1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Sitzwangen am V er GTI

Sitzwangen am V er GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ihr GTI Fahrer

Wer von euch hat auch das Problem das er beim einsteigen immer an der Sitzwange rüberscheuert, und diese deshalb Abnutzungserscheinungen zeigt??

Mein Sitz zeigt schon nach 1500km diesen Verschleiss.

Kann ich dieses bemängeln? ich möchte mir nicht vorstellen wie der Sitz nach 15000 km aussieht?. Ich steige schon extra umständlich ein um den Sitz zu schonen! aber das kann es ja nicht sein!!!!

mfg

PB GTI

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hi,

dass hab ich leider auch bei meinem GTI!

Ich hab jetzt knapp 14000 km runter und ich möchte mir auch nicht vorstellen, wie das in weiteren 14000 km ausschaut!?!?

Deswegen gehts deswegen auch bald zum Händler!

Kann ja nicht sein, dass sich da der Stoff so schnell auflöst!

Schlechte Qualität nennt man sowas!

Da sahen ja meine anderen Autos mit mehr als 100000 km aus wie neu!

Grüße

MO

Riskier mal einen Blick ins A3 Forum, da gibt's das gleiche Problem
http://www.motor-talk.de/t1072286/f304/s/thread.html

Ja ist ein bekanntes Problem, wird aber soweit ich weis in der Garantiezeit getauscht.

Re: Sitzwangen am V er GTI

Zitat:

Original geschrieben von PearlblackGTI


Mein Sitz zeigt schon nach 1500km diesen Verschleiss.

PB GTI

das kann ich noch toppen, habe Leder und bei mir hatte die Seitenwange schon nach 1000km leichte Risse (wie mit einem Teppichmesser aufgeschlitz)

wurde aber beim 🙂 auf Garantie kostenlos getauscht, seitdem habe ich habe ich aber keine Probleme

vielleicht solltte man auf die Kleidung achten, keine Jeans mit Reißverschlüssen hinten und nicht mit der Jeansjacke einsteigen, die auch das eine oder andere scharfe Stück haben kann

Hallo.
Ich achte überhauptnicht was ich an habe und wie ich ein und aussteige. Bis jetzt(6000km) keine verschleisspuren.

Stimmt, man scheuert fast unweigerlich drüber. Versuche meistens das so gut wies geht zu unterbinden. Bisher noch keine Abnutzung. Die GTI Sitze scheinen mir aber ohnehin extrem empfindlich zu sein. Man sieht jeden kleinsten Fleck drauf. Die Recaros in meinem alten 3er GTI Edition hatten schwarzen Stoff, die waren deutlich unempfindlicher.

Gruss
Stefan

Also Abscheuerungen hab ich bei mir noch nicht,nur zeigt sich am Beifahrersitz so eine komische Falte im Innenberreich der Wange.
Als ob die Bespannung nachlassen würde. Naja meine Holde ist halt ein bissel üppiger vom Fahrwerk her,villeicht kommt es ein bißchen davon 😁
Psst,hoffe sie guckt hier nicht ins Forum rein....
gefällt mir aber eh so!

Meiner hat jetzt 21000 km gelaufen. Abnutzungsspuren an den Sitzen gleich Null.

Ich war gerade beim 🙂, der wollte mal bei VW nachfragen wegen dem Sitz! Bin mal gespannt was dabei raus kommt??

Hallo,
habe gerade in der Garage nachgeschaut.Der GTI (Leder) sieht nach 6tkm schon ganz schön schlimm aus.Der Bora,ebenfalls Sportsitze mit Leder,nach 160tkm fast wie neu.Dabei ist mir aufgefallen,daß die Wangen im GTI viel weicher gepolstert sind,sich also beim Aussteigen viel stärker verformen.Vielleicht liegt hier die Ursache.

sitzwangen am 5 gti

Ich habe auch leichte Abnutzungen an meinen Ledersitzen festgestellt.
Die Farbe löst sich vom Leder ( sehr schlechte Qualität)
Ich war vor 2 Wochen noch einmal in Wolfsburg da habe ich mir die Ledersitz von den Ausstellungsfahrzeugen ( GTI , GT , R 32 ) genauer angeschaut .
Ich kann nur sagen da hat VW ein sehr großes Problem .
Meine Sitze sehen dagegen nach fast 20000 km fast wie neu aus.
Mein Händler hat mir schon gesagt, wenn es aber noch schlimmer wird , werden sie halt getauscht!

ich habe letzte Woche bei meinem GTI (juli 05) auf garantie die Rückenlehne neu polstern und beziehen lassen (stoff sitze) der freundliche hatte ein bild von dem bescädigten stoff gemacht und das wurde dann ohne murren getauscht. meiner meinung nach war die wange schlecht gepolstert, so dass der Stoff beim einsteigen den draht der Wange berührt hat. Bin gespannt wie lange das jetzt hält, werde in zukunft vorsichtiger einsteigen. Also reklamiert ruhig den defekten bezug.

Ist schon traurig, da möchte mancher mehr Luxus in seinem Auto, und zahlt dafür auch ordentlich Aufpreis, und VW kriegt
keine Ordentliche Qualität hin.

Ich glaube die Echt-Leder Teile bei der Lederausstattung
kann man an einer Hand abzählen. Soviel ich weiss wird da doch ne Menge Kunstleder vernäht.

Sieht toll aus, keine Frage, aber nach meiner Meinung nach nicht das Geld wert ,wenn ich das hier so lese.

Nutze den Thread mal weiter.

Habe am Beifahrerledersitz eine Öse die sich löst!!! Der freundliche schreibt VW, mit Bildern im Anhang, eine nette Mail, da die entscheiden müssen ob Reparatur ja oder nein!!

Und genau was ich mir gedacht habe!!! Fehler liegt beim Kunden!!! Da kommt eine Naht aus der Seitenwange des Beifahrersitz, der so gut wie nie genutzt wird!!! Und jetzt war ich das??? Da müsste ich ja richtig mit nem spitzen Gegenstand versucht haben, de Naht zu lösen???

DIe sind so geil dort bei VW. Dann hat man noch erklärt wie den Fehler beheben kann und das wars!!! In der Garantiezeit finde ich das ne Schweinerei!!! Ein Auto im Wert von über 40TSD Euro, dass so kaputt geht??? Und es sitzt so gut wie nie einer in dem Sitz!!! Selbst wenn?? Welche Funktion hat der Sitz den sonst??? Werde wohl demnächst VW ohne Sitze bestellen, da diese durch Sitzen einfach kaputt gehen.

Ein Bild des Sitzes anbei. Weiß nicht wie das passiert sein soll???

Der Ein oder Andere mag ja sagen wie pingelig, aber es stört mich!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen