Skoda Garantieverlängerung
Moin zusammen,
Ich bin am überlegen ob eine Garantieverlängerung für meinen OC3 RS TDI sinnvoll ist.
Der Wagen ist knapp ein Monat alt und wird unter der Woche hauptsächlich auf Kurzstrecke bewegt. Am Wochenende kommen dann auch schon mal 1000km zusammen.
Hat jemand Erfahrungen mit defekten beim RS und ist die Verlängerung der Garantie sinnvoll ?
Gruß
26 Antworten
Mein Freundlicher hat mir für eine Garantieverlängerung abgeraten.
Er meinte, bei meinem Fahrzeug sei dies nicht nötig. Die TDI Octavia seinen wenig anfällig und robust gebaut.
Zudem ist die Verlängerung in der Schweiz auch recht teuer.
Beim Tiguan hatte ich es damals auch nicht gemacht und nie bereut.
Und wie schon erwähnt wurde, das Kleingedruckte gut lesen. Da ist einiges ausgeschlossen, was mit zunemendem Alter Probleme machen könnte (bin aber nicht sicher, ob wir in der Schweiz schlechtere Garantiebedingungen haben)
Also bei meinem Eltern hat sie sich in Form eines Turboladers bezahlt gemacht und beim Kumpel im rs waren es in der Summe teure viele Kleinigkeiten. Soviel zum Thema robustes Modell, ach so bei meinem war noch nicht defekt und sind etwa alle drei Jahre alt.
Deshalb es ist Glück ein fehlerfreies Auto zu bekommen egal welche Marke
Kann mir jemand sagen ob man eine schon einmal verlängerte Garantie nochmal verlängern kann?
Fhz. ist EZ 8/14 und hat die 4 Jahre Garantie bis 8/18 (120.000), würde sie gerne nochmal bis 8/19 verlängern.
Kann mir das jemand beantworten? Danke!
Ähnliche Themen
Ja das geht, Max 5 Jahre oder 150tkm!
http://www.skoda-auto.de/service/neuwagenschlussgarantie
Ich hatte diese hier mal und konnte mich nicht beschweren:
https://www.devk.de/produkte/kfz/ergaenzungen/reparatur/index.jsp
Die geht Max 10 Jahre, aber leider auch nur bis 150tkm..
Nach Ablauf der original Garantie kannst du das nomal verlängern. Bei meinen Eltern kam das 840 für das 5. Jahr. Weiß nicht ob das Sinn macht, die hatten vergessen der AUTOMATISCHEN Verlängerung zu widersprechen.
Besten Dank an euch beide. 840 für ein Jahr (das 5te) kommt mir übertrieben viel vor!
Ich hätte mit 200-400 gerechnet. Werd beim service mal nachfragen
@yeoman
Ich habe bis 11/17 noch Garantie (war dann insgesamt 4 Jahre 100Tkm) habe jetzt mit knapp 60Tkm, das Angebot für ein Jahr Verlängerung kostet 750€. Somit würde ich sagen es geht aber der Preis dafür ist meiner Meinung nach zu hoch.
Man kann die Fahrzeugdaten, Erstzulassung,
Fahrleistung etc auf der Skoda Homepage eintragen.
Der Preis für die gewünschte Garantieverlängerung wird
dann angezeigt. Online-Abschluss ist möglich.
Das dritte Jahr ist deutlich billiger als das fünfte Jahr.
Logisch eigentlich das Risiko wird natürlich höher.
Für meinen stinknormalen 2.0 tdi sollte die Verlängerung
auf 5 Jahre bis max. 100.000 die mir wahrscheinlich eher nicht
reichen 1.780€ kosten.
Dazu kommen natürlich die Kosten für lückenlose Wartung
bei Skoda....
Hab dann verzichtet, man kann sich nicht gegen alles versichern.
Mir wär am liebsten zu wechseln von [4J, 120.000] auf [5J, 100.000] glaub aber nicht dass das geht.... bei meiner aktuellen Fahrleistung/Monat, erreich ich die 100.000 km 2045 haha
Dazu kommt ja das du im fünften und eventuell sechsten Jahr noch Kulanz bei Skoda bekommst wenn du weiter dort in die Werkstatt gehst.
Und wenn ich so drüber nach denk war bei mir nichts was hatte wirklich gewechselt werden müssen und bei meinem Eltern nur der Turbolader und den hatte es auf Kulanz gegeben,von daher....