Sitzumbau: A8 Sitze in A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

meine fixe Idee, mir einen coolen Bürostuhl aus einem Autositz zu bauen, hat gerade ein Kind bekommen: Fixe Idee Nummer 2!

Wie der Zufall es wollte, waren Sitze bei eBay immer nur als Paar zu haben. Also habe ich mir 2 dieser schicken "Ich-kann-alles"-Audi A8 4H Sport-Comfortsitze gekauft. Nun habe ich die Dinger in der Garage stehen und nach einen kurzem Blick und anschließendem Nachmessen wusste ich:
Rein mechanisch passen die Sitze auch in meinen 4G. Der VAG-KFZ-Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem kurzen Gespräch, dass es an sich auch kein Problem ist, die Sitze zum funktionieren zu bekommen, da der Sitz ein autarkes System darstellt. Da es die gleichen Sitze praktisch auch für den A6 4G gibt, sollte sich auch die Massagefunktion via VCDS codieren lassen, was jedoch nicht so wichtig wäre.

Einen Haken hat die ganze Sache jedoch:

Die frisch gekauften Sitze haben natürlich keine Airbags. Auf diese würde ich jedoch ungern verzichten. Daher die Frage:

Passen die Airbags aus meinen aktuellen A6 Sportsitzen in die A8 Sport-Comfortsitze? Da bei VAG sehr viel vorhandene Technik einfach aus dem Regal genommen wird und anderweitig verbaut wird, halte ich das für nicht ganz ausgeschlossen. Teilenummer hab ich leider grad noch keine Zur Hand, allerdings hänge ich mal 2 Bilder an, damit zu sehen ist, um welche Sitze es sich handelt.

Für Hilfe wäre ich wie immer dankbar!

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Sieht ein bisschen wie eine Kreuzung aus 80er Jahre Couch und Krankenhausbett aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Sorry auch für meinen OT: Zumindest der Bürostuhlumbau ist abgeschlossen.
Wenn auch mit einem Opel-Omega 😛 Sitz, dafür voll elektrisch verstell- und beheizbar ... 😁😁
Und saubequem, der kippt auch bei einem Nickerchen nicht um ... 😎
743 weitere Antworten
743 Antworten

Stünde jederzeit für einen Scan zur Verfügung.
Müsste halt hier in Wien irgendwo sein...

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Stünde jederzeit für einen Scan zur Verfügung.
Müsste halt hier in Wien irgendwo sein...

ich bin von Donnerstag bis Sonntag in Wien, darf ich mich bei dir melden?

Dann nehm ich VCDS mit und wir lesen deinen aus.

Zitat:

Original geschrieben von MiSchra82


So, ich hab die Sitze nun endlich mal eingebaut, weil michs warten auf den Codierer genervt hat. Hier ein paar Fakten dazu:

- Rein mechanisch passen die Sitze 1 zu 1
- Meine A6 Sitze haben insgesamt 4 Stecker: rot, schwarz, grün und Airbag. Die A8 Sitze kommen ohne den grünen aus. Ich werde mich nun mal daran machen herauszufinden, wie die Belegung aussieht. Bilder folgen.
- Überraschenderweise (Achtung Ironie...) tat sich nach dem Wiederanklemmen der Batterie... nichts! Die Sitze waren offenbar stromlos.
Ob dies nur an mangelnder Codierung oder auch an falscher Pin-Belegung liegt, gilt es zu klären. Für Ideen oder Vorschläge an dieser Stelle bin ich offen.

Gruß
Michael

es fehlt die Stromversorgung der Sitze. Lt meinem Wissensstand muss man von der Kopplungsstation A-Säule jeweils zur Steckerstation unterm Sitz. Ich werde das so lösen bei mir, dass ich die originalen Steckerpins drin lasse und den roten Stecker des A8 Sitzes auf den grünen und roten Gegenpol aufteile.

Vorteil daran ist, dass ich jederzeit retour kann und die dann nicht mehr benötigten Pins halt leer bleiben..

Vielleicht kann man ja mit den Farben der einzelnen Kabeln zu den Pins arbeiten, ich hoffe da gibt es nicht zu große Unterschiede zwischen Komfortsitz A6 und Komfortsitz A8.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Stünde jederzeit für einen Scan zur Verfügung.
Müsste halt hier in Wien irgendwo sein...
ich bin von Donnerstag bis Sonntag in Wien, darf ich mich bei dir melden?
Dann nehm ich VCDS mit und wir lesen deinen aus.

Klar.

Einfach per pn dann sollte das klappen. Donnerstags bin ich noch einigermaßen flexibel.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ich bin von Donnerstag bis Sonntag in Wien, darf ich mich bei dir melden?
Dann nehm ich VCDS mit und wir lesen deinen aus.

Klar.

Einfach per pn dann sollte das klappen. Donnerstags bin ich noch einigermaßen flexibel.

Dauert max ne viertel Stunde, ich mach nen Komplettscan. Wenn du was codiert haben willst könne wir das auch gleich erledigen..

Ich PN dich im Laufe der Woche wegen deiner TelNr an.

Geht klar, aber bitte sei so nett und schick mir deine Nr. mit dann melde ich mich, versende keine persönlichen Daten übers Netz, hatten immer wieder mal lästige unseriöse Anrufer in unseren Firmen, da bin ich etwas paranoid, auch wenn man heutzutage eh nix mehr geheim halten kann 😉

Wenn ich mir das richtig überlege, müsste man den großen Stecker im A8 folgendermaßen aufsplitten:
Alles drin lassen, außer folgenden Kabeln:
Grün - Braun
Schwarz - Weiß
Braun - Weiß
Rot - Weiß

Diese 4 Kabel müsste man nach dem Muster der angehängten Skizze in einen grünen Stecker vom A6 einpinnen.
Die übrig gebliebenen Kabel vom großen Stecker müssen genau so in einen roten Stecker vom A6 eingepinnt werden. Allerdings gibt es beim A8-Sitz mehrere blaue Kabel, die vermutlich für die Massagefunktion sind. Es müsste auch noch ein Kabel zur Steuerung der Kopfstütze liegen. Leider konnte ich deren Belegung beim A6 noch nicht genauer definieren. Das größte Problem wird die Kopfstütze, die beim A6 wahrscheinlich nicht zu belegen sein wird. Vielleicht findet man aber einen Pin, wo es rangehört. Dann müsste man mit der Codierung vom A8 weitermachen.

Für die Sitzverstellung dürften die dicken Kabel "Braun" und "Rot-Schwarz" im roten Stecker zuständig sein. Wenn man die erst einmal anpinnt, müsste der Sitz verstellbar sein.

Eine Frage an Go-Allroad: Hast du im S6 die Massagefunktion?

Sitz

deshalb werde ich beim Go Allroad auch nen genauen Blick in die Steckerstation werfen. Er hat ja Massage und Komfortsitze.. ;-)

Das wäre natürlich sehr aufschlussreich 🙂
Ich bin mal gespannt wie es dort belegt ist 😉

Moin zusammen,

ich werde am kommenden Wochenende wohl nochmal daran gehen, die Stecker umzubauen. Hat noch jemand Ideen dazu? Ein bisschen mehr Input wäre super!

Gruß
Michael

Ich hatte ja oben schonmal die Aufsplittung dargestellt.
Du kannst ja eventuell die ganzen Stecker frontal fotographieren, damit man sieht welches Kabel an welchen Pin geht. Dann kann ich heute nochmal nachschauen 😉

Die blauen Kabel im A8 Sitz gibt es beim A6 mit Massage usw nicht...
da seh ich noch ne kleine Hürde. ..

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Die blauen Kabel im A8 Sitz gibt es beim A6 mit Massage usw nicht...
da seh ich noch ne kleine Hürde. ..

Das wollte ich mir auch noch mal überlegen! 🙂

Beim A8 gibt es ja auch noch das Kabel für die Kopfstütze...

Oder für das Oberteil der Lehne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen