slk 230
Moin
Möchte mir einen Slk 230 kaufen habe jetzt auch einen gesehen
Für 5500€
Ist ein 2000er mit Kompressor motor 197ps
120.000tkm
Habe ihn mir auch schon mal am abend angeschaut (is bei einem händler)
Hab dort schon gesehen das ich neue Reifen Brauche weil die zu alt sind und vorne neue Bremspackerl.
Innenraum sieht sauber aus.
Werd wahrscheinlich am Samstag dort hin Fahren und wenn es möglich ist vom Händler eine Probefahrt zu machen.
Bin bisher noch nie einen Mercedes gefahren und kenn mich deswegen nicht mit den Typischen macken aus.
Könnt mir wer paar tipps geben auf die ich achten muss, und findet ihr den Preis gerecht fertig?
96 Antworten
Zitat:
@sixles67 schrieb am 2. März 2024 um 19:34:33 Uhr:
Hej, es gibt Dichtung für alle Zylinder! Es gibt auch Firmen die, die Zylinder abdichten! Auf keinen Fall China Zylinder kaufen!!!! Das langsame Schließen kommt vom fehlenden Hydrauliköl, da gibt es Markierungen auf dem Behälter der an der Pumpe sitzt! Hier mal ein Bild mit allen Zylindern mit Teilenummer! Bei Nummer 6 auf dem Bild sitzt die Pumpe! Im Kofferraum Abdeckung abnehmen!
Öl hab ich dieses genommen:
https://www.ebay.de/itm/186193953180?...
Das heist, ich muss nur neues Hydrauliköl rein füllen das es wieder normal geht aber wegen den abdichtungen müsst ich mir ne Firma suchen die solche machen?
Kennt wer vlt eine
Privatkauf von Händler. Da sollten schon die Glocken angehen. Alles Öl was du reinkippst kommt wieder raus. Blödsinn also.
Meines Wissens sind die hinteren Zylinder gekrempt und daher nicht reparabel für den Privatmann.
Mal suchen, vielleicht hat es schon einer gemacht.
Ansonsten nach top hydraulics bei Youtube schauen. Da sind gute Videos zum Ausbau.
Zitat:
@MxD schrieb am 2. März 2024 um 22:41:25 Uhr:
Privatkauf von Händler. Da sollten schon die Glocken angehen. Alles Öl was du reinkippst kommt wieder raus. Blödsinn also.Meines Wissens sind die hinteren Zylinder gekrempt und daher nicht reparabel für den Privatmann.
Mal suchen, vielleicht hat es schon einer gemacht.
Ansonsten nach top hydraulics bei Youtube schauen. Da sind gute Videos zum Ausbau.
Ja weis war dumm, hab mir zu dem Zeitpunkt nichts dabei gedacht.
Aber gut hab mal geschaut solche hydraulikzylinder gibs für gute 150€ pro stück online, wenn würd ich beide tauschen also 300€ für die + Arbeitszeit ? Vlt wenn ich glück hab 1000€ ausbau einbau
Werd das dach aber jetzt erstmal zulassen will mir nicht den Kofferraum ruinieren. Und schau mich in der nächsten zeit um für Lösungen
Ähnliche Themen
Schau dir die Videos an. Geht recht fix.
Kleines Update für die, die es interessiert habe nächste Woche einen Termin in ner Werkstatt wo ich einen Kostenvoranschlag bekomme für die Undichten Zylinder, hoffe es wird nicht all zu hoch.
Gleichzeitig checken die alle Flüssigkeiten/öle ab und wechseln die dann dementsprechend. und bekomme einen Magnaflow Esd drauf und eine Spoilerlippe vorne.
Werde wenn alles erledigt ist mal paar Bilder zeigen + ein video wie sich der esd anhört
Ich persönlich würde die Mühle wieder in einen annehmbaren Zustand versetzen und das Geld für Basteleien sparen. Baustellen gibt es noch genug.
Naja die einzig große baustelle sind die Zylinder hinten.
Sonst wäre die Tür innenverkleidung noch zu machen.
Neuer Spiegel ist auch schon drauf
Fürs Pickerl relevant wären
Neue Scheinwerfer. Welche ich bereits eingebaut habe
Neue Reifen sind schon Bestellt.
Bremsscheiben Vorne + Bremsflüssigkeit wird nächste woche mit Gemacht.
Sonst wüste ich nicht was noch zu machen wäre.
Das ich kein Dachhimmel drin habe stört mich eigentlich nicht also lasse ich das auch noch so.
Klingt doch vernünftig. Finde gut, dass du den Wagen wieder flott machst!
Es gibt über Deutschland verteilt ein paar Werkstätten, die nur SLK machen. Bei deiner langen Liste würde sich eine kleine Anreise sicher lohnen. Wo steht der Wagen denn?
Zitat:
@_SirHenry schrieb am 9. März 2024 um 16:02:46 Uhr:
Klingt doch vernünftig. Finde gut, dass du den Wagen wieder flott machst!
Es gibt über Deutschland verteilt ein paar Werkstätten, die nur SLK machen. Bei deiner langen Liste würde sich eine kleine Anreise sicher lohnen. Wo steht der Wagen denn?
Bin aus Oberösterreich nähe Linz
Hej, der Dachhimmel ist nicht nur wegen der Optik verbaut. Er dämmt auch die Fahrgeräusche, aber das ist ja wahrscheinlich egal, weil der neue ESD so laut ist, dass dieser die Windgeräusche überdeckt! Hoffe du hast keine China Scheinwerfer verbaut!?
Zitat:
@sixles67 schrieb am 9. März 2024 um 20:09:55 Uhr:
Hej, der Dachhimmel ist nicht nur wegen der Optik verbaut. Er dämmt auch die Fahrgeräusche, aber das ist ja wahrscheinlich egal, weil der neue ESD so laut ist, dass dieser die Windgeräusche überdeckt! Hoffe du hast keine China Scheinwerfer verbaut!?
Naja so schnell fahr ich mit dem Auto auch nicht das die Fahrgeräusche stören würden, und höre eh gern mein Esd beim Fahren 😉.
Hab mir bei Dm Autoteile solche Klarglas Schwarzen scheinwerfer gekauft finde die sehen besser aus als die standard weißen
Zitat:
@sixles67 schrieb am 9. März 2024 um 20:09:55 Uhr:
Hej, der Dachhimmel ist nicht nur wegen der Optik verbaut. Er dämmt auch die Fahrgeräusche, aber das ist ja wahrscheinlich egal, weil der neue ESD so laut ist, dass dieser die Windgeräusche überdeckt! Hoffe du hast keine China Scheinwerfer verbaut!?
Merke: Dämmung der Fahrgeräusche durch den Dachhimmel ist gaaaanz wichtig bei einem Cabrio 😛
Fahr mal aus dem Urlaub 800 km bei Regen zurück. Das wiegt mehr als 50 Fahrten a 50 km :-)
Und im Winterbetrieb... Naja.
Gut, über Stil brauchen wir nicht zu reden hier aber andererseits ist das auch kein Thema was man zu dem Zeitpunkt diskutieren muss. Das wird ihn irgendwann nerven oder auch nicht.