Skibox auf Sportback? Welche Träger sind besser?
Hallo,
nachdem die Suche leider nix gebracht hat...
Ich Suche Bilder vom Sporty mit Dachbox, wobei für mich vorallem die Frage stellt ob sich der Kofferraum noch komplett öffnen läßt. Ich habe mir nun schon (leider?) einen Thule-Grundträger für meine Reling bestellt. Der sitzt ja (optisch schöner) ziemlich knapp über dem Dach. Jetzt bin ich aber echt am zweifeln ob das vorallem mit dem S-line-Spoiler eng werden könnte. Vielleicht ist ja deshalb der Original-Audi-Träger soviel höher!?!
Hat jemand Erfahrungen/Bilder von den unterschiedlichen Trägern?
Danke für die Hilfe.
Gruß Peter
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Ein Sportback ohne Reling....??....igitt...wer fährt denn sowas....!Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
gibts für den Sportback auch Grundträger wenn man keine Rehling hat ?Aber ich kann Dir helfen igitt
...und beim nächsten Mal an die Reling denken....😉
Grüße
Geschmacksache, ich find die Rehlingkopie vom A4 am Sporty lächerlich 🙂
danke für den Link !
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
Geschmacksache, ich find die Rehlingkopie vom A4 am Sporty lächerlich 🙂Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Ein Sportback ohne Reling....??....igitt...wer fährt denn sowas....!
Aber ich kann Dir helfen igitt
...und beim nächsten Mal an die Reling denken....😉
Grüße
danke für den Link !
Sorry das ich da noch mal was schreiben muß.
Es heißt "RELING" ohne "H" weil dat nix mit Dammwild zu tun hat was da auf den Dächern draufgeschraubt ist...😉
Weiterhin hat diese Art Reling nur noch der A6 der A4 hat die herkömmliche offene.
...und Du hast Recht ist Geschmackssache darüber lässt sich lange streiten.
Aber es ist nunmal so.... ein Sportback ohne Reling sieht nunmal shice aus.....😁
Grüße
Und eben mal geöffnetem Kofferraum.
Ähnliche Themen
Zitat:
Es heißt "RELING" ohne "H" weil dat nix mit Dammwild zu tun hat was da auf den Dächern draufgeschraubt ist...😉
@gengolf
Sorry, aber wenn du andere schon in Sachen Rechtschreibung korrigieren willst, dann solltest du beachten, dass es Damwild (mit einem "m"😉 heißt , denn es kommt vom lateinischen Namen für die Tierart "Dama dama" und nicht vom deutschen Wort "der Damm".
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von Hemmi1953
@gengolfZitat:
Es heißt "RELING" ohne "H" weil dat nix mit Dammwild zu tun hat was da auf den Dächern draufgeschraubt ist...😉
Sorry, aber wenn du andere schon in Sachen Rechtschreibung korrigieren willst, dann solltest du beachten, dass es Damwild (mit einem "m"😉 heißt , denn es kommt vom lateinischen Namen für die Tierart "Dama dama" und nicht vom deutschen Wort "der Damm".
Gruß Christof
Danke.
Musst Dich aber dafür nicht entschuldigen mich zu korrigieren.
Grüße
Hi,
möchte mir folgenden Dachträger holen:
Mont Blanc Dachträger
http://cgi.ebay.de/...egoryZ40221QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Hab ein Navi - ist da die "Haifischflosse" ein Problem (Höhe ist ca. 5,5 cm)?
Hat ansonsten jemand Erfahrungen mit dem Mont Blanc Träger gemacht?
Ne allgemeine Frage zum Skitransport:
Gibt es mit dem Kofferraum auch Probleme, wenn man nen normalen Skiträger auf dem Dach hat? (Länge ca 180cm)
Hat jemand Bilder vom Skitransport im Innenraum? Wie weit reichen 180cm Ski nach vorne? Kann man die Armauflage noch für den Arm verwenden?
der kofferraum geht bei keiner länglichen Dachbox auf, nehm doch einfach nen Meter und leg ihn in den kofferraum dann weisst du es, aber der A3 ist einfach zu klein zum skifahren 😉)
Hallo
Hab mir letztes jahr auch die skiträger geholt, meine ski sind 174 cm lang! Aber so Ganz glücklich bin ich damit nicht!
Richtig Montiert, also skispitzen nach hinten geht am spoiler oder scheibe an,
Falsch Montiert, also skispitzen nach vorne, würd gehn, soll man aber eher nicht machen.
Hab sie diesen Winter nicht mehr benutzt, ist mir zu blöd!
Hab die breite Rücksitzlehne umgeklappt, ski schräg rein (vorsichtig) ski vorne u. hinten mit decken eingelegt, ums plastik zu schützen.
Is zwar auch ned ideal, aber funktioniert bis 3 pers. und leichten gepäck ;-)
gruß jack26
hallo zusammen
hat jemand bilder vom dachträger (mont blanc) montiert auf dem a3 versteht sich 😁!
überleg zwischen dem und dem thule. mir geht es um die höhe (dach und unterkante dachträger)... der originale ist mir zu hoch!!!
hoffe ihr könnt mir da weiter helfen....
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
der kofferraum geht bei keiner länglichen Dachbox auf, nehm doch einfach nen Meter und leg ihn in den kofferraum dann weisst du es, aber der A3 ist einfach zu klein zum skifahren 😉)
Hi, ich wollte mir eigentlich auch eine Dachbox auf den Sporti schrauben. Nun bin langsam am zweifeln, ob das sinnvoll ist 😕. Wer kann mir sagen, ob es überhaupt geeignete Dachboxen für den SB gibt, und zwar solche, die eine Öffnung der Heckklappe zulassen ?
Danke und Grüße
KP
Zitat:
Original geschrieben von Lc-fan
Hi,möchte mir folgenden Dachträger holen:
Mont Blanc Dachträger
http://cgi.ebay.de/...egoryZ40221QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemHab ein Navi - ist da die "Haifischflosse" ein Problem (Höhe ist ca. 5,5 cm)?
Hat ansonsten jemand Erfahrungen mit dem Mont Blanc Träger gemacht?
hallo,
kann mir bitte jemand helfen bei diesem problem? ich befürchte, dass bei allen "nicht-audi-trägern" die antenne nicht mehr unter die dachbox passt. kann da vielleicht mal jemand messen oder hat schon erfahrung? die originalen sind mir einfach zu hoch.
danke