SKN Turning

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
hat einer von Euch schon mal was von der Firma SKN Turning gehört? Die macht Chip Tuning und nutzt den Spielraum der Hersteller beim Motormanagement aus, so dass der Einpritzzeitpunkt genauer wird usw. Dadurch soll es ca. 6 PS mehr geben und die Kiste soll ca. 1.5 l Sprit sparen. Könnte das eventuell der Maschine schaden?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


wer mir beweisen kann das man 6 ps merkt, dem schenk ich mein golf.

ist in meinen augen schwachsinn.
und dafür einen eingriff in die elktr. zu wagen halte ich für viel zu riskant... was zudem in keinem verhältniss steht wenn danach noch probleme auftauchen

naja,

der gedanke ist ja schon net schlecht. man unterstützt das, was in spritsparkuren gelehrt wird. schnelles hochbeschleunigen und dann hoher gang.

das problem ist nur, was nützt dir der beste chip, wenn der fahrer ne gurke ist...

zudem schau dir mal die ecodaten für nen normalen benziner, der V5 kriegt 10nm mehr, aber in nem bereich wos schon fast nix mehr bringt.

das ist geld für die katz...

lieber vorrauschauend fahren, schnell hochbeschleunigen und den nachfolgenden verkehr net aufhalten, spar bei jedem sprit und vor allem bei einem selbst...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


wer mir beweisen kann das man 6 ps merkt, dem schenk ich mein golf.

ist in meinen augen schwachsinn.
und dafür einen eingriff in die elktr. zu wagen halte ich für viel zu riskant... was zudem in keinem verhältniss steht wenn danach noch probleme auftauchen

bin deiner Meinung und dafür noch 300-400€ blechen

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


och leute...,

diese secotuning ist doch ein alter hut, man hebt die nm drehmoment im keller an um dadurch schneller hochzudrehen und weniger spirt zu verbrauchen...
1gang anrollen, 2ter bis 20 und 3ter gemächlich bis 50km/h fahrer sowas von auf.

mfg

Sei mir nicht böse, aber wenn dich soetwas schon aufregt, wärs vielleicht besser wenn du nicht am Straßenverkehr teilnimmst. Mich regen eher solche Leute auf, die mir dann auffahren wie die Irren und anschließend an der Ampel neben mich fahren um zu stänkern. Jeder kann so schnell oder langsam anfahren wie er möchte und auch die Gänge so schalten wie es ihm passt. Und die Schaltung vom 2ten in den 5ten Gang ist auch nicht die Ideal Lösung.

Das SKN Tuning klingt auf anhieb nicht schlecht weniger Verbrauch ist heutzutage (Klimawandel) nicht auser Acht zu lassen. Und die Laut Datenbank 19 PS mehr würden nicht dagegen sprechen. Muss die Woche mal bei denen anrufen und mich beraten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von obilane


Jeder kann so schnell oder langsam anfahren wie er möchte und auch die Gänge so schalten wie es ihm passt. Und die Schaltung vom 2ten in den 5ten Gang ist auch nicht die Ideal Lösung.

falsch,

ich würde mich mal über die aktuelle gesetzteslage informieren. der gesetzgeber schreibt ein zügiges anfahren an ampeln vor, damit "optimierter" verkehrsfluss gewährleistet wird...

zusätzlich haben wir in deutschland RICHTgeschwindigkeit. die heisst so, weil man sich danach zu richten hat. D.h. 100 und man muß, es sei den es ist ein ersichtliches hinderniss wie nebel etc. 100 außerorts fahren. alles andere ist Nötigung des nachfolgenden verkehrs!

Leider haben deutsche richter in der vergangenheit meistens so geurteilt, das 60% der richtgeschwindigkeit wohl "angemessen" seien.

und ich bedränge niemanden. ich halt vorschirftmäßig meinen sicherheitsabstand und überhohle bei nächster gelegenheit.

wie sagte jemand mal so schön: "Die einzige Schlange die das Ar***loch vorne hat, ist die Autoschlange..."

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von obilane


Und die Laut Datenbank 19 PS mehr würden nicht dagegen sprechen.

Für welchen Motor soll das sein?

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


falsch,

ich würde mich mal über die aktuelle gesetzteslage informieren. der gesetzgeber schreibt ein zügiges anfahren an ampeln vor, damit "optimierter" verkehrsfluss gewährleistet wird...

zusätzlich haben wir in deutschland RICHTgeschwindigkeit. die heisst so, weil man sich danach zu richten hat. D.h. 100 und man muß, es sei den es ist ein ersichtliches hinderniss wie nebel etc. 100 außerorts fahren. alles andere ist Nötigung des nachfolgenden verkehrs!

Leider haben deutsche richter in der vergangenheit meistens so geurteilt, das 60% der richtgeschwindigkeit wohl "angemessen" seien.

und ich bedränge niemanden. ich halt vorschirftmäßig meinen sicherheitsabstand und überhohle bei nächster gelegenheit.

wie sagte jemand mal so schön: "Die einzige Schlange die das Ar***loch vorne hat, ist die Autoschlange..."

mfg

Richtgeschwindigkeit heißt nicht, dass ich von 0 auf z.B. 50km/h in 0 Sekunden kommen muss. Demnach muss beschleunigt werden. Nun sag mir noch wo geschrieben steht mit wieviel m/s² von der Ampel weggefahrenwerden muss. Es steht bestimmt nirgends, dass man bis zu seiner Richtgeschwindigkeit nicht alle Gämge durchschalten darf (Ich schalte alle Gänge größtenteils durch) und es wird sicherlich nirgends die Rede davon sein, dass man bei 20 nicht in den dritten Gang schalten darf.

Die Angabe 19PS ist auf dem DatenBlatt (pdf Datei auf Homepage SKN) bei nem 1,8l 20V zu finden. Wenn nen Link benötigst sag bescheid

Ach ich geb ihn dir gleich : HIER

Zitat:

Original geschrieben von obilane


Richtgeschwindigkeit heißt nicht, dass ich von 0 auf z.B. 50km/h in 0 Sekunden kommen muss. Demnach muss beschleunigt werden. Nun sag mir noch wo geschrieben steht mit wieviel m/s² von der Ampel weggefahrenwerden muss. Es steht bestimmt nirgends, dass man bis zu seiner Richtgeschwindigkeit nicht alle Gämge durchschalten darf (Ich schalte alle Gänge größtenteils durch) und es wird sicherlich nirgends die Rede davon sein, dass man bei 20 nicht in den dritten Gang schalten darf.

da gebe ich dir recht, aber sowas ist dann ja auch "ermessenspielraum". mach du mal nen Spritsparkurs. oder fahr mal so wie ich oben geschrieben habe. wirst sehen, es spart sprit und dir wird keiner mehr so nervig "drauffahren". Es ist nicht ohne grund, das alle getriebe in deutschland schon seit den 90ziger jahren auf über 50 km/h ausgelegt sind 😉 und die halten das auch alle locker aus...

mfg

Nö danke, 19 PS beim Sauger is scho klar.

Ich finde bei SKN nur 5 PS mehr beim 1.8er was auch realistischer ist.

Hast das

Zitat:

Alle angegebenen Daten sind "ca.- Werte" und können fahrzeugbedingt differieren!

auch gelesen?

Jo, ich Ruf da mal an und informier mich vielleicht stoß ich auch noch auf andere Threads wo Berichte über SKN drinne stehen.

Also mir gehts hier mal garnie um die 5PS die merkt eh keine Sau. Ich bin auch keine der durch die Stadt schleicht. Ich bin der als erstes an der Ampel weg ist. Nur jetzt brauch ich etwa 9- 9,3l bei ziemlich zügiger Fahrweise. Nur wenn ich bei der gleichen Fahrweise nur noch 8 Liter oder weniger brauchen würde wäre das schon genial.

Und leider gibt es auch die Leute die echt Krank Spritsparend fahren, die brauchen dann die hälfte an Sprit aber lassen dann ständig die Kupplung schleifen.

Ich will damit niemanden angreifen, aber ich kenn ein der würde am liebsten im 5 anfahren. Beim dem vibriert richtig das Auto so Zeitig schltet der hoch.

Vor 2 Monaten war ich mal bei SKN und mir wurde gesagt das es bei Sauger NIX bringt 😁 er gab mir den Tip das ich wie "WING..." das hier schon erwähnt hat schnell in den 5 ten Gang beschleunigen danach immer schön konstant zufahren.
Weil wer Sparen will der braucht doch nicht mehr Leitung.
Wenn ich meinen Motor Tunen will dann will ich doch die Leistung auch mal nutzen ich glaube nicht das ich damit sparen werde !!!!!!!
Ganz im gegenteil.

Wollte mal meinen Tunen am Motor habe es wiederum mir anders Überlegt denke mal das es das Beste für mich und meinen Geldbeutel und den Motor war 😁

Der Verkäufer rat mir einen K&N Tauschfilter zuholen er meinte das bringt mehr und kostet auch weniger.

Gruss pompa

Hab mir jetzt einiges durchgelesen.
Mir hat ja das nur mit dem weniger verbrauch gefallen.
Aber wenn man mit dem Tiuning volle Power fährt frist der genauso viel wie vorher nur das man evtl 3 km/h schneller ist.

^^ eben. Sinnvoll sehe ich da bloß eine Gas anlage. ~2000euro beim Golf und fertig.

63,9cent ist derzeit Preis. gegenüber 1,27euro.

Wenn Leistungstunning, dann will man auch mehr Leistung und da ist egal ob da 1l mehr durch geht.

Genau, wenn man auf Dauer sparen will, entweder Autogas, oder Fuß vom Gas. Zum Glück kann man heute seinen Gasfuß gut mit der Momentanverbrauchsanzeige überprüfen.
Das Ecotuning amortisiert sich bestenfalls nach ungefähr 20.000km.

Mit übersprungenen Gängen habe ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Vor allem wenn vor einem an der Ampel Schleicher anfahren, die nicht vorankommen. Da ist dann ein gefühlvoller 1-3-5-Gangwechsel angebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen