SMART #1
Neues für Smart aus China - ein Crossover:
https://www.carscoops.com/.../
Von Geely auf deren (gemeinsam mit Mercedes entwickelter) neuer SEA-Plattform:
https://www.carscoops.com/.../
(google-Übersetzer)..
- Die dem Lynk & Co Zero Concept zugrunde liegende Sustainable Experience Architecture (SEA) wird von mindestens 16 brandneuen Elektrofahrzeugen von Geely verwendet.
- Für Fahrzeuge von neun Marken verwendet wird, darunter Volvo und serienreife Lynk & Co-Modelle. ... Geely verschiedenen OEMs aus China, Europa und den USA die SEA gezeigt ...interessiert sind, die Plattform zu teilen.
- Die Plattform bietet Platz für kleinere Fahrzeuge im A-Segment bis hin zu größeren Fahrzeugen im D- und E-Segment ....Layouts für Front-, Heck- und Allradantrieb.
504 Antworten
In einem YT Fahrberichten wurde erwähnt, das es wohl auch noch einen #2 und #3 geben soll.
Bei 25:40 Min ff
https://www.youtube.com/watch?v=0gqcysiP6ik
Ob das auch ein Fortwo wird ?
#2 soll ja das Coupe vom #1 werden!
jepp: https://www.motor-talk.de/forum/smart-2-t7272916.html
für alles weitere bleibt es halt noch sehr spekulativ um Typ/Form und Zeit
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 30. September 2022 um 01:53:19 Uhr:
Wie die Türgriffe wohl ...
Mir persönlich gefällt der Mercedes GLB ...
Ich bin auch gespannt auf den EQT der angeblich bei 35.000€ los gehen soll.
....
was soll damit sein ?
der GLB...dann kommst du mit 4.63 m aber nochmals deutlicher weg vom "SMART-Format" 😉
Mhmm, die T-Klasse fängt konventionell bei 29k-EURO an, als BEV dann..., mal schauen.
(als Citan Tourer um so frugaler/weniger)
Wenn es der Stern vorne nicht sein muss, geht es aber auch wohl wieder günstiger bei Renault (Kangoo) demnächst..
https://www.motor-talk.de/.../kangoo-van-e-tech-im-test-t7300246.html
In den meisten Tests wird das Infotainmentsystem des Smart #1 als verspielt und gewöhnungsbedürftig dargestellt. Daraus leiten einige auch eine Ablenkungsgefahr ab.
Hier mal eine andere Stimme aus der Schweiz:
https://www.autoillustrierte.ch/de/...--ueberzeugt-der-neuanfang--2236
Ich zitiere: „Ein Volltreffer ist das Infotainment. Der 12,8-Zoll-Schirm lässt sich schnell und zuverlässig bedienen, das auf den ersten Blick überladene Home-Menü ist schnell durchschaut und logisch aufgebaut. Witzig: Der Sprachassistent wird durch einen animierten Fuchs dargestellt, der allerdings noch nicht wirklich viel zum Nutzererlebnis beiträgt. Hier könnten via Over-the-Air-Updates nach und nach weitere Inhalte folgen.“
Da bin ich einmal mehr gespannt, einen eigenen Eindruck gewinnen zu können…
Eule
Ähnliche Themen
Interessant dürfte noch sein, wie die BAFA die verschiedenen Versionen einstuft. Sollte die Brabus-Edition ein eigenständiges Modell sein, dürfte nur die verringerte BAFA-Prämie von 3.000.-€ gezahlt werden.
Zitat:
@Ungeheuer schrieb am 1. Oktober 2022 um 09:13:41 Uhr:
Interessant dürfte noch sein, wie die BAFA die verschiedenen Versionen einstuft. Sollte die Brabus-Edition ein eigenständiges Modell sein, dürfte nur die verringerte BAFA-Prämie von 3.000.-€ gezahlt werden.
Das Bafa stuft da garnix ein. Wenn der Hersteller die besseren Motorisierungen/Ausstattungen als Optionen in der Preisliste meldet, schreibt das Bafa nur das Basismodell in die Liste und die Bedingungen dafür gelten dann auch wenn man die Optionen mit besseren Motorisierungen/Ausstattungen dazunimmt. AFAIK sind in der Richtung keine Änderungen geplant.
notting
Zitat:
Das Bafa stuft da garnix ein. Wenn der Hersteller die besseren Motorisierungen/Ausstattungen als Optionen in der Preisliste meldet, schreibt das Bafa nur das Basismodell in die Liste und die Bedingungen dafür gelten dann auch wenn man die Optionen mit besseren Motorisierungen/Ausstattungen dazunimmt. AFAIK sind in der Richtung keine Änderungen geplant.
Ja, da hast du natürlich recht, war auch genauso von mir gemeint.
Trotzdem ist es m.E. hier noch offen, wie es endgültig aussehen wird, da mir momentan noch nicht wirklich klar ist, ob Smart die verschiedenen Ausstattungsvarianten als einzelnes Modell laufen lässt oder -hoffentlich- "nur" als Ausstattungsvarianten.
Den Polygon-Fuchs, naja, ob das hierzulande so "zieht" (?), zumindest in der Brabus-Version hätte man ja mal was anderes..
Und ich weiß nicht ob das "normal" ist aber in einem Video war im Fahren noch die 360-Grad-Kamera aktiv - sollte das nicht wenigstens ab gewisser Geschwindigkeit sich abschalten, sowie die Rückfahrkamera.
ausfahrt.tv, autogefühl, autonotizen, autophorie,...
stehen wohl alle noch aus mit ihren Fahrberichten - aus Portugal - wann/wo auch immer
PS: Ach der ADAC...
https://www.adac.de/.../
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. Oktober 2022 um 10:01:25 Uhr:
Den Polygon-Fuchs, naja, ob das hierzulande so "zieht" (?), zumindest in der Brabus-Version hätte man ja mal was anderes..
Und ich weiß nicht ob das "normal" ist aber in einem Video war im Fahren noch die 360-Grad-Kamera aktiv - sollte das nicht wenigstens ab gewisser Geschwindigkeit sich abschalten, sowie die Rückfahrkamera.
Warum? Zumindest den Rückwärtigen Verkehr muss man doch auch während der Fahrt sehen können. Ob nun im Rückspiegel - analog oder teilweise digital - oder auf dem Display, wo soll da das Problem sein?
In der 360° Kamera siehst du nicht viel von Verkehr hinter dir. So sollte niemand fahren.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 30. September 2022 um 07:43:20 Uhr:
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 30. September 2022 um 01:53:19 Uhr:
Wie die Türgriffe wohl ...
was soll damit sein ?
der GLB...dann kommst du mit 4.63 m aber nochmals deutlicher weg vom "SMART-Format" 😉
Bei den Türgriffen meine ich diesen drück und Klappmechanismus, der dann auch noch lackiert ist, der könnte sich mit der Zeit "abgrabbeln".
Mit 4.27 hat der #1 ja nun auch kein "Smart Format" mehr, das lag Mal bei 2,5m, da ist die Länge dann schon fast egal, macht höchstens noch was aus ob man die Kiste noch in die heimische Garage bekommt 😉.
vielleicht haben sie das aber auch getestet, wie bei anderen türgriffen um ihre tagtägliche beanspruchung und lackierung heutzutage...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. Oktober 2022 um 10:01:25 Uhr:
...Und ich weiß nicht ob das "normal" ist aber in einem Video war im Fahren noch die 360-Grad-Kamera aktiv - sollte das nicht wenigstens ab gewisser Geschwindigkeit sich abschalten, sowie die Rückfahrkamera.
Ich hatte auch nur das Abschalten der Rückfahrkamera gemeint.