SLK als ersten Zweitwagen? Worauf muss man achten?

Mercedes SLK R170

Hi!

Ich suche momentan einen Zweitwagen für den Sommer, habe ungefähr 6000€ Budget und bin über den SLK gestossen, den ich sehr cool finde!

Da ich mich nicht besonders auskenne wäre hier meine Frage, worauf man achten muss, und ob sich das Auto überhaupt für mein Vorhaben eignet.

Ich weiss, dass Rost und das Dach ein Thema bei dem Wagen ist, und auch dass bei den Modellen vor dem MOPS die Steuerkette ein Thema sein kann, aber so richtig greifbar ist das für mich nicht. Wie kann ich mich absichern, worauf muss ich achten. Bin für alle Tipps dankbar!

LG
Der Anfänger

80 Antworten

Bin im Grossraum Berlin unterwegs

Zitat:

@DerAnfaenger schrieb am 3. Mai 2024 um 22:48:04 Uhr:


Bin im Grossraum Berlin unterwegs

Servu,

da nicht über den Tisch gezogen zu werden ist schlicht fast unmöglich-
Berlin ist für als Autokaufregion nicht vorhanden!
gruß Franke

Überrascht nicht das zu hören haha

Zitat:

@DerAnfaenger schrieb am 3. Mai 2024 um 23:15:39 Uhr:


Überrascht nicht das zu hören haha

https://www.kleinanzeigen.de/.../2751710551-216-2740

der kling auch gut!
gruß Franke

Ähnliche Themen

Zitat:

@w246 schrieb am 4. Mai 2024 um 10:24:03 Uhr:



Zitat:

@DerAnfaenger schrieb am 3. Mai 2024 um 23:15:39 Uhr:


Überrascht nicht das zu hören haha

https://www.kleinanzeigen.de/.../2751710551-216-2740

der kling auch gut!
gruß Franke

Danke dir! Im idealfall finde ich einen Kompressor mit 160 PS

Zitat:

@w246

der kling auch gut!
gruß Franke
.

Mit Verlaub, was klingt da dran gut?
Kleinster Motor, handgeleiert, Kloausstattung mit nicht mal Klima. Ja ich höre schon, was braucht man im Cabrio Klima? Ich sage, braucht man!

Ausstattung ist schon sehr übersichtlich aber dafür sieht er wirklich nicht verbraucht aus. So einen hatte ich auch als ersten SLK , allerdings mit Automatik. Ein sehr dankbares, solides Auto . Zudem sehr kostengünstig.
Aber Oyten ist ja jetzt auch nicht im Umkreis von Berlin?

Zitat:

@Anderas
.... aber dafür sieht er wirklich nicht verbraucht aus.

Da stimme ich dir zu hundert Prozent zu, jedenfalls was man aus den Bildern erkennen kann.
Und eins weis ich aus meiner Suche, nicht verfälscht mehr als Bilder. Ich hatte mir damals einen 200k angeschaut. Bilder absolut göttlich. Vor Ort, Katastrophe, ein hundertprozentiger Blender. Selbst die Motorhaubenkante an der Frontscheibe rostete. Glücklicherweise stand er nur 15km entfernt. Wären das hunderte Kilometer gewesen hätte ich den Verkäufer in seinem SLK beerdigt!
Aber wie gesagt, die Vormopf haben weniger Rost wie die Mopf. Warum, keine Ahnung. Ist nur meine Erfahrung.

Ich würde auch nie einen handgeschalteten SLK fahren wollen. Mercedes und Schaltgertriebe sind zwei nicht verträgliche Welten. War in den 70er schon so, und zog sich bis in die Anfang 2000er. Soll wirklich auch Leute geben die das Gegenteil behaupten, wem es gefällt 😁

Servus

ich muss gott sein dank nicht immer mit dem SLK Fahren, daher ist bei mir -Zustand vor Automatik!
alle anderen sind Autom, sogar den 200D von 1990...
gruß Franke

Zitat:

@w246 schrieb am 4. Mai 2024 um 10:24:03 Uhr:



Zitat:

@DerAnfaenger schrieb am 3. Mai 2024 um 23:15:39 Uhr:


Überrascht nicht das zu hören haha

https://www.kleinanzeigen.de/.../2751710551-216-2740

der kling auch gut!
gruß Franke

Wo ich mir bei solchen Anzeigen immer die Frage stelle, wieso wird er als Bastlerfahrzeug verkauft?😕 Auch wenn ich die Gewährleistung privat ausschließen kann, wenn mein Auto so gut ist, wie angepriesen und ich überzeugt davon bin, habe ich es nicht nötig es als "Bastlerfahrzeug" zu verkaufen. Also könnte irgendetwas dran sein, was uns der Verkäufer evtl. vorenthält.

Wo ich mir bei solchen Anzeigen immer die Frage stelle, wieso wird er als Bastlerfahrzeug verkauft?:

moin
weil es Realistisch betrachtet genau so ist!
die Autos sind über 20 jahre alt, was soll es den sonst sein?

übrigens ist dieses gewährleistungsgesetzt nicht zum Schutz des Verbrauchers gemacht worden..

gruß Franke

Das an einem mehr als 20 Jahre altem Auto immer Reparaturen anfallen, sollte bekannt sein.

Aber:
Wenn ein Auto nicht mehr fahrtüchtig bzw. verkehrssicher ist, gilt dann als sogenanntes „Bastlerfahrzeug“.

Die Frage, ob die Bezeichnung „Bastlerfahrzeug“ zulässig bzw. unzulässig ist, ist nicht so einfach. Für den Verkäufer kann sich hieraus ein sehr großer Fallstrick ergeben. Ist es betriebssicher und hat nur kleine Mängel, darf es eben nicht als Bastlerfahrzeug bezeichnet werden. Und hier greift nicht unbedingt der Ausschluss der Gewährleistung.
Machen viele bei Kleinanzeigen (um sich gegen alles abzusichern), kann für den privaten Verkäufer aber ziemlich blöd enden. Die Rechtssprechung ist nun einmal sehr diffus.

Ich möchte mit meiner Aussage nicht klugscheißen aber die einfache Verwendung des Begriffs "Bastlerfahrzeug" für ein angepriesenes gut erhaltenes Fahrzeug lässt bei mir sämtliche Alarmglocken aufschrillen. Muss bei dem o.g. Angebot nicht sein. Aber zumindest vorsichtig sollte man sein.

Zitat:

@Picard155 schrieb am 4. Mai 2024 um 11:26:24 Uhr:



Zitat:

@w246

der kling auch gut!
gruß Franke
.

Mit Verlaub, was klingt da dran gut?
Kleinster Motor, handgeleiert, Kloausstattung mit nicht mal Klima. Ja ich höre schon, was braucht man im Cabrio Klima? Ich sage, braucht man!

Oh ja, die braucht man. Darauf sollte man beim Kauf auch achten. Wenn man mal geschlossen fahren will. Der kleine Innenraum heizt sich extrem auf, da bekommt man ohne Klimaanlage schon fast Atemnot.

Meine Suche läuft eigentlich schon ganz gut, ich habe mich zu dem Wagen auch mal genauer eingelesen und so ziemlich jedes Youtube Video zu der Baureihe studiert. Zudem ist mein Kollege Meister im KFZ Bereich. Dadurch habe ich insgesamt etwas weniger Respekt vor dem Ganzen unterfangen, wie noch vor einigen Tagen, als das aussichtslos erschien.

Ich habe mir mal eine Liste von Watchouts zusammengestellt, ich glaube allerdings der Kauf steht und fällt mit dem Rost.

solltest du auf die Videos mit den Blauen Haaren gestoßen sein, nein, der m111 braucht nicht jeden tag einen neue Kette und ein Kopfdichtung.
gruß Franke

Deine Antwort
Ähnliche Themen