SLS Tuning
Hallo TT Gemeinte!
Ich war vor zwei Wochen in Hofgeismar zur Beratung. Ich werde dort meine Teile kaufen , Upgrad 04 Lader,440 ccm Einspritzdüsen Bosch, Zwei 200er Zeller Kats. Samco ,K&N Filter und den Edelstahl Auspuff 70mm aus Schweden habe ich schon dran. Werde aber vorsichtshalber Ölpumpe und Pleullager wechseln da er schon 140Tkm runter hat. Ölverbrauch ca. 1l auf 10000 km ist okay und deshalb bleibt der Rest so. Chip, Prüfstand und Tüv lasse ich von den dann machen. Kosten bei SLS liegen mit teilen bei 3500 Euro. Einbau der Teile mach ich selbst. Leistung wird bei ca. 310 -325 PS liegen was noch einigermassen haltbar ist. Hatte früher nur ein Chip bei jemanten unter Hand machen lassen,kann nur sagen nie wieder! Keine Garantie und lief nicht so wie es sein soll. Ohne Leistungsprüftstand ist so was kamikaze. Bei mir war ständig im Speicher die Meldung das der Ladedruck überschritten ist was dazu führte das bei vollast die Benzinzufuhr stoppte um den Motor nicht zugefährten. Man merkt das durch starkes ruckeln ab 4000 U/min. Achso ,meine ist ein APX Quattro.
20 Antworten
Und jetzt sollen wir neidisch sein oder ws möchtest du uns mitteilen??
Hallo,
wird das hier nur ein Umbaubericht oder hast du noch irgend welche Fragen, ich kann in deinem Beitrag nämlich keine Frage erkennen.
MFG 1781 ccm
Edit: bin ich also nicht der einzige dem das auffällt.
... und ich dacht endlich isses soweit und einer flext sich Flügeltüren in den 8n... 😉
Also ich muß im Winter meine Ventilschafftdichtungen neu machen, falls das jemand wissen möchte...
*lach* 🙂🙂
Ähnliche Themen
Ist also dieser Lader:
Spezieller K04 Rennsportlader passend auf
-TT 225
-S3
-Cupra
Leistung bis ca. 320PS
Als Ersatz zu Orginallader tauschbar.Alle Anschlüsse/Hosenrohr vom Serienlader passend.
Preis im austausch gegen Altteil
1.499,00€
Da kommt mir der gedanke, wenn man von k03 auf k04 umbaut, kann Mann ja auch diesen gepimpten Serien k04 Lader verbauen und auch seine 320 ps bekommen anstelle von nur 260-270 ps 😉. Gut Kost halt 700€ mehr als der Serien k04.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
Ist also dieser Lader:Spezieller K04 Rennsportlader passend auf
-TT 225
-S3
-CupraLeistung bis ca. 320PS
Als Ersatz zu Orginallader tauschbar.Alle Anschlüsse/Hosenrohr vom Serienlader passend.
Preis im austausch gegen Altteil
1.499,00€
Da kommt mir der gedanke, wenn man von k03 auf k04 umbaut, kann Mann ja auch diesen gepimpten Serien k04 Lader verbauen und auch seine 320 ps bekommen anstelle von nur 260-270 ps 😉. Gut Kost halt 700€ mehr als der Serien k04.
Stimmt dann fehlt nur noch die richtige Software,Ansaugbrücke,Abgasanlage,Schubumluftsystem,Bremsen... XD.
wenn du auf der Straße die 320 Ps auch haben willst, reicht der Lader allein nicht^^.
Für 1.499,00€ bekommt man schon einen Garrett 28RS inkl. Krümmer und der erreicht auch die angegebene Leistung mit dem richtigem Setup. Der Rattenschwanz treibt die Geschichte dann schnell auf 8-12.000€ für einen Umbau auf 330PS.
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Der Rattenschwanz treibt die Geschichte dann schnell auf 8-12.000€ für einen Umbau auf 330PS.
So ist es jap.
Lol was der k04 braucht weiß ich jedoch ist mit dem 23 Umbau eben nur 270 machbar. Daher ist der spaltoptimierte da ne gute alternative. Und llk oder garrett. Das ist ja immer so nen diskussions Punkt ;-).
Nen normalen k04 Umbau bekommste mit gebrauchtteilen, natuerlich selbst Umbau und Software fuer 3000 Steine. Ist die Frage eben, ob man die 700 fuer den rennsportlader lohnend findet.
Teileliste fuer interessierte:
http://raoulduke.chapso.de/k04-umbau-s320075.html
auf alle faelle kann man den 001 in die Tonne treten. Zudem max 240 ps machbar. Und zu den garrett elli kits gibt's hierzulande leider zu wenig Erfahrungen.
Und wo du 8-12000 investieren willst ist mir zwar fraglich, außer du stellst das Teil nur nem Tuner hin inkl neuteilen
da du ab 400nm pleul und Co verstaerken solltest waeren die 320 ps mit gut nm fuer 5000-6000€ machbar. Wie gesagt, mit gebrauchter DP, kruemmer etc. . Was da wer neu nimmt sollte jeder selbst wissen. Nem abgerammelten Lader wuerde ich auch nicht nehmen. Wenn du weißt von wem er kommt kann er von mir aus seine 50k km drauf haben. Musste halt nach Hitze rissen gucken, wie beim kruemmer auch. Llk smic kannste auch getrost fuer nen 100er in der Bucht inkl druckrohr holen und keinen neuen fuer min 500€ + verbauen. Jedenfalls nicht bei der 23 Umbau Aktion. Sammelsaugrohr machste auch nix verkehrt beim gebraucht Kauf. Das Alu nutzt sich ja nicht ab 😉. Bei den duesen isses so 50/50.
100 oder 200 Zeller setze ich inkl 3" aga Vorraus. Beim ajq mit einer lambda klappt's dann auch noch mit der au.
sei so gut und poste unbedingt mal das diagramm von den 320ps
mit dem k04-upgrade-lader am serienkrümmer.
ich staune heute immernoch wie manche tuner sowas schaffen.
selbst mit den eleminator-kits (gt2871r) am serienkrümmer
hab ich bei 309ps aufgegeben. und der lader hat wesentlich mehr
füllung als der k04.
ich will das nicht kaputtreden oder so, aber ich bin echt gespannt
sowas mal zu sehen.
versprochen wurde das schon vielen, aber seltsamerweise
hat in den ganzen letzten jahren noch nie jemand ein solches
diagramm zeigen können.
ich halte das für absolut unmöglich und selbst wenn jemand die
leistung erreicht, dann ganz sicher nur unter katastrophalen
bedingungen.
also, poste bitte unbedingt mal dein 320ps-diagramm.
hier sind sicher noch einige leute sehr gespannt sowas
zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTrouble
versprochen wurde das schon vielen, aber seltsamerweise
hat in den ganzen letzten jahren noch nie jemand ein solches
diagramm zeigen können.ich halte das für absolut unmöglich und selbst wenn jemand die
leistung erreicht, dann ganz sicher nur unter katastrophalen
bedingungen.
Hallo,
das sehe ich genau so.
Technisch unmöglich umsetzbar.
Was ich nicht verstehe, dass es immer wieder Leute gibt die auf solche Werte rein fallen.
Das kann doch nur jemand glauben der absolut keinen blassen Schimmer hat, und sich noch nie ein Verdichterkennfeld von einem Lader angesehen hat.
Gruß
TT-Eifel
Hallo,das Thema interessiert mich auch mal wieder Stefan.Möchte jetzt glaube ich doch etwas mehr machen.Meint Ihr jetzt das es wegen dem Lader oder wegen des Krümmers nicht geht?320 PS.Gruß aus Bielefeld,Klaus
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Was ich nicht verstehe, dass es immer wieder Leute gibt die auf solche Werte rein fallen.
