Sitzumbau: A8 Sitze in A6
Hallo zusammen,
meine fixe Idee, mir einen coolen Bürostuhl aus einem Autositz zu bauen, hat gerade ein Kind bekommen: Fixe Idee Nummer 2!
Wie der Zufall es wollte, waren Sitze bei eBay immer nur als Paar zu haben. Also habe ich mir 2 dieser schicken "Ich-kann-alles"-Audi A8 4H Sport-Comfortsitze gekauft. Nun habe ich die Dinger in der Garage stehen und nach einen kurzem Blick und anschließendem Nachmessen wusste ich:
Rein mechanisch passen die Sitze auch in meinen 4G. Der VAG-KFZ-Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem kurzen Gespräch, dass es an sich auch kein Problem ist, die Sitze zum funktionieren zu bekommen, da der Sitz ein autarkes System darstellt. Da es die gleichen Sitze praktisch auch für den A6 4G gibt, sollte sich auch die Massagefunktion via VCDS codieren lassen, was jedoch nicht so wichtig wäre.
Einen Haken hat die ganze Sache jedoch:
Die frisch gekauften Sitze haben natürlich keine Airbags. Auf diese würde ich jedoch ungern verzichten. Daher die Frage:
Passen die Airbags aus meinen aktuellen A6 Sportsitzen in die A8 Sport-Comfortsitze? Da bei VAG sehr viel vorhandene Technik einfach aus dem Regal genommen wird und anderweitig verbaut wird, halte ich das für nicht ganz ausgeschlossen. Teilenummer hab ich leider grad noch keine Zur Hand, allerdings hänge ich mal 2 Bilder an, damit zu sehen ist, um welche Sitze es sich handelt.
Für Hilfe wäre ich wie immer dankbar!
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Sieht ein bisschen wie eine Kreuzung aus 80er Jahre Couch und Krankenhausbett aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Sorry auch für meinen OT: Zumindest der Bürostuhlumbau ist abgeschlossen.
Wenn auch mit einem Opel-Omega 😛 Sitz, dafür voll elektrisch verstell- und beheizbar ... 😁😁
Und saubequem, der kippt auch bei einem Nickerchen nicht um ... 😎
743 Antworten
Was ist aus dem Orojekt geworden?
Wenn ich das richtig zusammenfasse gibt es fongende Erkentniss:
1. Sitze passen mechanisch
2. Anschlüsse (Steckerbelegung etc.) etwas friemelig, geht aber.
Wie ist das nun mit den Airbags? Gehen die zu 100%?
Brauche ich ne TüV Abnahme?
Welche Teile benötige ich genau und was kostet der Spaß?
Wieviel. zeit benötigt der Umbau, sprich mit welchen kosten muss ich für den Umbau in der Werkstatt rechnen?
Also TÜV glaub ich kannst vergessen. Die AB arbeiten aber wahrscheinlich problemlos.
Brauchen tut man im Prinzip:
2x Sitze
ein paar der Stecker und Repkabel
eventuell 2 Türsteuergeräte
Memoryschalter in der Tür und die Zierleisten für Memory
Was ich mit meiner Werkstatt bis dato an Aufwand abgesprochen habe:
Verkabelung bis zur Kupplungsstation und in die TürSTG, Aufteilung der Stecker vom A8 so, dass ich jederzeit die Sitze selbst auf den Serienstand zurückbauen kann. (Pins blieben dann unbelegt)
Veranschlagt hat er mal einen Tag. Ich hab´s aber noch nicht gemacht weil noch andere Dinge (Event Wandlung) im Raum stehen und da wär das dann umsonst. Sollte der Dicke nicht bei mir belieben, hätte ich aber A8 Sitze mit Massage/Lüftung/Memory abzugeben..
Du meinst der TÜV gibt dir keine Freigabe? Merkt der TÜV überhaupt welche Sitze eingebaut sind?
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Du meinst der TÜV gibt dir keine Freigabe? Merkt der TÜV überhaupt welche Sitze eingebaut sind?
Das merkt der TÜV nie und nimmer, zumal die Sitze fast die gleichen sind, wie man sie im A6 bestellen kann (Komfortsitz) 😉
Ähnliche Themen
Hi @ all,
bin Gast hier und habe gerade den interessanten thread gelesen! Alle Achtung!
Gibt es (für mich) etwa auch ein Protokoll der Sitze (also TN + Codierung)? Müsste ich mich etwas einlesen für ein ähnliches Projekt.
Sag schon mal danke!
Gruß cleMo
P.S.: Habt einen tollen Umgangston, RESPEKT! Das bin ich von den Foren, in denen ich mich tummle, nicht so gewohnt! Weiter so!
Biete hiermit zugleich auch Hilfe in Sachen Verkabelungen an...was die bebilderte Variante betrifft! 😉
Die Codierung habe ich bei unserem A8 4.2 TDI ausgelesen, da könnte ich dir weiterhelfen, mit den Teilenummern auch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Die Codierung habe ich bei unserem A8 4.2 TDI ausgelesen, da könnte ich dir weiterhelfen, mit den Teilenummern auch. 😉
Danke für die schnelle Hilfe!
Soll ich mich per PN melden oder werden die Daten hier veröffentlicht?
Gruß cleMo
Schick uns ne Pn mit deiner email... ich hab auch noch Scans vom A6 mit Komfortsitzen...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Schick uns ne Pn mit deiner email... ich hab auch noch Scans vom A6 mit Komfortsitzen...
Spitze!
Danke!
Gruß cleMo
Genau, die Scans vom A8 habe ich auch hier 🙂
Mal eine Frage, ich wollte nicht erst ein neues Thema anfangen:
Hat es schon jemand geschafft, die automatische Abschaltung der Massagefunktion nach 10 Minuten per Codierung zu verhindern? Ich muss beim A8 nach 10 Minuten immer wieder drücken und die Massagefunktion erneut zu aktivieren.
so wie es für mich aussieht, wird beim A6L in China die komplette Innenausstattung vom A8 verbaut. Man beachte die Mittelarmlehne hinten, die RSE Aufnahme an den Vordersitzen usw...
Audis Gleichteilepolitik gefällt mir hier sehr gut...
Nicht das Du noch mit deinem Wagen nach China auswanderst..😁
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Nicht das Du noch mit deinem Wagen nach China auswanderst..😁
sind dort mehr Chancen für ne Klage?? (DSG usw..) 😁 😁
Das sieht sehr nach A8-Teilen aus, auch wenn die hintere Einstellung etwas anders ist 😉