Sitzposition auf Ergo Comfort Sitz mit Memo im Schlüssel speichern

VW Passat

HAllo,

habe seit gestern meim Variant CL und in dem ist u.a. der 14 fach verstellbare Comfortsitz mit Memo verbaut.
Lt. BA kann man die eingestellte Sitzposition im Schlüssel ablegen mit:

a) Über ein Menü im Discover Media -> Sitz ( gibt es bei mir aber nicht !! )

b) Tür auf -> eine Memotaste gedrückt halten ( eventuell warten bis Sitz in Position ) -> innerhalb von 10s die "Öffnen" Taste vom Schlüssel drücken -> Bestätigung durch Signalton

- aber auch das geht nicht.

Jemand eine Idee ?

Gruss

Frank

Beste Antwort im Thema

Mit VCDS ist das etwas bequemer, aber es geht auch so.

Hier die Schritte zur Nomierung des Sitzes:

1. Fahrzeug öffnen, aber nicht reinsetzen
2. Die Sitzlehne ganz vorne fahren, bis der Motor abschaltet.
3. Dann erneut nach den Schalter für Sitzlehne nach vorne drücken und halten!!!, der Motor fährt dann noch einen kleinen Schritt und schaltet dann ab. Den Schalter unbedingt gedrückt halten, es ertönt ein Gong-Signal.
4. Jetzt sind die Lernwerte vom Sitz gelöscht.
5. Nun JEDE Position des Sitzes bis zum Anschlag durchfahren: Sitzefläche Vor- und Zurück, Sitzlehne Vor- und Zurück, Höhenverstellung Sitz, die Kippfunktion vom Sitz, die Lordosestütze nach vor und hinten und nach oben und unten.
6. Wenn alles korrekt durchlaufen ist, gibt es zum Schluss 2x einen Gong. Dann ist die Normierung abgeschlossen und die Lernwerte sind abgespeichert.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Stell den Sitz mal auf deine Position und dann machst uber Car-personalisierung-schlussel manuell zuweisen. Das muste klappen!

Das gleiche Prozedere habe ich auch schon durch. Hier kurz die Geschichte:

Bei Übernahme des Fahrzeuges lief die elekt. Sitzverstellung sowie die "Massagefunktion". Kurz danach ging nur noch die Sitzverstellung. Das abspeichern auf den Memory-Tasten war funktionslos. Genauso die Massagefunktion. Für mich war das gesamte Bedienpanel (Set + Memorytasten + Massagetaste) am Sitz "tot".

Ich habe Stunden mit VCDS im Fahrzeug gehockt um den Fehler zu finden. Mal war das Steuergerät zum reden bereit, dann verschwand es wieder. Ganz komische Sache...

Daraufhin bin ich in die Werkstatt und musste das Fahrzeug nach kurzer Meisterbegutachtung 2 Tage da lassen. Es wurden verschiedene Tests gemacht und auch ans Werk geschrieben. Irgendwann wurde mir der Spaß zuviel und ich habe das Auto wieder abgeholt.

Da habe ich dann bemerkt, dass das Menü "Sitze" aus dem Konfigmenü verschwunden ist. Nach Tagen war es dann wieder da, aber sobald ich das angewählt habe, war ein Hinweis angezeigt, dass die Funktion nicht verfügbar ist.

Dann verschwand das Menü wieder. Zwischenzeitlich gingen dann auch für ein paar Stunden die Memory-Tasten wieder.

Abends als ich von der Arbeit kam ist mir meine Perso-Karte im Sitz verschwunden, also habe ich die Seitenverkleidung mit den Bedienelementen vorsichtig abmontiert. Und was sah ich da? Ein losen Stecker, klasse...

Den habe ich wieder befestigt (der Stecker ist gelb und hat ne Haltenase). Danach war das Bedienpanel wieder am Leben. Memorytasten gingen, Massage lief, etc., aber das Menü "Sitze" blieb verschwunden.

Als ich zuhause war, habe ich ca. 10 Minuten die Batterie abgeklemmt. Als sich die Steuergeräte wieder initialisiert haben, war auch das Menü "Sitze" wieder da und ist es heute noch.

Alles läuft so, wie es soll... Auch die Sitzspeicherung auf dem Fahrzeugschlüssel, die ging vorher nämlich auch nicht.

Schuld war ein simpler Stecker...

Also, an alle die das Menü nicht haben - aber Memory-Sitze - die haben nun einen Leitfaden damit es wieder läuft.

Das mit dem Stecker soll wohl schon häufiger vorgekommen sein. Ein Bekannter hatte das Problem ebenfalls und konnte es durch den Stecker lösen.

PS: Danach muss eine Normierung des Sitzes durchgeführt werden, damit das Steuergerät die Lernwerte der Sitzverstellung hat. Vorher läuft das Memory nicht!

Die Anleitung zur Normierung ist ein paar Beiträge weiter unten.

Zitat:

Das gleiche Problem hatte ich auch. Kein Händler wusste was er machen sollte...
Also hab ich mich selbst rangemacht:

Es ist so, als wenn ein Sitz neu angelernt wird.

Erst müssen alle Lernwerte im Komfortsteuergerät zurückgesetzt werden und dann muss für den Fahrersitz eine Normierung durchlaufen werden. Dabei fährt der Sitz automatisch alle Positionen ab und anschließend funktioniert auch wieder alles 🙂

Kannst du die einzelnen Schritte vielleicht etwas genauer beschreiben, welche Menuepunkte was zu tun ist?

Vielen Dank

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 4. August 2015 um 15:15:03 Uhr:



Zitat:

Das gleiche Problem hatte ich auch. Kein Händler wusste was er machen sollte...
Also hab ich mich selbst rangemacht:

Es ist so, als wenn ein Sitz neu angelernt wird.

Erst müssen alle Lernwerte im Komfortsteuergerät zurückgesetzt werden und dann muss für den Fahrersitz eine Normierung durchlaufen werden. Dabei fährt der Sitz automatisch alle Positionen ab und anschließend funktioniert auch wieder alles 🙂

Kannst du die einzelnen Schritte vielleicht etwas genauer beschreiben, welche Menuepunkte was zu tun ist?
Vielen Dank

Hast Du VCDS zur Verfügung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@HackyPaddy schrieb am 4. August 2015 um 15:17:48 Uhr:



Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 4. August 2015 um 15:15:03 Uhr:


Kannst du die einzelnen Schritte vielleicht etwas genauer beschreiben, welche Menuepunkte was zu tun ist?
Vielen Dank

Hast Du VCDS zur Verfügung?

Nein, leider nicht. Ist es wohl nur damit hinzubekommen? Kann das dann die Werkstatt erledigen?

Nochmals danke für die rasche Antwort.

Mit VCDS ist das etwas bequemer, aber es geht auch so.

Hier die Schritte zur Nomierung des Sitzes:

1. Fahrzeug öffnen, aber nicht reinsetzen
2. Die Sitzlehne ganz vorne fahren, bis der Motor abschaltet.
3. Dann erneut nach den Schalter für Sitzlehne nach vorne drücken und halten!!!, der Motor fährt dann noch einen kleinen Schritt und schaltet dann ab. Den Schalter unbedingt gedrückt halten, es ertönt ein Gong-Signal.
4. Jetzt sind die Lernwerte vom Sitz gelöscht.
5. Nun JEDE Position des Sitzes bis zum Anschlag durchfahren: Sitzefläche Vor- und Zurück, Sitzlehne Vor- und Zurück, Höhenverstellung Sitz, die Kippfunktion vom Sitz, die Lordosestütze nach vor und hinten und nach oben und unten.
6. Wenn alles korrekt durchlaufen ist, gibt es zum Schluss 2x einen Gong. Dann ist die Normierung abgeschlossen und die Lernwerte sind abgespeichert.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Dh das Menu Sitze muss definitiv angezeigt werden auch bei Mj16? Dachte mir jetzt wars vielleicht anders...
Jedenfalls funktionierem die Sitze bei mir mit dem Schlussel ubers manuelles personalisieren (Menupunkt Sitze fehlt)

Nach meiner Information, ja.
Mein Bekannter hat MJ16 und ich MJ15.

Bei ihm war auch ein Fehler im Steuergerät für das Navi abgelegt, dass eine Kommunikation fehlschlägt.

Ob das nun durch eine andere Software bei MJ16 wieder entfernt worden ist, weiß ich nicht.

Zitat:

@HackyPaddy schrieb am 4. August 2015 um 18:16:08 Uhr:


Nach meiner Information, ja.
Mein Bekannter hat MJ16 und ich MJ15.

Bei ihm war auch ein Fehler im Steuergerät für das Navi abgelegt, dass eine Kommunikation fehlschlägt.

Ob das nun durch eine andere Software bei MJ16 wieder entfernt worden ist, weiß ich nicht.

Sehr gut. Am 20 geht er eh zum freundlichen, Probleme mit Side Assist, dann soll er das gleich auch prüfen.

Zitat:

@HackyPaddy schrieb am 4. August 2015 um 15:24:29 Uhr:


Mit VCDS ist das etwas bequemer, aber es geht auch so.

Hier die Schritte zur Nomierung des Sitzes:

1. Fahrzeug öffnen, aber nicht reinsetzen
2. Die Sitzlehne ganz vorne fahren, bis der Motor abschaltet.
3. Dann erneut nach den Schalter für Sitzlehne nach vorne drücken und halten!!!, der Motor fährt dann noch einen kleinen Schritt und schaltet dann ab. Den Schalter unbedingt gedrückt halten, es ertönt ein Gong-Signal.
4. Jetzt sind die Lernwerte vom Sitz gelöscht.
5. Nun JEDE Position des Sitzes bis zum Anschlag durchfahren: Sitzefläche Vor- und Zurück, Sitzlehne Vor- und Zurück, Höhenverstellung Sitz, die Kippfunktion vom Sitz, die Lordosestütze nach vor und hinten und nach oben und unten.
6. Wenn alles korrekt durchlaufen ist, gibt es zum Schluss 2x einen Gong. Dann ist die Normierung abgeschlossen und die Lernwerte sind abgespeichert.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Hallo HackyPaddy,

hat wunderbar geklappt, vielen Dank. Die Prozedur hat ca. 3 Minuten gedauert und wie du geschrieben hast von einem Doppelgong beendet. Werde nun beobachten, ob der Sitz nun immer zuverlässig aus der Komfortstellung in die gespeicherte Position fährt.

Also ich habe nochmal alles versucht.
1. Aktivierung/Deaktivierung mit Schlüssel -> keine Änderung und auch kein Gong
2. Batterie min. 15 min abgeklemmt, aber ausser Fehlermeldungen von diversen Assistenzsytemen keine Änderung und kein Menüeintrag.
3. Gibt es eine Möglichkeit über VCDS und wenn ja.wie. Habe zwar das VCP System sollte aber ähnlich sein.

Der unfreundliche ist bei mir aus Erfahrungen mit dem B7 die allerletze Option.

Zitat:

@robocut schrieb am 5. August 2015 um 13:55:04 Uhr:


Also ich habe nochmal alles versucht.
1. Aktivierung/Deaktivierung mit Schlüssel -> keine Änderung und auch kein Gong
2. Batterie min. 15 min abgeklemmt, aber ausser Fehlermeldungen von diversen Assistenzsytemen keine Änderung und kein Menüeintrag.
3. Gibt es eine Möglichkeit über VCDS und wenn ja.wie. Habe zwar das VCP System sollte aber ähnlich sein.

Der unfreundliche ist bei mir aus Erfahrungen mit dem B7 die allerletze Option.

Hast Du auch gecheckt, ob das Kabel angeschlossen ist?

Sonst brauchst Du wirklich jemanden mit VCDS, damit man überprüfen kann, ob das Steuergerät in der Gateway-Liste ist und überhaupt antwortet.

Weil wenn das überhaupt kein Pieps sagt, dann bringt das alles nix. Entweder ist das Steuergerät komplett hin oder es liegt was anderes ganz im argen...

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 5. August 2015 um 12:47:33 Uhr:



Zitat:

@HackyPaddy schrieb am 4. August 2015 um 15:24:29 Uhr:


Mit VCDS ist das etwas bequemer, aber es geht auch so.

Hier die Schritte zur Nomierung des Sitzes:

1. Fahrzeug öffnen, aber nicht reinsetzen
2. Die Sitzlehne ganz vorne fahren, bis der Motor abschaltet.
3. Dann erneut nach den Schalter für Sitzlehne nach vorne drücken und halten!!!, der Motor fährt dann noch einen kleinen Schritt und schaltet dann ab. Den Schalter unbedingt gedrückt halten, es ertönt ein Gong-Signal.
4. Jetzt sind die Lernwerte vom Sitz gelöscht.
5. Nun JEDE Position des Sitzes bis zum Anschlag durchfahren: Sitzefläche Vor- und Zurück, Sitzlehne Vor- und Zurück, Höhenverstellung Sitz, die Kippfunktion vom Sitz, die Lordosestütze nach vor und hinten und nach oben und unten.
6. Wenn alles korrekt durchlaufen ist, gibt es zum Schluss 2x einen Gong. Dann ist die Normierung abgeschlossen und die Lernwerte sind abgespeichert.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Hallo HackyPaddy,

hat wunderbar geklappt, vielen Dank. Die Prozedur hat ca. 3 Minuten gedauert und wie du geschrieben hast von einem Doppelgong beendet. Werde nun beobachten, ob der Sitz nun immer zuverlässig aus der Komfortstellung in die gespeicherte Position fährt.

Das freut mich.

Mir ist es bisher 2x passiert, dass der Fahrersitz in die Komfort-Ausstiegspositon gefahren ist, aber dann dort stecken blieb. Ich konnte das bisher nicht reproduzieren. Bei mir hat es dann geholfen, dass ich die Memory-Taste gedrückt habe, dann ist der Sitz in die gewünschte Position gefahren.

Einzig:

Wenn der Motor per Start/Stop-Automatik abschaltet und Du kann den Sicherheitsgurt ablegst und die Fahrertür öffnest und dann erst die Zündung ausschaltest, dann verschluckt er sich manchmal und fährt die Ausstiegsposition nicht an.

Das ganze System steckt noch ein bisschen in den Kinderschuhen.

Übrigens ist kein Freundlicher gern bereit bei diesem Problem zu helfen... Die bekommen höchstens bis zu 20 Zeiteinheiten dafür. Das entspricht ungefähr 25 Euro. Dazu gibts dann noch den gebührenfreien Papierkrieg wegen Gewährleistung bei VW...

Kundenservice kennen viele heute nicht mehr. Geht alles über den Preis 🙂

Zitat:

@HackyPaddy schrieb am 6. August 2015 um 00:23:52 Uhr:



Zitat:

@robocut schrieb am 5. August 2015 um 13:55:04 Uhr:


Also ich habe nochmal alles versucht.
1. Aktivierung/Deaktivierung mit Schlüssel -> keine Änderung und auch kein Gong
2. Batterie min. 15 min abgeklemmt, aber ausser Fehlermeldungen von diversen Assistenzsytemen keine Änderung und kein Menüeintrag.
3. Gibt es eine Möglichkeit über VCDS und wenn ja.wie. Habe zwar das VCP System sollte aber ähnlich sein.

Der unfreundliche ist bei mir aus Erfahrungen mit dem B7 die allerletze Option.

Hast Du auch gecheckt, ob das Kabel angeschlossen ist?

Sonst brauchst Du wirklich jemanden mit VCDS, damit man überprüfen kann, ob das Steuergerät in der Gateway-Liste ist und überhaupt antwortet.

Weil wenn das überhaupt kein Pieps sagt, dann bringt das alles nix. Entweder ist das Steuergerät komplett hin oder es liegt was anderes ganz im argen...

@HackyPaddy, das System funktioniert ja soweit bei mir und über VCP ist auch das Steuergerät erreichbar nur was fehlt ist die ganze Funktionalität bezüglich Sitzposition auf den Schlüssel speichern. Ich kann weder das System aktivieren noch es deaktivieren.

Aber zur Zeit funtioniert es, keine Ahnung warum und der Stecker ist auch ok. Werde nachher mal Foto's von meinen Einstellungen vom Sitzsteuergerät hier posten, vielleicht ist ja was falsch codiert.

Hier schon mal ein Autoscan Auszug vom Sitzsteuergerät:

Adressword : 36
VAG Nr. 3Q0959760B
Name Sitzverstellung Fahrerseite
Beschreibung J810 Sitzmemory

Kommunikationsmodus UDS, EV_SeatMemorDriveSide 002019
SW Version 0016
Codierung 0010000200000500818280808080000000008181000000F400

Keine Fehler gefunden

STG auslesen beendet
****************************************************

Deine Antwort
Ähnliche Themen