Das kann doch nur jemand glauben der absolut keinen blassen Schimmer hat, und sich noch nie ein Verdichterkennfeld von einem Lader angesehen hat.
das sind die meisten hier im forum. das kann man aber auch keinem vorwerfen, ohne technische unterlagen, die mit zur diskussion gebracht werden.
Was den spaltoptimierten k04 upgreat angeht habe ich nur die sls Angabe genommen. Ist die Frage wen du hier nun mit dem Diagramm meintest Stefan.
Aber das glaube ich gerne, das das nicht erreicht wird. Ist ja wie bei den Angaben des 001 der mit 260 drin steht aber bislang ich nur Erfahrungen von 230 bis 245 kenne. Und das nicht Plug Abs Play sondern mit weiteren geänderten teilen.
Was die elli kita angeht bin ich nach wie vor nicht weiter gekommen. Gabe nun auch einige us Foren durch. Aber der o Ton daraus und aus den deutschen Foren wie beetle, Golf 4, cupra, Audi-Speed, ttfaq oder auch Motor Talk hab ich den Eindruck, die dinger taugen nix. Erstmal gibt's Diskussionen zur Haltbarkeit, das die garett Kugellager die Hitze nicht so ab koennen und nen kkk da haltbarer ist auf Dauer. Dann muss man um Leistung zu bekommen ja nicht nur einfach den p&p Lader tauschen Sondern dann auch den k03 kruemmer gegen nen guten, dann die dp und Auspuff und Kat, die duesen, nen gr llk, benzindruckregler, lmm reicht wohl nur bis max 250 ps laut gelesenen Aussagen. Alles in allem kann man dann ja eh gleich auf nen ,,richtigen" Lader wechseln, da man ja eh alles tauschen muss wie da auch und das dann noch mehr bringt aufgrund der kleinen k03 Anschluss Querschnitte.
Meine erlesenen Erfahrungen sind nun, dass der 001 fuer die Füße ist und gleich dem k03s kommt. Und die elli kits an Leistung und Haltbarkeit nicht zufriedenstellend sind.
Gibt's wohl fuer k03 Fahrer nur die uebliche Geschichte dann wie nen k04-23 Umbau oder nen gt28rs oder 2871 zu nehmen. Jedenfalls wenn man nicht Unsummen investieren moechte.
Aber da kann ich hier grade mal was einwerfen, im Bilder threat meinte einer ja, er baut nun noch auf eisenmann Auspuff seinen k04 um und plus neuem kruemmer und Abt Chip bekommt er dann 293 ps.
Stefan, du stimmst mir da dich zu, dass das mit dem Serien k04 nicht machbar ist oder? Denn wenn sogar der k04 upgreat Lader nichtmal die Leistung macht wie sls das sagt, dann erst recht nicht der Serien 23 er.
Was ist denn die kotzgrenze eines k04-23? Und was ist haltbar zu fahren? Die 260- max 270 sind doch haltbar oder? Das sind jedenfalls Aussagen von Markus (nos) oder flo (bs) oder anderen foren Usern.
Fazit ist also, es gibt keinen k04 der deutlich ueber 300 leistet!? Wenn
man 310+ haben will nen garett nehmen und selbst da hoert es frueh mit serienkruemmer auf.
Ich meine was leistungsangaben angeht wird ja immer viel geflunkert! Sei es bei Besitzer oder Tuner auf der hp oder Katalog. Und allgemein gibt's ja eher selten Diagramme und Messungen.
Ich fuer mich und meinen k03 denke ist noch das sinnigste auf nen standart k04 Umbau zu setzen. Was meine persoenliche Kisten nutzen Rechnung angeht und auch was an positiven Erfahrungen zu lesen ist. Denn bei dem garett rs Lader geht's dann ja gleich wegen den nm und dem krassen einsetzen gleich auch an Kolben und pleul.
Und Stefan, evtl kannste nochmal in meinen elliminator threat von Mitte der woche rein schauen, hatte noch paar offene fragen...