SLK Neufahrzeuge mit 30 Prozent Rabatt normal!!!

Mercedes SLK

Hallo miteinander,

seit geraumer Zeit beschäftige ich mich mit der Preispolitik bei Mercedes. Besonders interessant ist für mich in diesem Zusammenhang, dass bei einzelnen Händlern 30 Prozent auf SLK-Neuwägen angeboten werden.

Mir persönlich ist der SLK mit 10 und auch 20 Prozent Rabatt viel zu teuer. Bei 30 Prozent kann ich es mir aber vorstellen.

Meine Informationen sind gefestigt. Ich habe selbst solche Angebote gesehen und mit einem Händler gesprochen.

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht. Wurden euch auch über 20 Prozent auf eine Tageszulassung oder gar Neufahrzeug angeboten?

Warum werden die Teile so vertickt. Ist doch für einen SLK unwürdig und für den eine Verarschung der mit 8-10 Prozent Rabatt bestellt.

Ciau
Wolhar

Beste Antwort im Thema

Hallo
Der neue Slogen heißt. Bei AMG nicht mehr Alles Mit Gebrüll sondern Adios Mein Geld und so ist es
weil die Deutschen so bescheuert sind ( ich auch )und so viel Geld VERBRENNEN.

Die Autofirmen verdienen an den Deutschen sich Ramdösig und das wissen die. Man bekommt in den USA den SLK 55 Vollausstatung für sage und schreibe für 55.000 Dollar und hier bei den Beklopten
96.000 Euro. Ich sage lieber nichts mehr sonst platzt der Hals.

mfG Peter

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ja es stimmt natürlich schon, dass ein gewisser Wertverlust immer eintritt, aber es ist natürlich schon ein Unterschied ob ich nach 4 Jahren für einen SLK mit Neupreis (Liste) 50.000 € noch 20.000 € bekomme und ich habe dafür 45.000 € oder 35.000 € bezahlt.

Ich spare mir innerhalb von 4 Jahren schlichtweg 10.000 € wenn ich klug verhandle bzw. den ersten Hype abwarte.

Zitat:

Original geschrieben von wolhar


Ja es stimmt natürlich schon, dass ein gewisser Wertverlust immer eintritt, aber es ist natürlich schon ein Unterschied ob ich nach 4 Jahren für einen SLK mit Neupreis (Liste) 50.000 € noch 20.000 € bekomme und ich habe dafür 45.000 € oder 35.000 € bezahlt.

Ich spare mir innerhalb von 4 Jahren schlichtweg 10.000 € wenn ich klug verhandle bzw. den ersten Hype abwarte.

Aber auch das war immer so..... und nach 4 Jahren bist du nicht weit weg mit einem Restwert von 40%. Eine Faustregel sagte mal, dass ein Fahrzeug nach 3 Jahren noch rund die Hälfte des bezahlten Preises wert hat. Wenn für Neuwagen hohe Rabatte gewährt werden, so schlägt sich das nunmal auf die Gebrauchtwagenpreise nieder.

Der Markt für SLK ist auch nicht gerade immens gross - da sind höhere Wertverluste eigentlich eher die Regel denn die Ausnahme. Die goldenen Zeiten einer immens hohen Nachfrage, welche nicht mit einer entsprechenden Anzahl von Neufahrzeugen befriedigt werden kann (wie zu Beginn der SLK-Reihe) sind auch endgültig vorbei. Zudem ist das Alleinstellungsmerkmal des Klappdaches auch nicht mehr gegeben (sprich: andere haben das auch). Der SLK ist bis zu einem gewissen Grade "beliebig" geworden. Gutes Verhandeln lohnt sich immer - egal ob Neuwagen oder gebraucht. Der Nachfrager ist im Moment klar am längeren Hebel (weil es viele Fahrzeuge hat).

Martin

Zitat:

Original geschrieben von R171 200


Hier hast du was zum lesen.
http://www.autobild.de/.../...rgleich-deutschland-vs.-usa-1582080.html

mfG Peter

Auto

BILD

? Das ist jetzt nicht Dein Ernst? 😰

Außerdem frage ich mich, was das jetzt mit unserem konkreten Beispiel des SLK 55 AMG zu tun haben soll? Dazu steht doch in dem Autoblöd-Artikel kein Wort. Auf der amerikanischen Homepage von MB warst Du wohl immer noch nicht. Nochmal in aller Ruhe für Dich: Einstiegspreis des SLK 55 AMG in USA: 69.850 $ netto. Fahrzeugpreis laut meiner Konfiguration: 84.705 $ netto. Ich konnte also Sonderausstattung im Wert von 15.000 $ auswählen, obwohl Du mehrmals behauptet hast, in USA gäbe es keine aufpreispflichtige Sonderausstattung, da bereits alle Optionen im Grundpreis enthalten sind. Das stimmt einfach nicht!!! 😠

Ich habe hingegen nie angezweifelt, dass der absolute Preis mancher Autos in USA im Vergleich zu Deutschland erheblich niedriger ist. Jedoch nervt es mich ungeheuerlich, dass über die volkswirtschaftlichen Hintergründe sowie unterschiedliche Besteuerung und weitere Faktoren (z.B. Wettbewerbssituation, kulturelle Besonderheiten die sich in der Verkaufs-, Rabatt- und Ausstattungspolitik niederschlägt) nie ein Wort verloren wird. Der Preisvorteil kann sich dadurch nämlich ganz erheblich relativieren!!! Der Autoblöd-Artikel geht darauf ebenfalls mit keinem Wort ein. Außerdem wage ich zu behaupten, dass die Autoren ebenfalls us-amerikanische Nettopreise mit deutschen Bruttopreisen vergleichen, was absolut schwachsinnig ist.

Aufgrund dieser Fakten muss ich Dir, wie auch der Autoblöd, Populismus unterstellen, der genutzt wird um die These "Autohersteller beuten deutsche Kunden aus" zu untermauern.

Könnte mir vorstellen, dass die hohen Rabatte auch deshalb gewährt werden, weil der SLK nach Liste doch einiges teurer ist als z.B. der BMW Z4. Und der Zetti ist auch ein tolles Auto - wer nicht unbedingt Mercedes fahren will kann dort noch ein paar Euros sparen. Da muss natürlich dann mit Rabatten gegengesteuert werden.

Ach und kommt nächstes Jahr wirklich ein SLK Update?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr. med. den Rasen


Könnte mir vorstellen, dass die hohen Rabatte auch deshalb gewährt werden, weil der SLK nach Liste doch einiges teurer ist als z.B. der BMW Z4. Und der Zetti ist auch ein tolles Auto - wer nicht unbedingt Mercedes fahren will kann dort noch ein paar Euros sparen. Da muss natürlich dann mit Rabatten gegengesteuert werden.

Ach und kommt nächstes Jahr wirklich ein SLK Update?

naja beim zetti hörts mit 6 zylindern auf...

fahrdynamik ist die eine geschichte, aber wer emotionaler ist dürfte wohl klar sein 😉

auch wenn das natürlich bei vielen nicht der kaufgrund wäre.

2 sitzer roadster mit 8 zylinder sauger...ein traum!

Hallo

Das mit dem V8 hat was, kann ich bestätigen habe 2 ein Sauger und ein mit Kompressor und so lange ich lebe und von der Regierung Deutschland darf immer V8.

mfG Peter

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



Zitat:

Original geschrieben von Dr. med. den Rasen


Könnte mir vorstellen, dass die hohen Rabatte auch deshalb gewährt werden, weil der SLK nach Liste doch einiges teurer ist als z.B. der BMW Z4. Und der Zetti ist auch ein tolles Auto - wer nicht unbedingt Mercedes fahren will kann dort noch ein paar Euros sparen. Da muss natürlich dann mit Rabatten gegengesteuert werden.

Ach und kommt nächstes Jahr wirklich ein SLK Update?

naja beim zetti hörts mit 6 zylindern auf...

fahrdynamik ist die eine geschichte, aber wer emotionaler ist dürfte wohl klar sein 😉

auch wenn das natürlich bei vielen nicht der kaufgrund wäre.

2 sitzer roadster mit 8 zylinder sauger...ein traum!

Facelift kommt, 2014 auf 2015....so steht es bei MB geschrieben....😁

und dann purzeln die Preise nochmals.....

als Beispiel, habe meine Edition 10, in allanitgrau magno.350er.....damals für fast die Hälfte gekauft, das Teil war ein Jahr alt und hatte gerade mal knapp 3000km drauf, stand herum wie Sauerbier...

und ich erfreue mich noch heute wenn ich damit fahre...

Zitat:

Original geschrieben von solarpaul


Facelift kommt, 2014 auf 2015....so steht es bei MB geschrieben....😁

und dann purzeln die Preise nochmals.....

als Beispiel, habe meine Edition 10, in allanitgrau magno.350er.....damals für fast die Hälfte gekauft, das Teil war ein Jahr alt und hatte gerade mal knapp 3000km drauf, stand herum wie Sauerbier...

und ich erfreue mich noch heute wenn ich damit fahre...

bin mal gespannt, was dann in sachen motor beim (amg) slk passiert.

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



bin mal gespannt, was dann in sachen motor beim (amg) slk passiert.

So wie es mom. aussieht: Nix.

Bei den 3-5 SLK55 AMG - R172 die verkauft werden lohnt sich ein neuer Motor kaum...

es kommt ein aufgeladener 8 Zylinder mit weniger Hubraum.....😁 ist schon vorhanden...

Der kommt im W205 und im GT als erstes, das ist nix neues (4l V8 Biturbo). Im R172 ist der Motor nicht bestätigt...

joa hoffentlich bleibt der sauger.

vor dem modellwechsel wird dann einer geholt und ich bin glücklich 🙂

Hallo SLK Fangemeinde,
fahre zur Zeit noch c 200 W204, plane aber im Herbst 10/ 2014 einen Wechsel zu der
neuen C klasse W205 oder zu einem SLK 250 - SLK 350.
Ich weiß Facelift SLK 2015 aber mein Leasingvertrag läuft da halt aus.
Muß auch noch mit der neuen C klasse W205 Probefahren.
Und auch mit den beiden genannten SLK testen ob der Unterschied so enorm groß ist von der Leistung.
Habe eure Berichte verfolgt, so aber nun meine Frage auf welcher Internetseite findet man die tollen Lagerfahrzeuge von Mercedes bis zu 30% Nachlaß ?
Neufahrzeuge wieviel Prozent?

mußte eben zu deinem 😁 die können sich die Lagerwagen anzeigen lassen und je nach Standzeit gibt es den Rabatt...so einfach ist das.

30 wirste wohl nicht bekommen aber sicher weit über 20 sind möglich, zumindest war das so in 2012 im November.

viel Spass beim suchen und feilschen

Zitat:

Original geschrieben von solarpaul


mußte eben zu deinem 😁 die können sich die Lagerwagen anzeigen lassen und je nach Standzeit gibt es den Rabatt...so einfach ist das.

30 wirste wohl nicht bekommen aber sicher weit über 20 sind möglich, zumindest war das so in 2012 im November.

viel Spass beim suchen und feilschen

Also die 30 Prozent sind real. Ich war neulich wieder bei dem Händler 2 oder 3 hat er noch. Sie werden zu 27-28 Prozent Nachlass angeboten. Sie kosten dann aber immernoch knapp 39.000 €.

Den konkreten Händler möchte ich nicht nennen, da die mir selbst gesagt haben, dass sie nicht möchten, dass das bekannt wird.
Daher haben Sie die Fahrzeuge auch nicht ins Netz gestellt.

Allerdings habe ich schon selbst im Internet unter Mobile.de festgestellt, dass kaum gefahrene und nur kurz zugelassene SLKs mit gut 30 Prozent angeboten werden... Warum aber für diesen Nachlass etwas gebrauchtes kaufen, wenn ich es auch für neu um den Preis bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen