Sitzumbau: A8 Sitze in A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

meine fixe Idee, mir einen coolen Bürostuhl aus einem Autositz zu bauen, hat gerade ein Kind bekommen: Fixe Idee Nummer 2!

Wie der Zufall es wollte, waren Sitze bei eBay immer nur als Paar zu haben. Also habe ich mir 2 dieser schicken "Ich-kann-alles"-Audi A8 4H Sport-Comfortsitze gekauft. Nun habe ich die Dinger in der Garage stehen und nach einen kurzem Blick und anschließendem Nachmessen wusste ich:
Rein mechanisch passen die Sitze auch in meinen 4G. Der VAG-KFZ-Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem kurzen Gespräch, dass es an sich auch kein Problem ist, die Sitze zum funktionieren zu bekommen, da der Sitz ein autarkes System darstellt. Da es die gleichen Sitze praktisch auch für den A6 4G gibt, sollte sich auch die Massagefunktion via VCDS codieren lassen, was jedoch nicht so wichtig wäre.

Einen Haken hat die ganze Sache jedoch:

Die frisch gekauften Sitze haben natürlich keine Airbags. Auf diese würde ich jedoch ungern verzichten. Daher die Frage:

Passen die Airbags aus meinen aktuellen A6 Sportsitzen in die A8 Sport-Comfortsitze? Da bei VAG sehr viel vorhandene Technik einfach aus dem Regal genommen wird und anderweitig verbaut wird, halte ich das für nicht ganz ausgeschlossen. Teilenummer hab ich leider grad noch keine Zur Hand, allerdings hänge ich mal 2 Bilder an, damit zu sehen ist, um welche Sitze es sich handelt.

Für Hilfe wäre ich wie immer dankbar!

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Sieht ein bisschen wie eine Kreuzung aus 80er Jahre Couch und Krankenhausbett aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Sorry auch für meinen OT: Zumindest der Bürostuhlumbau ist abgeschlossen.
Wenn auch mit einem Opel-Omega 😛 Sitz, dafür voll elektrisch verstell- und beheizbar ... 😁😁
Und saubequem, der kippt auch bei einem Nickerchen nicht um ... 😎
743 weitere Antworten
743 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Oder für das Oberteil der Lehne...

Das natürlich auch 🙂

Vielleicht könnte man das beim A6 noch codieren 😉

Sollten alle Arten von Stellmotoren nicht einfach nur Strom brauchen? Also alles, was direkt am Sitze bedient wird. Wie auch die Kopfstütze...

Über das MMI geht soweit ich weiß nur die zweiteilige Rückenklehne, die Massagefunktion und Seitenwangen + Lendenwirbelstütze.

Liege ich damit richtig?

Stimmt.
Außerdem wird das obere Lehnenteil im MMI eingestellt 😉

dann bleibt für die blauen Kabel nur die Kopfstütze und die Lehne oben. Der Rest ist steckermäßig ident wie beim A6 mit Massage und Komfort...

A6-fahrermassage-02
Fahrersitz-a8
Ähnliche Themen

Das müsste dann wirklich so sein 😉
Der rote A6-Stecker hat aber keine Plätze mehr frei? Dann müsste man das wohl leider weglassen. Lässt sich wahrscheinlich nicht ändern. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Das müsste dann wirklich so sein 😉
Der rote A6-Stecker hat aber keine Plätze mehr frei? Dann müsste man das wohl leider weglassen. Lässt sich wahrscheinlich nicht ändern. 🙁

Doch im roten ist noch einiges frei. Man kann ja mal schauen im Stromlaufplan fur was die sind. Wenn die nur plus/ minus für Motoren sind, könnte man die trotzdem anschließen, eventuell geben die Stg die Funktion dann frei...

Sorry, das hatte ich ganz übersehen gehabt!
Ich denke, man müsste einfach mal beim A8 nach der Codierung schauen und die dann mit der Codierung vom A6 mit Komfortsitzen und Massage vergleichen. Wenn die Kabel richtig eingepinnt sind, wäre das dann eigentlich funktionstüchtig.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Sorry, das hatte ich ganz übersehen gehabt!
Ich denke, man müsste einfach mal beim A8 nach der Codierung schauen und die dann mit der Codierung vom A6 mit Komfortsitzen und Massage vergleichen. Wenn die Kabel richtig eingepinnt sind, wäre das dann eigentlich funktionstüchtig.

Hast du meine email noch? Wenn ja würd ich mich über einen Komplettscan von deinem Schiff freuen.... ;-)

Mache ich dir!
Donnerstag bekomme ich mein VCDS zurück, dann hänge ich ihn mal ran! 🙂

Ich hab's gerade zurück bekommen und es direkt rangehängt 😉
Ganz schön viele Steuergeräte 🙂

Ich bräuchte nur noch deine Mail-Adresse 🙂

mahlzeit!
da ich mir die 4H Sitze in meinem A8 4E verbaut habe jedoch noch nicht komplett verkabelt habe wollte ich fragen ob einer eventuell die komplette Pinbelegung der Sitze hat, habe den soweit verkabelt das die Grundfunktionen laufen weiter bin ich jedoch noch nicht gekommen

es wär also suppi wenn da jemand mit einer Pinbelegung weiterhelfen könnte

Zitat:

Original geschrieben von dw-automotive


mahlzeit!
da ich mir die 4H Sitze in meinem A8 4E verbaut habe jedoch noch nicht komplett verkabelt habe wollte ich fragen ob einer eventuell die komplette Pinbelegung der Sitze hat, habe den soweit verkabelt das die Grundfunktionen laufen weiter bin ich jedoch noch nicht gekommen

es wär also suppi wenn da jemand mit einer Pinbelegung weiterhelfen könnte

was funzt den bisher? Nur die elektrische Verstellung oder mehr?

vor/zurück,oben/unten sowie die einfache Verstellung der Rücklehne laufen....Ansteuerung für Sitzheizung sowie Massage sind intressant genau wie die Verstellung der Sitzwangen

Wir hatten ja vorher im Thread die Pinbelegungen mal einigermaßen lokalisiert. Vielleicht hilft dir das weiter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Wir hatten ja vorher im Thread die Pinbelegungen mal einigermaßen lokalisiert. Vielleicht hilft dir das weiter 🙂

hm, da hatten wir eher die Steckeraufteilung diskutiert.

Ich denke was er brauchen würde, wäre die Pinbelegung eines A6 mit Komfort/Massage.

Hast du Zugriff auf Stromlaufpläne? Wenn du deinen 😁 nett bittest, kann er dir das auch zeigen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen