Sitzumbau: A8 Sitze in A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

meine fixe Idee, mir einen coolen Bürostuhl aus einem Autositz zu bauen, hat gerade ein Kind bekommen: Fixe Idee Nummer 2!

Wie der Zufall es wollte, waren Sitze bei eBay immer nur als Paar zu haben. Also habe ich mir 2 dieser schicken "Ich-kann-alles"-Audi A8 4H Sport-Comfortsitze gekauft. Nun habe ich die Dinger in der Garage stehen und nach einen kurzem Blick und anschließendem Nachmessen wusste ich:
Rein mechanisch passen die Sitze auch in meinen 4G. Der VAG-KFZ-Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem kurzen Gespräch, dass es an sich auch kein Problem ist, die Sitze zum funktionieren zu bekommen, da der Sitz ein autarkes System darstellt. Da es die gleichen Sitze praktisch auch für den A6 4G gibt, sollte sich auch die Massagefunktion via VCDS codieren lassen, was jedoch nicht so wichtig wäre.

Einen Haken hat die ganze Sache jedoch:

Die frisch gekauften Sitze haben natürlich keine Airbags. Auf diese würde ich jedoch ungern verzichten. Daher die Frage:

Passen die Airbags aus meinen aktuellen A6 Sportsitzen in die A8 Sport-Comfortsitze? Da bei VAG sehr viel vorhandene Technik einfach aus dem Regal genommen wird und anderweitig verbaut wird, halte ich das für nicht ganz ausgeschlossen. Teilenummer hab ich leider grad noch keine Zur Hand, allerdings hänge ich mal 2 Bilder an, damit zu sehen ist, um welche Sitze es sich handelt.

Für Hilfe wäre ich wie immer dankbar!

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Sieht ein bisschen wie eine Kreuzung aus 80er Jahre Couch und Krankenhausbett aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Sorry auch für meinen OT: Zumindest der Bürostuhlumbau ist abgeschlossen.
Wenn auch mit einem Opel-Omega 😛 Sitz, dafür voll elektrisch verstell- und beheizbar ... 😁😁
Und saubequem, der kippt auch bei einem Nickerchen nicht um ... 😎
743 weitere Antworten
743 Antworten

die Gurtpeitschen/Schlösser haben einen anderen Wiederstand, einfach deine alten reinbauen..

die Gurtstraffer haben mit dem sitz nichts zu tun
Schlösser komplett mit kabel umbauen

@combatmiles, @Scotty18: danke. Ihr seit SPITZE 🙂

Frage an Scotty18:
Habe jetzt eine Stunde lang Erwin bemüht.
In der Reparaturanleitung zum Ein- und Ausbau des Vordersitzes steht:
"Das Anklemmen der Batterie muss bei eingeschalteter Zündung erfolgen. Bei unsachgemäßer Reparatur an pyrotechnischen Bauteilen kann es nach dem Anklemmen der Batterie zu ungewollten Auslösungen kommen".

Damit ich die Zündung einschalten kann, brauche ich doch 12Volt im Auto.
Muss ich tatsächlich ein Ladegerät an den Klemmen im Motorraum anhängen, wenn ich die Batterie an bzw. abklemme und die Zündung einschalten?

Der Hinweis im Leitfaden schreibt sowas ähnliches.
Weiß nicht, ob ich einen Screenshot hier posten darf. Aber Du kennst die Reparaturleitfäden ja wohl sowieso.

Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber Airbags machen mich irgendwie nervös..... 🙁

Ähnliche Themen

generell sage ich zum Thema Airbag hier nichts ^ NUB beachten ....

Mal unabhängig von Luftsack: wenn ich die Zündung anmache und die Batterie abklemme und anschließend wieder anklemme, ist die Zündung dann noch an?

ja

Hallo,

Ich habe A8 4H Sitze auf A6 4G installiert, aber sie sind ohne Ventialtion und ohne Massage. Die Sitze haben nur Multicontur und Memory.
Die Sitze haben grüne, schwarze und rote Anschlüsse (Plug-and-Play für meinen A6).

Ich habe die Speichertasten an den Türen installiert, die Verbindungen hergestellt, aber sie funktionieren nicht.
Ich habe Probleme mit dem Gedächtnis.

Es gibt mein Protokoll, aber die Codierung ist nicht in Ordnung. Kannst du mir bei der Codierung helfen?

Memory Kabel unten am Sitz auch gezogen ?

Kompenentenschutz hast Du schon mal auf jeden Fall drinnen.
Also ab zum 🙂 und die Rechnung nicht vergessen.

Hallo,
Wollte mich jetzt mal an die Verkabelung des Beifahrersitzes machen.
Den Cab Bus Verteiler hätte ich im Beifahrerfußraum vermutet. Da ist aber keiner.
Wurde das geändert?
Muss ich den Can bus direkt an einem der Stecker abgreifen? Würde aber einen Eingriff in bestehende Kabel bedeuten, was ich eigentlich verhindern wollte.
Hier ein Bild von der Koppelstelle. Direkt über den Steckern sollte doch der Verteiler liegen....

20191005_134204.jpg

Ich nochmal...
Habe jetz nochmal die Einbauorte in Erwin geprüft.
Ich vermute nun, dass der Verteiler nur beim Rechtslenker dort liegt.
Also direkt an den Stecker ran.
Richtig?

Fahrerseite
A-Säule unten

Heißt das, der Can Bus für die Beifahrerseite geht vorne in der Armaturentafel durch ? Liegt der nirgendwo auf der Beifahrerseite?

Theoretisch hinten im Kofferraum, kannst aber auch unten durchs a Brett gehen über dem Handschuhfach. Bin ich damals auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen