slk amg 55
Hallo leute bin 26 und würde mir gerne einen gebrauchten mit wenig km slk amg 55 kaufen!!
Brauche eure meinungen!!! Pro und kontra und kosten!
Grusss tommylee81
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich will mal etwas weiter helfen.
Ich selbst bin 22 fahre auch einen slk 55 amg bekomme nun im august den neuen und habe bei dem den service Vertrag mit gekauft.
Das auto was im august kommt hat mich inklusive optionen 80 000 € gekostet und darauf gerechnet kostet der service vertrag dank autofestival und 4 jahren garantie "nur" 450 € im monat bei eine gesammt laufleistung von 200 000 km in 5 jahren das sind 40 000 km im Jahr.
Dabei darfst du nicht vergessen das Auto verliert 1 ersten Jahr rasch an wert etwa 30 % sobald du es den 1 km gefahren hast (bei neuwagen)der Restwert beträgt nun +- 56000€ dann das 2 jahr kommen noch mal 20 % von dem derzeitigen wert runter restwert 44800€, das dritte jahr geht es dann langsamer da es eine der Marken ist die langsamer an wert verlieren nochmal 5-10 % wir rechnen mit 10% also das auto hat nun einen wert von rund 40 000 € das allerdings nur wenn die km laufleistung, der gesammtzustand und die wartungen erwartungsgemäss sind.
NUn bei dem SLK 55 Amg hast du einen verbrauch von etwa 17 litern im stadt verkehr und mal ehrlich wer arbeitet auf der autobahn? alle arbeiten doch in der stadt wo man am meisten im stau steht was auch wieder sehr viel sprit kostet, also nehmen wir 15 liter um lieber höher als zu tief zu rechnen ( es ist immer besser positiv überrascht zu werden als nachher voller Probleme da zu stehen). ich fahre im jahr mit meinem jetztigen auto +- 40 000 km das sind dann 7000 € mit luxemburgischem spritt gerechnet was bei etwa 1.1 €/l liegt dann sagst du etwas von 400 € versicherung, hast du nur das getriebe versichert oder seit ihr in deutschland echt so günstig? ich zahle 5000 € im jahr für alles zu versichern was es gibt und 3 jahre neuwert zurück im falle eines unfalls und da bekomme ich auch das Tuning von carlsson was auch wieder 35 000 € kosten mit erstattet ohne aufpreis. Autosteuer liegt bei 450 € in Luxemburg. Mit den Reifen das ist so eine Sache, also wenn du sportlich und wenn ich sportlich dage meine ich schon fast kriminell fährst dann verbrauchst du bei 40 000 km in jahr etwa 3 sätze reifen darunter 2 sommer 1 winter set das sind bei der normalen bereifung bei sehr guten Reifen (welche schon fast pflicht sind bei so einem teuren wagen , man soll nicht an der sicherheit geizen) etwa bei rund 3000 € liegen
das macht also unter dem strich:
service vertrag:27000 € in 5 jahren = 5400 € im jahr
Versicherung: 25000 € in 5 Jahren = 5000 € im jahr
Reifen : 15000 € in 5 jahren = 3000 € im Jahr
Sprit: 35000 € in 5 jahren = 7000 € im Jahr
-------------------------------------------
Total: 102 000€ in 5 jahren = 20400€ im Jahr
+ bei mir jetzt 35000 € tuning vopn carlsson auf cm55
+80 000€ gesammtpreis des Fahrzeugs
macht für mich in 5 jahren eine gesammtausgabe von 217 000 €
Ich kann mir das leisten da ich INformatik ingenieur bin und 5 stellig verdiene.
Du musst nun deinen eigenen vergleich machen mehr als informationen ausgeben kann ich dir nicht aber einen guten rat kann ich dir geben wenn du dich entscheiden solltest eins zu kaufen dann versuche eins mit unter 100 000 km und nicht zu vielen jahren zu kaufen pack dir den service vertrag drauf (du musst alle Monate von der erstzulassung an nachzahlen) und dann kannst du in ruhe fahren, denn wenn du ja eh nur 6000 km im jahr fahren willst wir der vertrag nicht sonderbar teuer werden. Und es lohnt sich, denn wenn du irgend ein defekt hast bist du schnell über diesen kleinen betrag raus, obwohl ich nicht klagen kann mit dem slk 55 amg, es hat eine super verarbeitung und super qualität
Wie es gut ab ob du es kaufst oder auch nicht, wenn du magst kannst du mir auch gerne deine genauen einnahmen und ausgaben (nur mit belegen) zukommen lassen und ich werde mit dir zusammen alles durchrechnen, ich verstehe dich voll und ganz, dass du dich so zu sagen in das auto verliebt hast, denn nach meiner ersten probefahrt war es das gleiche, es ist einfach traumhaft das auto, es hat confort ohne ende, es ist buisness tauglich, es ist kein proll auto wie man andere power cars und eben es hat leistung und sound ohne ende. Was mich am meisten begeistert ist die 7G speed shift und die dazugehörigen schaltpaddles am steuerrad. Ohne Ruckeln schalten und das sehr schnell.
Wie gesagt wiege es sehr gut ab denn da kann man sich sehr schnell in die schulden falle reiten.
Nich vergessen es ist im grunde nur ein fahrzeug, was dich von A nach B transportiert. Sicherlich ist das ein dummer satz wenn man gerade auf ein auto fixiert ist aber man muss es auch mal neutral betrachten können und dafür ist es nicht nur wichtig sich Meinungen von anderen Leuten einzuholen, sonderen auf darauf zu reagieren und zu hören und nicht immer nur gegen deren argumente argumentieren. Diese leute versuchen nicht aus neid dich davon abzubringen, ich glaube wenn das so wäre dann müssten sie noch vielen leuten was ausreden, denn es gibt immer einen der noch was besseres hat, sondern sie wollen dir die best mögliche Antwort aus deren sicht geben.
Wie wir aus der Mathe wissen ist der durchschnitt mehrerer summen ein wert mit dem man sehr gut rechnen kann ohne nachher weit vom genauen wert entfert zu sein. Dies ist auch hier anzu wenden um so mehr Meinungen du bekommst, umso genauer wird dein durchschnitt und um so genauer dein resultat was dir bei deiner entscheidung hilft.
Deswegen habe ich mir jetzt auch um 5 Uhr morgens einfach mal die Zeit genommen dir ganz ausführlich alles aus meinen Büchern rauszu kramen und dir meine Erfahrungen mit zu teilen.
MfG Frank Backes
übrigens dass ich oben geschrieben habe dass ich Informatiks Ingenieur bin soll keine aufforderung sein mich nun mit IT fragen zu bombardieren ;-) habe mehr als genug mit meiner Firma zu tun. Nich böse gemeint, helfe immer wider gern aber trotzdem man muss es in grenzen halten damit es nicht ausartet.
Schönen abend noch oder wohl eher schönen guten morgen für einige. Und für mich gute nacht ich gehe jetzt mal schlaafen.
P.s.: Sorry für die ganzen grossklein schreib fehler, aber wenn ich gerade dabei bin jemandem zu helfen wie hier dann achte ich nicht sonderbar darauf ob gross oder klein geschrieben. Falls das aber jemanden stören sollte, dann lasst es mich wissen und ich werde meinen gesammten Beitrag editieren und richtig schreiben.
CU
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SLK 55 AMG
Mercedes:
* Obsidian Schwarz (197) * Parktronic (220) * Garagentor Heber (231) * Memorie Sitze Beifahrer (242) * Autochrome Spiegel (249) * Memory Sitze Fahrer (275) * Getränkehalter (309) * Automatische Scheibenwischer (345) * Airscarf (403) * Reifedruck Kontrolle (477) * Command APS Mit DVD wechseler (512) * Multimedia Schnittstelle (518) * Alarmanlage (551) * Automatische Klimaanlage (581) * Xenon Waschanlage (600) * Bi-Xenon (614) * Kurvenlicht (619) * Eingebauter Feuerlöscher (682) * Gepäckträger Vorrichtung (726) * Amg Doppel-Speichen Felge von AMG (786) * Harman Kardon Logic 7 Surround System (810) * Alarm Sirene (817) * Beheizte Scheibenwaschanlage (875) * Infrarot Variodach Fernbedienung (880) * Volumetrische Raumabsicherung (882) * Carbon applicationen (H73) * AMG Performance Package ( P30) * Designio Nappa Leder in Maurizius Blau (X86) * Alcantara Dach innen Verkleidung in Schwarz (Y83)
Carlsson:
Carlsson Kompressor Motor Umbau: 480 PS, 650 NM, 310 Km/h, 4.3 Sek/100
Sperrdifferenzial 30%
Schmiede Felgen Radsatz 1 Teilig 16 Speichen Ultra Light: 8.5x19 235/35 vorne und 10x19 265/30 hinten
Tachometer 330Km/h
Überrollbügel Edelstahl mit Carlsson Logo
Windschott aus Sicherheitsglas ohne Einfassung mit gelasertem Logo
Chrom einstiegsleisten mit eingeprägtem Logo
Carlsson Emblem
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
76 Antworten
Versicherung wird bei ca. 1000 Euro liegen, je nach Gesellschaft auch 100 Euro mehr oder weniger, Steuer rund 7 Euro pro 100 Kubik. Größere Inspektion wohl um 800-1000 Euro, wenn Bremse fällig sind es schnell Gesamtkosten Richtung 1500 Euro, aber wenn man nicht täglich fährt, verteilt sich das über 2 bis 3 Jahre.
Ein Posten ist auch der Spritverbrauch mit 13-14 Litern (mehrfach so in Tests ausgewiesen), 12 Liter im Schnitt werde es meiner Meinung nach nur, wenn man eher gezügelt fährt. Reifen kosten so um 200 Stück denke ich inkl. Montage. Wenn man kein Raser ist, sollten die Reifen 15000km halten. Die Hinterachse hat aber starken Verschleiß, ab und an will man ja den V8 auch dynamisch bewegen, sonst kann man sich auch einen SLK 200K kaufen...
Das teuerste am Fahrzeuge ist aber der jährliche massive Wertverlust, auch wenn man dem Wagen für 50000 kauft, er verliert mächtig jedes Jahr, deutlich mehr als ein Porsche Boxter S. V8 sind fein, aber stehen in der heutigen Zeit für sehr niedrige Restwerte nach paar Jahren.
Zusammenfassung: Du kannst bei 10-12.000 km im Jahr mit ca. 5000 Euro Unterhaltskosten rechnen + mindestens 5000 Euro Wertverlust p.a.
Kein günstiger Spaß, aber der Wagen vermittelt sehr viel Fahrfreude. Wenn du etwas mehr fähst vernichtst du nahezu das Jahresgehalt einer Arzthelferin oder eines jungen kaufm. Angestellten 😉 Lieber nicht drüber nachdenken und genießen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
Versicherung wird bei ca. 1000 Euro liegen, je nach Gesellschaft auch 100 Euro mehr oder weniger, Steuer rund 7 Euro pro 100 Kubik. Größere Inspektion wohl um 800-1000 Euro, wenn Bremse fällig sind es schnell Gesamtkosten Richtung 1500 Euro, aber wenn man nicht täglich fährt, verteilt sich das über 2 bis 3 Jahre.Ein Posten ist auch der Spritverbrauch mit 13-14 Litern (mehrfach so in Tests ausgewiesen), 12 Liter im Schnitt werde es meiner Meinung nach nur, wenn man eher gezügelt fährt. Reifen kosten so um 200 Stück denke ich inkl. Montage. Wenn man kein Raser ist, sollten die Reifen 15000km halten. Die Hinterachse hat aber starken Verschleiß, ab und an will man ja den V8 auch dynamisch bewegen, sonst kann man sich auch einen SLK 200K kaufen...
Das teuerste am Fahrzeuge ist aber der jährliche massive Wertverlust, auch wenn man dem Wagen für 50000 kauft, er verliert mächtig jedes Jahr, deutlich mehr als ein Porsche Boxter S. V8 sind fein, aber stehen in der heutigen Zeit für sehr niedrige Restwerte nach paar Jahren.
Zusammenfassung: Du kannst bei 10-12.000 km im Jahr mit ca. 5000 Euro Unterhaltskosten rechnen + mindestens 5000 Euro Wertverlust p.a.
Kein günstiger Spaß, aber der Wagen vermittelt sehr viel Fahrfreude. Wenn du etwas mehr fähst vernichtst du nahezu das Jahresgehalt einer Arzthelferin oder eines jungen kaufm. Angestellten 😉 Lieber nicht drüber nachdenken und genießen!
MfG
Hallo.
Dem kann ich voll zustimmen.
Gruss
Markus
Zitat:
Original geschrieben von highend07
Hallo, gebe noch meinen Senf hinzu.. 😉 Bei mir waren bei eher zurückhaltender Fahrweise die hinteren Reifen schon nach 10 tsd. km fertig. Kostenpunkt ca. 500 Euro.Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
Versicherung wird bei ca. 1000 Euro liegen, je nach Gesellschaft auch 100 Euro mehr oder weniger, Steuer rund 7 Euro pro 100 Kubik. Größere Inspektion wohl um 800-1000 Euro, wenn Bremse fällig sind es schnell Gesamtkosten Richtung 1500 Euro, aber wenn man nicht täglich fährt, verteilt sich das über 2 bis 3 Jahre.Ein Posten ist auch der Spritverbrauch mit 13-14 Litern (mehrfach so in Tests ausgewiesen), 12 Liter im Schnitt werde es meiner Meinung nach nur, wenn man eher gezügelt fährt. Reifen kosten so um 200 Stück denke ich inkl. Montage. Wenn man kein Raser ist, sollten die Reifen 15000km halten. Die Hinterachse hat aber starken Verschleiß, ab und an will man ja den V8 auch dynamisch bewegen, sonst kann man sich auch einen SLK 200K kaufen...
Das teuerste am Fahrzeuge ist aber der jährliche massive Wertverlust, auch wenn man dem Wagen für 50000 kauft, er verliert mächtig jedes Jahr, deutlich mehr als ein Porsche Boxter S. V8 sind fein, aber stehen in der heutigen Zeit für sehr niedrige Restwerte nach paar Jahren.
Zusammenfassung: Du kannst bei 10-12.000 km im Jahr mit ca. 5000 Euro Unterhaltskosten rechnen + mindestens 5000 Euro Wertverlust p.a.
Kein günstiger Spaß, aber der Wagen vermittelt sehr viel Fahrfreude. Wenn du etwas mehr fähst vernichtst du nahezu das Jahresgehalt einer Arzthelferin oder eines jungen kaufm. Angestellten 😉 Lieber nicht drüber nachdenken und genießen!
MfG
Hallo.
Dem kann ich voll zustimmen.
Gruss
Markus
Versicherung zahle ich im Jahr 600 Euro bei 45% mit Vollkasko SB 500,- EUR.
Erste Inspektion hat bei 10 tsd. km 180 Euro gekostet. Große Inspektion kann aber soviel kosten wie oben geschrieben ?. Steuer ca. 350 Euro/Jahr. Noch was, Spaßfaktor, Power, Sound 100% höher als bei einem Boxster S, sonst hätte ich einen Porsche in meiner Garage stehen. Mein Fazit: Wem ein SL 63 AMG oder SL 55 AMG zu teuer ist, ist bestens bedient mit dem kleineren SLK 55 AMG.Gruß
Tim
Hi Tim, wie du das mit den 600 Euro Versicherung hinbekommst, mußt mir mal verraten, genial günstig! Ansonsten kann man in der Tat sagen: der V8 macht irgendwie deutlich mehr an als der Boxter S, doch das geniale Fahrwerk des Boxter S erreicht der SLK leider nicht. Der Boxter S ist auf dem Ring trotz deutlich weniger PS genau so schnell wie der SLK, sagt schon einiges aus.
Ja, die große Inspektion ist beim V8 dann doch deutlich teuer als ein kleiner Ölservice, vor allem wenn die 16? Zündkerzen raus müssen oder was an der Bremse gemacht wird. Bleibt aber trotz aller Kosten ein feines Auto, eine wahre Freunde der Klang und die gute Beschleunigung, welche jederzeit ohne Verluste dank 7G -Automatik abrufbar ist. 🙂
Um dem Interessenten etwas auf den Weg mitzugeben: als Normalverdiener würde ich das Fahrzeug lieber nicht kaufen, ist schon ein bedeutender Kostenfaktor, wenn man ihn täglich fährt. Hat man das Geld übrig für das Hobby Auto, bekommt man einen aufregenden Gegenwert mit dem SLK55. Bis auf den nüchternen Innenraum ist der Wagen wirklich empfehlenswert, doch man findet kaum gepflegte Exemplare, oft schon nach 1-3 Jahren verheizt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
Hi Tim, wie du das mit den 600 Euro Versicherung hinbekommst, mußt mir mal verraten, genial günstig! Ansonsten kann man in der Tat sagen: der V8 macht irgendwie deutlich mehr an als der Boxter S, doch das geniale Fahrwerk des Boxter S erreicht der SLK leider nicht. Der Boxter S ist auf dem Ring trotz deutlich weniger PS genau so schnell wie der SLK, sagt schon einiges aus.Ja, die große Inspektion ist beim V8 dann doch deutlich teuer als ein kleiner Ölservice, vor allem wenn die 16? Zündkerzen raus müssen oder was an der Bremse gemacht wird. Bleibt aber trotz aller Kosten ein feines Auto, eine wahre Freunde der Klang und die gute Beschleunigung, welche jederzeit ohne Verluste dank 7G -Automatik abrufbar ist. 🙂
Um dem Interessenten etwas auf den Weg mitzugeben: als Normalverdiener würde ich das Fahrzeug lieber nicht kaufen, ist schon ein bedeutender Kostenfaktor, wenn man ihn täglich fährt. Hat man das Geld übrig für das Hobby Auto, bekommt man einen aufregenden Gegenwert mit dem SLK55. Bis auf den nüchternen Innenraum ist der Wagen wirklich empfehlenswert, doch man findet kaum gepflegte Exemplare, oft schon nach 1-3 Jahren verheizt.
Hallo Plasmamann,
die Versicherung ist die HUK24. Habe mir Anfang des Jahres über eine Versicherungssuchmaschine die günstigste rausgesucht. Stimmt der Boxster S hat das bessere Fahrwerk für die Rennstrecke, aber was mir am 55er Fahrwerk gefällt, ist das noch ein gewisser Fahrkomfort vorhanden ist. Bin den Boxter S schon ausgiebig gefahren, der hat vom Fahrspaß keine Chance gegen den 55er. Allein der gurgelnde Sound des 55er ist wie ein süchtigmachender LSD Trip :-)). Könnte stundenlang schwärmen.....aber was soll ich noch erzählen, du bist ihn ja schon mal gefahren :-))
Gruß
Tim
yes, wer den 55er gefahren hat, ist infiziert! Und da kann ich beipflichten, Restkomfort ist beim SLK55 noch angenehm vorhanden, bei vielen anderen Sportlern über 300 PS eher Mangelware. Schlecht ist das Fahrverhalten des SLK aber keinesfalls, nur ganz leicht kopflastig. Mich hat es nicht gestört.
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
. Bis auf den nüchternen Innenraum ist der Wagen wirklich empfehlenswert, doch man findet kaum gepflegte Exemplare, oft schon nach 1-3 Jahren verheizt.
Hallo.
Naja.Nach max 3 Jahren verheizt?Ich glaube kaum das man in so kurzer Zeit einen 5,5Liter Motor verheizt.Auf den öffentlichen Strassen besteht kaum die Möglichkeit dazu.AMG Fahrzeuge müssen die gleichen Kriterien erfüllen wie die Serienautos von Mercedes.
Gruss
Markus
Zitat:
Original geschrieben von highend07
Hallo.Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
. Bis auf den nüchternen Innenraum ist der Wagen wirklich empfehlenswert, doch man findet kaum gepflegte Exemplare, oft schon nach 1-3 Jahren verheizt.
Naja.Nach max 3 Jahren verheizt?Ich glaube kaum das man in so kurzer Zeit einen 5,5Liter Motor verheizt.Auf den öffentlichen Strassen besteht kaum die Möglichkeit dazu.AMG Fahrzeuge müssen die gleichen Kriterien erfüllen wie die Serienautos von Mercedes.
Gruss
Markus
Hallo Markus, der Plasmamann liegt schon richtig 😉 Nicht die Mechanik ist das Problem, sondern Besitzer die nicht auf ihr Schätzchen aufpassen können und daher haben schon viele junge 55er Lackschäden, Bordsteinschäden an den Felgen etc.. Nach meinem 55er habe ich sehr lange suchen müssen, auch bedingt durch das relativ geringe Angebot.
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Tim55
Hallo Markus, der Plasmamann liegt schon richtig 😉 Nicht die Mechanik ist das Problem, sondern Besitzer die nicht auf ihr Schätzchen aufpassen können und daher haben schon viele junge 55er Lackschäden, Bordsteinschäden an den Felgen etc.. Nach meinem 55er habe ich sehr lange suchen müssen, auch bedingt durch das relativ geringe Angebot.Zitat:
Original geschrieben von highend07
Hallo.
Naja.Nach max 3 Jahren verheizt?Ich glaube kaum das man in so kurzer Zeit einen 5,5Liter Motor verheizt.Auf den öffentlichen Strassen besteht kaum die Möglichkeit dazu.AMG Fahrzeuge müssen die gleichen Kriterien erfüllen wie die Serienautos von Mercedes.
Gruss
Markus
Gruß
Tim
Hallo Tim.
Wir musten nicht so lange suchen.Obwohl es über ein Jahr her ist und die Auswahl damals noch kleiner war.Unserer war in sehr gutem Zustand ,nur ein paar kleine Steinschläge.Felgen keinerlei Kratzer.Ich denke das ist in dem alter aber normal.Oftmals ist der 55er ja nur Drittwagen und wird deshalb nicht oft bewegt.
Ich denke das bei 55er mehr Schäden sind stimmt nicht.
Es gibt natürlich auch verbastelte Autos.Kotflügel gezogen unmenschlich grosse Felgen uns so weiter.Wir haben darauf geachtet das er im original Zustand ist und Mercedes Garantie hat.
Die Bremsscheiben sind auch ein guter Indikator.Bei uns waren nach 23000km noch die ersten Reifen auf dem Fahrzeug.Das spricht auch für den guten Umgang mit dem Auto.
Tim wo kommst Du den her?Könnten ja mal eine Ausfahrt machen.Bist Du bei mbslk.de angemeldet?
Gruss
Markus
Habe mir reichlich SLK55 angesehen, es sind wirklich viele derbe geprügelt worden oder sie sind ungepflegt und haben schon viele Gebrauchsspuren obwohl jung! Selbst reichlich Steinschläge beim Jahreswagen habe ich gesehen. Schön wenn du Glück hattest einen gepfelgten zu finden! Ich weiß nur, das viele AMG (E, SL; C oder SLK) derbe rangenommen werden und das Material (Leder, Mechanik etc. ) entsprechend leidet. Man sieht es aber erst auf 2 Blick. Omas fahren die Kisten kaum, eher reiche Heißsporne, denen ist egal wie ihr Leasingauto nach 1-3 Jahren Laufzeit künftig technisch drauf ist, da wird oft mal kalt voll durchbeschleunigt.
Ich will Hallo22 nur empfehlen den Wagen und die Vorbesitzer ganz genau anzusehen, sobald die Gebrauchtwagengarantie nach 1 Jahr abgelaufen ist, kann es teuer werden. Eine lückenlose Historie, keine verglasten Bremsscheiben, stark abgefahrene Reifen 1 Jahr nach Montage, das sind alles so Zeichen oder Punkte. lLeider kann man viele andere Verschleißteile als Laie kaum erkennen oder sie sind verborgen.
Es gibt genügend wenig befahrene Landstraßen in D, wo man einen SLK55 wirklich quälen kann und einige fahren mit ihren Fahrzeugen auch auf Ring am Wochenende, werden sie dem Käufer sicherlich nicht sagen 😉 Ich bin fest der Meinung, daß ein Fahrer es schafft innerhalb eines Tages bei so einem Auto einen Motor, Brems- oder Getriebeschaden hervorzurufen, wenn man ihn böse rannimmt, kein Problem auch auf öffentlichen Straßen...
Wünsche euch ein glückliches Händchen bei der Suche, es gibt nämlich auch Leute wie mich, die ihre Autos lieben und pfleglich damit umgehen. Dort kann man ohne Bauchschmerzen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von highend07
.....Tim wo kommst Du den her?Könnten ja mal eine Ausfahrt machen.Bist Du bei mbslk.de angemeldet?
Gruss
Markus
Hallo Markus, können wir gerne machen 😉 Komme aus 69469 Weinheim und Du ?
Ich bin unter "Tim" bei mbslk.de angemeldet 🙂
Gruß
Tim
Tim, darf ich fragen wie alt du bist?
Zitat:
Original geschrieben von taxlaw
Tim, darf ich fragen wie alt du bist?
Wieso wer bist den du ? Schick mir ne Nachricht....
Gruß
Tim
Lasst einfach mal Bilder sprechen...
Also mal vielen dank für die ganzen INformationen!!!!
Ich hab mir jetzt mal 3 hier bei mir in der Gegend angesehen.
waren alle um die 40000€ rum...
muss euch leider rechtgeben was das thema verschleiß angeht!
der erste hatte total runtergekommenen Bremsscheiben...
der VK meinte das sei normal und wenn ich jemanden kenne dann kann ich die schon für 500€ austauschen...!
Absolut leihenhaft! Möchte nicht wissen in welchem Zustand der Motor war..
der zweite und dritte waren vom Innenraum heftig! Ich hab gedacht ich seh nicht recht. nach 40000km das Leder so runter zu ranzen!
Hammer .... als ich die PRobefahrt angetreten bin, meinte der VErkäufer (Nach 50sec) als wir auf gerader Strecke waren ich solle mal voll durchtreten!! das mache dem auto gar nichts (habs natürlich nicht gemacht!! hat mir innerlich weh getan)
Naja Geld wäre nicht das Thema und die Kosten bei normaler Fahrweise sind relativ ok...
habe selber mit ca 500€ p.m. ohne Wertverlust kalkuliert!
Fahrspass kann ich nur sagen absolut geil!!
Werde jetzt nochmal 3 anschauen die WOche und mcih dann entscheiden...
UNd nochmals vielen dank für eure Tipps