SKN vs. Wimmer vs. Digitec & Co.
Hallo,
auch wenns dieses chipping Thema schon zu genüge gab, wäre es doch mal schön, hier einen Vergleich anzustoßen bzw. eine Gegenüberstellung diverser Anbieter zu machen.
Wichtig finde ich Kriterien wie Seriosität des anbieters, Zuverlässigkeit, Leistung, Professionalität, natürlich den Preis und Erfahrung über Haltbarkeit, Garantie, Problemen danach und den subjektiven Fahreindruck nach dem chippen.
Bitte um konstruktive Meinungen und Erfahrungen, denn ich schwanke genau zwischen den im Topic genannten Anbietern. Auch wenn ich über SKN schon mal die eine oder andere negative Meinung gelesen habe (im Gegesatz zu Wimmer, da gabs fast nur positives), wirkt SKN dennoch recht professionell und bietet zu einem kleineren Preis (= 750€, denn mein 180PS TT ist Bj. 99 ) ein paar PS mehr an als Wimmer.
Kann man überhaupt auf diese Leistungsangaben vertrauen oder übertreibt SKN hier ein wenig und Wimmer ist da etwas zurückhaltender.
Der Wimmer Chip bietet dafür aber etwas mehr Drehmoment als der SKN 300 NM zu 285 NM.
Digitec bietet sogar 310 NM.
Soweit ich informiert bin bekommt man bei keinem dieser Tuner danach eine Messung auf dem Prüfstand um den Werten auch glauben zu schenken.
Seh ich das richtig? Außerdem ist ja Leistung nicht alles (aber viel *g*), deshalb sollte man die anderen Kriterien (s.o.) auch diskutieren!
Also legt mal los.... ;-)
Gruß,
Jörg
27 Antworten
Lass die Finger von Digi Tec!
Kann LoveL nur zustimmen, Finger weg von Digi T(Dr)ec!
Reimt sich sogar.... 🙂
Wimmer nimmt sich für jeden Kunden genug Zeit und Checkt das Auto durch und sagt auch seine ehrliche Meinung, also auch wenn er was nicht machen würde! Er gehört nicht zu denen die auf Teufel komm raus verkaufen wollen, hat er auch nicht nötig! Zu den Werten kann man wohl sagen das sie am realistischsten (schweres Wort) sind!
SKN ist im Prinzip nicht schlechter aber zu teuer und der Service ist nicht ganz so gut!!!
Einfach mal nach Solingen, anschauen, quatschen, dann willst du nicht mehr woanders hin!
@ TT_turbobooster: Woher kommst du denn? Mit FO kann ich ncihts anfangen
Ich hatte auch sehr gute Erfahrungen mit Wimmer gemacht. Bin dann trotzdem mit meinem neuen TT zu WKR (verbauen SKN-Chipsätze). Bisher ohne Probleme, waren sehr nett und Power gab's auch genug. 😉
Ähnliche Themen
Zu Digi-Tec: Hatte auch Probleme mit denen!
Mein Auto hatte reichlich Ladedruck - deshalb hat der erste Turbolader ca. 10.000Km gehalten.
Der zweite zwar deutlich länger, allerdings lief mein Auto, sobald ich etwas länger auf der Bahn war, ständig im Notlaufprogramm!
Hab bisher in allen Belangen mit Wimmer nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich lasse auch alle Inspektionen bei ihm machen...
Hallo
hier noch ein neuer Tuner.
Schau euch mal an wer das ist.
http://www.nw-motorsport.de/
o.k. ich seh schon--- DigiTec scheidet aus.
@ LoveL:
ich komm eigentlich direkt aus Nürnberg. FO steht für Forchheim und ist auch nur ca. 50 km entfernt.
warum?
Fragst du zwecks Probefahrt? ;-)
und woher kommst du?
Gruss
Jörg
@Bodo
die Welt ist klein.... und die Preise sind fast gleich.
Da gibts es jetzt Wimmer KnowHow in Wuppertal.😁
@ TT_turbobooster: Ne, hat mich nur so interessiert. FO habe ich noch nie gehört. Ich bin vom Bodensee.
Habe bisher bei 2 Fahrzeugen mit Digi-tec nur gute Erfahrungen gemacht. Auch im Bekanntenkreis gab's bisher nichts auszusetzen...
also ich habe mich auch seit einigen wochen wieder mit dem thema beschäftigt und habe mit einigen telefoniert.
wimmer gibt mir einen satten rabatt von 20%=1000€, fand ich etwas schade, daher fällt er nicht in die enge auswahl. dazu kam die heftigen preise für die auspuffanlage incl. montage.
skn gab mir bis jetzt das beste angebot (400€) und ich denke dass es nicht so ein großes unternehmen sein kann wenn so viel negatives vorfällt wie es oft geschildert wird, viele probleme sind auch entstanden durch defekte bauteile und falsches warm und kaltfahren und übertriebene autobahnfahrten mit vollgas.
dazu habe ich mit einem tuner gesprochen, der zwischen den preisen liegt und sich überwiegend mit autos beschäftigt von denen wir nur träumen. er beschäftigt sich seit einigen jahrzehnten mit motoroptimierung und sagte, dass es im letztendlich egal sei bei wem man chippen lässt. jeder muß eine garantie geben. welches unternehmen würde mit wissen schrott verkaufen und würde es weiter vertreiben wenn es nur probleme damit gibt.
er sagte ebenfalls dass kaum ein tuner individuell abstimmt, es wurde an ein paar autos abgestimmt und nur noch für weitere fzg kopiert und evtl erwas verfeinert. eine individuelle abstimmung würde immer zich stunden dauern und dann wäre ein preis unter 1000€ absolut nicht möglich.
fazit:
jeder sagt, dass sein chip den er fährt der beste ist, wer wimmer fährt hält wimmer für den besten, wer bei digital racing war findet es dort am besten, dito digi-tec, mtm usw usw.
das ist mitlerweile meine meinung dazu, irgendeinem muß man eh vertrauen wenn es um die wurst geht.