Sitzumbau: A8 Sitze in A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

meine fixe Idee, mir einen coolen Bürostuhl aus einem Autositz zu bauen, hat gerade ein Kind bekommen: Fixe Idee Nummer 2!

Wie der Zufall es wollte, waren Sitze bei eBay immer nur als Paar zu haben. Also habe ich mir 2 dieser schicken "Ich-kann-alles"-Audi A8 4H Sport-Comfortsitze gekauft. Nun habe ich die Dinger in der Garage stehen und nach einen kurzem Blick und anschließendem Nachmessen wusste ich:
Rein mechanisch passen die Sitze auch in meinen 4G. Der VAG-KFZ-Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem kurzen Gespräch, dass es an sich auch kein Problem ist, die Sitze zum funktionieren zu bekommen, da der Sitz ein autarkes System darstellt. Da es die gleichen Sitze praktisch auch für den A6 4G gibt, sollte sich auch die Massagefunktion via VCDS codieren lassen, was jedoch nicht so wichtig wäre.

Einen Haken hat die ganze Sache jedoch:

Die frisch gekauften Sitze haben natürlich keine Airbags. Auf diese würde ich jedoch ungern verzichten. Daher die Frage:

Passen die Airbags aus meinen aktuellen A6 Sportsitzen in die A8 Sport-Comfortsitze? Da bei VAG sehr viel vorhandene Technik einfach aus dem Regal genommen wird und anderweitig verbaut wird, halte ich das für nicht ganz ausgeschlossen. Teilenummer hab ich leider grad noch keine Zur Hand, allerdings hänge ich mal 2 Bilder an, damit zu sehen ist, um welche Sitze es sich handelt.

Für Hilfe wäre ich wie immer dankbar!

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Sieht ein bisschen wie eine Kreuzung aus 80er Jahre Couch und Krankenhausbett aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Sorry auch für meinen OT: Zumindest der Bürostuhlumbau ist abgeschlossen.
Wenn auch mit einem Opel-Omega 😛 Sitz, dafür voll elektrisch verstell- und beheizbar ... 😁😁
Und saubequem, der kippt auch bei einem Nickerchen nicht um ... 😎
743 weitere Antworten
743 Antworten

Vielleicht hast du in China mehr Chancen erhört zu werden, bezüglich der Reklamationen.
Aber nicht, dass die dich dann wieder an deinen Händler verweisen.😁
Die Audi-Politik ist ja überall die gleiche..🙂

Zitat:

Original geschrieben von MiSchra82


Moin zusammen,

ich werde am kommenden Wochenende wohl nochmal daran gehen, die Stecker umzubauen. Hat noch jemand Ideen dazu? Ein bisschen mehr Input wäre super!

Gruß
Michael

wie siehts bei dir aus, hast du sie zum laufen gebracht?

Ich werde das demnächst mit meiner Werkstatt angehen...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


so wie es für mich aussieht, wird beim A6L in China die komplette Innenausstattung vom A8 verbaut. Man beachte die Mittelarmlehne hinten, die RSE Aufnahme an den Vordersitzen usw...

Audis Gleichteilepolitik gefällt mir hier sehr gut...

@Mike: Dann müsste man doch einfach mal an einen A6L aus China rankommen und dort Fotos etc. machen^^

P.S. Vor 1-2 zwei Jahren hatte ein Bekannter Tuner von mir mal nen A6L 4F aus China da 😉 Leider keine Ahnung wo der hin gegangen ist

naja, der Dealer den meine Schwägerin wegen den A6L Teilen nervt will meine VIN damit er leichter die Teile bestellen kann... also alles ziemlich umständlich...

Zum Thema: heute noch die letzten Details abgeklärt und die A8 Sitze in die Werkstatt geliefert.
Die Dekorblenden hinten in Klavierlack haben ihm sehr gut gefallen... *lol*
Die "überzähligen" blauen Kabel die ich lokalisiert habe gehören voraussichtlich zur Gurthöhenverstellung im A8.
Also meint mein Mech dass alles soweit funktionieren müsste...

Ähnliche Themen

Na das klingt doch super!
Wie gesagt, falls du noch was brauchst, sag ruhig Bescheid 🙂

Schaut euch mal diesen 4H mit 265.000 km an, die Sitze sehen besser aus als bei manchen 4G mit 1.000km hier: KLICK

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Na das klingt doch super!
Wie gesagt, falls du noch was brauchst, sag ruhig Bescheid 🙂

Schaut euch mal diesen 4H mit 265.000 km an, die Sitze sehen besser aus als bei manchen 4G mit 1.000km hier: KLICK

Boah, 265000km in der kurzen Zeit. Die Sitze sind wohl bei dem Ding das kleinere Problem, im Text steht was von Motor läuft unruhig 🙂🙁

Es steht sogar ein 4E mit 650.000 km drin. 🙂
Der 4.2 TDI ist eigentlich unkapputbar, entweder der wurde kaum gepflegt oder extrem getreten oder es gibt einen andersweitigen Defekt.

So - nun BTT 🙂

achja wegen den Steckern: der grüne entfällt ja bei etwas "mehr" an Ausstattung.
Also macht es meine Werkstatt so: unterm grünen Stecker werden die Kabel abgezweigt (Y) und zusammen mit dem "mehr" dann in den roten gepinnt.
Vorteil: ich kann jederzeit rückrüsten und habe wieder den original Funktionsumfang...

Das ist also des Rätsels-Lösung 😉
Danke für die Info!

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Das ist also des Rätsels-Lösung 😉
Danke für die Info!

nicht verstanden-wiederholen-kommen!

Was für Rätsel meinst?

Ich spreche wohl in Rätseln - sorry 😁
Wir hatten ja schon über die Steckeraufteilung A6 vs. A8 geschrieben. Da war ja noch nicht ganz klar, für was die zusätzlichen Kabel beim A8 Sitz sind und wie sie letztendlich in die A6 Stecker eingepinnt werden 🙂

ah ok, habs verstanden..
Lt Stromlaufplan kommen die blauen aus dem SitzStg und gehören zur Gurtverstellung...

Du tauscht die Vordersitze oder auch die Rückbank?

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


Du tauscht die Vordersitze oder auch die Rückbank?

nur die Vordersitze.. Die vom A8 passen leider nicht weil der war nur ein 4 Sitzer..

Auf der Rückbank sitzt sowieso nie jemand. Sollte jemand mal über ne Komfortsitzbank vom A6 stolpern, PN me...

Aber ich denke Dank Privacy ist das egal..

Trotzdem nicht schlecht. Dann hast du den exclusive, deluxe A6 wie kein anderer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen