Skoda Octavia RS+

Skoda Octavia 3 (5E)

Seit einiger Zeit geistern Gerüchte herum, Skoda könnte demnächst einen Octavia RS+ lancieren.
=> Klick

Ich fände das durchaus reizvoll. Besonders schick fände ich es, wenn er folgende Merkmale erhalten würde:

  • kein Allradantrieb, dafür die mechanische Differentialsperre aus dem Golf GTI Performance (weniger Gewicht, trotzdem gute Traktion, siehe auch Leon Cupra)
  • variable Dämpfer (DCC)
  • schöne Endrohre (die aufgesetzten Blenden des normalen RS gefallen mir überhaupt nicht)
  • Leistung zwischen 250 PS und 280 PS (wobei schon die 220 PS vom normalen RS eigentlich ausreichen)

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich dachte das ist ein aprilscherz.
10ps mehr das ist doch ein scherz.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Ein "sportlich orientierter" Familienvater

wenn ich 40.000 € zum ausgeben hätte und die Wahl haben würde zwischen einem 280 PS octavia neu oder so was

750 i BMW

oder so was

Audi S6 Kombi

oder so was

MB C 63 AMG

ich würde wohl einen Gebrauchtwagen nehmen....bei Leasingnehmern (wie ich), ist es wieder anders gelagert - aber Luxusautos für Familienväter bekommt man halt auch so...und wir kommen mit den Golf R, Seat Leon Cupra oder einem Octavia RSR in Preisregionen, wo man sich auch anders entscheiden kann.

Es scheint relativ sinnarm hier Neuwagen mit Gebrauchtwagen zu vergleichen. Da gibt es vermutlich passendere Threads, welche eine möglicherweise interessante Diskussion zur Folge haben. Das Thema ist relativ komplex. Zumindest in diesem Thread soll es aber um den Octavia RS+ gehen und selbst da kann ich mir vorstellen, dass es einige Kunden gibt, die lieber einen leistungsstarken "Kompaktwagen" mit Nutzwert fahren, als einen, der oben genannten, "Luxuswagen".

nun gut, zurück zum VRS+....meiner Meinung nach ist das Wagen mit dem VRS Fahrwerk nicht ausgelegt auf 280 (oder mehr) PS...also müsste massiv was am Fahrwerk gemacht werden - dann kommt noch das Thema Traktion auf, was ja schon bei Betrachtung der letzten Leons ein Thema war...zu Letzt müsste das ESP und die anderen Helferlein. neu programmiert und abgestimmt werden, da sonst die Leistung im Rechner hängen bleibt.

ich bin und bleibe gespannt

Kann mir mal bitte einer erklären, was ein VRS sein soll? Ich kenne nur den RS.

Ähnliche Themen

Ist nur die abweichende Modellbezeichnung im englischsprachigen Raum. Meint aber das gleiche Auto.

http://www.skoda.co.uk/models/new-octavia-vrs-hatch

und steht so auf den "RS" auch drauf - als Emblem auf dem Kofferaumdeckel, dem Lenkrad usw...

Es ist das Hatschek von Skoda was da vorm RS steht, nicht der Buchstabe V. Nur mal als kleine Info....

Interessante Anekdote, nichtsdestotrotz hat sich die Schreib- und Sprachweise "vRS" im angelsächsischen Raum durchgesetzt.

Wen es interessiert: RS 230 Special Edition

http://www.worldcarfans.com/.../...ia-rs-230-special-edition-announced

RS+10 = 230 mehr gibt's in serie wohl nicht mehr.

Ich dachte das ist ein aprilscherz.
10ps mehr das ist doch ein scherz.

Neeeein, meine Fahrzeugplanung in der nächsten Zeit zielt voll auf den RS+ ab, ich will das Ding😠🙁😁

Stimmt es, dass der 230 PS nicht als Kombi zu haben ist?😕

Die 19 Zoll Felgen und damit verbundenen extremen niedrigen null Komfort Querschnitt wären für mich das K.O.-Kriterium!

Ich bin nur ein Gerücht und eine Quelle bin ich auch nicht, aber: ich prophezeie dass noch in diesem Quartal etwas tolles verkündet wird auf was selbst ich als Audi-S6-Fahrer welchem im Juni der Leasing-Vertrag ausläuft Lust haben könnte 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen