Sl 65 Amg
Hallo
ich habe heute einen Bekannten getroffen, der gleichzeitig mein Kieferorthopäde ist. Wir hatten leider lange keinen Kontakt mehr, musste aber gezwungener Maßen wegen einer Zahn-OP zur Nachkontrolle.
Als ich ihn kennenlernte fuhr er noch einen BMW M5e39, den er nach einem Motorschaden weggab. Er plante sich in 2 Jahren einen M6 zu kaufen und brauchte deswegen einen Wagen für den Übergang, den er in einem SL 55 AMG fand. Seine Frau fuhr einen B3 touring, als , wie er es nannte, Familienwagen .
Als ich heute zu ihm kam sah ich seinen schwarzen SL vor dem Gebäude stehen. Mir fielen aber die dunkelgrauen Felgen, Luftniere am Frontspoiler und die V12 Fußmatten auf. Kam mir verdächtig nach SL 65 AMG vor.
Als ich ihn fragte, was es für ein SL ist meinte er nur " Ha ha ha, SL?? Das ist ein SL 65 AMG". Wir haben uns dann über das Auto unterhalten. Er meinte, dass man die ursprüngliche Leistung erhöht habe. Er ärgerte sich im übrigen auch darüber, dass man sein Auto bei 300km/h abgeregelt hat, da der Reifenverschleiß ab 300 zu hoch wär, weil es zu schwer ist. Das Problem hätte ich auch gerne.
Der 65AMG sieht einfach nur geil aus, anders kann man es nicht sagen. Der Bremsscheiben waren fast so groß wie meine Räder vom 530d e39 😉 .
Er hat mich dann auch zu einer Probefahrt eingeladen, die wir in naher Zukunft machen werden. Er bekommt in 2 Wochen den BMW M6 zu Probe, aber er wird ihn wohl nich tnehmen, weil er eher Wert auf Drehmoment legt als pure PS und Drehzahl.
Stimmt es, dass man den SL bei 300km/h begrenzt, wegen der Reifenabnutzung??
Er hat mir nicht verraten, wieviel Leistung sein SL hatte, er meinte, es sei nicht die Serienleistung. Was kann man da denn noch rausholen?
Ich hab auch ein paar Bilder gemacht, für Leute, die es interessiert.Leider hatte ich nur mein Handy dabei. Wenn wir aber die Probefahrt machen, nhme ich meine Digi-Cam mit.
P.S. Der Alpina B3 der Frau wird übrigends durch einen Alpina B5 (500PS ) ersetzt. Manchmal glaube ich, dass ich mein Studium nicht hätte dieses Jahr abbrechen sollen um mich meiner kleinen Firma zu witmen. Hätte doch Medizin studieren sollen 🙂
234 Antworten
Nur mal so nebenbei. Ein Porsche Turbo wiegt 1,9 Tonnen, und der SL 65 AMG wiegt 2,2 Tonnen. Dass sind 300 KG, garnicht so wenig 😉
SL 65: 3,59 PS pro KG
Porsche: 4,5 PS pro KG
Finde ich dafür die Werte vom SL 65 ganz i.O. 😉
Zitat:
Original geschrieben von *A6-TDi*
Nur mal so nebenbei. Ein Porsche Turbo wiegt 1,9 Tonnen, und der SL 65 AMG wiegt 2,2 Tonnen. Dass sind 300 KG, garnicht so wenig 😉
SL 65: 3,59 PS pro KG
Porsche: 4,5 PS pro KGFinde ich dafür die Werte vom SL 65 ganz i.O. 😉
Ja... nur hat der Turbo in 1,9 Tonnen auch noch einen 4WD Antrieb untergebracht. Allein der wiegt schon WESENTLICH mehr als ein 2WD Antriebsstrang. Das ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund, warum man beim SL nicht noch versucht hat die Power mit einem 4WD zu kombinieren.
Aber egal... das Fazit bleibt doch: Der SL65 (und auch der 55er) sind KEINE Sportwagen, sondern sportliche GTs.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Sportautos haben nunmal Heckantrieb. Nichts da mit Allrad.
Ich bin verwirrt...sind WRC Autos keine Sportauto's? Wird dort etwa garkein Sport betrieben? Ich dachte man nennt es Rally Motorsport und da haben die Autos ab und an Allradantrieb... oder sind das dann keine Sportwagen
btw...wir sind nicht in der deutschen Politk das bedeutet es ist nicht zulässig nachzubessern 😁
Zitat:
Original geschrieben von phob
Ich bin verwirrt...sind WRC Autos keine Sportauto's? Wird dort etwa garkein Sport betrieben? Ich dachte man nennt es Rally Motorsport und da haben die Autos ab und an Allradantrieb... oder sind das dann keine Sportwagen
btw...wir sind nicht in der deutschen Politk das bedeutet es ist nicht zulässig nachzubessern 😁
HAHA
willst du jetzt in der Tat Rally-Wagen mit nem SL 65 AMG vergleichen?? Das ist doch wohl ein Witz, oder brettert man mit nem SL durch Wälder?
Naja...... tolles Argument.
@SL Teufel
Ich beziehe mich weder auf Nordschleife, noch auf andere stupiden Vergleiche von Rundenzeiten oder Ampelstarts.
Natürlich kann ein SL 65AMG nicht mit einem Sportler wie nem Porsche verglichen werden, dafür verfolgen beide Hersteller andere Konzepte.
Und das ein leichteres Auto mit weniger PS so schnell auf 100 sein kann wie ein Wagen mit mehr PS und MEHR Gewicht ist doch vollkommen logisch, das hat doch in keinster Weise was mit Amrutszeugnis zu tun, das ist nunmal Physik.
Und wie gesagt, nicht jedem geht es um 0-100 Beschleunigung, sondern um genug Kraft aus geringen Drehzahlen, um nicht jedes Mal vorm Überholen 3 Gänge runterschalten und den Motor auf 6000U/min hochjagen zu müssen. Den Vorteil gegenüber dem Porsche siehst du spätestens ab 150km/h. Es gibt genug Auto, die von 0-100km/h so schnell sein können wie nen DC oder Porsche, da reicht sogar ein Opel.
P.S. Bis jetzt habe ich in Tests über den SL 65 AMG Beschleunigungswerte von 3,9 Sekunden auf 100 gelesen. Das ist schon ein Unterschied, ob es 3,9 oder 4,2 Sekundne sind. Es mögen ja nur 0,3 Sekunden sein, aber prozentual ist das ne Menge, da das Eis in diesen Bereichen sehr dünn wird, d.h. es wird schwerer 0,5-1 Sekunde schneller zu sein. Ich finde eher es spricht für AMG, dass man ein Auto, dass deutlich schwerer als 2 Tonnen ist, so schnell beschleuniugen kann. Und ein Sportwagen ist ein 1,9t Auto wahrlich nicht, wie es bei Porsche der Fall ist.
Und wenn ihr jetzt wieder mit Rundenzeiten bla bla kommt........das interessiert doch keinen bzw bergünde ich den Kauf eines 200000€ Wagens nicht mit irgendwelchen Rundenzeiten sondern eher von der Qualität des Autos und Motors.
Wenn wir mal in den Rennsport gehen, AUF DER STRAßE. WO hat man da Allrad, nicht bei der DTM, nicht bei der Formel 1, nirgends.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von *A6-TDi*
Nur mal so nebenbei. Ein Porsche Turbo wiegt 1,9 Tonnen, und der SL 65 AMG wiegt 2,2 Tonnen. Dass sind 300 KG, garnicht so wenig 😉
SL 65: 3,59 PS pro KG
Porsche: 4,5 PS pro KGFinde ich dafür die Werte vom SL 65 ganz i.O. 😉
Ein Porsche Turbo wiegt keine 1,9 Tonnen!
Hier die genauen Daten (Quelle: Porsche):
Leergewicht nach DIN 1.590 kg
Leergewicht nach EG-Richtlinie 1.665kg
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
HAHA
willst du jetzt in der Tat Rally-Wagen mit nem SL 65 AMG vergleichen?? Das ist doch wohl ein Witz, oder brettert man mit nem SL durch Wälder?
Naja...... tolles Argument.
Ich will keinen SL mit nem Rallywagen vergleichen... nur du hast gesagt Sportwagen haben nur Heckantrieb und kein Allrad deshalb hab ich mal ...gefragt was denn dann Rallyautos sind wenn sie keine Sportwagen sind... Ich meine allein dadurch hast du dich ziemlich lächerlich gemacht...
aber mal ne andere Frage... wenn du jetzt deinen Kieferorthopäden nach Autos fragst und er gibt dir ne Antwort mit der du nicht leben kannst fängst du dann auch an zu lachen und versuchst ihm mit sehr unfreundlichen Worten klarzumachen das er in deinen Augen ein Idiot ist?
phob ,13,031 ist nunmal schneller als 13,402 und 1/4meile hat nix mit prollen zutun,ehr fallen auf solchen events leute die autos wie den SL fahren auf die nase.Und wenn du mal was schnelles sehen willst und nicht so eine standuhr wie den amg dann guck in www.vsmotor.no das ist ein e34M5,und wie ich schreibe brauchst du warmduscher mir nicht zuerzählen,ferner habe ich mir mein auto 1999 selbst aufgebaut,und nicht als geschäftswagen bei mercedes geleast
ja es ist...tatsächlich 0,4 sekunden Schneller ...herzlichen Glückwunsch das interessiert mich aber nichtmal ansatzweise
Ich hatte eigentlich nur deinen Schreibstil bemängelt und dich darauf hingewiesen das es noch schnellere Sachen gibt...
der Bmw_E46_Fahrer hat dich angemotzt... vielleicht nochmal alles nach deinem ersten Beitrag in diesem Thread lesen und dann versuchen zu verstehen
Zitat:
Original geschrieben von phob
Ich will keinen SL mit nem Rallywagen vergleichen... nur du hast gesagt Sportwagen haben nur Heckantrieb und kein Allrad deshalb hab ich mal ...gefragt was denn dann Rallyautos sind wenn sie keine Sportwagen sind... Ich meine allein dadurch hast du dich ziemlich lächerlich gemacht...
aber mal ne andere Frage... wenn du jetzt deinen Kieferorthopäden nach Autos fragst und er gibt dir ne Antwort mit der du nicht leben kannst fängst du dann auch an zu lachen und versuchst ihm mit sehr unfreundlichen Worten klarzumachen das er in deinen Augen ein Idiot ist?
Was hat das mit Idiot zu tun? ICh kann akzeptieren, dass der eine für Allrad, und der andere für Heckantrieb ist. Wir reden hier von Straßenfahrzeugen. Du kommst da mit Autos daher, die auf matschigem, geröliigem Untergrund fahren, auf unbefestigten Wald- und Feldwegen fahren. Da ist doch klar, dass sie Allrad brauchen, weil auf diesem Untergrund die Traktion natürlich besser ist, aber das kannst du doch nicht mit nem SL vergleichen, was du aber tust. Und dieser Vergleich ist nunmal lächerlich, ohne dich angreifen zu wollen, weil es einfach 2 verschiedene Paar Schuhe.
Wenn du schon mit der Rennszene Vergleiche aufbauen willst, dann doch mit mit V8, DTM usw, aber nicht mit Rally.
@bmwe30.......
Verstehst du nicht, dass es keinen interessiert, wie schnell du in einem 1/4 Milenrennen bist? Das spielt doch in dieser Diskussion keine Rolle.
Spielt ihr beiden bmw e46 oder wie ihr heißt bitte woanders weiter euer Autoquartett? Danke!
Hier geht es mit etwas Stil zu, etwas, was sowohl ein SL 65 als auch ein Porsche Turbo haben, ihr beide aber sicher nicht.
Lest euch bitte eure AGGRESSIVEN und STREITSÜCHTIGEN Postings durch und besinnt euch besserer Umgangsformen.
Diskussion : JA.
Gegenteilige Meinungen: JA.
Aber missionarisches Gewaltgehabe wie bei den Kreuzrittern, die die "Ungläubigen" belehren wollten : NEIN.
Schreibt euch das hinter die Ohren, sonst schreibe ich an den Admin.
CAMLOT
In der Sache selbst ist man hier teilweise leider auch völlig desinformiert,
Umso besser wäre es, ganz einfach die Finger still zu halten, statt Unfug zu posten.
Selbstverständlich sind Allrad-Wagen Sportwagen und Rally-Autos im Besonderen.
Erstens gab es in der DTM durchaus 4-Rad-Konzepte, Audi zug sich ja nur deswegen zurück, weil das Reglement plötzlich den Quattro verboten hatte (weil er zu "unsportlich" war? Oder zu schnell?) und wer bei Rally nur an Schlamm und Geröll denkt hat ja nicht mal den blassesten Scimmer.
Der Großteil der normalen Strecken und selbstverständlich auch Sonderprüfungen wird auf ganz normalen Asphaltstraßen gefahren.
Und wer Mercedes-Prospekte kennt, der weiß, dasß der Ausdruck Sportwagen vom Hersteller selbst tunlichst vermieden wird.
Und nur weil mein Metzger einen ungewaschenen BMW 5er-Kombi hat, falle ich jetzt auch nicht ins BMW-Forum ein und erkläre jedem dort, daß man in einem Kombi doch weit mehr Schweinsköpfe transportieren kann als in einem Coupe.
Leute mit Stil, wie sie hier üblicherweise verkehren, also zB. Phob oder SL-teufel, werden dieses Beispiel zu übertragen wissen, andere, für die es eigentlich wichtiger wäre, wohl kaum.
Ausserdem redet ihr hier mit Leuten, die teilweise selbst sowohl SL-Sterne als auch Turbo-Porsches haben , und zwar nebeneinander in der eigenen Garage.
Es ist anzunehmen, daß man dann die Unterschiede dieser Autos doch deutlich besser kennt als wenn man die Fahrzeuge nur vor einem Wartezimmer mit´m Handy knipst.
Heute wäre ich gar richtig froh, wenn Monaco-Markus nicht auf Ibiza wäre.
Der würde jenen Ton anschlagen, den ich nicht so sehr schätze, der manchmal aber angebracht erschiene......
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Spielt ihr beiden bmw e46 oder wie ihr heißt bitte woanders weiter euer Autoquartett? Danke!
Hier geht es mit etwas Stil zu, etwas, was sowohl ein SL 65 als auch ein Porsche Turbo haben, ihr beide aber sicher nicht.
Lest euch bitte eure AGGRESSIVEN und STREITSÜCHTIGEN Postings durch und besinnt euch besserer Umgangsformen.
Diskussion : JA.
Gegenteilige Meinungen: JA.Aber missionarisches Gewaltgehabe wie bei den Kreuzrittern, die die "Ungläubigen" belehren wollten : NEIN.
Schreibt euch das hinter die Ohren, sonst schreibe ich an den Admin.
CAMLOT
In der Sache selbst ist man hier teilweise leider auch völlig desinformiert,
Umso besser wäre es, ganz einfach die Finger still zu halten, statt Unfug zu posten.Selbstverständlich sind Allrad-Wagen Sportwagen und Rally-Autos im Besonderen.
Erstens gab es in der DTM durchaus 4-Rad-Konzepte, Audi zug sich ja nur deswegen zurück, weil das Reglement plötzlich den Quattro verboten hatte (weil er zu "unsportlich" war? Oder zu schnell?) und wer bei Rally nur an Schlamm und Geröll denkt hat ja nicht mal den blassesten Scimmer.
Der Großteil der normalen Strecken und selbstverständlich auch Sonderprüfungen wird auf ganz normalen Asphaltstraßen gefahren.
Und wer Mercedes-Prospekte kennt, der weiß, dasß der Ausdruck Sportwagen vom Hersteller selbst tunlichst vermieden wird.Und nur weil mein Metzger einen ungewaschenen BMW 5er-Kombi hat, falle ich jetzt auch nicht ins BMW-Forum ein und erkläre jedem dort, daß man in einem Kombi doch weit mehr Schweinsköpfe transportieren kann als in einem Coupe.
Leute mit Stil, wie sie hier üblicherweise verkehren, also zB. Phob oder SL-teufel, werden dieses Beispiel zu übertragen wissen, andere, für die es eigentlich wichtiger wäre, wohl kaum.
Ausserdem redet ihr hier mit Leuten, die teilweise selbst sowohl SL-Sterne als auch Turbo-Porsches haben , und zwar nebeneinander in der eigenen Garage.
Es ist anzunehmen, daß man dann die Unterschiede dieser Autos doch deutlich besser kennt als wenn man die Fahrzeuge nur vor einem Wartezimmer mit´m Handy knipst.
Heute wäre ich gar richtig froh, wenn Monaco-Markus nicht auf Ibiza wäre.
Der würde jenen Ton anschlagen, den ich nicht so sehr schätze, der manchmal aber angebracht erschiene......
Du überschlägst dich selbst mit deinem "getippe". Es hat doch nichts mit Kampf oder sonst was zu tun und ich war darauf auch in keinster Weise aus. Mal abgesehen davon kannst du mir nicht erzählen, dass dein Beitrag nicht Streitsüchtig war?! Ich bin nur der Meinung, dass man Rally Wagen nicht mit nem SL vergleichen kann. Dass Rally-Wagen keine Sportwagen sind hab ich nie behauptet.
Das Einzigste, was mich an dem Thread gestört hat, war der Beitrag über das 1/4 Milenrennen. Und ich wüsste nicht, dass das so ausfallend war, alsdass du hier die Moralapostel spielen musst.
Mit deinen voreiligen Schlüssen "kennst die Autos nur vom Wartezimmer bla bla" solltest du dich, solange du nicht weißt, welche Wagen ich fahre bzw gefahren bin, zurückhalten.
Ferner ist mir bekannt, dass Rallyetappen auch auf fester Straße durchgeführt werden, aber trotzdem kann man diese Art von Rennwagen mit der Traktion eines SL's nicht vergleichen.
Hoffentlich regst du dich ab, denn zu einem Streit sollte sich der Thread nicht entwickeln.
Gute Nacht
Ich habe überhaupt keinen Rallywagen mit einem SL verglichen... ich habe mich nur an deiner pauschalen Behauptung gestört, das ein Sportwagen kein Allradantrieb hat...und das ist es was du scheinbar nicht verstanden hast.
Die Streitsucht scheint am Wetter zu liegen 😁
Ich musste mir hier auch anhören, dass alle Mercedesfahrer Proll´s sind 😁
http://www.motor-talk.de/t763254/f90/s/thread.html
Nix für ungut,
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von phob
Ich habe überhaupt keinen Rallywagen mit einem SL verglichen... ich habe mich nur an deiner pauschalen Behauptung gestört, das ein Sportwagen kein Allradantrieb hat...und das ist es was du scheinbar nicht verstanden hast.
Es ging aber um den SL und die Traktion. Da ist es nunmal logisch, dass wen jemand an Beispiel anführt, dass man es dann auf das Thema bezieht. Aber sei's drum, dann habe ich wohl eine andere Interpretation für "Sportwagen", zu welchen ich Rally-Wagen nicht zähle, Aber nun haben wir es ja geklärt
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Sportautos haben nunmal Heckantrieb. Nichts da mit Allrad.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Da ist doch klar, dass sie Allrad brauchen, weil auf diesem Untergrund die Traktion natürlich besser ist...
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Dass Rally-Wagen keine Sportwagen sind hab ich nie behauptet.
Lieber BMW_Fahrer_e46:
Wenn ich mal kurz zusammenfassen darf, was Du bisher zum Besten gegeben hast:
Ein Rallyeauto ist ein Sportauto und hat Allradantrieb, und ist daher kein Sportauto.
Gruß,
Dainsleif