Versicherung abartig Teuer beim Smart #1 ? Dazu gibt es nicht alle Modelle ?
Ich habe ja vor mir ein Smart #1 Pulse oder Premium für 3 Jahre zu leasen.
Nun habe ich bei meiner Versicherung nachgefragt um zu fragen was mich das kostet. Ich bin fast vom Stuhl gefallen 😁
Bei Cosmos-Direkt ( seit 8 Jahren dort ) mit HF SF14 und VK SF 17 müsste ich für den Pulse 1000 Euro !!!!! Vollkasko zahlen. Und das schon bei 150 / 1000 Selbstbeteiligung
Zudem meinte die Beraterin das es NUR den Brabus oder Pure in der Datenbank gibt. Das heißt der Pulse wurde auf Basis des Brabus versichert !?
Könnte ihr das bestätigen ? Kennt ihr Alternativen ? Finde da schon extrem krass
Gruß
12 Antworten
Wir zahlen für #1 mit VK 150/500 und ohne Werkstattbindung bei HUK24 ca. 650,- bei 10 tkm/Jahr.
Für ein anderes E-Auto zahle ich ca. 1200,-, allerdings mit 20 tkm/Jahr.
Tja, beim Leasing sind der Versicherungsnehmer uns Halter nicht identisch. Das kostet wieder Geld...
Wird der Smart in Deutschland angemeldet? In manchen Ländern wird nach der Peakleistung versichert, in Deutschland nach der angegebenen Dauerleistung. Bevor unser Smart bei der Versicherung mit der richtig gelistet war, war das Angebot auch dreimal so hoch, wie es dann am Ende nach einigen Nachfragen auf der Rechnung stand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Patrick1977x
Könnte ihr das bestätigen ? Kennt ihr Alternativen ? Finde da schon extrem krass
Ja, kann ich bestätigen - siehe Onlinerechner bei HUK o. HUK24.
Ich fahre SF 50. Da zahlt man nicht viel. Aber SF 14 bei HPfl. und 17 bei VK, da kommen schon einige Cents zusammen. Der 200 kW Variante mit HR-Antrieb ist etwas günstiger.
Typ-Klasse Smart#1 - siehe www.autoampel.de
Ich bin normalerweise ein HUK Fan, was Beitrag und auch Leistung angeht, habe aber letztes Jahr 3 Verträge zum Ablauf gekündigt, weil die Erhöhungen unglaublich waren ..
Ich fahre den Smart Brabus #1 seit Dez. 2024 und er ist bei der Allianz24 direkt versichert. Mit VK 1000,- € SB, habe ich den Beitrag 3 stellig halten können, außerdem gibt's noch nen kleinen Rabatt bei der Ladekarte obendrauf.
Ich kann allerdings die Einstufung des Brabus in der KH mit 18 (von 10 - 25) nicht nachvollziehen. Vll dem Kürzel Brabus geschuldet. Sollte die Unfallstatistik hier besser sein, kommt eine Abstufung und ein besserer Beitrag.
Regionalklassen können auch ganz schnell den Fahrspaß trüben, wenn dein Umfeld einfach viele Schäden fabriziert ..
Einfach mal die relevanten Vergleichsportale wählen und den besten Beitrag suchen. Treue dem Versicherer gegenüber gab es früher mal. Ist heute nicht relevant.
@Mario19667 Du wirst die HUK und HUK24 nicht oder nur selten finden in den größten Vergleichsportalen. Und im Öffentlichen Dienst-Tarif mit Kombibonus, fand ich nichts günstigeres. Ich zahle jährlich VK 500 € SB / TK 150 € SB = € 284,40. Für einen Smart#1 Premium 200 kW.
Bei der Allianz24 Plus wären das € 487,95. Dadurch ist die HUK für uns 1. Wahl. Dass die HUK alle Beiträge erhöht hat ist ärgerlich, aber das haben die anderen Versicherungsgesellschaften auch.
Das stimmt, die HUK ist in kaum einen Portal, weil es bei der HUK keine Provisionen gibt ..
Aber nicht jeder hat SF 50, bekommt einen Beamtentarif und kann dann entspannt mit knapp 300,- € im Jahr den Smart #1 versichern ..
Zitat:
@Mario19667 schrieb am 14. April 2025 um 15:22:36 Uhr:
Das stimmt, die HUK ist in kaum einen Portal, weil es bei der HUK keine Provisionen gibt ..
Aber nicht jeder hat SF 50, bekommt einen Beamtentarif und kann dann entspannt mit knapp 300,- € im Jahr den Smart #1 versichern ..
Genau. Was hat dir denn der Wechsel von HUK zur Allianz schlußendlich für finanzielle Vorteile gebracht? Unsere Berliner HUK-Agentin, kann eigentlich fast immer die Preise niedrig halten und Mitbewerber unterbieten. Ich rufe an, wenn die Rechnung mir zu hoch erscheint oder schreibe eine Mail und die regelt das. Obwohl wir jetzt nicht mehr in Berlin wohnen. Hat das, als du von der HUK zur Allianz gewechselt bist, nicht geklappt? Mein Schwiegersohn und seine Mutter haben bei der Allianz gearbeitet. Sowie ein Ex-Kpllege. Alle drei mussten zugeben, dass die HUK-Coburg immer die Allianz-Preise unterboten hat.
Wir haben die Versicherung für unseren Pulse damals direkt über smart abgeschlossen.
War für uns am Ende günstiger als bei den angefragten externen Versicherungen.
Zitat:
@xdaswarsx schrieb am 14. April 2025 um 16:51:31 Uhr:
Wir haben die Versicherung für unseren Pulse damals direkt über smart abgeschlossen.
War für uns am Ende günstiger als bei den angefragten externen Versicherungen.
Das hätte ich auch gern (50,- € mtl. ohne SFR VK/TK 500,-/150,-), aber leider nur mit Leasing möglich gewesen. 600,- € im Jahr wäre Top gewesen und meiner Meinung nach auch angemessen.
Zitat:
@Metallik schrieb am 14. April 2025 um 16:46:54 Uhr:
Zitat:
Genau. Was hat dir denn der Wechsel von HUK zur Allianz schlußendlich für finanzielle Vorteile gebracht?
Für mich genau in meinem Beispiel (Region Augsburg, mit SF 14, 15000 km) war dann die Allianz knappe 400,- € günstiger!
Wie gesagt ich war vorher mit 5 Fahrzeugen bei der HUK und hatte alles andere auch bei der HUK. Mehrfache Anfragen, Mails und Telefon, brachten keinen Erfolg.
Alle sehr nett, aber weder mein E-Corsa, noch der Nachfolger Smart #1 Brabus waren günstig.=> Es kann natürlich auch sein, dass die HUK, den Brabus einfach nicht wollte .. 😕
Aber es geht ja hier nicht um die HUK, sondern um den Smart #1 und #3 und dass die zwei kleinen ganz schön erwachsen in der Versicherung sind.
=> Deshalb mein Rat: Entweder über Leasing 50,- (übrigens auch Allianz) mtl. Sorglos-Paket, oder Vergleichsportal und dann gegenchecken mit der HUK, oder auch beim Vertreter um die Ecke ..So long, allen gute Fahrt,
Mario