Sitzheizung wird nicht richtig warm

Audi A5

Hallo zusammen,

mein A5 mit Leder-Milano und normale Sportsitze habe ich erst letzte Woche bekommen. Wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 6 einstelle, wird der Sitz nach 10min leicht Warm. In meinem TT-8N war Stufe 5 heiß wie ein Bügeleisen. Ist die Sitzheizung im A5 schwach oder liegt ein Fehler vor?

Gruß,
dwainwr

Beste Antwort im Thema

Eigentlich wäre es Sinnvoll denn Thread nun zu beenden.

Gibt ja nichts mehr zu diskutieren. Wir wissen alle das die Leistung der Sitzheizung gedrosselt wurde (in manchen Fällen)... Abhilfe gibt es auch wenn man mal weiter oben liest.... Wenn wir den Thread nicht schließen dann wird er nur noch unübersichtlicher und alle 2 Seiten fängt das Gefrage von vorne los weil niemand 10 seiten zurückblättern will um zu lesen...

Ich würde sagen es reicht ein abschließender Post der die Problematik zusammenfast und die versch. Lösungen die es dazu gibt...

Problem:
Sitzheizung wird nicht richtig warm. Its not a Bug its A Feature... also alle die dieses Problem haben, eure Sitzheizung ist NICHT Defekt, sondern seit MJ2010/2011 wurde die Leistung gedrosselt. Es bringt NICHTS zum Händler zu gehen und sich zu beschweren, haben hier genug Leute probiert... ich auch...

folgende Abhilfen gibt es:

Lösung:
a) Plug&Play Adapter Selber bauen (siehe weiter oben wo man schon die Teilenummern gepostet hat)
b) Plug&Play Adapter bauen lassen (PM an mich)
c) Ohne Adapter, durch einlöten eines Widerstandes in das original Kabel... (auch weiter oben, haben schon einige gemacht)

Bebilderte Posts gibt es auch zuhaufen ein paar Seiten weiter oben.... Sei es zum Adapter, Zum Einbauen oder sonst was...

Und sonst wurde schon alles kreuz und quer hier durchdiskutiert!

[GELÖST]/[ERLEDIGT]

413 weitere Antworten
413 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


...kann es sein, dass nur Leder un Alcantara Besitzer das Problem haben?? Mein A5 mit den Stoff-Sportsitzen heizt die Sitze so sehr ein, dass ich auf Stufe 6 längstens 10 min. aushalte. Stufe 4 ist absolut ausreichend. Spätestens nach 1 min. merkt man deutlich die Wärme.

hmm... gute Frage... hast du MJ2010? Glaube nicht das die bei Audi die Sitzheizung je nach Sitzpolsterung kastrieren... aber nichts ist unmöglich 😉 ... vllt noch jemand hier der nen 2010er A5 hat mit Stoff und keine Probleme mit der Sitzheizung?

Zitat:

Original geschrieben von MrMercury



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


...kann es sein, dass nur Leder un Alcantara Besitzer das Problem haben?? Mein A5 mit den Stoff-Sportsitzen heizt die Sitze so sehr ein, dass ich auf Stufe 6 längstens 10 min. aushalte. Stufe 4 ist absolut ausreichend. Spätestens nach 1 min. merkt man deutlich die Wärme.
...hmm... gute Frage... hast du MJ2010?

jepp, MJ 2010 EZ 4.2010

entweder du bist ein Glückpilz, oder die "Stoff´ler" sind verschont worden 😉 ... Das bekommen wir nur raus wenn sich hier mehr von deiner Sorte melden und sagen sie hätten kein Problem mit der SItzheizung hehe....

Also bei meinem mit Sportsitz und Leder Milano dauert es fünf Minuten, bis der Sitz merklich wärmer als Körpertemperatur wird. Nach 10 Minuten ist es lauwarm. Auf Stufe sechs, wohlgemerkt!
Wieder mal typisch Audi! Hier bauen die Controller, nicht die Ingenieure. Wahrscheinlich hat man die günstigsten Heizschleifen eingebaut, die man Xiang Lao Bing im tiefsten China auftreiben konnte...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Also bei meinem mit Sportsitz und Leder Milano dauert es fünf Minuten, bis der Sitz merklich wärmer als Körpertemperatur wird. Nach 10 Minuten ist es lauwarm. Auf Stufe sechs, wohlgemerkt!
Wieder mal typisch Audi! Hier bauen die Controller, nicht die Ingenieure. Wahrscheinlich hat man die günstigsten Heizschleifen eingebaut, die man Xiang Lao Bing im tiefsten China auftreiben konnte...

Abhilfe gibt es ja 🙂 ... *rolleyes*

Moin,
also ich habe meinen am Donnerstag abgeholt...Sportsitze S-line Prägung Stoff-Sprint -Leder Kombination.
Stufe 6 ist leider nicht vergleichbar mit meinen A 4 8k von 12/2008....

Gruß...

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Also bei meinem mit Sportsitz und Leder Milano dauert es fünf Minuten, bis der Sitz merklich wärmer als Körpertemperatur wird....
Hier bauen die Controller, nicht die Ingenieure. Wahrscheinlich hat man die günstigsten Heizschleifen eingebaut, die man Xiang Lao Bing im tiefsten China auftreiben konnte...

In diesem Fall spart Audi nichts an den Heizmatten, es muß andere Gründe geben. Es werden seit Beginn der Serie die gleichen Heizmatten verbaut, nur die Ansteuerung ist seit 2010 auf 38°C max. Temp. begrenzt. Damit überschreitet sie also nicht einmal mehr die eigene Körpertemperatur. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Damit überschreitet sie also nicht einmal mehr die eigene Körpertemperatur. 🙂

Vielleicht ist das eine neue Vorschrift von der Kanzlerin um die Zeugungsfähigkeit der Männer nicht zu gefährden! 😁

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von 64787


Also bei meinem mit Sportsitz und Leder Milano dauert es fünf Minuten, bis der Sitz merklich wärmer als Körpertemperatur wird....
Hier bauen die Controller, nicht die Ingenieure. Wahrscheinlich hat man die günstigsten Heizschleifen eingebaut, die man Xiang Lao Bing im tiefsten China auftreiben konnte...
In diesem Fall spart Audi nichts an den Heizmatten, es muß andere Gründe geben. Es werden seit Beginn der Serie die gleichen Heizmatten verbaut, nur die Ansteuerung ist seit 2010 auf 38°C max. Temp. begrenzt. Damit überschreitet sie also nicht einmal mehr die eigene Körpertemperatur. 🙂

38°C ist schon erhoehte Temperatur beim gesunden Menschen 😉

Zitat:

Original geschrieben von MrMercury


Hmm... gute Frage... hast du MJ2010? Glaube nicht das die bei Audi die Sitzheizung je nach Sitzpolsterung kastrieren... aber nichts ist unmöglich 😉 ... vllt noch jemand hier der nen 2010er A5 hat mit Stoff und keine Probleme mit der Sitzheizung?

Ja, ich glaube ich hatte mich weiter oben schon mal gemeldet: A5 SB - MJ 2010 / gebaut: 03/10 / Normalsitze, Stoff ==> Heizt wunderbar.

gut, dann betriffts wohl nur die (Halb)Leder Varianten... kann natürlich sein das es die selben "kastrierten" Heizmatten sind, aber das die Stoffsitze allgemein schneller und höher erhitzen (Luftdurchlässiger, Leder dagegen ist auch ein guter "Isolator" und wohl "Wärmeundurchdringlicher".

Im Prinzip -> kastrierte Heizung... keine Sprübare veränderung bei Stoffsitzen, dafür aber bei Ledersitzen... Vielleicht haben wir es ja sogar den Stoffsitzen zu verdanken das die Heizung kastriert wurde... Vielleicht wurde den Leuten mit der alten Sitzheizung und Stoffsitzen extremst warm! ...

Zitat:

Original geschrieben von dirty78



Ja, ich glaube ich hatte mich weiter oben schon mal gemeldet: A5 SB - MJ 2010 / gebaut: 03/10 / Normalsitze, Stoff ==> Heizt wunderbar.

@dirty78: Die Frage zu "heizt wunderbar" ist aber auch auf welcher Stufe stellt sich da auf längeren Fahrten die "Wohlfühltemperatur" ein? Bei der "alten Auslegung" dürfte das Stufe 3, max. Stufe 4 gewesen sein (+/- subjektive Abweichung). 🙂

beim a5 wurde ab mj 09er angefangen zu drosselnn, mj 10 und 11 dann nochmals.. hatte was mit Sicherheiten und Brandgefahr zu tun... man wollte sich auf die sichere seite schieben ...

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von dirty78



Ja, ich glaube ich hatte mich weiter oben schon mal gemeldet: A5 SB - MJ 2010 / gebaut: 03/10 / Normalsitze, Stoff ==> Heizt wunderbar.
@dirty78: Die Frage zu "heizt wunderbar" ist aber auch auf welcher Stufe stellt sich da auf längeren Fahrten die "Wohlfühltemperatur" ein? Bei der "alten Auslegung" dürfte das Stufe 3, max. Stufe 4 gewesen sein (+/- subjektive Abweichung). 🙂

Ja, ist bei mir so. Stufe 5 oder 6 kann ich nur benutzen, um mich mal aufzuheizen, wenn ich arg durchgefroren bin. Dauerhaft ist 3, max. 4 ideal.

ist bei mir genauso. zum wohlfühlen max. 3-4. Stufe 5-6 nur bei eisigen Temp. für die ersten 10 Minuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen