Skoda Octavia 1.4l Limousine vs. Mercedes C 180 Limousine
Liebe MotorTalker,
ich kann mich nicht zwischen folgenden beiden Autos entscheiden:
Skoda Octavia III Limousine Style
Listenpreis: 32.100,00 Euro
verhandelter Preis: 28.000,00 Euro
EZ neu
0 km
Benzin 150 PS
Automatik (7-Gang DSG)
Highland Grün Metallic
Für mich die wichtigsten Ausstattungsmerkmale:
- Xenon (Ausstattungspaket - Licht und Design)
- Fernlichtassistent
- Anhängerkupplung, abschließbar
- OHNE Winterräder
Sonstige Ausstattung:
- Business Amundsen
- Rückfahrkamera
- Fahrprofilauswahl
- Dekoreinlagen in Holzoptik
- Lehnenfernentriegelung der Rücksitzlehnen im Kofferraum
- Heckscheibenwischer inkl. Scheibenwaschanlage
- Frontradarassistent inkl. City-Notbremsfunktion
- Canton Soundsystem
Mercedes-Benz C 180 Limousine - AVANTGARDE Interieur und Exterieur
ehemaliger Listenpreis neu: > 47.000,00 Euro
Verhandelter Preis: 30.700,00
EZ 01/2015
17.794 km
Benzin -115 kW (156 PS)
Automatik (7G-TRONIC PLUS)
Obsidanschwarz
Für mich die wichtigsten Ausstattungsmerkmale:
- Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
- LED Intelligent Light System
- Anhängerkupplung (Material + Einbau)
- Winterräder (in Alu, neu)
Sonstige Ausstattung:
- Aktiver Parkassistent inkl. Parktronic
- Spiegel-Paket
- Sitzkomfort-Paket
- Kommunikationsmodul für die Nutzung von Mercedes connect me Diensten
- Totwinkel-Assistent
- COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS
- Garmin® MAP PILOT
- Spurhalte-Assistent
- Audio 20 CD mit Touchpad
Ich kann mich nicht zwischen diesen beiden Autos entscheiden.
Argumente für oder gegen Skoda?
Argumente für oder gegen MB?
Ist der C 180 wirklich den Mehrpreis wert?
Eilt - sonst ist der MB weg
Mein aktuelles Fahrzeug: siehe Signatur
Vorab, schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß,
Edwin
Beste Antwort im Thema
Allen MotorTalkern vielen Danke euer Zuraten und Abraten.
Am letzten Freitag (29.01.2016) habe ich mir den
Mercedes-Benz C 180 Limousine
AVANTGARDE Interieur und Exterieur
EZ 01/2015
17.794 km
Benzin -115 kW (156 PS)
Automatik (7G-TRONIC PLUS)
Obsidanschwarz
gekauft.
Da noch die AHK montiert und der Service gemacht werden muss,
kann ich das Fahrzeug erst am Freitag, den 05.02.2016 abholden,
dann allerdings fertig zugelassen.
Nachmals vielen Dank für eure Hilfe hier im Forum.
Gruß,
Edwin (alias annajo)
22 Antworten
Interessant wäre ja jetzt eine gewisse Art von Feedback zu bekommen. Hat unsere Einschätzung dem Threadersteller geholfen? Hat er sich entschieden? Wenn ja, wie? 😉
Zitat:
@annajo schrieb am 19. Januar 2016 um 08:26:41 Uhr:
Ich kann mich nicht zwischen diesen beiden Autos entscheiden.
Argumente für oder gegen Skoda?
Argumente für oder gegen MB?
Ist der C 180 wirklich den Mehrpreis wert?
Hier fiel mir noch mal die explizite Frage nach dem Mehrpreis und ob der Benz den wert sei auf. Ich würde sagen: ja.
Man muss ja auch den Wertverlauf sehen... der Benz hat seinen größten Wertverlust beim Gebrauchtkauf generiert. Der Werterhalt wird ab jetzt stabiler verlaufen, der Octavia ist insbesondere als Limousine nicht das begehrteste Fahrzeug auf dem Markt und der Wertverlust wird bei der gewählten Motorisierung mit DSG vermutlich am oberen Ende der Octavia-Skala liegen.
Ich denke, wenn der Threadersteller das zukünftige Auto wieder 10 Jahre fährt, ist der Unterschied nicht ganz so dramatisch bzw. ist durch die höheren Unterhaltskosten des Mercedes ausgeglichen.
Ein Neuwagen ist immer was besonderes, wenn der Benz jedoch einen seriösen und gepflegten Eindruck macht, würde ich zum Mercedes greifen. Ausnahme wäre, wenn viele Fahrten mit 4 Erwachsenen geplant sind. Da ist der Benz auf der Rücksitzbank zu eng/klein.
Wäre trotzdem schön, wenn uns der Threadersteller mit Informationen/Entscheidungen versorgen würde...
Liebe MotorTalker,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe nicht mit so vielen Antworten gerechnet. Aber ich sehe jetzt, dass dieses Thema auch ein gewisse emotionale Momente hat.
Nochmal kurz zu den Anforderungen, die ich aktuell an ein Auto habe, weil das doch öfters gefragt wurde:
- Limousine oder Kombi (Nutzung: zur Arbeit, Reisen mit meiner Frau, vier Personen fahren eher selten mit, Kinder haben selbst Autos)
- Benziner (> 130 PS)
- Automatikgetriebe
- Lordosenstütze in Fahrer- und Beifahrersitz
- Xenon- oder LED-Scheinwerfer
- Anhängerkupplung (Fahrradtransport)
- Radio mit USB und/oder SG-Karten-Schacht
Nice to have:
- Rückfahrkamera (Parkpiepser sind fast in jedem Auto verbaut)
- Navi (ich brauch nur für den Urlaub ein Navi)
Wie ich mich entschieden habe, wollt ihr wissen?
Ich habe mich noch nicht entschieden, aber der Trend geht zum MB C180.
Ich gehe mir heute nochmals den C180 anschauen. Dort ist neu ein C180 T-Model als Exclusive mit exakt der gleichen Ausstattung, gleich EZ aber 10tkm mehr gelaufen für den gleichen Preis eingetroffen, werde ich mir auch anschauen.
Danke und Gruß,
annajo
Sieh es mal so: Du hast die Wahl zwischen zwei guten Alternativen. 😉
Ähnliche Themen
Unser Zweitwagen derzeit ist ein Fabia. Selbe Sache wie bei meinem Octavia. Die Qualität lässt einfach zu wünschen übrig und das nicht nur bei meinem. Ich bin ja nicht täglich Stammgast in der Werkstatt, aber die letzten beiden male sind mit mir Fahrer von Octavias mit mir da gewesen, mit identischen Problemen. Also so wie ihr es hier darstellt, nur weil ihr evtl keine Probleme damit habt, ist es nicht. Evtl seit ihr ja die Ausnahmen.... Auch diese Möglichkeit könnte ja bestehen. -.)
Zitat:
@annajo schrieb am 20. Januar 2016 um 15:10:47 Uhr:
Wie ich mich entschieden habe, wollt ihr wissen?
Und?
Allen MotorTalkern vielen Danke euer Zuraten und Abraten.
Am letzten Freitag (29.01.2016) habe ich mir den
Mercedes-Benz C 180 Limousine
AVANTGARDE Interieur und Exterieur
EZ 01/2015
17.794 km
Benzin -115 kW (156 PS)
Automatik (7G-TRONIC PLUS)
Obsidanschwarz
gekauft.
Da noch die AHK montiert und der Service gemacht werden muss,
kann ich das Fahrzeug erst am Freitag, den 05.02.2016 abholden,
dann allerdings fertig zugelassen.
Nachmals vielen Dank für eure Hilfe hier im Forum.
Gruß,
Edwin (alias annajo)