Skoda Snowman (größerer Yeti) - wann kommt der?
Hallo,
im vergangenen Jahr, so 04.2013, war viel von einem Skoda SUV unter dem Namen "Snowman" zu lesen, dass oberhalb dem Yeti platziert werden soll.
Was ist daraus geworden?
Grüße
Beste Antwort im Thema
klar war das Blödsinn (eher Ironie) 😉 Ich hätte deinen ersten Beitrag dazu auch ignorieren sollen. Aber ich denke ich bin hier nicht der bzw. die Einzige der deine Post
zum Thema "Skoda Snowman (größerer Yeti) - wann kommt der? " so richtig versteht.
Wenn du mit Skoda bzw. mit dem Yeti nicht zufrieden bist, warst oder enttäuscht bist.... dann tut es mir Leid. Man braucht aber "nicht" Leute hier als Idioten hinzustellen.
Mein Vorschlag wäre, wenn du deinen Frust über Skoda, Rostproblemen u.s.w. los werden willst ein eigenes Thema zu eröffnen oder einen Blog, hier jedenfalls sind deine Post fehl am Platz.
41 Antworten
Warum sollte der Alhambra oder der Sharan unterlegen sein? Kann ich mir nicht vorstellen!
Zitat:
@rebbe schrieb am 2. Februar 2016 um 17:35:55 Uhr:
http://auto.idnes.cz/.../automoto.aspx?c=A160201_161511_automoto_fdv
Hier sind die ersten offiziellen Bilder von Skoda.
Einfach die verlängerte Version Plus, hört aber auf einen komischen Namen.
Wir sind nur noch zwei, also kein Bedarf an der dritten Sitzreihe, für Campingleute oder grössere Familien wird das aber die Lösung. Der Sharan oder Alhambra sind als Zugwagen dem Yeti mit 4x4 unterlegen und auch ein bischen zu brav. Junge Leute brauchen junge Autos!
Das Bild mit dem verlängertem Yeti ist nur ein Prototyp für die technik, so wird er auf keinen Fall aussehen, dass kann ich schon mal verraten ^^ 😉
Also das ein Yeti einem Alhambra oder Sharan überlegen sei, lassen wir mal dahingestellt, zumal der Busch trommelt, dass die Kisten im Mai auch als 4motion mit DSG zu haben sein sollen.
Ich habe hier den Vergleich Yeti und ich hatte bis 12/2015 einen Alhambra...mit mehr als einem Kind will man den Alhambra und keinen Yeti...meine Meinung.
Auf den großen Jeep bin ich wirklich gespannt
Auch wird der Yeti sicherlich nicht mehr als 2,4t ziehen dürfen, wenn überhaupt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@scoty81 schrieb am 2. Februar 2016 um 20:30:22 Uhr:
Auch wird der Yeti sicherlich nicht mehr als 2,4t ziehen dürfen, wenn überhaupt!
Der Yeti darf maximal 2.100 kg ziehen.
Aber beim Neuen sind noch keine Werte bekannt. Da hier aber bereits behauptet wurde der Sharan/Alhambra sei dem neuen Yeti unterlegen bei den Zugeigenschaften halte ich diese Aussagen für wage bzw. unberechtigt.
Der darf nämlich bis zu 2,4t ziehen 😉
Neuer Yeti? hab ich was verpasst? Dachte es geht um den aktuellen Yeti. Weil ein neuer Yeti ist noch nicht mal im Gespräch.
Was dieses Jahr vorgestellt wird ist ein komplett neues Model, kein nächster Yeti oder so.
Ich beziehe mich auf den Beitrag von Rebbe, nenn das Teil wie du willst 😁
Der bisherige Yeti ist schon jetzt klar unterlegen 😉
Nach Aussage die im Auto Bild mal zu lesen war, wird Sharan und seine Versionen als sehr brav und damit für "junge" Leute als langweilig empfunden. Ein Hauch des Abenteuers kommt erst mit grösseren Rädern und Schutzpanel an Front und Heck. Also "sportliches Aussehen".
Was ich an VW besonders schätze, sind die "Platformen", also Bausätze, die soviel, wie möglich untereinander gemeinsam haben. Damit wird die Produktion wirtschaftlicher und äkologischer.
Es ist also vorauszusehen, dass die Platform für Sharan etc. weitgehend identisch mit dem längerem Yeti- Kodak wird.
Grösseren Marktsegment will also die "Abenteuerversion" mit optisch angedeuteten Geländefähigkeit abdecken.
Die Länge ist im Gelände einfach negative Eigenschaft. Damit verbundene Erhöhung des Eigengewichtes kann die zulässige AHK- Last geringfügig erhöhen. Man will aber den Verbrauch senken, also auch am Gewicht sparen.
Wichtig für die Anwendung : die innere Länge zwischen dem Beifahrersitz und der hinteren Klappe. Bei 210 cm wäre es möglich, auch liegenden Patienten zu befördern oder im Auto zu schlafen. Das ist bisher nicht bekannter Parameter.
Alles ist anders. Der Konzern hat den Seat Ateca vorgezogen, seine Produktion läuft bereits in Kvasiny, in gleicher Halle, wie Yeti.
Der Prototyp vom neuen, grösseren Yeti wurde schon gesichtet. Namen sind noch nicht endgültig bekannt, ob Kodak oder etwas anderes, ist ja auch nicht so wichtig. Im tschechischen" www.blesk.cz"; ist schon ein etwas verschmiertes Video zu sehen.
Im Vergleich mit Ateca ist die hintere Klappe etwas steiler, der Dach fällt hinten weniger ab, also der Innenraum wird grösser, die Familienverwandschaft ist aber klar erkennbar.
http://www.motor1.com/news/63175/skoda-kodiaq-makes-spy-photo-debut/
..so geht's real weiter.
Moin,
vom kommenden Kodiaq sind Fotos des Interior, sowie ungetarnte Bilder der Außenhülle aufgetaucht.
http://i.infocar.ua/img/news-/108712/ins/1467872919195.jpg
Unter nachfolgendem Link bitte weiter scrollen...
http://www.autoforum.cz/.../40
Verglichen zum Vision S schaut er von hinten dann doch recht schlicht aus, der "Panzer".
Grüße