ForumSLC, SLK & AMG GT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SLC, SLK & AMG GT
  6. slk 230

slk 230

Mercedes SLK R170
Themenstarteram 18. Februar 2024 um 16:22

Moin

Möchte mir einen Slk 230 kaufen habe jetzt auch einen gesehen

Für 5500€

Ist ein 2000er mit Kompressor motor 197ps

120.000tkm

Habe ihn mir auch schon mal am abend angeschaut (is bei einem händler)

Hab dort schon gesehen das ich neue Reifen Brauche weil die zu alt sind und vorne neue Bremspackerl.

Innenraum sieht sauber aus.

Werd wahrscheinlich am Samstag dort hin Fahren und wenn es möglich ist vom Händler eine Probefahrt zu machen.

Bin bisher noch nie einen Mercedes gefahren und kenn mich deswegen nicht mit den Typischen macken aus.

Könnt mir wer paar tipps geben auf die ich achten muss, und findet ihr den Preis gerecht fertig?

Ähnliche Themen
96 Antworten

Hej, mit Steuerkettenwechsel reicht 2000 nicht. Lasse sie Kette prüfen, glaub nicht dass die fällig ist! Beim Öl würde ich ein 10W40 nehmen und nicht mehr als 5 Liter einfüllen nicht bis MAX!

Das passt was du vorhast mit den Flüssigkeiten!

Differenzial und Kompressoröl auf jeden Fall. Lass dich nicht drauf ein, dass dies Lifetime Füllungen sind!

Themenstarteram 29. Februar 2024 um 20:27

Ok ja werd die kette prüfen lassen bevor ich sie wechsel.

Laut Internet hält so ne kette doch nur 100tkm oder hat der slk die duplexkette welche anscheinend 500tkm halten

Kette prüfen kannst du lassen. Absolut unnötig. Spar das Geld für anderes...

Ist eine Duplex-Kette, die beim M111 unauffällig ist...wechsel würde ich erst dann machen, wenn die Kette Geräusche macht.

Klimaanlage (Füllung), Innenraum- und Luftfilter checken, ggflls. ergänzen/wechseln.

Wenn du an der Türpappe zugange bist, dann checken ob der Anschlagwinkel vom Fensterheber noch dran oder bereits abgefallen ist.

https://www.youtube.com/watch?v=VBCiabtpR00

Mein erster SLK (auch ein 230K PreFL) und war von 70tkm - 220tkm in meinem Besitz.

Eines meiner besten Autos...völlig problemfrei bis auf die Microschalter Dach-Endposition (das hatten alle schwarzen)

Steuerkette war da bis zum Verkauf kein Thema.

ATM Fluid hab ich damals bei ~150tkm gewechselt. Angesichts Deiner Stillstandzeit und dem Alter ist das sicher kein Fehler.

Themenstarteram 1. März 2024 um 12:11

Ist es normal wenn man das Auto abstellt das es dann ruckelt? Weiß das sowas normal ist aber man merkt das es beim slk stärker ist als bei meinen anderen autos. Kommt das vom kompressor?

Vom Motor. Konzentriere dich aber auf tatsächliche Probleme. Spart Nerven.

Themenstarteram 2. März 2024 um 15:09

Also jetzt glaub ich, das ichn größere problem habe.

Wollte das Verdeck runter machen ging ohne probleme in den 25sek. Aber wie ich es wieder rauf machen wollte war es auf einmal extrem langsam.

Habe jetzt zuhause es nochmal probiert

Verdeck rein keine problem aber verdeck raus mega langsam, dannach im Kofferraum gesehen das es auf der Rechten seite bei dem Stoßdämpfer (oder wie man das nennt) öl rauskommt kann man dagegen was machen?

Stimmt. Sowas meinte ich. Neu abdichten bzw. Schauen wo es herkommt. Meistens ein Dichtring. Bild?

Bei Problemen mit dem Verdeck schließen würde ich erstmal den Ölstand prüfen und die alte Plörre wechseln. Das bewirkt Wunder.

Themenstarteram 2. März 2024 um 15:43

Zitat:

@MxD schrieb am 2. März 2024 um 16:22:14 Uhr:

Stimmt. Sowas meinte ich. Neu abdichten bzw. Schauen wo es herkommt. Meistens ein Dichtring. Bild?

Sorry nicht die Pumpe

Beim Stoßdämpfer da kommt es raus, bei dem Fetzen der darunter hängt war auch schon voll mit Öl.

IMG_2024-03-02_16-44-26.jpeg

Der Hydraulikzylinder. Das ist allerdings blöd. Da geht abdichten nicht. Der Stoff wurde angebracht zum auffangen. Klarer Fall von Schaden bei Kauf. Ab zum Händler.

Für den vorderen Hydraulikzylinder gibt es doch neue Dichtungen.Ich denke, das es die für hinten auch gibt.

Sind das überhaupt unterschiedliche Hydraulikzylinder?

Hej, es gibt Dichtung für alle Zylinder! Es gibt auch Firmen die, die Zylinder abdichten! Auf keinen Fall China Zylinder kaufen!!!! Das langsame Schließen kommt vom fehlenden Hydrauliköl, da gibt es Markierungen auf dem Behälter der an der Pumpe sitzt! Hier mal ein Bild mit allen Zylindern mit Teilenummer! Bei Nummer 6 auf dem Bild sitzt die Pumpe! Im Kofferraum Abdeckung abnehmen!

Öl hab ich dieses genommen:

https://www.ebay.de/itm/186193953180?...

Screenshot_2024-03-02-19-29-10-41_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
Themenstarteram 2. März 2024 um 21:24

Zitat:

@MxD schrieb am 2. März 2024 um 17:48:37 Uhr:

Der Hydraulikzylinder. Das ist allerdings blöd. Da geht abdichten nicht. Der Stoff wurde angebracht zum auffangen. Klarer Fall von Schaden bei Kauf. Ab zum Händler.

Problem ist leider es war Privatverkauf durch Händler ob er den wieder zurück nimmt schätz ich nicht, weil bei der besichtigung ging das Verdeck noch normal ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen