SLK Bestellung
Hallo liebe Community! 🙂
Bin neu hier, habe gestern einen SLK bestellt und wollte mal nach Eurer Meinung fragen :-) Ggf. könnte ich ja noch etwas verändern.
Also, es ist ein 200er geworden (der 350er wäre mir lieber gewesen, aber der war leider nicht drin).
Folgende Ausstattung habe ich gewählt:
- 6 Gang Schaltung (wollte auf keinen Fall die 5-Gang Automatik)
- Farbe Palladiumsilber
- Polster Leder schwarz
- Sitzheizung
- Sportpaket (inkl. Sicherheitsgurte in rot), Räder 18"
- Airscarf
- Thermatik
- Radio Audio CD 20 mit LOGIC7 Sound System
- Media Interface
- Komfort Telefonie
- Innen- / Außenspiegel abblendend, Außenspiegel elektr. anklappbar
- Innenraumlichtpaket
- Scheibenwischer mit Regensensor
- Bi-Xenon
- Direktlenkung
Was haltet Ihr davon?
Ein Navi wäre zwar schön, aber wenn dann nur das COMAND, und der Aufpreis ist mir einfach zu hoch, deshalb benutze ich mein Navigon weiter.
Und gibt es hier andere 200 (facelift) Besitzer .. mich würde mal interessieren, wie sich der Wagen subjektiv so fährt.. leistungsmäßig etc. .. habe keine Probefahrt gemacht.
Viele Grüße aus Hamburg,
Ben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
ich würde mir eher den SLK 280 bj 2008 (jahreswagen) zulegen, der hat dann auch noch nen Navi drin und für ungefähr 32.000€ kriegste den auch !pheeR
Leg da mal ca. 3000€ drauf. Dann stimmt das auch. Für 32.000€ wirst du wohl keinen 280er vom Facelift bekommen. Und der Minderverbrauch resultiert nicht von irgendwelchen Änderungen am Motor. Der 280er ist der einzige Motor, der beim Facelift nicht verändert wurde. Die Änderungen basieren nur auf Motor- und Getriebeupdates, die es auch für das Vorfaceliftmodell gibt.
Der Verbrauchsvorteil eines 200ers gegenüber der 6-Zylinder-Modellen ist schon deutlich, obwohl schon der 200er kein Spritsparwunder ist. Muß ja auch immerhin 1,4 t bewegen.
Ich kann schon die Entscheidung nachvollziehen. Würde ich nur Stadt und Landstraße fahren, hätte ich auch den 200er genommen.
Gruß
Natas
48 Antworten
ich fahre ihn mit der 5-gang automatik. man darf keine leistungsexplosition beim 200er erwarten. trotzdem macht der wagen laune, besonders offen. der sound ist wunderbar. ich freue mich im sommer immer über jeden tunnel, wo man ihn besonders genießen kann. mit schaltgetriebe kann man das bestimmt noch besser aussteuern. verbrauchstechnisch ist er noch in ordnung, aber nicht überragend sparsam.
zu deiner konfiguration:
palladiumsilber ist top. sehr gute wahl. ansonsten vermisse ich nicht wirklich was. ich habe auch aufs navi verzichtet: 1. weil ich es nicht wirklich oft im slk brauche und 2. weil in meiner wohngegend sehr oft navis geklaut werden. (hat aber letztendlich auch nichts genützt, letzten herbst haben die mir sogar mein Audio 20 geklaut! unglaublich).
aber eine sache würde ich persönlich noch ändern, wenn es der finanzielle spielraum zulässt. du hast das sportpaket geordert. für 731,85€ extra kriegst du die wunderbaren AMG felgen. darauf würde ich zurückgreifen. das gibt dem wagen noch mal eine besondere note. sieht wesentlich sportlicher und wertiger aus. meine meinung.
Hallo Ben
Hab auch einen 200 er in Palladiumsilber. Die Ausstattung von dir ist O.K. nur den Regensensor würde ich nicht mehr bestellen (macht nur Ärger) Was gut zur Sportlichen Optik passt, sind die AMG-Finnen auf der Motorhaube und der Kühlerstegblendensatz. Zum Verbrauch, es ist von 7,5 bis 12 Ltr. alles machbar, ich verbrauche bei moderater Fahrweise zur Zt. ca 8,5 Ltr/100. Zum Temperament des Motors, glaube ich der Schalter besser als die Automatik, aber um zügig überholen zu können muß schon ein bisschen mit Drehzahl gefahren werden. Ab 3000 - 3500 zieht er gut an, im Alltagsbetrieb reichen die 184 PS voll aus.
Als Fazit kann ich sagen, ein gutes und sehr schönes Auto das im Unterhalt und von den Fahrleistungen genügt.
Erst gester bekam ich von einem älteren Herrn ein Lob über das schöne Auto und die super Farbe.
Als ich wünsche dir viel Spass mit deinem Neuerwerb.
hi Ben,
nur mal aus neugierde: du schreibst das du den 200 geordert hast, weil dir der 350 zu teuer war? weißt du, das es zwischen den beiden, einen wunderbaren, kraftvollen, sechszylinder namens 280 gibt? der geht wunderbar (6,2sec auf 100 - 250vmax), hat 3L hubraum, superrrr sound und ist im verbrauch auch gesunken (facelift). ich würde mir eher den SLK 280 bj 2008 (jahreswagen) zulegen, der hat dann auch noch nen Navi drin und für ungefähr 32.000€ kriegste den auch ! wenns nicht zu spät ist berücksichtige das mal!
hab den mal mit der 7G automatik probegefahren, hängt super am gas und macht richtig mega laune! den aufpreis vom 280 zu 350 würde ich mir allerdings auch nicht gönnen da der 280, dank V6 wirklich reicht und die 300+ PS braucht wirklich keiner. Lieber den AMG als den 350er ! Entweder Oder!
pheeR
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
ich würde mir eher den SLK 280 bj 2008 (jahreswagen) zulegen, der hat dann auch noch nen Navi drin und für ungefähr 32.000€ kriegste den auch !pheeR
Leg da mal ca. 3000€ drauf. Dann stimmt das auch. Für 32.000€ wirst du wohl keinen 280er vom Facelift bekommen. Und der Minderverbrauch resultiert nicht von irgendwelchen Änderungen am Motor. Der 280er ist der einzige Motor, der beim Facelift nicht verändert wurde. Die Änderungen basieren nur auf Motor- und Getriebeupdates, die es auch für das Vorfaceliftmodell gibt.
Der Verbrauchsvorteil eines 200ers gegenüber der 6-Zylinder-Modellen ist schon deutlich, obwohl schon der 200er kein Spritsparwunder ist. Muß ja auch immerhin 1,4 t bewegen.
Ich kann schon die Entscheidung nachvollziehen. Würde ich nur Stadt und Landstraße fahren, hätte ich auch den 200er genommen.
Gruß
Natas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Natas
Leg da mal ca. 3000€ drauf. Dann stimmt das auch. Für 32.000€ wirst du wohl keinen 280er vom Facelift bekommen. Und der Minderverbrauch resultiert nicht von irgendwelchen Änderungen am Motor. Der 280er ist der einzige Motor, der beim Facelift nicht verändert wurde. Die Änderungen basieren nur auf Motor- und Getriebeupdates, die es auch für das Vorfaceliftmodell gibt.Zitat:
Original geschrieben von pheeR
ich würde mir eher den SLK 280 bj 2008 (jahreswagen) zulegen, der hat dann auch noch nen Navi drin und für ungefähr 32.000€ kriegste den auch !pheeR
Der Verbrauchsvorteil eines 200ers gegenüber der 6-Zylinder-Modellen ist schon deutlich, obwohl schon der 200er kein Spritsparwunder ist. Muß ja auch immerhin 1,4 t bewegen.
Ich kann schon die Entscheidung nachvollziehen. Würde ich nur Stadt und Landstraße fahren, hätte ich auch den 200er genommen.Gruß
Natas
ich soll auf 32.000€ 3000€ drauflegen damit ich 32.000€ im endeffekt kriege? wie was wo ? selbstverständlich kriegst du für 32.000€ einen SLK 280 mit aps50 und dem sonstigen Kram.
der Facelift hat vom Motor nur den Verbrauch um 1-1,5 Litern gesenkt. Das war meine Anspielung. Erkundige dich bitte nochmal bevor du mich hier so kritisch und selbstsicher verurteilst.
Ich ging im Übrigen von der Differenz 200K - 350. Das sind "Zwei Welten"! Der SLK 280 ist hingegen die beste Lösung. Klar ist der Verbrauch nicht wenig aber warum einen SLK kaufen wenn man sich bei jedem Tanken an der Zapfsäule fragt: "Warum hab ich dieses durstige Auto gekauft?" Ich weiß zwar nicht was er vor hat mit dem Auto, aber er schielt schon Richtung 350, sprich er sucht auch die sportlichkeit, sonst würde er nicht fragen, ob der Wagen "gut geht".
pheeR
Zitat:
Original geschrieben von Natas
Leg da mal ca. 3000€ drauf. Dann stimmt das auch. Für 32.000€ wirst du wohl keinen 280er vom Facelift bekommen. Und der Minderverbrauch resultiert nicht von irgendwelchen Änderungen am Motor. Der 280er ist der einzige Motor, der beim Facelift nicht verändert wurde. Die Änderungen basieren nur auf Motor- und Getriebeupdates, die es auch für das Vorfaceliftmodell gibt.Zitat:
Original geschrieben von pheeR
ich würde mir eher den SLK 280 bj 2008 (jahreswagen) zulegen, der hat dann auch noch nen Navi drin und für ungefähr 32.000€ kriegste den auch !pheeR
Der Verbrauchsvorteil eines 200ers gegenüber der 6-Zylinder-Modellen ist schon deutlich, obwohl schon der 200er kein Spritsparwunder ist. Muß ja auch immerhin 1,4 t bewegen.
Ich kann schon die Entscheidung nachvollziehen. Würde ich nur Stadt und Landstraße fahren, hätte ich auch den 200er genommen.Gruß
Natas
dem ist nichts hinzuzufügen natas.-
@pheer
Ich wollte dich hier nicht persönlich angreifen. Ich meinte nur, dass ich bisher keinen 280er Jahreswagen mit Facelift gesehen habe, der unter 35t€ zu haben war.
Den Verbrauchsvorteil des Facelift-280er gegenüber des Vorfacelift-280er ist leider nur auf dem Papier existent. Es wurde an dem Motor rein gar nichts geändert. Und alleine vom aerodynamischen Standpunkt aus ist der Faelift-SLK auch nicht wingschnittiger als der alte, so dass dies zu einem Verbrauchsvorteil führen könnte.
Die MB-Ingenieure haben für den 280er einige Softwareupdates für die Motor- und Getriebesteuerung ebntwickelt. Diese SW-Updates sind natürlich dahingehend optimiert, dass ein möglichst niedriger Durchschnittsverbrauch für Papier herauskommt. Aber jeder, der die Herstellerangaben zum Verbrauch und die eigentlichen Verbräuche im Normalbetrieb kennt, weiß dass die Hersteller ihre Verbräuche natürlich schönen und vor allem jetzt bei der neuen CO²-Steuer.
Ich fahre den 280er seit nun 40t km und der Verbrauch lag vor den Updates bei 10-11l und auch danach hat sich nichts geändert. und ich bin den Facelift-280er auch gefahren und es gab dort auch keine Verbrauchswunder. der lag nämlich auch bei 10-11l.
Gruß
Natas
ok das kann sein, dann wars wohl ein missverständnis zwischen uns. also die daimler ag hat mir am januar diesen jahres ein angebot gemacht über einen slk 280 ez. 04/2008 mit allmöglichem kram für 35T€ und der FP war dann 32.990t€ daher meine spekulation, kann sein das man zZ. mehr blechen muss!
wenn der FL nichts gebracht hat für den 280er Motor, dann nehmt doch einen 2008er VFL und der kostet dann noch weniger!
also wenn ich ehrlich bin lieber 7G Automat + 3L (Sound) + 231ps/6zyl. für 35.000 als ein neuer Schalter + kein navi + 184ps/4zyl. für den ungefähr selben preis. Muss jeder aber für sich wissen, die 7G-A. ist aber ein kleines Wunder.
pheeR
Hallo
Ich fahre zur Zeit en 4. R-171 (200er, 2X 280 er und jetzt wieder 200 er FL) ich kann also aus eigener Erfahrung ein Urteil über diese drei unterschiedliche Motoren abgeben (163 PS, 231 PS uns 184 PS). Warum bin ich von einem 280 er 3,0 Ltr. Motor, wieder auf einen 1800er
Vierzylinder umgestiegen? Weil mir im Alltagsbetrieb die Leistung vollauf reicht. Der Unterhalt zum 280 er ist nicht nennenswert höher, einbisschen mehr Spritverbrauch bzw. minimal höhere Versicherung war nicht ausschlaggebend.
Was ich Ab- und Zu vermisse ist die 7-G Automatik, der Sound eines 6 Zyl. ist natürlich besser als der aus vier Pötten.
Wenn sich einer einen jungen gebrauchten zulegen will, ist es vielleicht schon eine Überlegung wert, beide mal in Betracht zu ziehen.
Gruß Aljubo
Hallo Leute!
Ich hatte hier lang nicht reingeschaut.. möchte aber doch gern noch ein paar Kommentare abgeben :-)
Erstmal danke für Eure Einschätzungen!
Ich will von vorn anfangen.. AMG Felgen anstatt den 18" Standard-Sportpaketfelgen hätte ich gern gehabt, ich kaufe den Wagen aber nicht, sondern lease ihn über das FA-Geschäft. Und bei dem 200er bekommt man im Mietmodell keine AMG-Extras :-(
Ein junger Gebrauchter kommt eben auch nicht in Frage.. weil ich keinen Wagen kaufen möchte, sondern mich so nur für ein Jahr binde.
Den 280er hatte ich auch in Betracht gezogen, aber irgendwie hielt ich den für einen Kompromiss. Eben kein 350er, aber doch deutlich teurer als ein 200er. Nun ja, ich fahre im Moment einen Golf IV mit 125 PS, ich denke die Verbesserung wird schon deutlich sein.
Mein Wunsch wäre aber schon ein 350 Sportmotor mit AMG Performance Paket, aber der hätte den Rahmen einfach gesprengt ;-) Ich hoffe, dass der 200er insbesondere in Verbindung mit dem Schaltgetriebe dynamisch genug ist, wie gesagt.. die 5-Gang-Automatik käme für mich nicht in Frage. Da das maximale Drehmoment beim 200er ja erst recht spät anliegt, hat man so wenigstens die Möglichkeit bei Bedarf durch hohe Drehzahl den drehmomentstarken Bereich auszunutzen.
Übrigens habe ich die Farbe doch noch geändert, und zwar auf schwarz-metallic. Ich denke das passt besser zu mir, finde das palladium-silber zwar nach wie vor schick, aber schwarz ist doch irgendwie "jünger" ... bin nämlich auch noch keine 30 ;-)
Eine Frage nochmal... haltet Ihr den SLK für ein Frauenauto? Mir persönlich ist die vorherrschende Meinung egal. Ich finde nicht, dass das aktuelle Modell (mit Facelift) auch nur ansatzweise nach nem Frauenauto aussieht.
Viele Grüße... Ben
Zitat:
Original geschrieben von BSHAM
....Eine Frage nochmal... haltet Ihr den SLK für ein Frauenauto? Mir persönlich ist die vorherrschende Meinung egal. Ich finde nicht, dass das aktuelle Modell (mit Facelift) auch nur ansatzweise nach nem Frauenauto aussieht.Viele Grüße... Ben
Hallo, kommt darauf an welchen du meinst 😉 Im 200er sitzen 90% Frauen, im 280, 350, 55 ist es umgekehrt 😛
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von BSHAM
Hallo Leute!Ich hatte hier lang nicht reingeschaut.. möchte aber doch gern noch ein paar Kommentare abgeben :-)
Erstmal danke für Eure Einschätzungen!Ich will von vorn anfangen.. AMG Felgen anstatt den 18" Standard-Sportpaketfelgen hätte ich gern gehabt, ich kaufe den Wagen aber nicht, sondern lease ihn über das FA-Geschäft. Und bei dem 200er bekommt man im Mietmodell keine AMG-Extras :-(
Ein junger Gebrauchter kommt eben auch nicht in Frage.. weil ich keinen Wagen kaufen möchte, sondern mich so nur für ein Jahr binde.
Den 280er hatte ich auch in Betracht gezogen, aber irgendwie hielt ich den für einen Kompromiss. Eben kein 350er, aber doch deutlich teurer als ein 200er. Nun ja, ich fahre im Moment einen Golf IV mit 125 PS, ich denke die Verbesserung wird schon deutlich sein.
Mein Wunsch wäre aber schon ein 350 Sportmotor mit AMG Performance Paket, aber der hätte den Rahmen einfach gesprengt ;-) Ich hoffe, dass der 200er insbesondere in Verbindung mit dem Schaltgetriebe dynamisch genug ist, wie gesagt.. die 5-Gang-Automatik käme für mich nicht in Frage. Da das maximale Drehmoment beim 200er ja erst recht spät anliegt, hat man so wenigstens die Möglichkeit bei Bedarf durch hohe Drehzahl den drehmomentstarken Bereich auszunutzen.
Übrigens habe ich die Farbe doch noch geändert, und zwar auf schwarz-metallic. Ich denke das passt besser zu mir, finde das palladium-silber zwar nach wie vor schick, aber schwarz ist doch irgendwie "jünger" ... bin nämlich auch noch keine 30 ;-)Eine Frage nochmal... haltet Ihr den SLK für ein Frauenauto? Mir persönlich ist die vorherrschende Meinung egal. Ich finde nicht, dass das aktuelle Modell (mit Facelift) auch nur ansatzweise nach nem Frauenauto aussieht.
Viele Grüße... Ben
Noch keine 30 und schon silber fahren wollen ?? Derjenige , der dir dazu gratulierte war bestimmt jenseits der 50.
Schwarz war die richtige Entscheidung und eine Parktronic hätte ich wegen der Unübersichtlichkeit noch dazu genommen. Der SLK ist ein Frauenliebling. Man braucht nur mal hinter die Windschutzscheibe blicken und besonders auffällig ist dies beim SLK 200. Deshalb habe ich mir einen größeren genehmigt. Obwohl meine Frau auch hiermit gerne um die Häuser zieht...🙂
Moin Moin!
Glückwunsch zur Bestellung und dann Viel Spass das Jahr mit dem SLK...😁 Hätte zwar die Farbe Palladiumsilber gelassen, aber das ist halt Geschmackssache...🙂
JaWa-Fahrer1983 🙂
Glückwunsch zur SLK bestellung. Das Schaltgetriebe ist eine sehr gute wahl. Bin selber schon 2 200er mit Schaltung gefahren, macht echt spaß 😁
Gruß