Sitzheizung wird nicht richtig warm

Audi A5

Hallo zusammen,

mein A5 mit Leder-Milano und normale Sportsitze habe ich erst letzte Woche bekommen. Wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 6 einstelle, wird der Sitz nach 10min leicht Warm. In meinem TT-8N war Stufe 5 heiß wie ein Bügeleisen. Ist die Sitzheizung im A5 schwach oder liegt ein Fehler vor?

Gruß,
dwainwr

Beste Antwort im Thema

Eigentlich wäre es Sinnvoll denn Thread nun zu beenden.

Gibt ja nichts mehr zu diskutieren. Wir wissen alle das die Leistung der Sitzheizung gedrosselt wurde (in manchen Fällen)... Abhilfe gibt es auch wenn man mal weiter oben liest.... Wenn wir den Thread nicht schließen dann wird er nur noch unübersichtlicher und alle 2 Seiten fängt das Gefrage von vorne los weil niemand 10 seiten zurückblättern will um zu lesen...

Ich würde sagen es reicht ein abschließender Post der die Problematik zusammenfast und die versch. Lösungen die es dazu gibt...

Problem:
Sitzheizung wird nicht richtig warm. Its not a Bug its A Feature... also alle die dieses Problem haben, eure Sitzheizung ist NICHT Defekt, sondern seit MJ2010/2011 wurde die Leistung gedrosselt. Es bringt NICHTS zum Händler zu gehen und sich zu beschweren, haben hier genug Leute probiert... ich auch...

folgende Abhilfen gibt es:

Lösung:
a) Plug&Play Adapter Selber bauen (siehe weiter oben wo man schon die Teilenummern gepostet hat)
b) Plug&Play Adapter bauen lassen (PM an mich)
c) Ohne Adapter, durch einlöten eines Widerstandes in das original Kabel... (auch weiter oben, haben schon einige gemacht)

Bebilderte Posts gibt es auch zuhaufen ein paar Seiten weiter oben.... Sei es zum Adapter, Zum Einbauen oder sonst was...

Und sonst wurde schon alles kreuz und quer hier durchdiskutiert!

[GELÖST]/[ERLEDIGT]

413 weitere Antworten
413 Antworten

Bei meinem MJ09 sieht es so aus:

Mit angezogener Jacke max. Stufe 3.
Nur mit Hemd Stufe 1 - 2 zum starten und danach Stufe 1 oder 0.

Leder-Alcantara-S-Linesitze.

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


beim a5 wurde ab mj 09er angefangen zu drosselnn, mj 10 und 11 dann nochmals.. hatte was mit Sicherheiten und Brandgefahr zu tun... man wollte sich auf die sichere seite schieben ...

Die "alte" Kennlinie ging aber doch auch nur bis max. +60°C hoch. Wenn das Auto im Sommer in der Sonne steht, wird der Innenraum sicher mindestens genauso heiß - und da brennt die Kiste auch noch lange nicht ab. Alle Komponenten im Fahrzeuginnenraum sind für mindestes +80°C ausgelegt.

Gruß
Klaus

Mahlzeit allerseits.
Ich habe heute mal meine Sitzheizung erprobt.Auf Stufe 3 wurde sie nach kurzer Zeit schon so warm,daß ich sie runterregeln mußte.
Ich habe die S-line Sportsitze mit Alcantara BJ 4/10

Gruß vom Zauberer

Nun kann ich auch mithalten, Stufe 6 laut meiner Freundin, ist beim Mj2011er eine Lachnummer, die SH wird handwarm...
In dieser Woche wirds noch geändert 😉 

Gruss
Andy

Ähnliche Themen

Nicht labern, Scotty, Bilder zeigen !!!!!!!! 😁

Ja, wäre schön, wenn man das bei mir auch ändern könnte.
Geht das einfach per VCDS? Oder bedarf das einer kundigen Eletronik-Hand ?

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Geht das einfach per VCDS? Oder bedarf das einer kundigen Eletronik-Hand ?

Per "plug&play" wie hier im Thread bereits beschrieben 😉

habe auch alcantara / Leder
EZ 10/2010

Freundin meinte auch in ihrem Scirocco verbrennt man sich auf Medium fsat den Arsch.
Bei mir is so, dass auf Stufe 4 für mich völlig ausreicht! Nach 1,5 min schön warm - bei derzeiten morgentlichen Temps von hier ca 2 Grad.

Eigentlich wäre es Sinnvoll denn Thread nun zu beenden.

Gibt ja nichts mehr zu diskutieren. Wir wissen alle das die Leistung der Sitzheizung gedrosselt wurde (in manchen Fällen)... Abhilfe gibt es auch wenn man mal weiter oben liest.... Wenn wir den Thread nicht schließen dann wird er nur noch unübersichtlicher und alle 2 Seiten fängt das Gefrage von vorne los weil niemand 10 seiten zurückblättern will um zu lesen...

Ich würde sagen es reicht ein abschließender Post der die Problematik zusammenfast und die versch. Lösungen die es dazu gibt...

Problem:
Sitzheizung wird nicht richtig warm. Its not a Bug its A Feature... also alle die dieses Problem haben, eure Sitzheizung ist NICHT Defekt, sondern seit MJ2010/2011 wurde die Leistung gedrosselt. Es bringt NICHTS zum Händler zu gehen und sich zu beschweren, haben hier genug Leute probiert... ich auch...

folgende Abhilfen gibt es:

Lösung:
a) Plug&Play Adapter Selber bauen (siehe weiter oben wo man schon die Teilenummern gepostet hat)
b) Plug&Play Adapter bauen lassen (PM an mich)
c) Ohne Adapter, durch einlöten eines Widerstandes in das original Kabel... (auch weiter oben, haben schon einige gemacht)

Bebilderte Posts gibt es auch zuhaufen ein paar Seiten weiter oben.... Sei es zum Adapter, Zum Einbauen oder sonst was...

Und sonst wurde schon alles kreuz und quer hier durchdiskutiert!

[GELÖST]/[ERLEDIGT]

Zitat:

Original geschrieben von MrMercury


Wir wissen alle das die Leistung der Sitzheizung gedrosselt wurde (in manchen Fällen)...

...
Its not a Bug its A Feature...

Noch abschließender: "In manchen Fällen" wird sich definitiv konzernweit zu "in allen Fällen" ändern, d.h. "Feature" kommt irgendwann sowieso überall so rein.

Es unterscheidet sich nur die Anzahl der Stufen (z.B. 6 Stufen vorhanden, aber MMI zeigt nur 3 davon an) und die "Zieltemperaturen" dieser Stufen.

Lösung d (Anpassen der Kennlinien im EEPROM) fällt mangels ausreichender Infos (und der viel zu hohen Anzahl verschiedenen SW-Stände mit unterschiedlichen Speicheradressen) sowieso weg.

Grüße,
SIGSEGV

Audi hat nachgebessert - beim Händler ist ein Update der Climatronic
mindestens für die Bedienteile mit Index BL und BN verfügbar auf SW 0170 - welche die SH
wieder ein bischen wärmer lassen wird - Infos dazu findet er in seinem Rechner.
Dauer des Updates ca. 20-30 Min.

Gibt es da eine TPI dafür??? Müsste doch auch für den A4 gelten?

Beste Grüße

Hatte meine A5 wegen der SH in der Werkstatt.
Dort wurde mir gesagt, dass bei neuen Modellen wie meiner (11/2010) nur noch auf max. 38°C aufgeheizt wird, früher waren es noch 60 °C.
Mein eigentliches Problem waren die nicht beheizten Sitzwangen. Dazu wurde mir gesagt, dass Audi die Sitzwangen nicht beheizt.
Schade, es steht doch aber in den Katalogen, dass diese bei Sport- und Ledersitzen beheizt sind.
Laut Katalog soll der Sitz (Beifahrersitz) nicht beheizt werden, wenn niemand darauf sitzt. Ist aber auch nicht so.

Hätte ich doch nen Mercedes gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von FordFahrer2



Mein eigentliches Problem waren die nicht beheizten Sitzwangen. Dazu wurde mir gesagt, dass Audi die Sitzwangen nicht beheizt.
Schade, es steht doch aber in den Katalogen, dass diese bei Sport- und Ledersitzen beheizt sind.

Natürlich werden die Sitzwangen bei den Sportsitzen beheizt. Dazu habe ich dieses "Beweisfoto" eingestellt:

<klick>

Ja, gibt es, und nein, gilt ausschliesslich für den 8P.
Ob eine für den A4 kommen wird kann ich nicht sagen, die jetztige gilt
und funktioniert ausschiesslich mit den 8P0 Climatronic Bedienteilen ab Facelift Teilenummern mit BL und BN am Ende.

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von FordFahrer2



Mein eigentliches Problem waren die nicht beheizten Sitzwangen. Dazu wurde mir gesagt, dass Audi die Sitzwangen nicht beheizt.
Schade, es steht doch aber in den Katalogen, dass diese bei Sport- und Ledersitzen beheizt sind.
Natürlich werden die Sitzwangen bei den Sportsitzen beheizt. Dazu habe ich dieses "Beweisfoto" eingestellt:

<klick>

Das nützt aber nix wenn die Heizschleifen nicht aktiviert wurden. Vielleicht auch aus Sicherheitsgründen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen