Sitzheizung wird nicht richtig warm

Audi A5

Hallo zusammen,

mein A5 mit Leder-Milano und normale Sportsitze habe ich erst letzte Woche bekommen. Wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 6 einstelle, wird der Sitz nach 10min leicht Warm. In meinem TT-8N war Stufe 5 heiß wie ein Bügeleisen. Ist die Sitzheizung im A5 schwach oder liegt ein Fehler vor?

Gruß,
dwainwr

Beste Antwort im Thema

Eigentlich wäre es Sinnvoll denn Thread nun zu beenden.

Gibt ja nichts mehr zu diskutieren. Wir wissen alle das die Leistung der Sitzheizung gedrosselt wurde (in manchen Fällen)... Abhilfe gibt es auch wenn man mal weiter oben liest.... Wenn wir den Thread nicht schließen dann wird er nur noch unübersichtlicher und alle 2 Seiten fängt das Gefrage von vorne los weil niemand 10 seiten zurückblättern will um zu lesen...

Ich würde sagen es reicht ein abschließender Post der die Problematik zusammenfast und die versch. Lösungen die es dazu gibt...

Problem:
Sitzheizung wird nicht richtig warm. Its not a Bug its A Feature... also alle die dieses Problem haben, eure Sitzheizung ist NICHT Defekt, sondern seit MJ2010/2011 wurde die Leistung gedrosselt. Es bringt NICHTS zum Händler zu gehen und sich zu beschweren, haben hier genug Leute probiert... ich auch...

folgende Abhilfen gibt es:

Lösung:
a) Plug&Play Adapter Selber bauen (siehe weiter oben wo man schon die Teilenummern gepostet hat)
b) Plug&Play Adapter bauen lassen (PM an mich)
c) Ohne Adapter, durch einlöten eines Widerstandes in das original Kabel... (auch weiter oben, haben schon einige gemacht)

Bebilderte Posts gibt es auch zuhaufen ein paar Seiten weiter oben.... Sei es zum Adapter, Zum Einbauen oder sonst was...

Und sonst wurde schon alles kreuz und quer hier durchdiskutiert!

[GELÖST]/[ERLEDIGT]

413 weitere Antworten
413 Antworten

So,

bei mir ist das Projekt zum Abschluss gekommen. Kann nun einen funktionierenden Adapter anbieten der einfach und schnell eingebaut werden kann. Auch das Problem mit dem "sauberen" verstecken der Kabel ist gelöst.

Es ist genug Platz vorhanden um den kompletten Adapter innerhalb der Box zu verstauen. Habe einige Bilder hochgeladen um es zu visualisieren.

Erklärung zu den Bildern:
-Die Box befindet sich jeweils unter den beiden Sitzen.
-Der Stecker für die Sitzheizung ist der Grüne.

2x Adapter
Box unter dem Sitz
Grüner Stecker für Sitzheizung
+1

Zitat:

Original geschrieben von MrMercury


So,

bei mir ist das Projekt zum Abschluss gekommen. Kann nun einen funktionierenden Adapter anbieten der einfach und schnell eingebaut werden kann. Auch das Problem mit dem "sauberen" verstecken der Kabel ist gelöst.

Am wichtigsten finde ich, dass jetzt auch die Beifahrerin glücklich ist und nichts mehr über das neue Auto zu lästern hat! Jetzt kann der Winter kommen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MrMercury


So,

bei mir ist das Projekt zum Abschluss gekommen...

@ MrMercury,

saubere Arbeit!

Kannst Du noch mal sagen, was für einen Widerstand Du verwendet hat (wieviel Ohm, welche Belastbarkeit, ist es ein Kohleschicht-Widerstand?)? Du hast die gesamte Länge der Rep-Leitungen benutzt, richtig?

Gruß
Klaus

Hallo MrMercury,

Respekt!!!

Danke auch für Deine Bilddoku.
Hiermit bestelle ich zwei solcher Adapterkabel bei Dir, Einbau mache ich dann selbst!
Im Ernst, bin gespannt wann der erste hier solche Kabel zum Verkauf anbietet, analog wie damals mit den LED Kennzeichenleuchten.
Kufatec wird bestimmt bald bei Dir anfragen.

Schöne Grüße

Ähnliche Themen

@vip-klaus

ja, ich habe die komplette Länge benutzt. Anfangs bewusst um genug Kabellänge zur Verfügung zu haben falls ich kompliziert vergelegen muss. Da es aber gut in die Box passt kann man die Kabel ruhig etwas kürzer machen.

Ich habe einen normalen 2K? Widerstand vom Elektrofachmarkt verwendet.

@kezingerjackls

Es war nicht angedacht damit an den "Markt" zu gehen oder an die große Glocke zu hängen. Anfragen bezüglich eines Adapter können gerne per PM gestellt werden, bin gewillt auf legalem Wege zu helfen.

Ist der Unterschied der Heizleistung denn spürbar? Also gravierend oder nur etwas verbessert?

Zitat:

Original geschrieben von BenjaminWe


Ist der Unterschied der Heizleistung denn spürbar? Also gravierend oder nur etwas verbessert?

Leider ist das Gefühlsempfinden bei jedem anderst. Weiter oben haben paar Jungs die genaue Temp mit dem VCDS ausgemessen. Bei 2K Widerständen ist die Temp um 14°C gestiegen. Bei 1K 7°C.

Ich bin sehr zufrieden mit dem 2K Widerstand, man könnte nun auch höhere Widerstände nutzen um noch mehr Temp zu bekommen. Ich selber würde aber nichts über 2,5K verbauen...aus Sicherheitsgründen 🙂 ...

Zitat:

Original geschrieben von BenjaminWe


Ist der Unterschied der Heizleistung denn spürbar? Also gravierend oder nur etwas verbessert?

Die Leistung ändert sich nicht nur die Temperatur.

Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus



Kannst Du noch mal sagen, was für einen Widerstand Du verwendet hat (wieviel Ohm, welche Belastbarkeit, ist es ein Kohleschicht-Widerstand?)

Wegen der Fragen zum verwendeten Widerstand:

Habe einen 2k Ohm Kohleschicht mit

0,25Watt

verbaut (reicht für die Signalleitung aus).

wie gesagt, ich habe seit knapp einer Woche einen 2,7kOhm Widerstand eingebaut und es ist noch etwas wärmer und für mich besser als der 2kOhm Widerstand, den ich vorher getestet habe....aber es gibt bestimmt Leute, denen der 2kOhm Widerstand ausreicht.

Was ich echt witzig finde ist das Audi von einer "Weiterentwicklung" der Sitzheizung faselt und kein Mensch diese tolle Entwicklung gut findet :-)))

Ich jedenfalls bin sehr dankbar für den Tipp und freue mich wie Sau, das die scheiss Sitzheizung endlich funktioniert :-)

Viele Grüße
Stephan B.

Hallo

Schon allein 8 Seiten für eine Selbstverständlichkeit zu verfassen nun ja... Was denkt sich AUDI bei solchen Vorsprüngen?

Ist wohl so wie mit der Regierung in Berlin, die versteht auch kaum noch jemand. 🙂

Grüße

Timmi

Kann die 8 Seiten ja mal als PDF an die Entwickler weiterleiten... die lachen sich dann auch schlapp... aber können nicht gegen die "höheren" anstinken 🙁

Spricht die Leistung denn auch schneller an? Mich nervt die ewig lange Anlaufzeit der Heizung...
Bei unserem Mini wird es nach 30 sec so heiß, daß man abregeln muss

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Spricht die Leistung denn auch schneller an? Mich nervt die ewig lange Anlaufzeit der Heizung...
Bei unserem Mini wird es nach 30 sec so heiß, daß man abregeln muss

Nein, die Heizung spricht dadurch -leider- nicht schneller an. Nur die Endtemperatur ist höher.

...kann es sein, dass nur Leder un Alcantara Besitzer das Problem haben?? Mein A5 mit den Stoff-Sportsitzen heizt die Sitze so sehr ein, dass ich auf Stufe 6 längstens 10 min. aushalte. Stufe 4 ist absolut ausreichend. Spätestens nach 1 min. merkt man deutlich die Wärme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen