Leute, die Leistungsanzeige ist doch das eine, ob die tatsächlich vorhanden ist lässt sich doch nur nachmessen. Also einfach mal messen
Am besten bei -10 Grad und kaltem Auto 0-100 oder besser 0-180 messen und dann mal dasselbe nach 1h zügiger BAB Fahrt. Beide Werte vergleichen und dann im Sommer nochmal den Test wiederholen. Dann seht ihr die unterschiedliche Leistungsabgabe. Ja, am Besten immer bei >50 SoC und kalte Winterreifen haben weniger Grip bei -10 Grad als Sommerreifen bei +25 Grad.
Das Manko ist und bleibt die nicht sichtbare Akkutemperatur, wie ich bereits schrieb und die Auswirkungen zeigt ja @x5 france mi dem Diagramm.
Verbräuche sind in Winter anders aber auch das kann man zumindest auf der Langstrecke in Sinne höherer Reichweite in den Griff bekommen. Einfach nicht mit so kaltem Akku (und Auto) losfahren. Die Energie kommt dann woanders her (Wallbox), daher wird die Energie zwar gebraucht, schränkt aber die Reichweite nicht zusätzlich ein.