Sitzheizung/Tempomat nachrüsten
Hallöchen!
Ich habe damals bei meinem Kauf des 8P Ambition nicht so den Kopf gemacht und im nachhinein festgestellt, dass ich gerne doch noch einen tempomat und eine hübsche Sitzheizung hätte.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie kann ich das am geschicktesten nachrüsten? Also ich habe jemanden, der das für mich machen kann. Ich wollte jetzt aber nur mal für mein Verständnis hier nachfragen, denn ich habe gehört, das es manchmal schon Sitze gibt, in denen die Heizmatten für die Sitzheizung bereits drin sind, auch wenn man keine Sitzheizung bestellt hat (also quasi die Knöpchens und vielleicht ein bisschen anschliessen fehlt).
Genauso soll sich das wohl je nach hersteller mit dem tempomat verhalten, das man bei manchen nur noch den richtigen hebel anbauen muss, bei anderen noch Verkbelung getan werden muss usw.
Wisst Ihr wie es sich bei den Sachen bei diesem Wägelchen verhält?
Vielen Dank schon mal im voraus, egal wie das Ergebnis ausfällt 😉
52 Antworten
Wenn du keine Sitzheizung bestellt hast du ganz sicher auch keine Heizmatten.
Genau so beim Tempomat. Die Nachrüstung besteht im Wesentlichen eh nur aus dem Hebel und der Lenkradverkleidung. Wenn du das passende Steuergerät schon hast liege die Kosten für den Tempomat bei ca. 100 Euro.
Das mit dem Tempomat klingt ja schon vielversprechend! Fehlt nur noch einer hier im erlauchten Kreise, der sagen kann, ob das Steuergerät wirklich schon vorhanden ist oder wie man das in Erfahrung bringen könnte ;-)
Naja, mit den Sitzen war von dem was ivch gehört habe eben so, dass bei mancvhen Herstellern je nach Sitz (nicht bei allen Sitzen die die haben) manchmal in der Herstellung kein Unterschied gemacht wird, sondern die einer oder andere gattung pauschal mit Hiezmatten verbaut bekommt, man eben nur mühsam an die Info kommen muss. Aber vielleicht gibt es hier ja noch jemanden der hier ein definitves Ja oder auch Nein posten kann ...
Aber schon mal vielen Dank an Dich!
servus,
bzgl. tempomat gab es heuer schon etliche seiten post`s. da ist alles ausführlich durchgekaut worden.
benütz die suchfunktion, da wirst du bestimmt fündig.
gruß willi
Ich hatte schon mit Tempomat und nachrüsten gesucht, aber nihcts verwertbares gefunden, was mit ansatzweise weitergeholfen hat.
Hast sonst noch einen Link dazu, würde dann mal gezeilt losgehen, bevor wir hier alles nochmal hinschreiben 🙁
Ähnliche Themen
@niffchen
hab bei der suche auch nix gefunden!!
schaut in den FAQ nach! da stehts drin. Sitzheizung nachzurüsten ist nahezu unmöglich! da braucht ihr nicht nur ein paar neue schlater (klimabedienteil) sondern auch neue Sitze! und so leicht sind die nicht zu bekommen! wenn unbedingt sien muss, dann legt halt so matten über die Sitze. is zwar hässlich, aber hält dem popo warm ;-)
Also ich hab bei meinem den Tempomat selber nachgerüstet.. gekauft bei Ebay (Angebot gibts immer noch!!) Klawes KFZ Technik hieß er glaube ich. Hab zwar bißchen länger gebraucht ca 4 Stunden, wollt aber auch nichts kaputt machen, sonst ist`s aber kein Problem. Kosten ca 70 €..mir Einbauanleitung
mfg microft
Ich würde mal sagen, daß in diesem Thread so ziemlich alles nötige zur Tempomatnachrüstung steht (gesucht und gefunden in der FAQ!!!)...
Gruß, MacMaus.
ähh meinte eigentlich das die Einbauanleitung auch dabei ist.. Deutsche Sprache schwere Sprache..*gg*
mfg m.
jepp da muss ich *macmaus* recht geben.. und bei Fragen bzgl Tempomat mir ne PN schreiben..und aus...
Habe mir jetzt diesen oben genannten Thread durchgesehen und weiss so einigermassen bescheid, was was kostet, was man so braucht, aber das mit der Steuereinheit scheint ja dennoch eines der grossen Rätsel zu sein!
Aber vielleicht komme ich da auch noch hinter, den eigentlich will ich mir das Ding nur einbauen, wenn es auch so funktioniert, wie es funktionieren soll - und nicht wenn die SET und RES Taste nicht funzen ...
@niffchen
Einfach mal beim Freundlichen fahren und die Teilenummer des Lenkmoduls per Tester auslesen lassen. Fängt die Teilenummer mit 8P0... an, dann brauchst Du kein neues Steuergerät, fängt die Teilenummer mit 1K0... an, dann mußt Du wohl nochmals 120 Euro für ein neues Steuergerät löhnen.
Gruß, MacMaus.
Werde ich jetzt wohl auch mal machen!
Hatte aber beim Lesen des Threads das gefühl, dass auch einige mit diesen Steuergeräten die Probleme mit der Set und Resr taste hatten, deshalb hat mich das nicht so befriedigt in der Hinsicht ... aber bvielleicht sollte ich ja auch mal Glück haben 🙂
@niffchen
servus,
hatte auch eine steueergerät mit teilenr. 1KO... nachrüsten ging, doch die reset taste funkt. nicht, sodaß ich mit dem hebel ein/ausschalte und auf +/-
die geschwindigkeit setze. ist eine kleine umgewöhnung, habe aber das steuergerät gespart.
gruß willi