Sitzumbau: A8 Sitze in A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

meine fixe Idee, mir einen coolen Bürostuhl aus einem Autositz zu bauen, hat gerade ein Kind bekommen: Fixe Idee Nummer 2!

Wie der Zufall es wollte, waren Sitze bei eBay immer nur als Paar zu haben. Also habe ich mir 2 dieser schicken "Ich-kann-alles"-Audi A8 4H Sport-Comfortsitze gekauft. Nun habe ich die Dinger in der Garage stehen und nach einen kurzem Blick und anschließendem Nachmessen wusste ich:
Rein mechanisch passen die Sitze auch in meinen 4G. Der VAG-KFZ-Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem kurzen Gespräch, dass es an sich auch kein Problem ist, die Sitze zum funktionieren zu bekommen, da der Sitz ein autarkes System darstellt. Da es die gleichen Sitze praktisch auch für den A6 4G gibt, sollte sich auch die Massagefunktion via VCDS codieren lassen, was jedoch nicht so wichtig wäre.

Einen Haken hat die ganze Sache jedoch:

Die frisch gekauften Sitze haben natürlich keine Airbags. Auf diese würde ich jedoch ungern verzichten. Daher die Frage:

Passen die Airbags aus meinen aktuellen A6 Sportsitzen in die A8 Sport-Comfortsitze? Da bei VAG sehr viel vorhandene Technik einfach aus dem Regal genommen wird und anderweitig verbaut wird, halte ich das für nicht ganz ausgeschlossen. Teilenummer hab ich leider grad noch keine Zur Hand, allerdings hänge ich mal 2 Bilder an, damit zu sehen ist, um welche Sitze es sich handelt.

Für Hilfe wäre ich wie immer dankbar!

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Sieht ein bisschen wie eine Kreuzung aus 80er Jahre Couch und Krankenhausbett aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Sorry auch für meinen OT: Zumindest der Bürostuhlumbau ist abgeschlossen.
Wenn auch mit einem Opel-Omega 😛 Sitz, dafür voll elektrisch verstell- und beheizbar ... 😁😁
Und saubequem, der kippt auch bei einem Nickerchen nicht um ... 😎
743 weitere Antworten
743 Antworten

wolltest du nicht nächste Woche Freitag kommen? oder ist das hinfällig ?

Ich hatte Dir geschrieben, dass sich das zeitlich nicht ausgeht. Freitag Abend die 850 km nach Hause zu fahren ist nicht drinn. Und Samstag muss ich am Vormittag zu Hause sein.
Ich habe eine Werkstatt hier vor Ort gefunden, die mir die Airbags umbaut.
Den Rest versuche ich mal selber.
Hoffe auf Unterstützung hier im Board.
Bezüglich codieren hatte ich gefragt, ob wir hier Remote was machen könnten.
Sorry, wenn's da Unklarheiten gab.
War ganz sicher nicht meine Absicht.

letzter stand war das ich dir gesagt hatte das ich es an dem Freitag versuchen kann 😉 aber egal
das ist kein Umbau der in 5min erledigt ist

Tja, so kann's gehen. Mein letzter Stand war "Schade, aber das geht sich zeitlich nicht aus. "
Aber gut dass wir das noch rechtzeitig klären konnten 🙂
Ich werde mich mal selber daran versuchen. Sollte ich es nicht zum Laufen bringen, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück. Wenn ich dann noch darf? Komme auch ganz sicher geknickt und räumütig 😉
Dann aber auf jeden Fall ohne Zeitdruck mit Übernachtung und eventuell einem kleinem Rahmenprogramm, dass wir uns auch gleich die Gegend bei Dir da oben ansehen können.
Sind ja immerhin 1700 km die wir da fahren.
Würde Dich gerne mal persönlich treffen und Deine Werkstatt besichtigen in der du soviel zauberst.
Die Arbeit habe ich sicherlich unterschätzt. Das ist mir mittlerweile auch klar geworden, nachdem ich mich mit dem Thema etwas eingehender beschäftigt habe. Ursprünglich dachte ich, die 4 Kabel verlegen (weil Memory habe ich schon) und der Sitzumbau werden wohl in 4 Stunden erledigt sein und ich kann gegen Mittag los. Naja, war wieder einmal zu blauäugig 😉
Du hast das schon öfter gemacht und weißt wie lange man dafür benötigt.
Ich habe meine eigene Planung jetzt mal auf einige Tage ausgeweitet, in denen ich wohl damit beschäftigt bin, die Dinger ans Laufen zu bekommen.

Ähnliche Themen

bekommen wir schon hin; wie gesagt komponetenschutz hier vor ort ist auch kein Problem
strukturiert durchziehen inkl verkabeln und codieren geht innerhalb von einem tag; aber wenn ich dir jetzt sage - HEY in 4 std sind die drin; und dann am ende ist irgendwas oder was fehlt - bin ich der dumme 😉 daher immer pessimistische angaben von mir
deine sitze (die neuen) hatte ich ja schon 2x in der Hand 😉

Sind die Sitze denn so umgepinnt dass die schon der A6 Verkabelung entsprechen?
Denke Mike hat das so gelöst.

warum sollte ich die SITZE anpassen? die sind so wie sein sein sollen! die Änderungen erfolgen. IMMER im Fahrzeug

Wenn ich combatmiles Bericht richtig verstanden habe dann hat sein 🙂 die Stecker an den Sitzen umgepinnt.
Und die Belegung auf der Fahrzeugseite original belassen.
Dann kann beim Verkauf des Fahrzeuges und vorherigem Rückbau auf Originalsitze ohne umpinnen rückgebaut werden.
Ok, Sitze sind also original verkabelt.
Danke 🙂

die die du hast; die ich damals ein und wieder ausgebaut habe (dies jahr) sind Stecker technisch komplett org.

Meine Sitze sind unverpinnt. Mein 🙂 hat auch unten umgepinnt bzw neu verkabelt..

so sollte man es ja auch machen ; alles andere macht kein sinn und kann am ende auch keiner mehr wirklich nachvollziehen

Alles gut.
Habe den Post von combatmiles auf Seite 10 falsch interpretiert.
@combatmiles: könntest Du vielleicht ein Foto von Deiner Y Lösung machen?
Kommst Du da ran für ein Foto?
Hat Zeit, hole die Sitze erst nächste Woche ab, will aber schon Infos zusammentragen.
Habe kein Auspinnwerkzeug und das Gefummel mit einem Drahtstück, um die Verriegelung zu lösen möchte ich mir soweit wie möglich ersparen.

beim normalo Sitz hast (bzw hatte ich) 4 Stecker: gelb für Airbag, schwarz, grün und rot für die Funktionen.
Beim Komfort bzw A8 hast dann nur mehr drei: rot schwarz und gelb für Airbag.. die sind dann einfach mehr belegt diese beiden Stecker..

Foto kann ich keins machen, ist ja in der Steckerstation von unten, da müsste ich alles ausbauen und mit etwas Glück ist der Dicke heute Geschichte..

OK danke. Viel Glück.
Und berichte, wie's gelaufen ist 😉

Eine Frage noch: Muss bei den Gurten oder Gurtstraffern auch etwas umgebaut werden, oder passen die vom A8?

Deine Antwort
Ähnliche Themen