Slk 350 oder 250 cdi

Mercedes SLK R170

Hallo zusammen,

Ich möchte mir demnächst einen r172 kaufen.
Stehe zwischen dem V6 350 oder 250 cdi.
Bin zwar wegen hohem Drehmoment Diesel Fan und fahre selbst seit Jahren Diesel, aber zweifele gerade.

Also der Klang eines V6 ist schon ein Spass Faktor. Der V6 entwickelt seine max. Leistung ab 5000 U.min. Während der Diesel viel früher.

Dann denke ich der V6 ist auch schwerer.
Verbrauch ist mir erst mal egal. Ist dritt Wagen und soll mit in Sommer gefahren werden.

Hat jemand mit beiden Erfahrungen?
Könnte man den Diesel Sound legal verbessern also mit Zulassung und TÜV.

Welcher macht mehr Spass?

Besten Dank für eure Antworten im voraus.

Beste Antwort im Thema

Sorry, wenn ich jetzt "Meine Güte" rufe. Du suchst Probleme, wo keine sind. Wenn Du 3 bis 5.000 km im Jahr fährst, ist das Fahrzeug nach 20 Jahren gerade einmal eingefahren. Kauf das Auto, das Dir emotional zusagt und such nicht nach den Löchern im Käse.

Gute Fahrt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Entschuldigt für eine vielleicht für den einen oder anderen kleinliche Frage. Aber will eure Meinung. Entgegen der Aussage des Verkäufers hat das Fahrzeug quasi Vollaustattung bis auf die Memory Sitze! Ich habe das Auto noch nicht live gesehen aber ist das für euch ein Thema wenn das Auto sonst Top ist? Ist die Lenksäule dann auch mechanisch? Wäre das für euch auch wichtig oder sagt ihr das ist ein kleines übel :-) kann es sein das der Fahrersitz elektrisch ohne Memory ist? Ich finde nichts darüber in den Foren.

Zitat:

@samson69 schrieb am 22. Mai 2020 um 22:11:54 Uhr:


Bei mir steht 512 Command APS plus Wechsler. Danke für deine Info. Müsste so gehen. Was kann man über das Interface in der Mittelkonsolen Ablage anschließen?

Ich hab da auch einen USB-Stick stecken. Die Bedienung über die Bordtasten und die Anzeige von Titel, Interpret und sonst Informationen ist einfach super gelöst und man kann verschiedene Abspielvarianten auswählen. In meinem ML500 hab ich als Apfel-Feind seinerzeit extra ein iPod gekauft, dessen Bedienung und Anzeige ist Mist.

Zitat:

@samson69 schrieb am 23. Mai 2020 um 11:48:22 Uhr:


Entgegen der Aussage des Verkäufers hat das Fahrzeug quasi Vollaustattung bis auf die Memory Sitze!

Für mich und meine Frau ist Memory wichtig, denn wir wollen das Gefummel der dauernden Umstellerei nicht. Zudem fehlen ohne Memory das Absenken des rechten Spiegels beim Rückwärtsfahren und der Komfortausstieg beim Fahrersitz. Letzteres bewirkt, dass beim Abschalten der Zündung das Lenkrad nach oben fährt und man leichter raus und rein kommt.

Wir legen auch auf die Lordosenstütze Wert. Einsteller sind jeweils am vorderen, äußeren Eck der Sitze. Ganz unten.

Hey danke für die Infos. Ich hatte das früher in meiner E Klasse. Da war genau das ganz toll. Lenkrad fährt hoch sitz fährt zurück etc. Also wird das nichts. Vielen Dank für die Einschätzung.

Ähnliche Themen

Hallo nochmal. Habe einen absolut tollen slk in weiss gefunden. Er hat alles aber der Besitzer hat wohl das Glas Dach abgewählt. Eigentlich wollte ich mit Pano Dach. Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht? Verzichtbar oder kriegt man Platzangst ohne :-)

Wir fahren normalerweise eh nie mit geschlossenem Dach - höchstens, wenn uns ein Gewitter überrascht. Das kam seit 10 Jahren zwei Mal vor. Meiner hat zwar ein Glasdach, ich halte es für unwesentlich.

Ich fahr offen.
Bei Schlechtwetter gucke ich nicht nach oben sondern nach vorne, denn da ist der Verkehr und das Geschehen!

Ja, ich dachte wenn geschlossen ist ob es drinnen zu dunkel ist weil kleines Volumen. Habe aktuell 2 Autos. Einen mit Pano. Ist innen klar immer heller. Dann höre ich hier und da von eventuell undictem Dach. Also wen es aus Erfahrung so ist wie ihr sagt werde ich darüber nachdenken. Ok das schwarze Dach ist nochmal ein schöner Kontrast zum Weiss, aber wenn man das haben wollte dann kann man auch dunkel folieren. Denke würde ich aber so belassen.

Zitat:

@Wotan7 schrieb am 29. Mai 2020 um 21:17:26 Uhr:


Ich fahr offen.
Bei Schlechtwetter gucke ich nicht nach oben sondern nach vorne, denn da ist der Verkehr und das Geschehen!

So ist das. Ich verstehe die nicht, die sich für 2.500 Euro das elektronisch abzudunkelnde Glasdach kaufen. Aber das Gefühl scheint wichtig zu sein. Das Dach unserer Cabrios wird eigentlich nur in der Winterpause lange geschlossen. Der möglichen Spinnen wegen.

Ich glaube das Dach war dann serienmäßig. Man musste es wohl abwählen. Ich habe nicht vor das Auto wieder zu verkaufen. Fast alle angebotenen haben ein glasdach.

Das Dach vom 172er musste mehrfach (gibt glaube ich 3 Ausführungen Kunststoff/Metall/Glas, dazu dann noch das Magic Dingsbums) geändert werden, weil es Ärger machte, gibt dazu einen ellenlangen Thread auf mbslk.de...würde mich DA vor Kauf schlau machen....nicht das du dich hinterher ärgerst.

https://www.mbslk.de/modules.php?...

schau dir die Bilder von SLK172 an.

Hey vielen Dank für den Hinweis. Für mich ist hier jetzt erst mal das Glas Dach gestorben. Zumal es mehrere verschiedene gibt und ich nicht sicher sein kann wann bei welchem bei Sonne ein Problem auftritt.

Mit den Dächern ist es doch recht einfach:

Zuerst Serie: Kunststoffdach
dann: Panorama Vario Dach, Sonderausstattung Magic Sky

Zu den Problemen mit den Dächern, lies Dir den Thread bei mb slk durch, den Link hat Dir jw61 schon gegeben.

Sicher kannst Du Dir nie sein ... beim Kunststoffdach gebe es mehr Probleme, deshalb wurde Serie das Glasdach, bei dem es zum Wassereintritt kommen kann. Kann aber nicht muss.

Grüsse

Ja bei bei einem Glas Dach kann es mit jedem Auto passieren. Aber Kunststoff geht schon mal gar nicht. Frage. Ist Glas Panorama immer Variodach mit magic sky?

Zitat:

@samson69 schrieb am 30. Mai 2020 um 22:8:24 Uhr:


Ist Glas Panorama immer Variodach mit magic sky?

Nein. Magic Sky ist meiner Meinung nach das sinnloseste Feature bei einem Cabrio. Man kann das Dach schließen und die Sonne auf Knopfdruck durchlassen oder dämpfen. Wenn ich im Cabrio Sonne will, mach ich das Dach auf. Das Magic Sky kostet 2.500 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen