SLK Rückruf wegen Airbags
Nun hat es auch die SLK Roadster beim Airbag Rückruf erwischt...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
32 Antworten
Schade dass du den Beitrag im ersten Posting nicht gelesen hast, darin steht das es etwa 90 - 120 Minuten dauern wird. Also genug Zeit um sich Inspirationen über einen eventuellen Nachfolger zu holen 😁
Zitat:
@carsten253 schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:09:05 Uhr:
Zitat:
@Fliegerferdi schrieb am 9. Dezember 2020 um 21:12:01 Uhr:
Wsrum rufst Du nicht bei Mercedes an und fragst dort nach?
Einfacher geht's doch nun wirklich nicht.Viele Grüße aus der Hauptstadt!
Stimmt! Warum bin ich eigentlich hier angemeldet? Ich kann doch einfach überall anrufen und nachfragen - ist doch ganz einfach. Danke für den Hinweis! Dann können wir das gesamte Forum doch jetzt offline nehmen. Es ist ja überflüssig. Schließlich kann doch jeder einfach überall anrufen.
Dass ich aber möglicherweise - warum auch immer - nicht telefonieren kann oder einfach nicht will, tut hier "natürlich" nichts zur Sache. Schließlich ist das Forum ja mittlerweile hauptsächlich dafür da, um den Fragestellern das Leben zu erklären und darüber zu diskutieren, warum sie sich erdreisten, hier irgendwelche Fragen zu stellen - statt die Frage einfach zu beantworten.
Danke an Gheimermann, dass es doch noch einige gibt, die die Fragesteller ernst nehmen und ihre Erfahrungen einbringen! Das lässt mich hoffen...
Servus,
wie bei allen hier bin ich natürlich auch betroffen mit meinem R171...hab da gestern mal bei der nächsten Mercedes Niederlassung angerufen ob die mir den austauschen...Antwort : natürlich wir sind Vorbereitet auf den Ansturm,ich soll nen Termin vereinbaren.
Daraufhin hab ich dem netten Herrn am Ende der Leitung gesagt das mein SLK im Winterschlaf ist und ich erst kommendes Jahr im April wieder fahrbereit bin bzw der SLK.
Er meinte er müsse das erst abklären wie es läuft wenn ich erst in einem knappen halben Jahr den Airbag tauschen lasse...
Bin ja jetzt gespannt was mir der Freundliche mitteilt,sofern er sich überhaupt noch meldet bei mir :-)
Gruss
Roland
Da kommen die nicht raus, ist schließlich ein offizieller Rückruf...und wenn die rumzicken, biete denen doch alternativ (zu in die Werkstatt kommen) an, die Arbeit vor Ort zu erledigen bzw. das Fahrzeug mit nem Hänger auf deren Kosten/Risiko ab zu holen und zurück zu bringen.
Was man in div. Foren liest, gibt es wohl keinen Anspruch auf Ersatzwagen, was aber natürlich, zb. als Entgegenkommen für gute Kunden, nicht ausgeschlossen ist und letztlich vor Ort abgeklärt werden muss und da muss man wegen Terminabsprache eh anrufen.
Hallo,
sorry, es war wohl doch schon etwas zu spät, als ich das noch geschrieben habe, hier der 2. Versuch mit Korrektur.
Ich habe mal recherchiert, finde aber keine FIN der betroffenen Fahrzeuge. Weiß jemand, ob der SLK MOPF ab 04/2008 auch von dem Rückruf betroffen ist?
Danke für die Antworten.
Gruß
Michael
Zitat:
@michasde schrieb am 12. Dezember 2020 um 00:48:18 Uhr:
Hallo,ich habe mal recherchiert, finde aber FIN der betroffenen Fahrzeuge. Weiß jemand, ob der SLK MOPF ab 04/2008 auh davon betroffen ist?
Danke für die Antworten.
Gruß
Michael
Zitat:
@michasde schrieb am 12. Dezember 2020 um 00:48:18 Uhr:
Zitat:
@mercedesABC schrieb am 20. November 2020 um 14:22:42 Uhr:
Nun hat es auch die SLK Roadster beim Airbag Rückruf erwischt...https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Ähnliche Themen
Zitat:
@michasde schrieb am 12. Dezember 2020 um 15:00:12 Uhr:
Ich habe mal recherchiert, finde aber keine FIN der betroffenen Fahrzeuge. Weiß jemand, ob der SLK MOPF ab 04/2008 auch von dem Rückruf betroffen ist?
Hast du außer zu "recherchieren" mal google benutzt und ein paar Schlagwörter eingegeben? Sowas wie "Mercedes" und "Rückruf" und "Airbag"? Mach das ruhig mal, lohnt sich.
Alternativ lohnt sich die Suche beim KBA, wie ich hier schon im Thread geschrieben hatte.
Beim KBA gibt es eine per Webinterface abrufbare Datenbank für Rückrufe.
Zitat:
@Fliegerferdi schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:37:35 Uhr:
Zitat:
@Fliegerferdi schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:37:35 Uhr:
Dann werde ich es Dir einmal erklären!
Keiner hier weiß in welche MB Niederlassung, oder auch Vertragswerkstatt, Du hinfahren möchtest oder hinkommen sollst.
Wenn Du Glück hast, kommst Du gleich ran und kannst auf den Wechsel warten. Wenn Du Pech hast, sollst Du Deinen Wagen morgens abgeben und kannst ihn abends wieder abholen.
Wenn Du Glück hast, bekommst Du einen Leihwagen, wenn Du Pech hast, bekommst Du keinen weil MB zu der Zeit keinen zur Verfügung hat oder Dir keinen zur Verfügung stellt. Das ist von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich
Deswegen habe ich Dir geschrieben rufe dort an...das ist am einfachsten.
Sollte es so sein, wie Du oben geschrieben hast, dass Du eventuell nicht telefonieren willst, dann finnde ich das ganz schön dreist. Andere User sollen sich dann vor die Tastatur setzen weil Du keinen Bock hast dort anzurufen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du das nicht ernst gemeint hast, oder???
Viele Grüße noch mal aus Berlin, Ferdi
Also, das kann doch nicht wahr sein. Ist das Forum tatsächlich nur noch ein Tummelplatz für Leute, die anderen erklären wollen, wie das Leben funktioniert und sich anmaßen, über Fragende zu urteilen??
Ein Forum sollte doch eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen sein. Mehr wollte ich nicht. Ich wollte wissen, wer schon Erfahrungen gemacht hat. Was helfen mir da dummdämliche Ratschläge? Das man telefonieren kann weiß ich selbst.
Mir ging es um Eure Erfahrungen (sofern schon gemacht), wie sich die Werkstätten verhalten haben bezgl. Dauer und Herausgabe von Ersatzfahrzeugen. Da brauche ich keine schwachsinnigen Belehrungen darüber, dass es individuell, je nach Werkstatt, anders sein kann. Mich interessiert, wie die Erfahrungen sind. Wenn von 10 Leuten 8 einen Ersatzwagen bekommen haben, mir aber gesagt wird "kostenloser Ersatzwagen ausgeschlossen", dann habe ich eine Basis, aufgrund derer ich mit der Werkstatt sprechen kann.
Mein Gott regt mich das auf, dass (nicht nur) dieses Forum zu einem Ort der Möchte-gern-Erzieher und Oberlehrer geworden ist.