Sl 65 Amg

Mercedes SL R107

Hallo

ich habe heute einen Bekannten getroffen, der gleichzeitig mein Kieferorthopäde ist. Wir hatten leider lange keinen Kontakt mehr, musste aber gezwungener Maßen wegen einer Zahn-OP zur Nachkontrolle.

Als ich ihn kennenlernte fuhr er noch einen BMW M5e39, den er nach einem Motorschaden weggab. Er plante sich in 2 Jahren einen M6 zu kaufen und brauchte deswegen einen Wagen für den Übergang, den er in einem SL 55 AMG fand. Seine Frau fuhr einen B3 touring, als , wie er es nannte, Familienwagen .
Als ich heute zu ihm kam sah ich seinen schwarzen SL vor dem Gebäude stehen. Mir fielen aber die dunkelgrauen Felgen, Luftniere am Frontspoiler und die V12 Fußmatten auf. Kam mir verdächtig nach SL 65 AMG vor.
Als ich ihn fragte, was es für ein SL ist meinte er nur " Ha ha ha, SL?? Das ist ein SL 65 AMG". Wir haben uns dann über das Auto unterhalten. Er meinte, dass man die ursprüngliche Leistung erhöht habe. Er ärgerte sich im übrigen auch darüber, dass man sein Auto bei 300km/h abgeregelt hat, da der Reifenverschleiß ab 300 zu hoch wär, weil es zu schwer ist. Das Problem hätte ich auch gerne.
Der 65AMG sieht einfach nur geil aus, anders kann man es nicht sagen. Der Bremsscheiben waren fast so groß wie meine Räder vom 530d e39 😉 .
Er hat mich dann auch zu einer Probefahrt eingeladen, die wir in naher Zukunft machen werden. Er bekommt in 2 Wochen den BMW M6 zu Probe, aber er wird ihn wohl nich tnehmen, weil er eher Wert auf Drehmoment legt als pure PS und Drehzahl.

Stimmt es, dass man den SL bei 300km/h begrenzt, wegen der Reifenabnutzung??
Er hat mir nicht verraten, wieviel Leistung sein SL hatte, er meinte, es sei nicht die Serienleistung. Was kann man da denn noch rausholen?

Ich hab auch ein paar Bilder gemacht, für Leute, die es interessiert.Leider hatte ich nur mein Handy dabei. Wenn wir aber die Probefahrt machen, nhme ich meine Digi-Cam mit.

P.S. Der Alpina B3 der Frau wird übrigends durch einen Alpina B5 (500PS ) ersetzt. Manchmal glaube ich, dass ich mein Studium nicht hätte dieses Jahr abbrechen sollen um mich meiner kleinen Firma zu witmen. Hätte doch Medizin studieren sollen 🙂

234 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mida


Korrigiert mich, aber ist nicht der SL55 in Nardo allen Konkurrenten um die Ohren gefahren wenns um die reine Beschleunigung auf Vmax geht?/B]
Da korrigier ich doch gleichmal: Meinst du vielleciht den 65??

sowohl der SL 65 als auch der SL55 sind beide in Nardo weit über 330 km/h gefahren... der SL55 335 (?) der SL65 338... der 55er Test ist nur schon jahrealt und das Auto war auch kein offizieller 55er wie AMG mittlerweile eingestanden hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von phob


sowohl der SL 65 als auch der SL55 sind beide in Nardo weit über 330 km/h gefahren... der SL55 335 (?) der SL65 338... der 55er Test ist nur schon jahrealt und das Auto war auch kein offizieller 55er wie AMG mittlerweile eingestanden hat 🙂

Es wurde gemunkelt, dass das Kurbelgehäuse nen Riss nach den Tests hatte^^ Trotzdem fuhr er alle in Grund und Boden 😉

Gibts den Test irgendwo im www in digitaler Form?

moin ,immer noch dabei? E46fahrer das ist nicht deine klasse ,hier reden die oberen 10000 .Ich lache mich tod über diese AMGgespräche,338km/h auf unseren autobahnen ist morgens um 2uhr möglich mit einen fuß im grab falls irgendwas auf der autobahn liegt,ein spanngurt vom lkw gefallen und der offen ist aus,wegen geplatztem reifen.Ich fahre seit 1982 auto und tune seit 20 jahren bmw,das schnellste was ich gefahren bin war 1996 320KM/H nach tacho,mit einen bmw e30 mit alpina B7Turbomotor der bei ca.1,9bar 460ps hatte,die beschleunigung lag bei 0-200 gemessene11,972sek bis 300 habe ich diverse motorräder versägt und ich ärgere mich das ich dieses auto nicht mehr habe um auf irgend einer abgesperrten strecke gegen einen SL65 amg zufahren und euch zuzeigen das es sich beim SL65 nicht um das 10weltwunder handelt,nicht umsonst war der M3e30 über jahre meister das zum thema rundstrecke.und TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜSSSSSSSSSSSSSSSSS

Ähnliche Themen

Thema verfehlt, setzen, 6! 😉

ich war heut wegen einer probefahrt bei der NL hier in köln. aufm pakplatz sah ich einen 65er stehen. den verkäufer hab ich dann mal gefragt ob ich damit auch mal ne runde rehen könnte und mit ihm zusammen bin ich dann "ne runde um block" gefahren.
die paar meter reichen zwar nicht wirklich um mich ein eindruck im vgl. zum 55er zu machen(bin ich auch schon des öfteren gefahren) aber ehrlich gesagt, hatte ich doch etwas mehr erwartet. gut ab 200er oder so wird man wohl nen unterschied zwischen dem 55 und dem 65 merken. aber beim normalen fahren war da kaum ein unterschied zu merken. war aber echt überrascht die groß die bremsanlage ist.
bin insgesamt 5km gefahren mit nem durchschnittsverbrauch von 35l 😁

mida ich weiß was ich habe oder hatte du tipps deine träume,und wiederholst was in irgendeiner AMS oder so geschrieben stand, im übrigen wenn mal was rotes dich von der bahn schiebt und hinten draufsteht,JAGE NICHTS WAS DU NICHT ERLEGEN KANNST denn war ich das,lach dich aus

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


fürs Cruisen in Italien in den hoffentlich noch angenehmen Septembertagen werde ich den SL 500 Roadster ("Neuzugang" 😉 ) wählen.

 

Na, Zuphälle gibt´s! 😉

Da ich zu der Zeit in Oberitalien dem urlaubigen dolce far niente fröne, freue ich mich schon auf das eine oder andere Glas blutroten Sassicaia, das wir auf unser beider neu "zugelaufene" Silbersterne erheben werden. 🙂

Nach dem Besuch deines Automobil-Hangars... oder davor? 😁

LG, wuddeline

@bmw: und wieder am Thema verfehlt.

Ich hab nirgens geschrieben was ich schon alles gefahren bin oder gar von was für Autos ich träume. Ich kann mich auch nicht entsinnen in irgendeiner weise deinen roten Rennboliden langsamer gemacht zu haben.

Anyway .. ich gönn dir deinen Schwanzersatz, du scheinst ihn ja bitter nötig zu haben.

mida,lach du HONK

Hier gehts zum SL Killer (Gibts rotes Hammerite? 😉)
http://www.wolfpara.de/.../image029.jpg

Zitat:

Original geschrieben von mida


Korrigiert mich, aber ist nicht der SL55 in Nardo allen Konkurrenten um die Ohren gefahren wenns um die reine Beschleunigung auf Vmax geht?

Ich glaube lediglich von 0-100 km/h war er einen Tick langsamer als Porsche, Ferrari u. co.

Was bleibt ist also Fahrverhalten welches von AMG nicht oder nur kaum verändert wird.

Also was bringt die Kiste dann noch für Vorteile gegenüber dem SL55 - das ist es was ich eigentlich nicht verstehe.

Und wozu braucht man ein PKW der 300 fährt, mit 250 sind ja schon fast alle Fahrer überfordert, mich eingeschlossen. Ich bin schon des öfteren Fahrzeuge bei 250 km/h gefahren (leider nie meine eigenen *g*) und würde mir daher eine gewisse Routine zusprechen, aber ich würde mir nie Anmaßen zu behaupten, dass ich das Fahrzeug bei solchen Geschwindigkeiten noch so unter Kontrolle habe um einem Unfall vermeiden zu können, den ich unter Umständen bei 180 oder 200 noch hätte verhindern können.

Es geht doch nicht darum , ob man nun 250 oder 300 fahren kann. Die Beschleunigung ist nunmal in einem Auto mit 600+PS und 1000 NM besser als bei nem SL 55 AMG.

Wieso kommst du wieder mit Sachen, dass der Sl 55 AMG schneller auf irgendeinem Ring ist. Ich kaufe meine Autos nicht nach Rundenzeiten, sondern wie sie mir gefallen. Wem die Leistung von einem 55AMG einfach zu gering ist, der greift eben zum 65 AMG.

@ Phob,

Natürlich ist der SL 65 AMG deutlich schneller als ein SL 55 AMG. Es geht ja nicht nur darum, wo sie abgeregelt werden, sondern wie schnell sie dieser Geschwindigkeit erreichen. Und da haben so manche Porsche ihre Probleme. Ich habe vor geraumer Zeit gelsen, dass der 65AMG 346km/h gelaufen ist.

@bmw......

Du scheinst schwere Komplexe zu haben. Ob ich zu den oberen 10.000 gehöre oder nicht wirst du wohl kaum beurteilen können, deinen Formulierungen zu Folge gehörst du nicht dazu und deinem kindischen Gehabe.

Es will keiner wissen, wie schnell dein 50 Jahre alter BMW fährt und ob er schneller ist als ein SL 65 AMG.
Was wir wissen ist, dass der SL noch nach einem Sprint von 300km/h sauber läuft, was ich bei deiner "Rennsemmel" bezweifle. Wie ich sagte, dein Auto mag ja schnell sein, aber daraufhin wurde es anscheinend ausgebaut. Nur musst du beachten, dass der AMG Sachen wie Navi Klimaautomatik, Luftfederung und allen Schnickschnack an Bord hat, du wahrscheinlich nicht. Aus diesem Grund wird wohl kein SL fahrer mit dir tauschen wollen. Aber glaube mir, auch wenn dein Wagen 450PS haben sollte, es sich eben KEINE 614PS aus nem V12 Biturbomotor mit 1000Nm 😉 Es ist ein Unterschied , ob man 300 entspannt erreicht mit allem Luxus, wie im SL 65 AMG , oder unter grässlichem Lärm wie in deinem BMW.
Also, mach dich nicht noch lächerlicher als bislang.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


Es ist nicht unsinnig. Es gibt leute, die die Fahrwerte eines Porsches oder Ferraris haben wollen, aber eben nicht auf den Komfort verzichten wollen, wie es ja bei Porsche und co wegen Gewichtsreduzierung usw der Fall ist. Es ist einfach ein Porscheersatz mit Komofrt, anders würde ich es nicht beschreiben, klar ist dabei, dass er mit dem Gewicht nicht Runden.

und

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


Es geht doch nicht darum , ob man nun 250 oder 300 fahren kann. Die Beschleunigung ist nunmal in einem Auto mit 600+PS und 1000 NM besser als bei nem SL 55 AMG.
Wieso kommst du wieder mit Sachen, dass der Sl 55 AMG schneller auf irgendeinem Ring ist. Ich kaufe meine Autos nicht nach Rundenzeiten, sondern wie sie mir gefallen. Wem die Leistung von einem 55AMG einfach zu gering ist, der greift eben zum 65 AMG.

und

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


Natürlich ist der SL 65 AMG deutlich schneller als ein SL 55 AMG. Es geht ja nicht nur darum, wo sie abgeregelt werden, sondern wie schnell sie dieser Geschwindigkeit erreichen. Und da haben so manche Porsche ihre Probleme. Ich habe vor geraumer Zeit gelsen, dass der 65AMG 346km/h gelaufen ist.

Sorry vllt. bin ich etwas schwer von Begriff aber mir ist immer noch kein gravierender Vorteil zum SL55 und schon gar nicht zum SL600 eingefallen 😉

Ich gehe jetzt mal vom dem Test, indem der 65 AMG auf 100km/h mit 3,9 Sekundne gemessen wurde.
Dies sind immerhin 0,8 Sekunden schneller als der 55 AMG oder 600er. Sieht natürlich so recht gering aus, aber in diesem Zahlöenbreich ist der Unterschied prozentual schon extrem. Außerdem hat der Sl65 AMG 1000Nm, dh 200 NM mehr als der SL 600 und 300 mehr als der Sl 55 AMG.
Das sind schon Vorteile für den 65 AMG, die sich quer durch die Beschleunigung bemerkbar machen. Leider kann ich keine genauen Beschleunigungswerte finden, die dies unterstreichen.
Natürlich kann man sich auf den Standpunkt stellen "Der 55AMG und 600er tuns doch auch", aber da kann man auch nach dem Sinn fragen, wieso es V8 Diesel mit 4 Litern Hubraum gibt, da reicht doch auch der 6 Zylinder mit 3 Litern.
Der SL 65 AMG ist nunmal noch einen riesen Schritt voraus. Ob es sinnvoll ist, so ein Auto heutzutage zu bewegen sei dahingestellt. Die Fakten sprechen für den 65 AMG

Ja aber sagtest nicht du dass du dein Auto nicht nach Rundenzeiten kaufst sondern nach dem "Gefallen"? 😉

Ist auch egal, ich finde das Auto überflüssig und ist nur unnötige Konkurrenz im eigenen Konzern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen