Sitzschmerzen in den Komfortsitzen mit aktiver Belüftung

BMW 5er G30

Hallo,
ich habe letzte Woche meinen neuen G30, ausgestattet mit den elektrischen Komfortssitzen mit aktiver Sitzbelüftung in Leder Dakota, übernommen. Bei der ersten Langstreckenfahrt bekam ich (180cm, 85 Kg) Sitzschmerzen. Ich habe dann durch Runterdrücken des Sitzpolsters an mehreren Stellen über den Sitz verteilt, Widerstände gespürt. Erst dachte ich, dass seien irgendwelche Querstreben oder so. Der daraufhin erfolgte Besuch in der BMW Niederlassung verlief frustrierend. Der Srevicemeister meinte, dass er dieses Problem noch nie zuvor hatte, und dass alle Komfortsitze gleich gebaut seien. Aus diesem Grund besteht keine Veranlassung eine Beschwerde bei BMW einzureichen. Da ich für jede erdenkliche Alternative, die zu einem vernünftigen Sitzkomfort führt offen bin, die ich auch aus eigener Tasche bezahlen würde, meinte er, es gäbe keine. Das Einzige was er mir empfehlen könnte, wäre ein Besuch bei einem Sattler, der eine Aufpolsterung vornehmen könnte.
Den Sattler habe ich dann auch besucht. Dieser meinte,dass er das Problem sehr wohl kennt, und ich nicht der Erste sei, der damit zu ihm kommt. Er zeigte mir daraufhin Bilder von überarbeiteten Sitzen. Da wurde dann sichtbar, dass ich nicht, wie von mir vermutet, auf Querstreben sitze, sondern dass es die Lüfter sind (sitzen in den Seitenwangen und der Sitzefläche) die die Schmerzen verursachen.
Seine Lösung würde so aussehen, dass er mir eine Aufpolsterung um die Lüfter legt. Dadurch würde die Sitzposition um ca. 1 cm erhöht werden. Od dadurch der von mir gewhnte Sitzkomfort aber tatsächlich hergestellt werden kann, kann er im Vorfeld auch nicht sagen.
Hat jemend Erfahrungen mit dem gleichen Problem, und wenn ja, wie ist damit umzugehen?
Kann ich im Zweifel die Lüfter im Sitz einfach ausbauen lassen, die in der Rückenlehne drin lassen, oder gibt es dann Probleme mit der Elektronik? Oder kommt es zu einem Garantieverlust?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Herzliche Grüße
Klaus

Beste Antwort im Thema

Sehr Nett, danke für das Lob. "Sarkasmus aus" Ich möchte nur zum Ausdruck bringen das es wohl ziemlich offensichtlich ein Individuelles Problem ist, von dem die meisten gar nichts mitbekommen. Und ich habe nie gesagt das jemand unfähig sei den Sitz einzustellen,oder das die betroffenen sich das einbilden. Es ist für einige wenige ein Problem und für viele offenbar keines. So ist es wohl bei allen sitzgelegenheiten nicht jeder findet die selbe Couch bequem.

590 weitere Antworten
590 Antworten

Zitat:

@stussy82 schrieb am 6. Februar 2020 um 20:38:00 Uhr:


Bei einem Kaffee hat er und der Serviceleiter aus dem Nähkästchen geplaudert. Das Problem ist sehr bekannt bei BMW und wurde bereits in höhere Etagen eskaliert. Man hat bereits nur aus diesem Grund viele 5er und 7er Kunden verloren. Und das glaube ich auch, weil dies für Vielfahrer einfach nicht zumutbar ist. Für alle anderen natürlich auch nicht.

Ja sieht man an den Zulassungszahlen wunderbar, dass der 5er keinen Stich gegen die E-Klasse macht und der A6 inzwischen auch vorbei zieht ! Die E-Klasse ist das älteste Modell von den dreien, der G30 ist an diese nie wirklich rangekommen, wenn man die jährlichen Verkaufszahlen vergleicht. Und das vollkommen zurecht !

Der G30/31 ist in meinen Augen eine kostenoptimierte zusammengesparte Version des damaligen F10, der ein super Fahrzeug war und zurecht die Nummer 1 war bei den weltweiten Zulassungszahlen ! Damals hatte man noch den Willen und das Feuer im Allerwertesten. Nach der Klimaproblematik, der Sitzproblematik, dem komplett versemmelten neuen 1er ( die Ausstattungsvielfalt ist eine Katastrophe gegen die A-Klasse, keine Sitzlüftung, Komfortsitze etc. das merken die sehr dramatisch an den Zulassungszahlen, vielleicht liegts aber auch am Frontantrieb ) und den letztendlich nun auch wieder verlorenen Kampf um die Nummer 1 gegen Mercedes frage ich mich tatsächlich immer häufiger, wie die entsprechenden Vorstände bzw. der Vorstand der Entwicklung hier noch so fest in seinem Stuhl sitzen können ? Schlafen die Aktionäre / der Aufsichtsrat, oder ist der Entwicklungsvorstand "im Schutzmantel" seines ehemaligem Kollegen / ehemaligen Vorstandsvorsitzenden und heutigen Aufsichtsratsvorsitzenden ? Beginnt nun die gleiche Vetternwirtschaft wie in der Vergangenheit bei Audi ? Dann sollen sie sich gut anschauen, wo das letztendlich hinführt !

Zitat:

@Zex540i schrieb am 6. Februar 2020 um 20:45:22 Uhr:



Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 6. Februar 2020 um 20:36:10 Uhr:



Ein Bild von den Sitzen wäre gut.

Bitteschön.
Habe weiter vorne mal meine ungefähre Einstellung geschrieben mit 2,01m und 103kg.
Einfach Top, obwohl an vielen Stellen Lüfter statt Schaumstoff verbaut sind!

Danke! Ich habe genau die gleichen Sitze, sogar in der selben Farbe, mit Belüftung und Heizung. Habe auch Adaptives Fahrwerk und 19“ RF Reifen. Bin damit zufrieden. Der Wagen ist sehr komfortabel. Meine Frau aber sagt immer, dass die Sitze unkomfortabel sind im Vergleich zum alten E46 Touring, (20 Jahre alt) wo die Sitze aus Leder sind und keine Belüftung und Heizung haben.

Ich habe beim G31 Modelljahr 2019, EZ 8/2018 mit M Sportpaket, 19 Zoll Runflat und Komfortsitzen mit Massage, Heizung, Lüftung und Leder Dakota absolut keine Probleme. Auch bei über 1200km am Tag sind es die besten Sitze die ich je in einem Auto hatte und alle 11 BMWs in der Vergangenheit in der Familie kommen an diesen sitz nicht dran. Ich hätte den am liebsten auch im Büro ;-)

Und ach so: ich bin 180cm und über 135kg und spüre die Druckstellen in vielen anderen Fahrzeugen sofort.

Wäre aber immer noch interessant zu lesen, was die Betroffenen für eine Konfig fahren.

Ähnliche Themen

G11, Nappa, Massage, Lüftung, Luftfederung, 19 Zoll, Non-RF. 178cm, 76kg

G31, Dakota, Lüftung, adaptives Serienfahrwerk, 18 Zoll Runflat. 180 cm, 83 kg

G31, Komforsitze mit Lüftung und Dakota, adaptives Fahrwerk mit 18“RFT Winterräder, 193cm und 95kg

Wow, sind ja nahezu Top-BMI's 🙂

Stimmt :-D

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 7. Februar 2020 um 21:12:14 Uhr:


G11, Nappa, Massage, Lüftung, Luftfederung, 19 Zoll, Non-RF. 178cm, 76kg

Falsches Forum...😉

Ich finde die Sitze sind so wie ich sie habe OK.
Extrem vielfältig verstellbar, aber auch nicht extrem bequem.
Ich habe auch nach 900km keine Schmerzen, aber die Sportsitze in meinen Audis sind da wesentlich angenehmer. Das bestätigt übrigens auch meine Frau.
Was die Bereifung/ Fahrwerk mit dem Sitz zu tun hat erschließt sich mir zwar nicht...
1,79m 84Kg, Dakota,Belüftung, 19/20 RFT

Zitat:

@Tom E61 schrieb am 7. Februar 2020 um 23:22:02 Uhr:



Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 7. Februar 2020 um 21:12:14 Uhr:


G11, Nappa, Massage, Lüftung, Luftfederung, 19 Zoll, Non-RF. 178cm, 76kg

Falsches Forum...😉

Aber die Sitze sind die gleichen und ich hatte ja den G30 vorher, der ohne Lüftung keine Probleme hatte. Denke das qualifiziert 😉

Bin neu hier bei Euch. Darf einen 5er bestellen.
Wofür steht denn die Abkürzung LCI, die hier manchmal auftaucht?
Und bestelle ich jetzt meinen mit Lüftung, Massage, Dakota, oder besser ohne? Nehme Serienfahrwerk und Serienfelgen/Reifen. Bin 183cm mit 73kg. Was tun? Komme von der aktuellen E Klasse mit Seriensitz ohne Schnickschnack. Übrigens gibt es derzeit Lieferverzögerungen genau bei diesen Sitzen hat mir der Händler gesagt.

Zitat:

@petaxl schrieb am 8. Februar 2020 um 19:30:45 Uhr:


Bin neu hier bei Euch. Darf einen 5er bestellen.
Wofür steht denn die Abkürzung LCI, die hier manchmal auftaucht?
Und bestelle ich jetzt meinen mit Lüftung, Massage, Dakota, oder besser ohne? Nehme Serienfahrwerk und Serienfelgen/Reifen. Bin 183cm mit 73kg. Was tun? Komme von der aktuellen E Klasse mit Seriensitz ohne Schnickschnack. Übrigens gibt es derzeit Lieferverzögerungen genau bei diesen Sitzen hat mir der Händler gesagt.

LCI = MOPF beim Daimler = Facelift
Hier gibt es 3-5 TN, die Probleme beim Sitzen haben oder die meinen, dass BMW keine Sitze bauen kann, die die perfekte Sitz-Ergonomie, welche irgendwelche Wissenschaftler empfehlen, gewährleisten können.
Wenn Du meinst, dass Du da empfindlich bist, dann sitz auf alle Fälle mal zur Probe beim 🙂 rein. Sollte es finanziell möglich sein, dann lass das Dakota weg und nimm mindestens Nappa.
Solltest Du aus dem Großraum UL sein, dann melde Dich, dann kannst Du gerne bei mir alles testen.

LCI ist Mopf. Komfortsitze sind hier zwingend mit Leder und Memory, Massage ist Extra, ebenso Belüftung. Die Komfortsitze sollen denen im X7 gleichen, haben fast S-Klasse-Niveau. Belüftung soll hier mit Druckstellen durch die Lüfter Probleme machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen