Skoda Octavia RS+

Skoda Octavia 3 (5E)

Seit einiger Zeit geistern Gerüchte herum, Skoda könnte demnächst einen Octavia RS+ lancieren.
=> Klick

Ich fände das durchaus reizvoll. Besonders schick fände ich es, wenn er folgende Merkmale erhalten würde:

  • kein Allradantrieb, dafür die mechanische Differentialsperre aus dem Golf GTI Performance (weniger Gewicht, trotzdem gute Traktion, siehe auch Leon Cupra)
  • variable Dämpfer (DCC)
  • schöne Endrohre (die aufgesetzten Blenden des normalen RS gefallen mir überhaupt nicht)
  • Leistung zwischen 250 PS und 280 PS (wobei schon die 220 PS vom normalen RS eigentlich ausreichen)

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich dachte das ist ein aprilscherz.
10ps mehr das ist doch ein scherz.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Passt zu deinen Nick. 😁

Wahnsinn... Geh bloß nicht ins Detail.

Zitat:

@pplapp schrieb am 2. April 2015 um 17:00:08 Uhr:


Ich bin nur ein Gerücht und eine Quelle bin ich auch nicht, aber: ich prophezeie dass noch in diesem Quartal etwas tolles verkündet wird auf was selbst ich als Audi-S6-Fahrer welchem im Juni der Leasing-Vertrag ausläuft Lust haben könnte 🙂

....na dann!

(PS - wenn im Juni Dein Leasingvertrag ausläuft bekommst du jetzt schon mal keinen RS mehr pünktlich auf den Tisch...geschweige denn ein noch nicht am Markt befindliches Modell)

Nächsten Monat kommt aber noch mein TTS, den fahre ich dann erstmal bis zum ersten Schnee 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@pplapp schrieb am 7. April 2015 um 12:14:35 Uhr:


Nächsten Monat kommt aber noch mein TTS, den fahre ich dann erstmal bis zum ersten Schnee 🙂

kurze Nachfrage - Quartal heißt von wann, bis wann? (Kalenderjahr, Modelbaujahr?)

PS: habe im Internet einen GTI gesehen, welcher nun seit 20 tsd. KM ein Tuning fährt mit ca. 400PS...Sollte also auch beim "Normalen" RS Benziner gehen...Kostenpunkt meine ich ca. 6 tsd. Euro

Hier mal n paar Bilder, echt geil das Teil 😁

Img-1015
Img-1017
Img-1022
+12

Braun, sehr geil :-)

Zitat:

@pplapp schrieb am 2. April 2015 um 17:00:08 Uhr:


Ich bin nur ein Gerücht und eine Quelle bin ich auch nicht, aber: ich prophezeie dass noch in diesem Quartal etwas tolles verkündet wird auf was selbst ich als Audi-S6-Fahrer welchem im Juni der Leasing-Vertrag ausläuft Lust haben könnte 🙂

Wenn Skoda am Wörthersee mit dem (eher kläglichen) RS 230 um die Ecke kommt, wie wahrscheinlich ist dann noch eine große Octavia-Sensation bis Ende Juni?

Also sooo kläglich finde ich den jetzt nicht.

http://www.skoda-auto.com/en/models/octavia-rs-230/

Er bekommt ja immerhin eine modifizierte Abgasanlage and auch die Mechanische Sperre vom Cupra und GTI Performance.

Das Teil bringt man direkt zu APR und bekommt dann nur mit Software 315PS/460NM, inklusive Papiere für die Eintragung beim TÜV.

Zitat:

@BigWolf schrieb am 13. Mai 2015 um 10:56:46 Uhr:



Zitat:

@pplapp schrieb am 2. April 2015 um 17:00:08 Uhr:


Ich bin nur ein Gerücht und eine Quelle bin ich auch nicht, aber: ich prophezeie dass noch in diesem Quartal etwas tolles verkündet wird auf was selbst ich als Audi-S6-Fahrer welchem im Juni der Leasing-Vertrag ausläuft Lust haben könnte 🙂
Wenn Skoda am Wörthersee mit dem (eher kläglichen) RS 230 um die Ecke kommt, wie wahrscheinlich ist dann noch eine große Octavia-Sensation bis Ende Juni?

Gibt mir APR auch Garantie auf das DSG?

Bei APR wird in Europa die Garantie über

http://www.nsagarantie.ch/garantien.php

abgewickelt. Darunter zählt auch das Getriebe, ja.

Nicht falsch verstehen, absolut gesehen ist der 230 kein schlechtes Auto, der normale 220 auch nicht. Aber gemessen an einer möglichen Version, die in Richtung R/Cupra geht, dürften eben doch viele Interessenten enttäuscht sein. Und nicht jeder möchte/darf sein Auto chippen.

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 13. Mai 2015 um 23:14:50 Uhr:


Bei APR wird in Europa die Garantie über

http://www.nsagarantie.ch/garantien.php

abgewickelt. Darunter zählt auch das Getriebe, ja.

Korrekt - aber Bedingungen lesen.

Man kann diese Versicherung in vielfacher Form abschließen - so auch ohne Arbeitsleistung (nur Material) und zum Beispiel sind Gehäuse und Synchroringe nicht mitversichert. DSG wäre bis Laufleistung 140.000 mitversichert.

Bei JP Performance hat er seinen Golf7 GTI auf 400 PS laufen und behauptet laut Video; stabil seit 20 tsd. KM. Kosten 5 oder 6k€.

Zitat:

@Coestar schrieb am 15. Mai 2015 um 13:20:34 Uhr:



[.....]
Man kann diese Versicherung in vielfacher Form abschließen - so auch ohne Arbeitsleistung (nur Material) und zum Beispiel sind Gehäuse und Synchroringe nicht mitversichert. DSG wäre bis Laufleistung 140.000 mitversichert.
[.....]

....und außer in den (teuren?) "Elite"-Verträgen würden nur 2.580 EUR - 10% SB für ein defektes DSG bezahlt. Die restlichen ca. 5.000 EUR kann man dann selber zahlen. 🙁

Ich orakel dann mal weiter:

Noch im August, evtl. sogar Juli wird der Otavia RS TDI als 4x4 bestellbar sein.
Noch dieses Jahr, vermutlich aber etwas später als IAA, also Oktober oder November, wird es den Benziner mit 280 PS und Allrad geben. Ob es den 220 PS Benziner mit 4x4 geben wird stand in meinem Morgenurin leider nicht.

Quelle: Morgenurin und ich. 🙂

(Zwar superb, aber hier passt es auch: Ab Herbst wird für alle Superbs ein Sportpaket bestellbar sein. Inhalt: Front- und Heckschürze im RS Look, Sitze im RS-Look, Carbon innen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen