Skoda Oktavia statt Golf Variant; wer ist umgestiegen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

N'abend zusammen,

da der Golf Variant als Neuwagen nicht so ohne weiteres zu bekommen ist, läge doch eigentlich die Überlegung nahe, statt dessen mit einem Oktavia zu liebäugeln ....

Wer von euch hat sich das schon mal durch den Kopf gehen lassen?

Was mich aber wundert ist bspw., daß alle SkodaMotoren "nur" Euro4 haben; weiß jemand, warum?

Grüsse
habi99

Beste Antwort im Thema

Also man muß schon gleiche dinge vergleichen d.h. Golf und Oktavia
Das der Fabia nen billigen Innenraum hat ist klar.

Habe dienstlich einen Oktavia II bin auch zufrieden damit, das einzige was etwas störend ist wenn der Innenraum langsam warm wird knarzt es hier und da.

Bei einem Kauf sehe ich die Vorteile allerdings beim Golf, da VW meist Sondermodelle hat die es bei Skoda nicht gibt da hat man mehr Ausstattung für sein Geld.

22 weitere Antworten
22 Antworten

oh hab mich im eifer des gefechts verlesen 😁 sry!

Ich denke alternativ über einen gleichwertigen O² nachzudenken statt eines Golfes ist mehr als legitim.

@Mobafan

.....ich glaube da stellt sich die Frage ob gleich "gut" oder "schlecht"....

Ich glaube das man da Glück oder eben Pech haben kann egal welches Auto man nimmt und einige haben eher mehr pech mit den Fahrzeugen aus dem Konzern. Bisher haben alle Auto´s geklappert und haben an verarbeitung zu wünschen übrig gelassen.... naja was solls, man muss wohl selber wissen ob man damit dann leben will..... oder eher nen anders Auto kauft...

Zitat:

Original geschrieben von Kingtotal


@Mobafan

.....ich glaube da stellt sich die Frage ob gleich "gut" oder "schlecht"....

Ich glaube das man da Glück oder eben Pech haben kann egal welches Auto man nimmt und einige haben eher mehr pech mit den Fahrzeugen aus dem Konzern. Bisher haben alle Auto´s geklappert und haben an verarbeitung zu wünschen übrig gelassen.... naja was solls, man muss wohl selber wissen ob man damit dann leben will..... oder eher nen anders Auto kauft...

Bei mir klappert nix, weder am Golf noch am Octavia. Und ich habe eigentlich ein ziemlich gutes Gehör.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ge.micha


Ich habe einige Zeit nachgedacht statt eines GVV einen O² bestellen zu lassen.

Wie das leben so spielt es ist nicht unwahrscheinlich das ich ein anderes Auto bestellen kann. Theoretisch könnte ich Passat fahren, das möchte ich aber nicht.

Jetzt denke ich über einen GVI 2.0 TDI mit DSG und einigen Kleinigkeiten und ~ 36000.- nach oder einen O² RS DSG für fast den gleichen Preis nach.

Ich bin absolut unschlüssig weil der Golf das zZt durchaus modernere Auto ist,.......der RS aber das deutlich sportlichere.....bin im Moment etwas unsicher wie ich mich entscheiden sollte.

Hallo,
ich stand letzten Sommer vor der Wahl, ob es ein Golf Variant oder Skoda Kombi wird. Ums vorab zu sagen, es wurde ein Golf.
Den Golf bin ich zuvor als Leihwagen mit 7 Gang DSG in der Ausstattung comfortline gefahren. Da passt für mich alles. Spitze, Sicherheitsaustattung usw. Natürlich habe ich mir auch den Skoda danach angesehen als der Neuwagenkauf anstand. Das Interieur wirkte auf mich weniger einladend bzw weniger wertig. Man hatte einfach den Eindruck in einem günstigeren Fahrzeug zu sitzen, dass nicht so hochwertig sei. Ich spreche hier von Gefühl. Als ich dann nochmal die Ausstattung verglichen habe war der Skoda doch nicht mehr so günstig wie zuvor gedacht. Im Endeffekt hatte ich den Eindruck beim Golf mehr für mein Geld zu bekommen.
Soll es in die Region mit viel PS gehen und es ein Kombi sein, dann kommt man beim Skoda RS doch kaum vorbei. Optisch ist die neue Version von aussen doch sehr gelungen.

Ps: in meinem Var klappert aktull auch nichts und ich bin absolut zufrieden mit dem Fahrzeug.

Leute, das Auto heisst Octavia - mit "c"! Die Texte sind grauenhaft. Manche sollten sich lieber einen günstigeren Tschechen holen und die Differenz in einen Duden investieren ... 😉

Wie auch immer. Ein Kumpel fährt mittlerweile seinen dritten Octavia und so konnte ich die Entwicklung ganz gut verfolgen. Das aktuelle Modell (1.8TSI, DSG, EZ 12.09) fährt sehr schön, sieht im Innenraum wertig aus und regt auch mich zum Nachdenken an. Ich kann den TE sehr gut verstehen.

Optik ist eh Geschmackssache!
Der Octavi wird langsam warm im Winter, das weiß ich aus eigener Erfahrung, das ist nunmal so!
Der Octavia ist ein gutes Auto, das nicht sehr anfällig ist, außer unserer SHZ, die schon 10 mal kaputt war 😁
Das einzigste was störend ist beim neuen Octavia sind die Endrohre, die wirklich schei++ aussehen, zumindest bei einem Modell,wasich neulich gesehen habe!
Durchmesser ca 1 cm ?!.. na ja
Geschmäcker

Deine Antwort
Ähnliche Themen