Sitzheizung wird nicht richtig warm
Hallo zusammen,
mein A5 mit Leder-Milano und normale Sportsitze habe ich erst letzte Woche bekommen. Wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 6 einstelle, wird der Sitz nach 10min leicht Warm. In meinem TT-8N war Stufe 5 heiß wie ein Bügeleisen. Ist die Sitzheizung im A5 schwach oder liegt ein Fehler vor?
Gruß,
dwainwr
Beste Antwort im Thema
Eigentlich wäre es Sinnvoll denn Thread nun zu beenden.
Gibt ja nichts mehr zu diskutieren. Wir wissen alle das die Leistung der Sitzheizung gedrosselt wurde (in manchen Fällen)... Abhilfe gibt es auch wenn man mal weiter oben liest.... Wenn wir den Thread nicht schließen dann wird er nur noch unübersichtlicher und alle 2 Seiten fängt das Gefrage von vorne los weil niemand 10 seiten zurückblättern will um zu lesen...
Ich würde sagen es reicht ein abschließender Post der die Problematik zusammenfast und die versch. Lösungen die es dazu gibt...
Problem:
Sitzheizung wird nicht richtig warm. Its not a Bug its A Feature... also alle die dieses Problem haben, eure Sitzheizung ist NICHT Defekt, sondern seit MJ2010/2011 wurde die Leistung gedrosselt. Es bringt NICHTS zum Händler zu gehen und sich zu beschweren, haben hier genug Leute probiert... ich auch...
folgende Abhilfen gibt es:
Lösung:
a) Plug&Play Adapter Selber bauen (siehe weiter oben wo man schon die Teilenummern gepostet hat)
b) Plug&Play Adapter bauen lassen (PM an mich)
c) Ohne Adapter, durch einlöten eines Widerstandes in das original Kabel... (auch weiter oben, haben schon einige gemacht)
Bebilderte Posts gibt es auch zuhaufen ein paar Seiten weiter oben.... Sei es zum Adapter, Zum Einbauen oder sonst was...
Und sonst wurde schon alles kreuz und quer hier durchdiskutiert!
[GELÖST]/[ERLEDIGT]
413 Antworten
Richtig! Wenn Du neu und alt vergleichst, und zwar Stoff/Stoff und Leder/Leder, wirst Du bemerken, dass die neuen Modelle nicht mehr so heiß werden wie früher.
Yep, auch die Sitzheizung in meinem S5 Cab ist im Vergleich zu früheren Modellen kein Hämorroidengrill mehr, höchstens noch eine Warmhalteplatte.
Also wahrscheinlich kein Fehler, sondern 'works as designed'.
Grüßle
Selti
Nachdem ich vor ein paar Tagen das erste Mal die Sitzheizung ausprobiert habe, bin auch ich schwer enttäuscht. Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht, was die Einstellungen 1 bis 4 machen (sollen), passierten tut da merklich nix. Erst ab 5 ein bischen und ab 6 wird´s lauwarm.
Mein BMW hatte 3 Stufen und da wurde es auf max. schon nach wenigen Minuten wohlig warm 🙂 Ist wohl bei Audi dem "Energiemanagement" zum Opfer gefallen, aber die Anzeige von 1-6 sieht dafür gut aus 😉
Gruss
Tom
Also ich kann das ganze nicht verstehen, bei meinem A5 (Stoff/Leder Sitze) funzt die Heizung bestens, hatte heute morgen die Stufe 5 an, nach 1km musste ich ausmachen, weils einfach zu heiß war.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Also ich kann das ganze nicht verstehen, bei meinem A5 (Stoff/Leder Sitze) funzt die Heizung bestens, hatte heute morgen die Stufe 5 an, nach 1km musste ich ausmachen, weils einfach zu heiß war.Gruß
Markus
Bei mir ist es so,wenn meine Frau mitfährt ,dann brennt jedesmal der Sitz durch weil sie so heis ist.
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Also ich kann das ganze nicht verstehen, bei meinem A5 (Stoff/Leder Sitze) funzt die Heizung bestens, hatte heute morgen die Stufe 5 an, nach 1km musste ich ausmachen, weils einfach zu heiß war.Gruß
Markus
Ja, die gefühlt "schwache" Heizleistung muss durch das Leder entstehen.
Bei meinen Leder-Alcantara-Sitzen gehe ich in der Regel nicht über die Stufe 2 und es ist angenehm warm.
Stufe 6 brauche ich nur auf dem Beifahrersitz um Pizza aufzuwärmen! 😁
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von Paradise1001
Bei mir ist es so,wenn meine Frau mitfährt ,dann brennt jedesmal der Sitz durch weil sie so heis ist.Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Also ich kann das ganze nicht verstehen, bei meinem A5 (Stoff/Leder Sitze) funzt die Heizung bestens, hatte heute morgen die Stufe 5 an, nach 1km musste ich ausmachen, weils einfach zu heiß war.Gruß
Markus
Schon klar, Arnold !!!
Fehlt nur noch das du sagst " Sie ist so heiß, weil ich so ein heißer Typ bin "😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Stufe 6 brauche ich nur auf dem Beifahrersitz um Pizza aufzuwärmen! 😁
Aha... ein keines Nebengewerbe, was? Der erste A5 Pizza-Express 😁
Hmmmm, ich hätte gerne 1x Quattro (hi-hi, wie passend) Stagioni.
Grüsse
Tom
Grüße,
SIGSEGV
Also, ich war endlich beim Freundlichen. Er hat bestätigt, maximal 38 Grad. Its not a bug, its a feature. Betrifft angeblich alle Audis von A3 bis R8. Eine Anpassung im Bordcomputer kann (angeblich) nur in Ingolstadt vorgenommen werden.
Gruß,
dwainwr.
Hallo,
gibt es bezüglich der schlechten Sitzheizung eigentlich Neuigkeiten ? kann man das evtl. umprogrammieren damit das so funktioniert wie es sich gehört ?
Viele Grüße
Stephan B.
nein kann man nicht Rückgänig machen- aber man kann mit etwas geschick die Sitzheizung austricksen und somit auch wärmer bekommen, Stichwort Widerstandswert des Temperatursensors im Sitz verändern. Diese läuft über den Verbindungskasten unterm Sitz.
ca. 1.3kOhm sollten da eine Steigerung von ~ 10°C bringen (so jedenfalls im A3) im A5 müsste man dies ggf. mal testen. Via Diagnose kann man die Temp-. auslesen und somit mit Widerständen "testen" ...
das ganze kann man sich auch Plug and Play mit einem Adapter basteln so das im Falle des Falles man es Rückstandslos zurück bauen kann
gruss Andy
Eine spannende Frage waere ja welche Sitzbezuege diejenigen haben, welche die Sitzheizung zu schwach empfinden.
Bei den A5/S5/RS5 die ich bisher gefahren bin gabs da mit Valcona und Seidennappa nie Probleme, dass es zu kalt ist, im Gegenteil, wenn die huebsche Beifahrerin wie immer voll aufgedreht hat und ich danach mit Arbeitskollegen herumfahre gibts immer Beschwerden ueber den Grill-Sitz mit sofortigem auf 0 drehen der Sitzheizung 🙂
Ebenfalls ist mir schonmal aufgefallen, dass manchmal, ohne das ich weiss woran es liegt, die Sitzheizung wesentlich waermer wird als sonst, bisher hatte ich den Eindruck, das passiert wenn die Heizung gerade sehr aktiv war, der Wagen kurz abgestellt wird und es dann wieder weiter geht, also das nach der kurzen Pause (z.B. jemanden abholen) die Heizung viel waermer wird als gewoehnlich.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Eine spannende Frage waere ja welche Sitzbezuege diejenigen haben, welche die Sitzheizung zu schwach empfinden.
Damit kann ich jetzt nicht dienen, aber mit dem umgekehrten Fall: Ich habe Stoffsitze und finde die Sitzheizung vollkomen ausreichend. Auf 3 (oder, wenn es sehr kalt ist, evtl. 4) wird es sehr schnell angenehm, auf 5 oder 6 so heiß, dass es nach kurzer Zeit vielleicht noch nicht unerträglich aber doch deutlich unangenehm wird -- auf diesen Stufen kann man sich mal kurz aufheizen, wenn man richtig durchgefroren ist.
Leder Milano, Coupe BJ06/2010 ...
Sitzheizung ??? Also ich weiß garnicht warum das 6 Stufen sind.... Für mich gibts nur stufe 0 = "aus" oder stufe 6 = "sehr sehr leicht wärmend".... würde auch gerne bissle mehr feuer unterm hintern haben.... Geschäftskollege fährt nen Skoda Superb und auf Stufe 3 schwitzt der Arsch sprichwörtlich!