Sl 65 Amg

Mercedes SL R107

Hallo

ich habe heute einen Bekannten getroffen, der gleichzeitig mein Kieferorthopäde ist. Wir hatten leider lange keinen Kontakt mehr, musste aber gezwungener Maßen wegen einer Zahn-OP zur Nachkontrolle.

Als ich ihn kennenlernte fuhr er noch einen BMW M5e39, den er nach einem Motorschaden weggab. Er plante sich in 2 Jahren einen M6 zu kaufen und brauchte deswegen einen Wagen für den Übergang, den er in einem SL 55 AMG fand. Seine Frau fuhr einen B3 touring, als , wie er es nannte, Familienwagen .
Als ich heute zu ihm kam sah ich seinen schwarzen SL vor dem Gebäude stehen. Mir fielen aber die dunkelgrauen Felgen, Luftniere am Frontspoiler und die V12 Fußmatten auf. Kam mir verdächtig nach SL 65 AMG vor.
Als ich ihn fragte, was es für ein SL ist meinte er nur " Ha ha ha, SL?? Das ist ein SL 65 AMG". Wir haben uns dann über das Auto unterhalten. Er meinte, dass man die ursprüngliche Leistung erhöht habe. Er ärgerte sich im übrigen auch darüber, dass man sein Auto bei 300km/h abgeregelt hat, da der Reifenverschleiß ab 300 zu hoch wär, weil es zu schwer ist. Das Problem hätte ich auch gerne.
Der 65AMG sieht einfach nur geil aus, anders kann man es nicht sagen. Der Bremsscheiben waren fast so groß wie meine Räder vom 530d e39 😉 .
Er hat mich dann auch zu einer Probefahrt eingeladen, die wir in naher Zukunft machen werden. Er bekommt in 2 Wochen den BMW M6 zu Probe, aber er wird ihn wohl nich tnehmen, weil er eher Wert auf Drehmoment legt als pure PS und Drehzahl.

Stimmt es, dass man den SL bei 300km/h begrenzt, wegen der Reifenabnutzung??
Er hat mir nicht verraten, wieviel Leistung sein SL hatte, er meinte, es sei nicht die Serienleistung. Was kann man da denn noch rausholen?

Ich hab auch ein paar Bilder gemacht, für Leute, die es interessiert.Leider hatte ich nur mein Handy dabei. Wenn wir aber die Probefahrt machen, nhme ich meine Digi-Cam mit.

P.S. Der Alpina B3 der Frau wird übrigends durch einen Alpina B5 (500PS ) ersetzt. Manchmal glaube ich, dass ich mein Studium nicht hätte dieses Jahr abbrechen sollen um mich meiner kleinen Firma zu witmen. Hätte doch Medizin studieren sollen 🙂

234 Antworten

Zitat:

Der SL65 (und auch der 55er) sind KEINE Sportwagen, sondern sportliche GTs.

Exakt. Ein durschnittlicher MB - selbst nachdem er von AMG getrimmt wurde - wird noch lange nicht zum Sportwagen. Dazu fehlt ihm einfach die Veranlagung, egal was man an Fahrwerk, Sitzen, Bremsen oder Motoren da noch modifzieren mag. Das ist aber aber auch offensichtlich gar nicht das Ziel der AMG GmbH, sonst würde man ähnliche kompromisslose Fahrzeuge wie z.B. einen M3 CSL produzieren und keine Fahrzeuge, mit denen man sowohl kurz Spaß haben als auch Langstrecken zurücklegen kann.

Dass man ihn wie viele der getunten MBs trotzdem sportlich bewegen kann, ist ein ganz anderes Thema.

Gute Nacht.

Aus einer Schrift von Mercedes-Benz:

"....ist der SL wohl der Inbegriff des schnellen , zweiplätzigen Reisewagens, sowohl als Roadster, wie auch als vollwertiges Coupe."

Alles klar?

Zitat:

Original geschrieben von whiplash


Ein Porsche Turbo wiegt keine 1,9 Tonnen!

Hier die genauen Daten (Quelle: Porsche):

Leergewicht nach DIN 1.590 kg
Leergewicht nach EG-Richtlinie 1.665kg

Danke fuer die Klarstellung. 1,9 t kam mir auch ein bisschen viel vor... hab mich aber auf das Zitat von "*A6 TDI*" verlassen und nicht noch einmal eigens nachgeschaut. Dachte es waere nur grosszuegig "aufgerundet". 😉

Zusammenfassend moechte ich noch einmal sagen, dass ich den SL65 fuer ein sehr schoenes und brachial schnelles Auto halte. Ich finde es halt nur schade, dass AMG fast ausschliesslich an der Leistungsschraube dreht und nicht versucht, den Wagen durch weitergehende Massnahmen (Gewichtsreduktion, 4WD, Fahrwerk etc.) etwas sportlicher im Bezug auf die Querdynamik zu gestalten. An der Laengsdynamik gibt es ja nix auszusetzen. 😉

Mehr wollte ich eigentlich von Anfang an nicht sagen... In diesem Sinne auch von mir ein freundliches "Gute Nacht!". 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dainsleif


Lieber BMW_Fahrer_e46:
Wenn ich mal kurz zusammenfassen darf, was Du bisher zum Besten gegeben hast:
Ein Rallyeauto ist ein Sportauto und hat Allradantrieb, und ist daher kein Sportauto.
Gruß,
Dainsleif

Wie gesagt für euch ein Sportauto, nach meinem Sinne eben nicht, zumindestens nicht so, alsdass man die Traktion von solch einem Auto mit nem SL 65 AMG vergleichen könnte. Wenn es euch bzw dir nicht passt, dann ist das nicht mein Problem 😉.

"Ich finde es halt nur schade, dass AMG fast ausschliesslich an der Leistungsschraube dreht und nicht versucht, den Wagen durch weitergehende Massnahmen (Gewichtsreduktion, 4WD, Fahrwerk etc.) etwas sportlicher im Bezug auf die Querdynamik zu gestalten."

Vielleicht will das AMG gar nicht, daran mal gedacht? Vielleicht denken sie sich, dass wenn die Leute ein sportliches Auto haben wollen, mit brachialer Leistung und der von dir gewünschten Querdynamik, dann sollen sie doch zu Porsche oder zum Beispiel zum M3 CSL greifen.
Wer darauf Wert legt, wie anscheinend du, wie schnell er auf irgendwelchen Rennstrecken ist, dann ist der SL eben nicht die beste Wahl. Nur will AMG Komfort und Luxus beibehalten, gepaart mit brachialer Kraft. Vielleicht seht ihr das anders, aber ich will mein 200000€ Auto nicht brutal über die Rennstrecke peitschen, und AMG anscheinend auch nicht. Man will eben nicht Abstriche im Komfort machen, denn das wäre ja nötig, in Hinsicht auf Gewichtsreduzierung.

Ähnliche Themen

Warum wird hier wieder SL-Teufel persönlich angesprochen
??

Zitat:

Original vom bmw-fahrer


[...]Wer darauf Wert legt, wie anscheinend du, wie schnell er auf irgendwelchen Rennstrecken ist, dann ist der SL eben nicht die beste Wahl![...]

Er sagte doch nie was anderes.

Und hat eben deswegen BEIDES.

(vermulich noch länger....Anm.d.Red.)

Wie so manch anderer..😛

DU willst doch uns allen hier schon lange einreden, daß der SL65 AMG das ultimative Gerät sei.

Das ultimative Gerät per se gibt es nicht, für jeden Einsatz gibt es Spezialisten.

Jeder muß für sich den geeignetsten Kompromiß schließen.

Oder wie der Sheik al Abu Dabhi JEDES Top-Auto in JEDER Farbe bestellen.
Zur Sicherheit...man weiß ja nie....😁😛

CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Warum wird hier wieder SL-Teufel persönlich angesprochen
??

Er sagte doch nie was anderes.
Und hat eben deswegen BEIDES.
(vermulich noch länger....Anm.d.Red.)
Wie so manch anderer..😛

DU willst doch uns allen hier schon lange einreden, daß der SL65 AMG das ultimative Gerät sei.

Das ultimative Gerät per se gibt es nicht, für jeden Einsatz gibt es Spezialisten.

Jeder muß für sich den geeignetsten Kompromiß schließen.

Oder wie der Sheik al Abu Dabhi JEDES Top-Auto in JEDER Farbe bestellen.
Zur Sicherheit...man weiß ja nie....😁😛

CAMLOT

Du verstehst anscheinend nicht bzw kannst Zusammenhänge nicht erkennen oder erschließen und drehst dir alles gerade so, dass es für dich passt.

1. Wen ich zitiere und wen nicht, bleibt noch immer meine Entscheidung und muss mich nicht vor dir rechtfertigen, wieso ich gerade SL Teufel anspreche.

2. Ich versuche nicht den 65 AMG als ultimatives Gerät hinzustellen, das hast du dir schön ausgedacht. Was ich sagte ist, dass man einen Porsche, der 500kg weniger wiegt nicht mit nem 2,1 t Wagen vergleichen kann, was Traktion, Querdynamik usw angeht. Ferner hat NUR SL Teufel angesprochen, dass er es Schade findet (ein paar Beiträge vorher sprach er von einem Armutszeugnis) , dass AMG nicht an Gewicht spart, Allrad anbietet usw. um die Querdynamik zu verbessern. Ich hingegen meine, dass AMG gar nicht dieses Ziel verfolgt, schnelle Rundenzeiten zu erzielen und das Auto quer durch die Kurve zu schmeißen. Das hat nichts mit einem "ultimativen Gerät" zu tun. AMG Fahrer wollen wohl schnell untergwegs sein, sei auf der Landstraße oder AB ohne gleichzeitig am Komfort zu sparen. An der Ansicht ist nichts verwerfliches, bzw ist es kein Grund für dich , laufend meine Kommentare zu kritisieren, und dabei gar nicht zu verstehen, was ich sagen will.

Und wer hier was fähr, tangiert mich nun wirklich nur peripher. Darum geht es nicht, aber anscheinend brauchen es gewisse Leute, sich in diesem Licht zu präsentiren. Meinetwegen kannst du oder sonst wer Ferrari fahren, das ist mir gleich. Für meine Ansprüche würde ich eher zu nem AMG greifen als zu einem Porsche.

@bmw_fahrer_e46

Du kannst natürlich fahren (wollen) und meinen was du willst.

Da du - IMHO ! - nicht in der Lage bist, dich sozialverträglich an einer Diskussion zu beteiligen, ist es wohl nicht sinnvoll, sich weiter mit dir auseinanderzusetzen.

Wer. wie ich, immer den GANZEN THREAD liest und geistig parat hat, wird beurteilen können, wer hier was versteht oder nicht.

Dich gezielt in deiner Widersprüchlichkeit zu zitieren, ist mir weitaus zu mühselig.

Ich bin hier auch nicht der "Rächer der Enterbten" oder etwas ähnliches.

Soll sich doch jeder von dir anpflaumen lassen, wenn er mag.

Ich brauche keinen Ferrari aber noch weniger einen User wie Dich, der sich nicht verständlich machen kann, ohne dabei JEDESMAL persönlich zu werden.

Deswegen : IGNORE-BUTTON }}push}>done! 😁

Meine Meinung zum Thema steht außerdem ohnedies fest, man kann - wie bereits gesagt - gewisse Fahrzeuge einfach nicht mit einander vergleichen. Zu viele persönliche Überlegungen verhindern dabei eine "objektive" Wertung.

Schönen Abend ans Forum!

CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


@bmw_fahrer_e46

Du kannst natürlich fahren (wollen) und meinen was du willst.

Da du - IMHO ! - nicht in der Lage bist, dich sozialverträglich an einer Diskussion zu beteiligen, ist es wohl nicht sinnvoll, sich weiter mit dir auseinanderzusetzen.

Wer. wie ich, immer den GANZEN THREAD liest und geistig parat hat, wird beurteilen können, wer hier was versteht oder nicht.

Dich gezielt in deiner Widersprüchlichkeit zu zitieren, ist mir weitaus zu mühselig.

Ich bin hier auch nicht der "Rächer der Enterbten" oder etwas ähnliches.

Soll sich doch jeder von dir anpflaumen lassen, wenn er mag.

Ich brauche keinen Ferrari aber noch weniger einen User wie Dich, der sich nicht verständlich machen kann, ohne dabei JEDESMAL persönlich zu werden.

Deswegen : IGNORE-BUTTON }}push}>done! 😁

Meine Meinung zum Thema steht außerdem ohnedies fest, man kann - wie bereits gesagt - gewisse Fahrzeuge einfach nicht mit einander vergleichen. Zu viele persönliche Überlegungen verhindern dabei eine "objektive" Wertung.

Schönen Abend ans Forum!

CAMLOT

BLUBB!!

Hat jemand ein Soundvideo vom Starten eines SL 55 AMG's auf der Platte, um mal den Vergleich zu Walters 65 AMG zu haben

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


... aber noch weniger einen User wie Dich, der sich nicht verständlich machen kann, ohne dabei JEDESMAL persönlich zu werden.

Zustimmung, auch wenn es im BMW Forum anscheinend geschätzt wird.

@BMW_Fahrer_e46: Das Ding ist einfach, dass Du tatsaechlich den Hang dazu hast, Deine Antworten etwas zu direkt, bzw. persoenlich zu gestalten. Immerhin hast Du zu meinem ersten Beitrag gesagt, dass er nicht "ernstzunehmen waere"... und durch solche Statements fuehle ich mich persoenlich schon etwas "ans Bein gepinkelt".

Aber egal... um etwas moderativ zu wirken, kann ich mich nur ganz klar Camlot's Meinung anschliessen: Das ultimative Allround-Vehikel existiert nicht. Leider!

Wie ich schon vorher geaeussert habe, halte ich den SL (nach wie vor) fuer ein sehr schoenes Auto... und die meisten Porsches halte ich fuer sehr schoene UND sportliche Autos... Aber die meisten Porsches reichen m.E. nicht an den Komfort eines SLs... und die meisten SLs nicht an die Sportlichkeit eines Porsches. Koennen wir uns darauf nicht einigen? 😉

@SL-Teufel

Genau so ist es !
Du hast es sehr schön beschrieben.
Und wenn man eben - aus welchen Gründen immer - die Möglichkeit hat zu wählen, dann ist das schön und man sollte es genießen können.

Ich habe aus dem Forum drei sehr sehr nette Einladungen.
- VIELEN DANK an die betreffenden user an dieser Stelle ! -

Die erste zu einem Bergrennen in Happurg, die zweite zu einem friedlichen (!!) Treffen auf der Nordschleife und die dritte zu einem verlängerten Wochenende in Oberitalien ( Friaul/Venetien).

Zu 1 und 2 werde ich mit meinem "alten Lufti" ( 911 / 993 biturbo (Coupe!!) , schon 35.000 km 😛 ) erscheinen, fürs Cruisen in Italien in den hoffentlich noch angenehmen Septembertagen werde ich den SL 500 Roadster ("Neuzugang" 😉 ) wählen.

Keiner ist "besser".
Nur jeweils für den bedungenen Zweck "besser geeignet".

So what?

Sagen wir´s mit Elvis 😉 :

"Peace in the valley, peace to the men..." (...im Forum. Anm.d.Red.)

Servus,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


Ich hingegen meine, dass AMG gar nicht dieses Ziel verfolgt, schnelle Rundenzeiten zu erzielen und das Auto quer durch die Kurve zu schmeißen. Das hat nichts mit einem "ultimativen Gerät" zu tun. AMG Fahrer wollen wohl schnell untergwegs sein, sei auf der Landstraße oder AB ohne gleichzeitig am Komfort zu sparen. An der Ansicht ist nichts verwerfliches, bzw ist es kein Grund für dich , laufend meine Kommentare zu kritisieren, und dabei gar nicht zu verstehen, was ich sagen will.

Bei so einer Aussage (ganz unabhängig ob sie nun korrekt ist oder nicht) muss die Frage erlaubt sein wozu AMG dann den SL65 überhaupt baut.

Um schnell zu fahren reicht auch ein SL55 oder nen SL600 voll und ganz.

In meinen Augen sind solche Fahrzeuge einfach nur schwachsinn. 99% der potentiellen Käufer können so ein Fahrzeug gar nicht beherrschen und wenn man so über die BAB fährt könnte man meinen dass gerade bei DC, Porsche und BMW Fahrer die geistige Reife rezibrok zu ihrer Liquidität steht.

@Camlot: Schön auf den Punkt gebracht es gibt eben passende Fahrzeuge für entsprechende Anlässe 😉

Zitat:

Original geschrieben von mida


Bei so einer Aussage (ganz unabhängig ob sie nun korrekt ist oder nicht) muss die Frage erlaubt sein wozu AMG dann den SL65 überhaupt baut.
Um schnell zu fahren reicht auch ein SL55 oder nen SL600 voll und ganz.
In meinen Augen sind solche Fahrzeuge einfach nur schwachsinn. 99% der potentiellen Käufer können so ein Fahrzeug gar nicht beherrschen und wenn man so über die BAB fährt könnte man meinen dass gerade bei DC, Porsche und BMW Fahrer die geistige Reife rezibrok zu ihrer Liquidität steht.

Das ist nunmal heutzutage so, das sjeder Hersteller das schnellere Auto haben will. wozu gibt es dann den Brabus E V12, der in Nardo 350km/h schafft??? Es ist nicht unsinnig. Es gibt leute, die die Fahrwerte eines Porsches oder Ferraris haben wollen, aber eben nicht auf den Komfort verzichten wollen, wie es ja bei Porsche und co wegen Gewichtsreduzierung usw der Fall ist. Es ist einfach ein Porscheersatz mit Komofrt, anders würde ich es nicht beschreiben, klar ist dabei, dass er mit dem Gewicht nicht Runden. Natürlich ist der Sl 55 AMG schnell genug, aber eben nicht so schnell wie der V12 Biturbo. Genausogut kannst du Porschefahrer fragen, wieso sie den Carrera nehmen, den. der Boxster ist ja auch nicht ohne.

@Sl Teufel

Dafür kann ich nun wirklich nichts, dass du nich von jeder Aussage angegriffen fühlst, was ja fern ab von meiner eigentlichen Intention war.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


Natürlich ist der Sl 55 AMG schnell genug, aber eben nicht so schnell wie der V12 Biturbo.

echt? wo steht das? Beide werden max. bei 300 km/h abgeregelt und der 55er ist auf der Nordschleife schneller als der 65... (was natürlich darauf zurückzuführen ist das der auf der Nordschleife getestete 55 mit dem der in Nardo mit 335 km/h gemessen wurde übereinstimmt)

Korrigiert mich, aber ist nicht der SL55 in Nardo allen Konkurrenten um die Ohren gefahren wenns um die reine Beschleunigung auf Vmax geht?

Ich glaube lediglich von 0-100 km/h war er einen Tick langsamer als Porsche, Ferrari u. co.

Was bleibt ist also Fahrverhalten welches von AMG nicht oder nur kaum verändert wird.

Also was bringt die Kiste dann noch für Vorteile gegenüber dem SL55 - das ist es was ich eigentlich nicht verstehe.

Und wozu braucht man ein PKW der 300 fährt, mit 250 sind ja schon fast alle Fahrer überfordert, mich eingeschlossen. Ich bin schon des öfteren Fahrzeuge bei 250 km/h gefahren (leider nie meine eigenen *g*) und würde mir daher eine gewisse Routine zusprechen, aber ich würde mir nie Anmaßen zu behaupten, dass ich das Fahrzeug bei solchen Geschwindigkeiten noch so unter Kontrolle habe um einem Unfall vermeiden zu können, den ich unter Umständen bei 180 oder 200 noch hätte verhindern können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen