Sitzschmerzen in den Komfortsitzen mit aktiver Belüftung

BMW 5er G30

Hallo,
ich habe letzte Woche meinen neuen G30, ausgestattet mit den elektrischen Komfortssitzen mit aktiver Sitzbelüftung in Leder Dakota, übernommen. Bei der ersten Langstreckenfahrt bekam ich (180cm, 85 Kg) Sitzschmerzen. Ich habe dann durch Runterdrücken des Sitzpolsters an mehreren Stellen über den Sitz verteilt, Widerstände gespürt. Erst dachte ich, dass seien irgendwelche Querstreben oder so. Der daraufhin erfolgte Besuch in der BMW Niederlassung verlief frustrierend. Der Srevicemeister meinte, dass er dieses Problem noch nie zuvor hatte, und dass alle Komfortsitze gleich gebaut seien. Aus diesem Grund besteht keine Veranlassung eine Beschwerde bei BMW einzureichen. Da ich für jede erdenkliche Alternative, die zu einem vernünftigen Sitzkomfort führt offen bin, die ich auch aus eigener Tasche bezahlen würde, meinte er, es gäbe keine. Das Einzige was er mir empfehlen könnte, wäre ein Besuch bei einem Sattler, der eine Aufpolsterung vornehmen könnte.
Den Sattler habe ich dann auch besucht. Dieser meinte,dass er das Problem sehr wohl kennt, und ich nicht der Erste sei, der damit zu ihm kommt. Er zeigte mir daraufhin Bilder von überarbeiteten Sitzen. Da wurde dann sichtbar, dass ich nicht, wie von mir vermutet, auf Querstreben sitze, sondern dass es die Lüfter sind (sitzen in den Seitenwangen und der Sitzefläche) die die Schmerzen verursachen.
Seine Lösung würde so aussehen, dass er mir eine Aufpolsterung um die Lüfter legt. Dadurch würde die Sitzposition um ca. 1 cm erhöht werden. Od dadurch der von mir gewhnte Sitzkomfort aber tatsächlich hergestellt werden kann, kann er im Vorfeld auch nicht sagen.
Hat jemend Erfahrungen mit dem gleichen Problem, und wenn ja, wie ist damit umzugehen?
Kann ich im Zweifel die Lüfter im Sitz einfach ausbauen lassen, die in der Rückenlehne drin lassen, oder gibt es dann Probleme mit der Elektronik? Oder kommt es zu einem Garantieverlust?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Herzliche Grüße
Klaus

Beste Antwort im Thema

Sehr Nett, danke für das Lob. "Sarkasmus aus" Ich möchte nur zum Ausdruck bringen das es wohl ziemlich offensichtlich ein Individuelles Problem ist, von dem die meisten gar nichts mitbekommen. Und ich habe nie gesagt das jemand unfähig sei den Sitz einzustellen,oder das die betroffenen sich das einbilden. Es ist für einige wenige ein Problem und für viele offenbar keines. So ist es wohl bei allen sitzgelegenheiten nicht jeder findet die selbe Couch bequem.

590 weitere Antworten
590 Antworten

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 6. Februar 2020 um 09:53:37 Uhr:



Zitat:

@dby schrieb am 6. Februar 2020 um 09:11:09 Uhr:


Probefahrt oft unmöglich. In HU gips z.B. Kein einziges G3x mit Komfortsitz in Merino. Deshalb musste ich blind bestellen und hoffe einfach.

In Umgebung von HU gibt es doch einige Händler wo du hättest anfragen können (Umkreis ca 25 km). Aber ich denke dass hast du sicher gemacht.
Grundsätzlich hätte mich das Thema (und andere) schon erschrocken wenn ich es vor dem Kauf gewusst hätte. Aber nicht jeder schaut zuerst in irgendwelchen Foren bevor er kauft.

Ich bin froh dass ich das Problem nicht habe. Aber wenn, dann würde ich auch kotzen.

HU wie Hungary, also Ungarn 😉

Und nö, hab alle Händler angerufen. Nicht mal einen 5er haben die meisten.

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 6. Februar 2020 um 10:43:56 Uhr:



Zitat:

@dby schrieb am 6. Februar 2020 um 09:11:09 Uhr:


Probefahrt oft unmöglich. In HU gips z.B. Kein einziges G3x mit Komfortsitz in Merino. Deshalb musste ich blind bestellen und hoffe einfach.

Wobei die Farbe des Leders ja erstmal keine Rolle spielt. 😉

Merino ist die Lederart und nicht die Farbe 😉

Hihi und ich dachte HU wie Hanau. 😉

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 6. Februar 2020 um 10:43:56 Uhr:



Zitat:

@dby schrieb am 6. Februar 2020 um 09:11:09 Uhr:


Probefahrt oft unmöglich. In HU gips z.B. Kein einziges G3x mit Komfortsitz in Merino. Deshalb musste ich blind bestellen und hoffe einfach.

Wobei die Farbe des Leders ja erstmal keine Rolle spielt. 😉

Dakota
Nappa
Merino

Das sind verschiedene Materialien, Ledersorten. Das macht beim Sitzkomfort viel aus.

Ähnliche Themen

Ich bin 1,80 mit ca. 90kg und habe keinerlei probleme mit dem Sitz. Es gibt also sicher auch viele die keine Probleme haben.

Deine Antwort finde ich Klasse! Endlich eine Antwort die alle, die das Problem angeblich haben weiterbringt. Und gleich ein Lob für alle, die den Daumen hoch gesetzt haben! Danke! So einfach ist hier glänzender Beitrag zu schreiben. Ich kann nur die ALLE anderen die nicht das Problem haben, sich hier auch zu melden! Dann sind diejenigen, die mit dem Problem angeblich zu kämpfen haben in Minderheit. Und nicht vergessen, bei den allen Beiträgen massiv Daumen hoch setzen! Die Schwachköpfe, die sich über das ausgedachte Problem beklagen, oder gar nicht in der Lage sind die tolle Sitzeinstellungen richtig zu nützen, sollen sich für das Problem richtig schämen!

Sehr Nett, danke für das Lob. "Sarkasmus aus" Ich möchte nur zum Ausdruck bringen das es wohl ziemlich offensichtlich ein Individuelles Problem ist, von dem die meisten gar nichts mitbekommen. Und ich habe nie gesagt das jemand unfähig sei den Sitz einzustellen,oder das die betroffenen sich das einbilden. Es ist für einige wenige ein Problem und für viele offenbar keines. So ist es wohl bei allen sitzgelegenheiten nicht jeder findet die selbe Couch bequem.

Zitat:

@Auman26 schrieb am 6. Februar 2020 um 07:17:10 Uhr:


Hat nicht jemand geschrieben dass im x5 die Sitze besser sind? Müsste doch möglich sein diese in den g30 bei Facelift einzubauen. Es ist doch die gleiche Plattform.

Sitze im X5 sind noch schlechter. Habe m550xd mit Komfortsitz und sitzbelüftung. Habe x5 mit Komfortsitzen probiert für 2.500 km. Ist meinem Eindruck nach noch schlimmer. Ist aber rein subjektiv!

Zitat:

@blackbird2483 schrieb am 6. Februar 2020 um 18:35:08 Uhr:


Sehr Nett, danke für das Lob. "Sarkasmus aus" Ich möchte nur zum Ausdruck bringen das es wohl ziemlich offensichtlich ein Individuelles Problem ist, von dem die meisten gar nichts mitbekommen. Und ich habe nie gesagt das jemand unfähig sei den Sitz einzustellen,oder das die betroffenen sich das einbilden. Es ist für einige wenige ein Problem und für viele offenbar keines. So ist es wohl bei allen sitzgelegenheiten nicht jeder findet die selbe Couch bequem.

Das ist kein Problem der Bequemligkeit. Das sind richtige Schmerzen die man bei den längeren Sitzen bekommt. Das ist ein Konstruktionsfehler. Das ist kein individuelles Problem. Alleine in dem Forum sind sehr viele Leute die mit dem Problem zu kämpfen haben. Sicher, die Mehrheit keine Probleme hat, aber das ändert Garnichts. Autositze (auch im Auto für 10.000 €) sollen niemanden schmerzen bereiten. Und die Menschen sind schlank, dich, groß, breiter, schmäler – ich hatte in meinem Leben viele Autos. Aber in keinem müsste ich Schmerzen von dem Sitz leiden. Lese alleine in dem Thread wie viele Leute hier den leidenden unterstellt haben, dass die nicht in der Lage sind die Sitze richtig zu einstellen. Wenn man zu dem Problem nicht beitragen kann, soll auf solche Äußerungen lieber verzichten. Auch wenn das beliebte Automarke sachlich kritisiert wird.

Mein Händler meinte allen Ernstes zu mir, dass es bei diesem Sitz insgesamt nur zwei Fälle gab, bei denen sich die Kunden beschwert haben. Einer davon bin ich. Damit waren aber nicht die Kunden des Autohauses sondern alle bei BMW registrierten Beschwerden gemeint. Fühlte mich in dem Moment regelrecht verarscht.

Zitat:

@Allradpeter schrieb am 6. Februar 2020 um 18:58:08 Uhr:



Das ist kein Problem der Bequemligkeit. Das sind richtige Schmerzen die man bei den längeren Sitzen bekommt. Das ist ein Konstruktionsfehler. Das ist kein individuelles Problem. Alleine in dem Forum sind sehr viele Leute die mit dem Problem zu kämpfen haben. Sicher, die Mehrheit keine Probleme hat, aber das ändert Garnichts. Autositze (auch im Auto für 10.000 €) sollen niemanden schmerzen bereiten. Und die Menschen sind schlank, dich, groß, breiter, schmäler – ich hatte in meinem Leben viele Autos. Aber in keinem müsste ich Schmerzen von dem Sitz leiden. Lese alleine in dem Thread wie viele Leute hier den leidenden unterstellt haben, dass die nicht in der Lage sind die Sitze richtig zu einstellen. Wenn man zu dem Problem nicht beitragen kann, soll auf solche Äußerungen lieber verzichten. Auch wenn das beliebte Automarke sachlich kritisiert wird.

Es ist etwas schwierig, jeden Blödsinn, der hier verbreitet wird, zu ignorieren! Es ist definitiv KEIN Konstruktionsfehler, da sonst deutlich mehr oder gar alle davon betroffen wären. Ich für mich kann nur sagen, dass in Verbindung Nappa, Komfortsitze, Belüftung, Massage bei 185 cm und 84 Kg, keinerlei Probleme auftreten (gesamt knapp 75.000 Km). Im übrigen auch z.B.nach 800 km, die ich heute gefahren bin.

Zitat:

@blackbird2483 schrieb am 6. Februar 2020 um 18:35:08 Uhr:


Sehr Nett, danke für das Lob. "Sarkasmus aus" Ich möchte nur zum Ausdruck bringen das es wohl ziemlich offensichtlich ein Individuelles Problem ist, von dem die meisten gar nichts mitbekommen. Und ich habe nie gesagt das jemand unfähig sei den Sitz einzustellen,oder das die betroffenen sich das einbilden. Es ist für einige wenige ein Problem und für viele offenbar keines. So ist es wohl bei allen sitzgelegenheiten nicht jeder findet die selbe Couch bequem.

Das Problem ist bei mir insofern nicht individuell, als das der Sitz ohne Belüftung, Massage und Ziernähte perfekt war und jetzt eine Katastrophe. Behaupte mal, dass ich mich weder verändert, noch die Sitzverstellung verlernt habe. Der Sitz ist auf alle Fälle massiv unbequemer.

Zitat:

@Westfale1983 schrieb am 6. Februar 2020 um 19:21:38 Uhr:


Mein Händler meinte allen Ernstes zu mir, dass es bei diesem Sitz insgesamt nur zwei Fälle gab, bei denen sich die Kunden beschwert haben. Einer davon bin ich. Damit waren aber nicht die Kunden des Autohauses sondern alle bei BMW registrierten Beschwerden gemeint. Fühlte mich in dem Moment regelrecht verarscht.

Mein Händler dafür behauptete, dass ich der einzige mit solchen Problemen bin, und München wisse davon auch nichts. Es wurde das Polsterschaum ausgetauscht, was nichts gebracht hat und der Meister meinte, dass ich nächstes Mal keine Sitze mit Lüftung und Massage nehmen soll. Ich habe aber den Ausdruck von vielen Posts aus dem Forum gezeigt. Hat aber nichts gebracht. Jetzt fahre ich mit extra Sitzkissen für 20,- €, bequem ist es nicht aber wenigstens schmerzfrei und für andere belustigend. Nach 30 Jahren wird nicht der elfte neue BMW werden aber wahrscheinlich ein Maserati Ghibli. Ist auch nicht sehr viel teurer als mein 540i…

Habe im G31 Komfortsitze ohne Belüftung und Massage. Der beste Sitz den ich je hatte. Würde am liebsten einen für im Wohnzimmer bestellen.

Zitat:

@Zex540i schrieb am 6. Februar 2020 um 07:22:43 Uhr:


Der Komfortsitz mit Lüftung und Nappa im G30 ist Top!
Bin 2,01m mit nicht gerade schmalem Becken.
Da es so viele Verstellmöglichkeiten gibt, tippe ich auf Einstellung oder Körperbau!
Fehlkonstruktion?
Das ich nicht lache...

Ein Bild von den Sitzen wäre gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen