Skurriles und Seltenes rund um den E36

BMW 3er E36

Manchmal muss ich doch über so einige Dinge staunen und schmunzeln. Manch einer, kann sich noch an die vielen schrägen Gold- und Bronzetöne der 1980er erinnern, die so manchen BMW, Daimler oder VW schmückten. Doch das gab es auch beim E36! Unten zu sehen: eine 4-türige Limousine in Kaschmirbeige-Metallic!

Diese Farbe dürfte auf dem E36 extrem selten zu sehen sein. Hier gibt es das ganze Inserat zu diesem frühen, jedoch weniger schönem Exemplar. Leider kaum zu erkennen, der farblich passende Innenraum in Beige!

---

Ebenso so skurril: die analoge Uhr im Kombinstrument einiger frühen 4-Zylinder-Modelle. Der Eine oder Andere wird das noch vom E28 oder E30 kennen...Das ist schon wieder so schräg, dass man ein solches "Brot und Butter"-Modell aufheben müsste. Auch hier gibt es mehr zu sehen. Man beachte auch wie dünn (!) die ersten Sitze gewesen sind! Eigentlich ein erhaltenswertes Exemplar, wenn man sich so die Bilder anschaut.

Vielleicht hat noch jemand mehr?

Kaschmirbeige
Analog-Uhr
Beste Antwort im Thema

Also bei mir sind die Styling 29 ab Werk drauf in 7,5x17 et41 mit 235/40 17 vorn und hinten.
An der Hinterachse geht wohl auch noch die 8,5x17.
Gehe mal davon aus daß du die ohne Eintragung fahren darfst, wenn LEB verbaut ist.
Wissen tue ich es aber auch nicht.

Anbei noch ein paar Bilder

Img-20200113
20180714
121 weitere Antworten
121 Antworten

Da fällt mir gerade etwas dazu ein. Beim E36 kann es so gewesen sein, das der M nicht beleuchtet war. Der E39 M5 aber sicher. Da mussten nämlich irgendwann die beleuchteten Schaltknauf in einen extra Schrank eingesperrt werden, weil die sich irgendwie selbstständig machten. Da hatten dann nur noch ein paar Leute darauf Zugriff. Aber auch da kann es so gewesen sein, das man den extra ordern musste.

Dieses Sound Modul muss ja echt selten bestellt worden sein, gibt's nicht mal gebraucht im Netz.

Normalerweise hat der e36 ja 130mm Tieftöner. Erstaunlich, dass sie bei der Nachrüstlösung 160mm Lautsprecher verbauen...

Zitat:

Wer kennt das extrem seltene BMW Aerodynamik-Paket für den E36? Hergestellt von Pfeba. Heute nahezu unauffindbar.

Du wirst es nicht glauben, aber ich hatte ein vollständiges Set inkl. den Reduzierstücken für den Auspuffausschnitt am Diffusor für 4 oder 6 Zylinder.

Da ich es schon länger auf Lager hatte und sowieso nie verbaut hätte, habe ich es dann dieses Jahr verkauft.

So groß war die Nachfrage nicht bzw. war außer einer keiner bereit, meinen aufgerufenen Preis zu bezahlen. Die meisten mögen doch eher das M-Paket.

Zitat:

@patnic03 schrieb am 10. Mai 2020 um 11:27:07 Uhr:



Zitat:

Wer kennt das extrem seltene BMW Aerodynamik-Paket für den E36? Hergestellt von Pfeba. Heute nahezu unauffindbar.

Du wirst es nicht glauben, aber ich hatte ein vollständiges Set inkl. den Reduzierstücken für den Auspuffausschnitt am Diffusor für 4 oder 6 Zylinder.

Da ich es schon länger auf Lager hatte und sowieso nie verbaut hätte, habe ich es dann dieses Jahr verkauft.

So groß war die Nachfrage nicht bzw. war außer einer keiner bereit, meinen aufgerufenen Preis zu bezahlen. Die meisten mögen doch eher das M-Paket.

Unfassbar und ich suche dieses (komplett) seit dem ich meine Limousine habe...wie bitter!

Ähnliche Themen

Sehr interessaner thread!

Finde Kashmirbeige absolut heiss.

Suche immer mal nach einem E38 in Kashmirbeige.

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 12. Mai 2020 um 10:55:01 Uhr:



Zitat:

@patnic03 schrieb am 10. Mai 2020 um 11:27:07 Uhr:


Du wirst es nicht glauben, aber ich hatte ein vollständiges Set inkl. den Reduzierstücken für den Auspuffausschnitt am Diffusor für 4 oder 6 Zylinder.

Da ich es schon länger auf Lager hatte und sowieso nie verbaut hätte, habe ich es dann dieses Jahr verkauft.

So groß war die Nachfrage nicht bzw. war außer einer keiner bereit, meinen aufgerufenen Preis zu bezahlen. Die meisten mögen doch eher das M-Paket.

Unfassbar und ich suche dieses (komplett) seit dem ich meine Limousine habe...wie bitter!

Hättest mal in Ebay Kleinanzeigen suchen sollen. Das Set war wirklich 100% komplett, aber musste halt lackiert werden.

Zitat:

@patnic03 schrieb am 12. Mai 2020 um 15:57:04 Uhr:



Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 12. Mai 2020 um 10:55:01 Uhr:


Unfassbar und ich suche dieses (komplett) seit dem ich meine Limousine habe...wie bitter!

Hättest mal in Ebay Kleinanzeigen suchen sollen. Das Set war wirklich 100% komplett, aber musste halt lackiert werden.

Darf man erfahren, wieviel du dafür bekommen hast in €?

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 9. Mai 2020 um 16:56:25 Uhr:


Hier etwas Aufklärung dazu. Im original BMW Zubehörkatalog (03/1997) werden die Schaltknäufe mit M-Plakette gelistet. Somit sind die einteilige oder gar beleuchtete Variante keine (!) ab Werk verfügbaren/bestellbaren Teile. Preise gibt es auch dazu 😉

---

Das BMW Sound Modul habe ich auch noch einmal abgelichtet.

---

Wer kennt das extrem seltene BMW Aerodynamik-Paket für den E36? Hergestellt von Pfeba. Heute nahezu unauffindbar.

---

Ach und ein Schmackerl habe ich noch: mag jemand Lammfell im E36? 😁

War das Soundmodul besser als HK?

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:38:24 Uhr:



Zitat:

@patnic03 schrieb am 12. Mai 2020 um 15:57:04 Uhr:


Hättest mal in Ebay Kleinanzeigen suchen sollen. Das Set war wirklich 100% komplett, aber musste halt lackiert werden.

Darf man erfahren, wieviel du dafür bekommen hast in €?

Na klar, wozu Geheimnisse. Habs letzendlich nach ein paar Wochen inserieren für 530 € vekrauft.

Hast ein Bild davon. Kann mir jetzt gerade nichts darunter vorstellen.

Wenn du das Aeropaket meinst:

Klick

Gegen Ende der Bilderreihe.

Greetz

Cap

Danke Cap. Hatte ich mir jetzt schlimmer vorgestellt. Schaut aber recht gut aus. Und vor allem sieht man das nicht oft. Zumindest im Vergleich zum M Paket

Zitat:

@patnic03 schrieb am 13. Mai 2020 um 16:30:35 Uhr:



Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:38:24 Uhr:


Darf man erfahren, wieviel du dafür bekommen hast in €?

Na klar, wozu Geheimnisse. Habs letzendlich nach ein paar Wochen inserieren für 530 € vekrauft.

Danke für deine Offenheit.
530 €, dass ist ein annehmbarer Preis, wie ich finde.

@He-Man42 genau so wie Cap es verlinkt hat, sieht es aus. Ist deutlich dezenter als das M-Paket, aber nicht ganz so "normal" bzw. langweilig wie die Serienschürzen usw.

@holgertt-123 ich hatte mir ein wenig mehr erhofft, aber wirklich nichts beschädigt war, aber die Nachfrage war nicht so groß, wie erwartet bzw. wollte niemand mehr bezahlen.

Moin!
Bin unsicher ob das wirklich selten ist,
aber mein M43 Motor im 97er Touring hat keinen Viscolüfter sondern nur den E-Lüfer.
Das hatte bei so mancher Schrauberei viele Vorteile :-)

M43 ohne Viscolüfter
Deine Antwort
Ähnliche Themen