SLK als ersten Zweitwagen? Worauf muss man achten?
Hi!
Ich suche momentan einen Zweitwagen für den Sommer, habe ungefähr 6000€ Budget und bin über den SLK gestossen, den ich sehr cool finde!
Da ich mich nicht besonders auskenne wäre hier meine Frage, worauf man achten muss, und ob sich das Auto überhaupt für mein Vorhaben eignet.
Ich weiss, dass Rost und das Dach ein Thema bei dem Wagen ist, und auch dass bei den Modellen vor dem MOPS die Steuerkette ein Thema sein kann, aber so richtig greifbar ist das für mich nicht. Wie kann ich mich absichern, worauf muss ich achten. Bin für alle Tipps dankbar!
LG
Der Anfänger
80 Antworten
Zitat:
@benello schrieb am 10. Mai 2024 um 21:16:20 Uhr:
Zitat:
@sixles67 schrieb am 10. Mai 2024 um 20:40:59 Uhr:
Was du auf jeden Fall prüfen musst sind beim PreFL die orangenen Birnchen in den Seitenblinkern und die Einstellung des Nebelscheinwerfers! War diese Woche beim Tüv Nord, 3 Erhebliche Mängel! Keine Plakette! Bei den Birnchen war bisschen Farbe ab und er rechte Nebelscheinwerfer war zu hoch!Als ob das die größte Problemen wären. Das könnte man ja bald noch feiern
Das war ein bisschen Ironisch gemeint. Nach dem hier ja alle mögliche Fehler aufgezählt werden!
Ich hab meinen vor 7 Jahren für 3500 Euro gekauft mit 212000Km und ist optisch und technisch top! Ausser K40, Zündspulen, Ölstandsensor und normale Verschleissteile war da nix, da ich alles selber mache hab ich keinen Cent an eine Werkstatt gezahlt! Bisher immer HU ohne Mängel und dann gleich 3 EM!
Zitat:
@frankman01 schrieb am 10. Mai 2024 um 21:38:29 Uhr:
Zitat:
@DerAnfaenger schrieb am 10. Mai 2024 um 20:27:27 Uhr:
Ja das macht alles Sinn!
Ich hatte pberlegt, zu einem SLK Treffen Ende Mai zu fahren, um dort ggf mal mit ein pasar Besitzern zu sprechen. Ich weiss nicht wie „zugänglich“ die Leute dort sind. Aber wäre zumindest mal eine Chance ein bisschen mehr über die Autos zu erfahren?aus welcher Ecke kommst Du ?
www.MBSLK.de kennst Du ? Dort findest Du die Stammtische (unter Ausfahrten) wo man durchaus einmal mit dem Organisator Kontakt aufnehmen kannst. Die Teilnehmer sind sehr locker drauf. Ich bin bereits 22 Jahre in der aktiven Community, wie manch anderer User hier.
Hatte die Seite mal gefunden, leider bei Berlin nichts gefunden…
Berlin ist vielleicht wirklich nicht der beste Platz einen guten zu finden. Im Süden Bayerns gab es vor einiger Zeit einen echt guten 170er für 10T€. Freund von mir wollte den schon fast kaufen. Hat aber zu wenig Platz um nochn Auto abzustellen. In Bayern oder BaWü finden sich noch Garagenwaggen die nicht im Winter gefahren wurden, weil es hier immer noch eher Winter gab. Lässt natürlich jetzt auch nach mit dem Schnee. Will sagen, mach Deinen Suchkreis möglichst groß.
Ähnliche Themen
Zitat:
@petaxl schrieb am 11. Mai 2024 um 09:03:58 Uhr:
Berlin ist vielleicht wirklich nicht der beste Platz einen guten zu finden. Im Süden Bayerns gab es vor einiger Zeit einen echt guten 170er für 10T€. Freund von mir wollte den schon fast kaufen. Hat aber zu wenig Platz um nochn Auto abzustellen. In Bayern oder BaWü finden sich noch Garagenwaggen die nicht im Winter gefahren wurden, weil es hier immer noch eher Winter gab. Lässt natürlich jetzt auch nach mit dem Schnee. Will sagen, mach Deinen Suchkreis möglichst groß.
Ja, definitiv schwierig hier, da auch die Autokultur nicht so massenverbreitet ist, wie im Süden, wo auch die meisten Deutschen Hersteller ihre Produktionen/HQs haben.
Ich frage mich auch, ob es mehr Sinn macht, das Auto im Winter zu kaufen, da natürlich im Sommer die Nachfrage steigt.
Aber ja, ich müsste eigentlich in den Süden für dieses Unterfangen.
Zitat:
@DerAnfaenger schrieb am 11. Mai 2024 um 11:26:07 Uhr:
Zitat:
@petaxl schrieb am 11. Mai 2024 um 09:03:58 Uhr:
Berlin ist vielleicht wirklich nicht der beste Platz einen guten zu finden. Im Süden Bayerns gab es vor einiger Zeit einen echt guten 170er für 10T€. Freund von mir wollte den schon fast kaufen. Hat aber zu wenig Platz um nochn Auto abzustellen. In Bayern oder BaWü finden sich noch Garagenwaggen die nicht im Winter gefahren wurden, weil es hier immer noch eher Winter gab. Lässt natürlich jetzt auch nach mit dem Schnee. Will sagen, mach Deinen Suchkreis möglichst groß.Ja, definitiv schwierig hier, da auch die Autokultur nicht so massenverbreitet ist, wie im Süden, wo auch die meisten Deutschen Hersteller ihre Produktionen/HQs haben.
Ich frage mich auch, ob es mehr Sinn macht, das Auto im Winter zu kaufen, da natürlich im Sommer die Nachfrage steigt.
Aber ja, ich müsste eigentlich in den Süden für dieses Unterfangen.
Dann kauf lieber im Herbst, wenn sich die Leute fragen, wo das Auto im Winter stehen soll ..!
Poste einmal deine PLZ, vielleicht gibt es jemanden in der Nähe, der Ahnung hat und dich etwas beraten könnte.
Oder beim ADAC / TÜV etc. einen Gebrauchtwagen Check machen lassen. Denen sollte wenigstens das wichtigste auffallen ..!
MfG Günter