1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Audi A4 B8: Begrenzung Sitzheizung auf 38 °C ab MY2010 - abstellen?

Audi A4 B8: Begrenzung Sitzheizung auf 38 °C ab MY2010 - abstellen?

Hallo,
dank so Unsinn wie Phantasie-CO2-Werten (die nur einmalig bei der optimalsten Testfahrt jemals erreicht werden...), ist im A4 B8 ab MY2010 offensichtlich die Temperatur der Sitzheizung auf 38 Grad begrenzt, d.h. der A. bleibt auch bei Stufe 6 mehr oder weniger kalt :mad:
Kennt schon jemand den Anpasskanal, wo man den Schmarrn wieder deaktivieren kann? Die tollen Antworten von der Kundenbetreuung findet man im A4-Forum... dass das technisch nicht möglich ist, das auf "MY2009" zurückzustellen, glaub ich erstmal nicht.
Grüße,
SIGSEGV

Beste Antwort im Thema

Das musste ich ja auch im B7 nicht... in dem bei Stufe 6 nach 5 min. das (sorry) A...wasser kocht ;)
Nur weil ein paar Marketing-Strategen diese Fake-Zahlen auf der Website verbreiten wollen, soll die Sitzheizung "gedrosselt" werden? Das ist doch einfach lächerlich... den 1.6TDI im A3 wird auch im Leben kein normaler Mensch mit 99g CO2-Ausstoß fahren.
Für solche Diskussionen ist das hier aber das falsche Forum... das war ja keine Meinungsumfrage zur optimalen Abschaltschwelle einer Sitzheizung - sondern die Frage, wie man diese Schwelle "sinnvoll anpassen" kann :)
Grüße,
SIGSEGV

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

OK, die Ansteuerung läuft wohl immer übers BCM... die SLR hängen ja auch am LIN vom BCM.
Folgende MW-Blöcke könnte man zwischen MY2009 und MY2010 mal vergleichen:
Klima: 44.2 und 45.2
BCM: 59.1, 59.2, 60.x, 61.x
Der Temperaturbereich (soll/ist) geht von -50,5-91 °C, bei MY2010 dürften da wohl für "soll" niedrigere Werte kommen.
Sind aber nur Messwerte, d.h. man würde den Unterschied sehen, kann aber nix dran ändern.

Update...
- Es geht prinzipiell, aber man muss halt wissen "wie"
- Mit einem VAS505X oder GFS geht's nicht => der :) kann's erstmal nicht (im A8 oder "neuen" B8 vielleicht)
- Mit einem VAS5163 oder VCDSwürde es gehen
- Von der Außentemperatur hängt's sicher nicht ab, geregelt wird immer auf die Solltemperatur der jeweiligen Stufe (wobei der Temperatursensor bei verschiedenen Sitzen vermutlich unterschiedlich verbaut ist... und deshalb ein anderes "Temperaturempfinden" hat als derjenige, der "oben" auf der Sitzfläche sitzt / an der Lehne lehnt
- Das Energiemanagement kann ggf. übers Klima die Leistung drosseln, dann wird die Ansteuerung mit weniger als 100% getaktet => ist dann über BEM/Klima-/BCM-MW-Blöcke auslesbar
Die Schaltschwellen wurden für alle 6 Stufen angepasst (Stufe 6 war vorher 60 °C, jetzt 38 °C).
Grüße,
SIGSEGV

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


Update...
- Es geht prinzipiell, aber man muss halt wissen "wie"
-

Hallo SIGSEGV,

verrätst du auch "wie" es geht? Welche Anpassungen müssen vorgenommen werden? Ich wäre auch bereit Beta-Tester zu spielen!

Vielen Dank..

Das is keine generische Lösung, die man hier sinnvolerweise posten könnte... es geht nur über Veränderung der betreffenden Werte im EEPROM, die Speicheradressen dafür sind aber nicht "fest", d.h. die unterscheiden sich je nach SW-Version und evtl. auch noch abhängig von der verbauten BCM-Variante.
Es würde zig Kombinationen geben, und die kann man schlecht alle hier auflisten (dazu müsste erstmal jemand an der "Quelle" alle raussuchen (wollen)).
Grüße,
SIGSEGV

Dann fällt VCDS auch raus, Upload/Download Funktionalitäten sind bewusst nicht implementiert bzw. abgeschaltet. Normale Nutzer machen damit schlichtweg zu viel Murks... ;)

Ich geb da mal SIGSEGV ganz recht. Es geht wahrscheinlich wirklich nur über EEPROM Zellen schreiben.
Wie mir außerdem ne Putzfrau gesagt hat, soll diese Umstellung der max. Temp. bei allen OEM's kommen.
Also nicht nur im VW Konzern.

Naja, es geht im aktuellen B8 ja nur deshalb nicht anders, weil das Ding eben noch nicht konzernweit verwendet wird. Ein "richtiger" Anpasskanal für EGD und GFS kommt schon noch, weil VW natürlich *nicht* genau dieselben Werte verwenden wird... im A8 geht's dann vermutlich schon und im modellgepflegten B8 dann wohl auch.
btw: Wo hat die denn geputzt? ;)

Weißt du denn welche Werte bzw. welche Zellen es aktuell beim BCM2 sind?
btw: Die Putzfrau? Ich glaube das war in der Küche.... ;)

Hängt am BCM1... bisher sind keine Adressen bekannt (wie gesagt abhängig von HW/SW-Version).
Abgesehen davon: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker :D

Habe ja nicht vor auf der Sitzheizung Wasser zu kochen...
Außerdem gibts da so was wie ne "H-Zone".
Das heißt ein gewisser Bereich am Sitz ist bewusst nicht beheizt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen