Sl 65 Amg
Hallo
ich habe heute einen Bekannten getroffen, der gleichzeitig mein Kieferorthopäde ist. Wir hatten leider lange keinen Kontakt mehr, musste aber gezwungener Maßen wegen einer Zahn-OP zur Nachkontrolle.
Als ich ihn kennenlernte fuhr er noch einen BMW M5e39, den er nach einem Motorschaden weggab. Er plante sich in 2 Jahren einen M6 zu kaufen und brauchte deswegen einen Wagen für den Übergang, den er in einem SL 55 AMG fand. Seine Frau fuhr einen B3 touring, als , wie er es nannte, Familienwagen .
Als ich heute zu ihm kam sah ich seinen schwarzen SL vor dem Gebäude stehen. Mir fielen aber die dunkelgrauen Felgen, Luftniere am Frontspoiler und die V12 Fußmatten auf. Kam mir verdächtig nach SL 65 AMG vor.
Als ich ihn fragte, was es für ein SL ist meinte er nur " Ha ha ha, SL?? Das ist ein SL 65 AMG". Wir haben uns dann über das Auto unterhalten. Er meinte, dass man die ursprüngliche Leistung erhöht habe. Er ärgerte sich im übrigen auch darüber, dass man sein Auto bei 300km/h abgeregelt hat, da der Reifenverschleiß ab 300 zu hoch wär, weil es zu schwer ist. Das Problem hätte ich auch gerne.
Der 65AMG sieht einfach nur geil aus, anders kann man es nicht sagen. Der Bremsscheiben waren fast so groß wie meine Räder vom 530d e39 😉 .
Er hat mich dann auch zu einer Probefahrt eingeladen, die wir in naher Zukunft machen werden. Er bekommt in 2 Wochen den BMW M6 zu Probe, aber er wird ihn wohl nich tnehmen, weil er eher Wert auf Drehmoment legt als pure PS und Drehzahl.
Stimmt es, dass man den SL bei 300km/h begrenzt, wegen der Reifenabnutzung??
Er hat mir nicht verraten, wieviel Leistung sein SL hatte, er meinte, es sei nicht die Serienleistung. Was kann man da denn noch rausholen?
Ich hab auch ein paar Bilder gemacht, für Leute, die es interessiert.Leider hatte ich nur mein Handy dabei. Wenn wir aber die Probefahrt machen, nhme ich meine Digi-Cam mit.
P.S. Der Alpina B3 der Frau wird übrigends durch einen Alpina B5 (500PS ) ersetzt. Manchmal glaube ich, dass ich mein Studium nicht hätte dieses Jahr abbrechen sollen um mich meiner kleinen Firma zu witmen. Hätte doch Medizin studieren sollen 🙂
234 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von *A6-TDi*
Naja, 272 PS 😉
Von welchem Tuner redest du?
Ach, der SL hat ja nur 245 PS
Die E-Klasse hat 272 PS, sorry
Reicht eigentlich trotzdem
Zum Genießen und Cruisen ganz sicher, jedoch ist der M112 E37 nicht mit dem M272 E35 vergleichbar.
was? nochmal mit normalen Typenkennzeichen bitte
Ähnliche Themen
Der 3,7l {M112} im SL 350 und der 3,5l{M272} u.a.im E 350 sind nicht vergleichbar.
Achso, gut zu wissen
Ich hatte den SL65 fuer ein WE und bin enttaeuscht, dass AMG anscheinend denkt, dass man allein ueber Motorpower ein "Supercar" auf die Raeder stellen kann. M.E. ist der Wagen absolut unkontrollierbar. Selbst bei trockener Strasse leuchten beim Kickdown die ESP Laempchen. Das kann's doch nicht sein.
Wo bleibt der 4WD? Wo bleibt eine (vernuenftige!) Gewichtsreduktion? ...ganz zu schweigen von der Oekonomie des Wagens...
Der SL65 ist m.E. ein Neandertaler unter den Sportwagen... Brachiale Power? Ja! Aber wie wusste schon ein beruehmter Reifenhersteller in seiner Werbekampagne zu fragen: "Power is nothing... without control!"
Sorry, aber m.E. ist der SL65 ein overpowered Musclecar, welches nicht im Entferntesten die Gene eines _echten_ Sportlers in sich traegt.
moin moin leider bin ich auf 402,33mm dh.1/4meile schneller,bei den www.row-racedays war so ein megamercedes der ist dort im qualy eine 13,402 gefahren ich mit meinen 90er e30 billigbmw mit 3,8lsauger leider nur eine 13,031,aber jetzt ehrlich von mir gesagt das auto hat eine megaoptik gehabt mit LORINSERUMBAU,mein alter offen hat nur 288km/h im schein stehen das mit 272kw und einem kw wert wie eine bayrische holztruhe,und ist wohl auch nur sovielwert wie der felgensatz aber er war im sprint schneller.
Zitat:
Original geschrieben von bmwe30m5
moin moin leider bin ich auf 402,33mm dh.1/4meile schneller,bei den www.row-racedays war so ein megamercedes der ist dort im qualy eine 13,402 gefahren ich mit meinen 90er e30 billigbmw mit 3,8lsauger leider nur eine 13,031,aber jetzt ehrlich von mir gesagt das auto hat eine megaoptik gehabt mit LORINSERUMBAU,mein alter offen hat nur 288km/h im schein stehen das mit 272kw und einem kw wert wie eine bayrische holztruhe,und ist wohl auch nur sovielwert wie der felgensatz aber er war im sprint schneller.
ahja... leider ist "The Blue Flame" auch schneller als du...
Wie wäre es zukünftig mit Absätzen? So ein eng zusammengeschriebener Text ist schon sehr unleserlich und ist eigentlich eine Unverschämtheit den anderen Lesern gegenüber...
Phob hat Recht.
Dieserart geschriebene Texte sind "anstrengend" und man liest sie dann halt einfach ungern bis gar nicht.
Und DAS will man ja als Poster auch nicht...
also, etwas formatierter schreiben ist besser. ende.
C.
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Ich hatte den SL65 fuer ein WE und bin enttaeuscht, dass AMG anscheinend denkt, dass man allein ueber Motorpower ein "Supercar" auf die Raeder stellen kann. M.E. ist der Wagen absolut unkontrollierbar. Selbst bei trockener Strasse leuchten beim Kickdown die ESP Laempchen. Das kann's doch nicht sein.
Wo bleibt der 4WD? Wo bleibt eine (vernuenftige!) Gewichtsreduktion? ...ganz zu schweigen von der Oekonomie des Wagens...
Der SL65 ist m.E. ein Neandertaler unter den Sportwagen... Brachiale Power? Ja! Aber wie wusste schon ein beruehmter Reifenhersteller in seiner Werbekampagne zu fragen: "Power is nothing... without control!"
Sorry, aber m.E. ist der SL65 ein overpowered Musclecar, welches nicht im Entferntesten die Gene eines _echten_ Sportlers in sich traegt.
Oh man, deine Antwort kann man nicht wirklich ernst nehmen.
Dass die Räder selbst bei trockener Straße durchdrehen ist doch bei der Leistung und Drehmoment kein Wunder.
Ein Sportcoupé bzw -roadster mit Allradantrieb???? Das ist ja wohl lächerlich.
@bmw....
SL 65 AMG Fahrer können sich 50 Autos von deiner Sorte kaufen, wenn sie wollen, dass sie schnell auf ner viertel Meile sind, oder sie lassen sich ihr Auto optimieren. Aber welchen Autofahrer interessiert denn so ein Schwachsinn wie 1/4 Milenrennen??? Solche Schwanzvergleiche hat doch keiner nötig. Aber wie lange hält dein Motor bzw kannst du dich bei 200km/h noch mit deinem Beifahrer unterhalten?? Sicher nicht.
Was ich damit sagen will. AMG Fahrer setzen ihre Prioritäten auf andere Sachen als darauf, 30 Jahre alte BMW's zu verblasen. Wo dein Auto Feierabend hat legt der AMG erst los. Einen Wagen nach 1/4 Milenrennen zu bewerten ist der größte Unsinn, den es gibt.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Ein Sportcoupé bzw -roadster mit Allradantrieb???? Das ist ja wohl lächerlich.
Ein reinrassiger Roadster ist der SL ja nun wahrlich nicht... eher ein GT-Sportcoupe mit "einfahrbarem" Dach.
...Und in der Rubrik "Sportcoupe" gibt es zig Autos mit 4WD: Porsche Carrera 4, Porsche Turbo, Lamborghini Gallardo, Lamborghini Murcielago usw.
Wenn man davon keine Ahnung hat, sollte man sich evtl. lieber ein bisschen in solchen Diskussionen zurueckhalten, denn sonst macht man sich nur selbst "laecherlich".
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Ein reinrassiger Roadster ist der SL ja nun wahrlich nicht... eher ein GT-Sportcoupe mit "einfahrbarem" Dach.
...Und in der Rubrik "Sportcoupe" gibt es zig Autos mit 4WD: Porsche Carrera 4, Porsche Turbo, Lamborghini Gallardo, Lamborghini Murcielago usw.
Wenn man davon keine Ahnung hat, sollte man sich evtl. lieber ein bisschen in solchen Diskussionen zurueckhalten, denn sonst macht man sich nur selbst "laecherlich".
LOL gut dass du so viel "Ahnung" hast. Sportautos haben nunmal Heckantrieb. Nichts da mit Allrad. Und trotzdem bringt der SL seine Leistung besser auf die Straße als so mancher Porsche, trotz des fehlenden 4WD. Die Vorstellung, dass so ein Auto Allrad hat, oder auch der M6 usw, bringt mich zumLachen, weil es einfach nicht in das Konzept eines solchen Autos passt, also mach dich nicht lächerlich 😉. Und mit Allrad hast du in der Beschleunigung kaum Vorteile, solange die Straße natürlich trocken ist, da Allrad nunmal zu viel Leistung schluckt, und der SL wiegt ja nun schon genug, auch ohne, im Nassen wird auch kaum einer das Pedal andauernd durchtreten. Ich find es schon eigenartig, wie manche Leute so fahren. Hört sich ja so an als würdest du, SL Teufel, nur an Ampelstarts usw interessiert sein, sonst fährt man eigentlich kaum mit Vollgas los. Naja, jedem das seine.
Mal was andres. Hat jemand ein Video vom Starten eines SL 55 AMG's???
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
LOL gut dass du so viel "Ahnung" hast. Sportautos haben nunmal Heckantrieb. Nichts da mit Allrad. Und trotzdem bringt der SL seine Leistung besser auf die Straße als so mancher Porsche, trotz des fehlenden 4WD.
Kannst Du bitte mal praezisieren, was Du mit dieser Aussage meinst? Ich hoffe nicht, dass Du Rundenzeiten z.B. auf der Nordschleife meinst... oder doch eher Ampelstarts?
Die Aussage, dass ein SL65 "sportlicher" ist, als z.B. ein leistungstechnisch vergleichbarer Porsche kannst Du ja nicht wirklich ernst meinen. Aber selbst wenn Du Dich nur auf den "Ampelstart" beziehst, so ist ein normaler Porsche Turbo (mit "nur" 420 PS, 0-100 km/h in 4,2 sek.) fast exakt genau so schnell wie der SL65 (mit immerhin knapp 200 PS mehr, 0-100 km/h in 4,1 sek.). Fuer mich sieht das eher nach einem Armutszeugnis fuer AMG aus.
Was also meinst Du mit "bringt seine Leistung besser auf die Strasse als so mancher Porsche"? Willst Du den SL65 612 PS Boliden etwa gegen einen 240 PS Boxster vergleichen?
Der SL65 ist ein Macho-Kraftpaket par excellence... aber doch NIEMALS ein "Sportwagen". Hallo?