SL 600
Hallo 600er Fahrer,
ich möchte mir gerne zu meinem R129 noch einen R230 anschaffen. Es kommt aber nur der SL55 oder der SL600 in Betracht.
Über den 55er habe ich schon genug Infos. Nun die Frage an 600er Fahrer oder Leute mit MB_Werkstatterfahrung: Wie ist der 600er aus Motortechnischer Sicht Qualitativ zu bewerten. Würdet ihr diese Motorisierung wieder wählen? Gibt es spezifische häufig wiederkehrende Probleme? Das mit Kerzenwechsel und eventuellen Zündspulendefekten weiß ich mittlerweile.
Bitte nur antworten von echten FAHRERN/BESITZERN oder MECHANIKERN,und es geht nur um das Triebwerk vom 600er. Alles andere wie ABC usw. ist mir bekannt.
Gruß Reiner
216 Antworten
Bei einer sehr niedrigen KM-ZAHL ist Vorsicht geboten. Da muß man das Vorleben dieses Autos genau überprüfen. Garage, Einzelfahrer wie alt, Saison, Grund des Verkaufs, usw. Da unser SL600 das letzte Facelift Mopf2 hat, gibt es wenige Gründe dieses Auto zu verkaufen. z.B das Alter des Eigentümers, Krankheit oder Geldnot. Unfall wollen wir jetzt einmal ausschließen. Normalerweise wird ein SL600 lange Jahre gehegt und gepflegt.
Die Fahrzeuge stehen nicht ohne Grund so lange, weil sich viele Fragen ob die Laufleistung stimmt. Dazu müssten die Fahrzeuge ohne Nachweise deutlich unter Preis sein, das die weggehen.
Mal im Ernst: eine 5 Mille Gurke, wenn da kein Serviceheft nicht vorhanden ist, aber der Rest passt, dann kaufe ich das Teil. Ich hatte auch schon einen gedrehten E55 AMG - war mir wuschd, war technisch gut und preislich sehr attraktiv.
Aber wenn man 30 / 40 / 50 T€ hinblättern will, dann muss die Laufleistung nachweisbar sein! Sonst lasse ich den Bock stehen und suche weiter. So denken sicher viele, daher stehen die lang.
Zudem, wenn das Autohaus sich nicht bemüht mit Info's / Daten raus zu rücken, dann ist was faul - z.B. das es keine Nachweise gibt.
Lieber mehr bezahlen und einen guten, ehrlichen Wagen kaufen.
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 19. Februar 2021 um 13:58:55 Uhr:
Die Motorlager wechseln ist... interessant.
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 19. Februar 2021 um 13:58:55 Uhr:
Zitat:
Wie ist der 600er aus Motortechnischer Sicht Qualitativ zu bewerten.
Ansonsten gibt es von Mercedes keinen V12, der eine eingebaute Macke hat.
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 19. Februar 2021 um 13:58:55 Uhr:
Zitat:
Würdet ihr diese Motorisierung wieder wählen?
Ausschliesslich.
Dem kann ich nichts hinzufügen.
Was ist denn mit dem hier?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@racinggreen schrieb am 26. April 2021 um 20:32:02 Uhr:
Was ist denn mit dem hier?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Habe ich schon gesehen,aber preislich etwas zu hoch für mich und schwarz sowie weiß ist nicht meine Farbe.
......und jetzt mal etwas für mich sehr schönes
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...🙂.......aber da reicht der Inhalt meines Portemonnaies nicht aus 🙁
Sehr schöner 55er. Allerdings das alte Commandsystem und kein Keyless Go. Ansonsten ein Traum.
Zitat:
@Rucrem schrieb am 26. April 2021 um 20:40:39 Uhr:
Zitat:
@racinggreen schrieb am 26. April 2021 um 20:32:02 Uhr:
Was ist denn mit dem hier?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Habe ich schon gesehen,aber preislich etwas zu hoch für mich und schwarz sowie weiß ist nicht meine Farbe.
......und jetzt mal etwas für mich sehr schönes https://suchen.mobile.de/.../details.html?... 🙂.......aber da reicht der Inhalt meines Portemonnaies nicht aus 🙁
Hm,.... also,
14 Jahre alt und nur 26000km? Und dann das falsche Öl drin.....
Kein Windschott, keine Gurte fürs Gepäck, das alte Navi??? Kein Keyless Go?
Also irgendwas passt nicht, das alte Navi ist nur bis 2004 verbaut. Könnte allerdings ein Japaner sein, die haben erst sehr spät auf MOST umgestellt..... Also Augen auf beim Kauf !
Dann hätte man dem AMG hinten einen neuen Kennzeichenrahmen verpasst.
Ich hätte wegen der Farbkombination eher auf USA getippt. Auf jeden Fall scheint zwischen Baujahr und EZ eine grössere Lücke zu bestehen.
Das ist ein Japaner, die Schriftzeichen auf dem Typenschild der B-Säule sind in Kanji geschrieben. Anders wäre das Comand auch nur schwer zu erklären 😉 Der Pluspunkt scheint mir das fehlende Kreuz bei der Option "Gepäckgurte" zu sein UND man kann den Wertverlust der Erstbesitzer nach Kauf zumindest annähernd nachempfinden.
Typenschild in Kanji. Du bist gut.
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 27. April 2021 um 08:40:29 Uhr:
Das ist ein Japaner, die Schriftzeichen auf dem Typenschild der B-Säule sind in Kanji geschrieben. Anders wäre das Comand auch nur schwer zu erklären 😉 Der Pluspunkt scheint mir das fehlende Kreuz bei der Option "Gepäckgurte" zu sein UND man kann den Wertverlust der Erstbesitzer nach Kauf zumindest annähernd nachempfinden.
Könntest du mal erläutern warum die fehlenden Gepäckgurte für dich ein Pluspunkt sind?
Danke! Oder hab ich den Ironie Button überlesen?
Reine Geschmacksache, ich(!) mag die Dinger nicht. Davon ab fällt mir auf Anhieb neben dem Zubehörtaschenmonster nichts ein, das man damit vernünftig angurten kann.
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 27. April 2021 um 16:42:59 Uhr:
Reine Geschmacksache, ich(!) mag die Dinger nicht. Davon ab fällt mir auf Anhieb neben dem Zubehörtaschenmonster nichts ein, das man damit vernünftig angurten kann.
Hallo,Heinz,
ok ich bin froh das meiner sie hat, und das Zubehörtaschenmonster hab ich ebenfalls.
Aber ich stimme dir zu, außer dieser Tasche gibt es wenig was man befestigen könnte.
Vielleicht ein Golfbag....
Gruß
Bernd
Wir haben die Gurte und noch nie benutzt. Muss jetzt sogar dran, weil an einem Gurt die Aufnahme für die Gurtzunge geklappert hat. Beim Ansehen, fiel ein Stück Metall heraus... Jetzt ist Ruhe, aber...
Und mal ehrlich eine dort positionierte Tasche wird einen kaum erschlagen bei einer Vollbremsung oder Crash. Die ist schließlich zwischen Rückwand und Sitzlehnen eingeklemmt. Ausser man besetzt den Beifahrersitz mit einem 3-Jährigen, Sitz ganz nach vorn, ganz nach oben...
Guten Morgen übrigens
Ben
Zitat:
@Rucrem schrieb am 21. Februar 2021 um 16:38:40 Uhr:
Dann wäre vielleicht auch dieser https://suchen.mobile.de/.../details.html?... eine Option
Da sich bei Mulsano nichts tut habe ich mich direkt an die Fa.Gassmann (denen gehört der Wagen ) gewendet. Die holen sich bald wieder alle Ihre Fzg.dort ab,da es wohl mehrere Beschwerden von Kunden über Mulsano gab.
Im Vk-Preis ist aber kein TÜV enthalten. TÜV fertig soll er nun 38.990€ kosten. Das ist mir aber etwas zu viel.
Das Command wurde durch ein Alpine ersetzt und es gibt einen deutschen Kfz.-Brief dazu - mehr nicht. Der Brief wurde schon im August 2017 ausgestellt,sooolange steht der Wagen nun schon!!
Was kostet mich das wenn ich das selbst durchziehen will,bzw.was muß ich ändern/umbauen?
Scheinwerfer mal heißt es umbauen,dann wieder nur umstellen.
Reifen tauschen?
Irgendwo habe ich etwas von Antennenverstärker wechseln gelesen
1 Schlüßel fehlt
was noch?
Gruß Reiner