Skoda Yeti über Neuwagenexperten

Skoda Yeti 5L

Hallo zusammen,

ich habe schon Mal ein bisschen recherchiert und habe über die Neuwagenexperten bisher nur Gutes gelesen. Ich habe mir ein Angebot über einen Skoda Yeti machen lassen und würde dabei 16,25% sparen. Das klingt für mich nach den ersten Vergleichen schon einmal sehr gut. Ich war zur persönlichen Beratung in Darmstadt und habe ein sehr positives Gefühl bei dem ganzen, denn an sich stehe ich diesen Online Vermittlern sehr skeptisch gegenüber.

Jetzt wollte ich mich noch einmal rückversichern, ob jmd. von Euch vielleicht günstigere Angebot kennt? Soll noch 25.120€ kosten das Gute Teil. Abholbereit wäre er in 4 Monaten aber bis dahin muss ich wohl auch noch keine Zahlungen vornehmen.

Danke schon einmal für Eure Feedbacks.

22 Antworten

Um mal zurück zum Thema zu kommen: Bei APL Punkt de habe ich den Yeti mit Preisvorteilen zwischen 17 und 28 % gefunden. Allerdings mit einer Lieferzeit zwischen 6 und 8 Monaten. Aber bei einer Ersparnis von 6.700 Euro gegenüber dem Listenpreis kann man schon mal etwas länger warten.
Und um diese Diskussion abzurunden: Es sind übrigens alles Fahrzeuge, die für den deutschen Markt bestimmt sind.😉

Zitat:

Original geschrieben von CLCampus


Genau und beim späteren Verkauf mit dem Zusatz EU-Fahrzeug könnten diese 1000,00 Euronen dann wieder eventuell futsch sein??!!
Übrigens stimmt es doch eventuell, dass es beim EU-Fahrzeug keine zu 2 und zu 3 Angaben gibt?? Fahrzeugschein-Angaben für Versicherung und für Werkstatt!!?? Es könnte doch eventuell möglich sein, dass es dann in der Werkstatt mal etwas länger dauern könnte, oder? Hatte mal einen Bekannten, dem wurde von einem großen Hersteller gesagt, er solle sich doch dort hin wenden, wo er das Fahrzeug gekauft hat, wir wissen doch nicht ob dieses Fahrzeug tatsächlich ein V.... ist!!??

Wieso schreibst Du immer im Konjunktiv? Wieso listest Du hier (falsche) Vermutungen und Annahmen und habe-mal-gehört auf?

Wir planen, den Octavia Tour mindestens 10 Jahre (eher 15) zu behalten, also ist uns der Wiederverkaufswert egal!

Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 ("Fahrzeugschein" gibts ja keinen mehr!) weist unter 2 und 3 natürlich Angaben aus. Deine Behauptung oben ist also Unsinn.

Ich hatte in meiner Werkstatt noch nie Probleme, obwohl ich KEINES meiner Autos bei denen gekauft habe. Garantiereparaturen bekommen die vom Werk bezahlt, völlig egal, woher das Auto kommt, profitieren also selbst davon - wieso sollten die mich verärgern wollen? Deine Behauptung oben ist also wieder Unsinn.

Und ich hatte auch mal einen Bekannten , der ... aber was hat das mit dem Thema zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von CLCampus


Genau und beim späteren Verkauf mit dem Zusatz EU-Fahrzeug könnten diese 1000,00 Euronen dann wieder eventuell futsch sein??!!
Übrigens stimmt es doch eventuell, dass es beim EU-Fahrzeug keine zu 2 und zu 3 Angaben gibt?? Fahrzeugschein-Angaben für Versicherung und für Werkstatt!!?? Es könnte doch eventuell möglich sein, dass es dann in der Werkstatt mal etwas länger dauern könnte, oder? Hatte mal einen Bekannten, dem wurde von einem großen Hersteller gesagt, er solle sich doch dort hin wenden, wo er das Fahrzeug gekauft hat, wir wissen doch nicht ob dieses Fahrzeug tatsächlich ein V.... ist!!??
Wieso schreibst Du immer im Konjunktiv? Wieso listest Du hier (falsche) Vermutungen und Annahmen und habe-mal-gehört auf?
Wir planen, den Octavia Tour mindestens 10 Jahre (eher 15) zu behalten, also ist uns der Wiederverkaufswert egal!
Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 ("Fahrzeugschein" gibts ja keinen mehr!) weist unter 2 und 3 natürlich Angaben aus. Deine Behauptung oben ist also Unsinn.
Ich hatte in meiner Werkstatt noch nie Probleme, obwohl ich KEINES meiner Autos bei denen gekauft habe. Garantiereparaturen bekommen die vom Werk bezahlt, völlig egal, woher das Auto kommt, profitieren also selbst davon - wieso sollten die mich verärgern wollen? Deine Behauptung oben ist also wieder Unsinn.
Und ich hatte auch mal einen Bekannten , der ... aber was hat das mit dem Thema zu tun?

Nun schreibe doch bitte nicht immer so böse Worte. Es mag ja eventuell sein, dass bei Dir alles OK ist und bisher noch nie etwas falsch gelaufen ist. Gratulation und Glück gehabt. Es soll aber Leute geben, die sich aus Überzeugung mal für etwas entschieden haben und daher niemals zugestehen würden, man könnte eventuell doch nicht ganz richtig liegen! Es soll Menschen geben, die gehen mit Ihrer Überzeugung ins Grab und wollen nie lernen ;-) Egal. zu 2 und zu 3 steht soweit mir bekannt ist 00000! Heute nennt man es Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2. auf beiden steht " der Inhaber dieses Dokumentes wird nicht als Eigentümer ausgewiesen.."

Selbstverständlich darf die Werkstatt keine Zicken machen aber es soll schon vorgekommen sein und es könnte sogar sein, dass ich da so meine Quellen habe.
Um die Sache abzuschließen: Es gibt Leute die ein EU-Fahrzeug gekauft haben mit dem Glauben, dass Beste gemacht zu haben und es soll Leute geben, die ein Dt. Fahrzeug gekauft zu haben und ebenfalls glauben das Beste gemacht zu haben.

Keiner von denen wird zugeben wollen, doch eventuell etwas falsch gemacht haben zu können!
So sind wir eben!

Hier wurde geschrieben, man könne bei einigen Vermittlern günstig ein Dt. Fahrzeug kaufen, mit Dt. Qualität und Ausstattung und diese Leute glauben daran und wollen nur Meinungen hören.
Einige hier sind fest Überzeug, nein alles Schmarn nur ein EU-Fahrzeug ist die richtige Wahl!! Man könnte annehmen, da soll einem eine Feste Meinung aufgezwungen werden. Nun stell Dir mal vor, man kauft ein EU-Fahrzeug ohne ESP und einige Jahre später hat der Käufer einen schweren Unfall und die Ermittler schreiben im Bericht "Der Unfall hätte mit ESP vermieden werden können" Upps. Könnte so etwas nicht passieren? In solch einem Fall ist die Ersparnis nicht wirklich groß oder?

Zitat:

Original geschrieben von Woelffchen406


Um mal zurück zum Thema zu kommen: Bei APL Punkt de habe ich den Yeti mit Preisvorteilen zwischen 17 und 28 % gefunden. Allerdings mit einer Lieferzeit zwischen 6 und 8 Monaten. Aber bei einer Ersparnis von 6.700 Euro gegenüber dem Listenpreis kann man schon mal etwas länger warten.
Und um diese Diskussion abzurunden: Es sind übrigens alles Fahrzeuge, die für den deutschen Markt bestimmt sind.😉

Schau auch bei den Anderen nach! Nicht vergessen immer mind. 3 Angebote einholen und dann sieht man wer am Ende tatsächlich der günstigere und bessere sein könnte. Bis zu 31 % könnten eventuell möglich sein!

Auch zu beachten: Service, Erreichbarkeit, Kundenmeinungen usw.

Fette Werbung ist lediglich bezahlte Eigenwerbung, so vermute ich!

Ähnliche Themen

Und nicht nur von den hohen Rabatten blenden lassen.
Unterschiedlich hohe Überführungskosten lassen vermeintlich hohe Rabatte schnell alt aussehen...

Wer bei verschiedenen Angeboten nicht die Endpreise inklusive aller Nebenkosten vergleicht ist selbst schuld.

Mir stellt sich die Frage, welche der Neuwagenvermittler seriös sind und welche eventuell bei bestimmten Marken ihre Stärken haben.

Ich habe nun beim Autokauf schon so ziemlich alle Varianten durch:
-Gebrauchtwagen von Privat
-Gebrauchtwagen vom Händler
-Jahreswagen von privat (Werksangehörigem)
-EU-Reimport vom Händler (kein Vermittler)
-Neuwagen-Kauf ab Werk (Direktkunde, ohne Händler)
-EU-Eigenimport von ausländischem Händler

Nur Vermittler oder Neuwagen vom Autohaus hatte ich bisher nie, da die sich bei mir bisher immer selbst disqualifizierten, sei es durch Überheblichkeit, zu hohe Preise oder mangelnde Seriosität (jegliche Anzahlung ist ein No-Go).

Muß eben jeder machen, wie er es in seiner Situation für sich am besten findet. Das Internet ermöglicht es ja heute, deutlich mehr Informationen und Angebote zu bekommen als früher, wo es nur die Zeitung oder schwarze Bretter gab!

Jeder macht so seine Erfahrungen!
Ich habe oft die Erfahrung machen müssen, dass Verkäufer meist überheblich sind, besonders die im Autohaus (trifft natürlich nicht auf alle zu).
Freie Händler sind nicht selten eventuell in Einzelfällen auch mit Vorsicht zu genießen!
Auf EU-Händler könnte beides in Einzelfällen eventuell zutreffen, da eventuell nicht selten wichtige Informationen unterschlagen werden könnten.
Auch bei den Vermittlern gibt es wie schon geschrieben, gewisse Unterschiede, man muss halt vergleichen.

Es ist richtig, dass man den Endpreis vergleichen sollte und es kann sein, dass mancher mit einem Hohen Rabatt wirbt oder mit angeblich kostenlosen Extras aber unterm Strich dann doch teurer sein könnte wie ein Anderer, daher immer den Endpreis vergleichen.

Im Internet gibt es viele Anbieter, davon sind eventuell einige unseriös aber viele nicht. Wie schon einmal geschrieben, der Bauch sollte bei der Entscheidung auch eine Rolle spielen und nicht nur der Preis.

Übrigens werden aktuell schon sehr viele Fahrzeuge über das Internet verkauft, das sind schon riesige Stückzahlen aber die genaue Zahl ist mir entfallen ich glaube das waren so um die 150.000 Stck. kann mich aber irren. dennoch ist die Zahl so hoch, dass der AD... bereits darüber berichtet hat und als Ergebnis eine Empfehlung ausgesprochen hat.
So viele Leute können eben nicht irren.

Als Fazit sollte aber bleiben, dass wir alle nichts zu verschenken haben und wenn es möglich ist, sein Geld, sehr viel davon, zu sparen, dann sollte man die vorhandenen Möglichkeiten nutzen. Der Eine kauft EU, der Andere direkt und wieder ein Anderer über den Vermittler. Wichtig ist, dass man das für sich günstigste Angebot mit der für sich besten Leistung bekommt und am Ende zufrieden ist. Dann ist es egal, wer dann der Lieferant war, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen