Sline sitze

Audi A3 8P

audi a3 8p
Mir ist aufgefallen, mein Fahrersitz ist nicht mehr so bequem, auf der linke Seite vom po drückt der sitz. wer hat solche erfahrungen??

50 Antworten

Ich fahre den A3 jetzt etwas mehr als ein Jahr und bin mit den SLine Sitzen eigentlich sehr zufrieden.

In dünnen Sommerhosen spürz man schon mal ein leichte Druckstelle im Bereich des "Knicks". Ansonsten gibt es da aus meiner Sicht nichts zu meckern.

die sitzte sind für mich eher kindersitze...

ab 2m körpergröße sind die sitze schon etwas "mickerig"....

hänge an allen ende in der luft..

LG,
A

PS: passen die recaro rs6 bestuhlungen in den A3, passen die sitzschienen ????

Moin moin,

da mein Kumpel nen Golf V Sportline fährt und dort die Bestuhlung echt tausendmal besser ist, auch meine Frage.

Sind die Sitzschienen die selben oder kocht hier Audi ne eigene Suppe?

Gruß Schulle

Hab das Thema ja in anderem thread auch schon breitgetreten aber ich kann nur folgendes zu den s-line sitzen feststellen:

Die Sitzfläche ist im hinteren Bereich nicht abgeflacht - also zu Steil. Dadurch wird keinerlei Halt/Unterstützung fürs Becken möglich. Ca 1 cm vor dem Ende der der Sitzfläche befindet sich ein kaum gepolsterter Metallbügel in der Sitzfläche- ich spüre den nun nach 3000 km schon deutlich- möchte nicht wissen wie das nach 50000 kommt.( auf dem nahezu ungenutztem Beifahrersitz ist noch gar nix von dem Bügel zu spüren).

Im Bereich der Lendenwirbelsäule ist keinerlei Stütze/Halt da- sonder die Lehne ist auch noch extra nach innen abgerundet. Das entspricht einer Katzenbuckelhaltung.

Die Sitze sind insgesammt viel zu weich bzw fast gar nicht gepolstert. In Teilbereichen hat man das Gefühl das nur die Stoff/Lederbespannung ohne jede Polsterung verbaut ist.

Der Sitzkomfort enstpricht am Ar.. und im Bereich Lendenwirbel einem Campingstuhl. So etwas hab ich noch nicht mal in einem Panda BJ 1988 erlebt.

Dieser s- line sitz ist das schlimmste und ergonomisch schlechteste was ich in 19 Jahren Autofahren jemals besessen oder besitzt ? habe.

Ich werde das nun aufpolstern lassen ansonsten werde ich meine Rückenschmerzen nicht los .

Audi stellt sich auf meine einzelanfrage taub. Lässt sich hier nicht gemeinsam eine Verbesserung erreichen?

Ähnliche Themen

Hmmm...wie wäre es, wenn du hier nen Standardbrief reinstellen würdest und jeder diesen abtippt und an Audi schickt?

@ Jonny Flash
Das kann ich absolut alles so bestätigen!! Von der Ergonomie mit das schlechteste was ich bisher hatte...aber von der Optik das Beste! ;-)

Beim Aufpolstern lassen wünsche ich dir viel Erfolg - erwarte aber nicht zuviel. Wie gesagt, ich hab´s schon selbst gemacht. Es ist aber nicht viel Platz unterm Bezug, so das du den selbigen noch gespannt bekommst. Und soviel wie da rein müßte für gutes sitzen geht eh nicht rein!

Den Erfolg einer Briefaktion halte ich eher für zweifelhaft - denke das iss denen scheißegal, wie immer.

Ich habe mal wieder neue Informationen, was den Audi-Sitz angeht:

Audi verwendet für die Sitzstruktur einen Metalrahmen. Andere OEMs benutzen hier ein Aluminiumrahmen. Dieser spart 70% an Gewicht, ist jedoch teurer!

Man merkt wieder: Audi ist nur oberflächlich ein Premiumanbieter. Denn was unter der Haut sitzt, sieht der Kunde ja nicht!

Also... ich muß erhlich sagen daß ich eigentlich ganz zufrieden mit den Sitzen bin. Fahre jeden Tag ca. 200 km und konnte bisher nichts negatives feststellen. Mein Bruder fährt den 8L Ambition mit den Lederrecaros und die Sitze sind mal echt mickrig!! Sind eigentlich für Leute bis 1,60m oder so... wenn ich da drin sitze hab ich die Oberkante der Kopfstütze am Nacken und dabei bin ich durchschnittlich groß (1,82m).

Habt ihr denn vielleicht schon mal daran gedacht euch die Lendenwirbelstütze nachzurüsten? Geht doch bestimmt oder?

gruß,
ric

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Habt ihr denn vielleicht schon mal daran gedacht euch die Lendenwirbelstütze nachzurüsten? Geht doch bestimmt oder?

 

Das geht mit Sicherheit - würde ich aber nur beim Freundlichen machen lassen, da in der Lehne der Airbag sitzt und den Bezug runter zu machen ist eine heikle Sache!

Das Auseinanderbauen der Sitzfläche war schon knifflig...der Zusammenbau sowieso...der ganze Sitz iss Scheiße konstruiert! Da war der vom Golf ein Goldstück dagegen!

Mit dem Gewicht das stimmt...heb den mal aussem Auto - Alter Schwede! Ich schätze der hat locker 25Kg.

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Mit dem Gewicht das stimmt...heb den mal aussem Auto - Alter Schwede! Ich schätze der hat locker 25Kg.

wie ich schon sagte.... da spart man mal wieder am falschen Ende!

Keine Probleme mit den Sitzen. Alles perfekt! Keine Rückenschmerzen, kein Schwitzen, keine Abnutztung,.. Ich würd sie immer wieder nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von BerndWalter


Keine Probleme mit den Sitzen. Alles perfekt! Keine Rückenschmerzen, kein Schwitzen, keine Abnutztung,.. Ich würd sie immer wieder nehmen.

Wieviel Kilometer hast du wohl seit 15.04.05 zurückgelegt?

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Also... ich muß erhlich sagen daß ich eigentlich ganz zufrieden mit den Sitzen bin. Fahre jeden Tag ca. 200 km und konnte bisher nichts negatives feststellen. Mein Bruder fährt den 8L Ambition mit den Lederrecaros und die Sitze sind mal echt mickrig!! Sind eigentlich für Leute bis 1,60m oder so... wenn ich da drin sitze hab ich die Oberkante der Kopfstütze am Nacken und dabei bin ich durchschnittlich groß (1,82m).

Habt ihr denn vielleicht schon mal daran gedacht euch die Lendenwirbelstütze nachzurüsten? Geht doch bestimmt oder?

gruß,
ric

Nachrüsten der LWS pro Sitz lt freundllichen ca 600 Teile + Einbau- sozusagen ein Schnäppchen. siehe auch:

http://www.motor-talk.de/t733328/f304/s/thread.html

Also, ich habe gestern meinen SB wieder von 🙂 abgeholt. Es wurde die Polsterung der Sitzfläche erneuert. Dabei wurde festgestellt, dass eine Klammer, die das Leder hält, zu weit nach oben stand. Scheinbar hat diese gedrückt. Jetzt ist aber wieder alles ok und das Problem beseitigt!!

Re: Re: Sline sitze

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


aber scheinbar war ich der Einzige mit dem Problem

Definitv nicht 😉

Aufgrund der schlechten Paßform der Sitzfläche (die Lehne ist 1A) habe vom geplanten Kauf eines A3 Ambition Sportback Abstand genommen (wodurch sich der Spruch unter meinem Avatar erklärt 😉 )

Jetzt warte ich hoffnungsfroh auf einen A4 mit Sportsitzen, die in dieser Hinsicht wirklich um *Längen* besser sind.

Greeetz, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen