Sitzheizung vorwärmen im Stand
Ich hoffe ich fang jetzt kein Thema an, was schon durchgekaut ist,
habe aber mit der Suchfunktion nichts gefunden.
Toll fände ich, wenn die Sitzheizung per Fernbedienung z.B. 5 Minuten vor der
Fahrt zu starten wäre. So hätte man beim einsteigen sofort einen warmen Hintern
und könnte sich schön anlehnen. Ich habe Ledersitze und jetzt im Winter
find ich die schon oft sehr kalt die ersten Minuten und wenn die Sitze vorgewärmt wären
würde ich auch eine Standheizung nicht vermissen, jetzt schon.
Gibt es so was schon, event. zum nachrüsten ?
Wäre doch kein großer Aufwand.
mfg
Horjoh
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Wer bist Du, dass du sowas behauptest? Woher kennst du uns? 😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von HorJoh
1. Na wenn eine Idee Nicht von Dir oder mcaudio ist kann die ja sowieso nichts taugen.
Zitat:
Zitat:
2. 22 Watt bei Dauerwärme na sgen wir mal 30 Watt macht bei zwei Sitzen 60 Watt in der Stunde,
ich denke nach 10 max 15 Minuten sollte sich das ganze abschalten, d.h. 60/60*15 = 15 Watt.
15 Watt sind natürlich keiner Batterie zuzumuten die bei 80 AH Stunden eine Gesamtleistung
von 960 Watt (natürlich nur wenn sie voll ist) hat.
15 Watt sind immerhin 1/64</blockquote>
Wenigstens disqualifizierst Du Dich gleich selbst. 😰
Ich kenn Dich nicht, aber warum schribst Du so einen Mist ?
""In nächster Konsequenz heizen wir gleich die Scheiben mit. Es verkaufen sich doch gerade trefflich irgendwelche 12V-Heizlüfterchen bei Aldi oder bei Obi. ""
da denk ich doch der will mich verarschen oder ?
Warum habe ich mich disqualifiziert ? und warum wenigstens ?
magst Du es wenn sich Menschen disqualifizieren ?
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawa ZX-6R
oO gibts da nen Link dazu rein Interessenshalber nur, das es sowas überhaupt gibt 😕
Hier zum Beispiel
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Du wirst lachen , das hatten wir an unserem altem W211 ... mit der nachgerüsteten Alarmanlage von Clifford konnte man den Motor starten ( Fahrzeug war weiterhin abgeschlossen ) und dabei ging die Klima mit an .....Sehr praktisch 😉
Da haben wir doch die Lösung. 😉
IMHO will Mercedes nicht, dass die Sitzheizung die (im Winter eh schon belastete) Batterie leersaugt.
Daher Sitzheizung möglichst nur bei laufendem Motor betreiben. Per Fernbedienung Motor starten und dann auch per Fernbedienung die Sitzheizung starten.
Dann muss man nur noch den ganzen Weltverbesseren erklären warum man gerade mit seinem Auto die "versmogte" Winterluft reinigt 😁.
Grüße
Peter
Nun ja ... im Winter lassen wir das Auto nie vorher laufen , kommt ja auch aus der warmen Garage 😁
Aber im Sommer , wenn das Auto ne zeitlang in der brühenden Sonne stand , konnte man erst einsteigen nachdem die Karre 5 Minuten mit Klima lief , sonst wäre man gleich einen Hitzetod gestorben .... Klimawandel , oder wie man das sonst nennen möchte , ist der beste Gag um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen !!!
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
....
.... Klimawandel , oder wie man das sonst nennen möchte , ist der beste Gag um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen !!!Lisa
Ich seh schon wir verstehen uns....😉
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Richtig!Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Klimawandel , oder wie man das sonst nennen möchte , ist der beste Gag um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen !!!