1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Sitzumbau: A8 Sitze in A6

Sitzumbau: A8 Sitze in A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

meine fixe Idee, mir einen coolen Bürostuhl aus einem Autositz zu bauen, hat gerade ein Kind bekommen: Fixe Idee Nummer 2!

Wie der Zufall es wollte, waren Sitze bei eBay immer nur als Paar zu haben. Also habe ich mir 2 dieser schicken "Ich-kann-alles"-Audi A8 4H Sport-Comfortsitze gekauft. Nun habe ich die Dinger in der Garage stehen und nach einen kurzem Blick und anschließendem Nachmessen wusste ich:
Rein mechanisch passen die Sitze auch in meinen 4G. Der VAG-KFZ-Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem kurzen Gespräch, dass es an sich auch kein Problem ist, die Sitze zum funktionieren zu bekommen, da der Sitz ein autarkes System darstellt. Da es die gleichen Sitze praktisch auch für den A6 4G gibt, sollte sich auch die Massagefunktion via VCDS codieren lassen, was jedoch nicht so wichtig wäre.

Einen Haken hat die ganze Sache jedoch:

Die frisch gekauften Sitze haben natürlich keine Airbags. Auf diese würde ich jedoch ungern verzichten. Daher die Frage:

Passen die Airbags aus meinen aktuellen A6 Sportsitzen in die A8 Sport-Comfortsitze? Da bei VAG sehr viel vorhandene Technik einfach aus dem Regal genommen wird und anderweitig verbaut wird, halte ich das für nicht ganz ausgeschlossen. Teilenummer hab ich leider grad noch keine Zur Hand, allerdings hänge ich mal 2 Bilder an, damit zu sehen ist, um welche Sitze es sich handelt.

Für Hilfe wäre ich wie immer dankbar!

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Sieht ein bisschen wie eine Kreuzung aus 80er Jahre Couch und Krankenhausbett aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Sorry auch für meinen OT: Zumindest der Bürostuhlumbau ist abgeschlossen.
Wenn auch mit einem Opel-Omega 😛 Sitz, dafür voll elektrisch verstell- und beheizbar ... 😁😁
Und saubequem, der kippt auch bei einem Nickerchen nicht um ... 😎
743 weitere Antworten
743 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


gibt´s hier schon weitere Erkenntnisse?
Meine "mängelbefreiten" Sportsitze SLeder/Stoff Sprint Sline werfen schon wieder Falten...

Mein Umbau verzögert sich auf Grund von Sommerurlaub & Co. etwas. Wenn sich hier ein findiger Codierer melden könnte, der mir die passende Codieren zeigen kann, wäre ich schon einen Schritt weiter 😉

Zum Thema Airbags: Die Airbags sind und bleiben in den neuen Sitzen. Das einzige, was nachgerüstet wird, sind die Pyro-Elemente, die in beiden Sitzen identisch sind.

Gruß
Michael

Codierungen vom A8 kann ich jederzeit vergleichen, er hat auch Massage.
Mein Q5 Sitz ist auch fertig gebaut, das Unterteil wird schwarz lackiert. Momentan bleibt er an einem Ort, deswegen ist er nicht fahrbar. Bei Bedarf kann man aber unten Bürostuhlrollen einstecken.

Image

Ich glaub sowas mach ich auch noch mit meinen beiden RS4 sitze. Zum rollen sind die einfach zu schwer, deshalb habe ich die noch nie auf irgendein gestell geschraubt.
Aber auf einem kleinen podest mit 12V wäre es ideal als zweisitzer.

Meine bürostühle sind ein mal einen Recaro LS in stoff und einen Recaro aus einem Ford Escort Cosworth in leder.
Fotos muss ich zuhause raussuchen, falls interesse.

Sollten wir den Thread splitten in 1x Sitze vom A8 in den A6 und 1x alte A6 Sitze sinnvoll weiterverwenden? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Sollten wir den Thread splitten in 1x Sitze vom A8 in den A6 und 1x alte A6 Sitze sinnvoll weiterverwenden? 😁 😁

Ich wollte meinen Umbau sowieso mal als Blogartikel machen 😉

gibt´s hier schon was Neues? Speziell die Codierung wäre interessant, ich könnte relativ günstig an Sitze kommen..

Guten Abend!

Leider aktuell nichts neues an der Front. Viel Arbeit, viel Urlaub, Codierer verzogen, usw. Habe jetzt mal angefangen, nach einem neuen Codierer zu suchen, der sich das zutraut. So langsam ärgert es mich auch, dass die Sitze seit Wochen rumstehen...

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


gibt´s hier schon was Neues? Speziell die Codierung wäre interessant, ich könnte relativ günstig an Sitze kommen..

Vielleicht kann ja jemand hier aus dem A6 Forum mal einen Scan von seinem Fahrzeug posten, dass die A6 Komfortsitze mit Massagefunktion und Belüftung hat. Dann könnte man mal den Scan mit deinem vergleichen und die Codierungen ausprobieren. Ich denke, dass der Umbau möglich sein sollte, sodass auch alles funktioniert.

Ist der Einbau der A6 Komfortsitzen einfacher als der ausm A8? Sprich von den Anschlüssen bzw. dem Aufbau her?

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ist der Einbau der A6 Komfortsitzen einfacher als der ausm A8? Sprich von den Anschlüssen bzw. dem Aufbau her?

Ja.

Die A6 Komfortsitze sind ja auch für den A6 bestimmt, ich denke, da dürfte es vom Umbau her weniger Schwierigkeiten geben, auch wenn die A8 Sitze auch passen.

wie werden eigentlich bei den Komfortsitzen die seitlichen Sitzwangen geregelt. Pneumatisch ist mir klar, aber wie werden die eingestellt? Die BDA gibt dazu (zu den Seitenwangen) nicht viel her

Beim A8 geht das so:
Den Runden Schalter so lange nach unten wippen bis im MMI man beim Punkt Seitenwangen angekommen ist. Dann kann man die mit den Wippen auf dem Runden Schalter verstellen.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Beim A8 geht das so:
Den Runden Schalter so lange nach unten wippen bis im MMI man beim Punkt Seitenwangen angekommen ist. Dann kann man die mit den Wippen auf dem Runden Schalter verstellen.

aha, dann lag der Fehler bei mir zwischen den Kopfhörern, dort wo "verstanden" wird... 😁 😁

Dann hab ich noch weitere Fragen:
1) Ich bräuchte die Codierung von jemandem mit Komfortsitzen im A6. mMn wird das im KomfortSTG und im KlimaSTG codiert, noch wer nen Vorschlag?
2) Sind die Komfortsitze, wenn Massage verbaut, IMMER auch belüftet? A6 und A8?
3) Welchen PR Code hat "Sitzbelüftung" im A6?

Zu 1) ---
Zu 2) Ja, wenn Massage, dann auch Belüftung - gilt für A6 und A8
Zu 3) Muss ich morgen mal nachschauen.

Mit den Codierungen kann ich dir nur mit denen vom A8 helfen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen