Sitzheizung/Tempomat nachrüsten
Hallöchen!
Ich habe damals bei meinem Kauf des 8P Ambition nicht so den Kopf gemacht und im nachhinein festgestellt, dass ich gerne doch noch einen tempomat und eine hübsche Sitzheizung hätte.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie kann ich das am geschicktesten nachrüsten? Also ich habe jemanden, der das für mich machen kann. Ich wollte jetzt aber nur mal für mein Verständnis hier nachfragen, denn ich habe gehört, das es manchmal schon Sitze gibt, in denen die Heizmatten für die Sitzheizung bereits drin sind, auch wenn man keine Sitzheizung bestellt hat (also quasi die Knöpchens und vielleicht ein bisschen anschliessen fehlt).
Genauso soll sich das wohl je nach hersteller mit dem tempomat verhalten, das man bei manchen nur noch den richtigen hebel anbauen muss, bei anderen noch Verkbelung getan werden muss usw.
Wisst Ihr wie es sich bei den Sachen bei diesem Wägelchen verhält?
Vielen Dank schon mal im voraus, egal wie das Ergebnis ausfällt 😉
52 Antworten
Also war gerade da (beim Freundlichen). Für das Hebelzeugs mit allem drum und dran wollen die in die 60 € haben und diese Steuereinheit (hat er als Lenkwinkelsensor bezeichnet, dem man diese Funktion anlernen könne, meinem könne man das leider nicht) wollen die so um 100 €. Einbau soll 200€ kosten! Damit weiss ich zumindest, dass ich es nicht bei dem Händler/der Werkstatt machen lasse, aber er hat auch nicht ausgelesen, was das für ein Teil in meinem guten Wägelchen ist, er ist laut seiner teileliste von dem 1K0.... ausgegangen.
Werde jetzt hoffentlich am Mittwoch bei einem Kumpel das teil auslesen können, was bei mir drin ist und dann Gewissheit haben, was auf mich zukommt.
Hat mir jetzt zwar immer noch nicht weitergeholfen so richtig, aber ich habe es immerhin versucht 🙂
Also wenn ich das richtig verstanden habe (habe nämlich alles auch im FAQ-Thread in Ruhe durchgelesen) bedeutet das, dass ich, wenn ich dieses Lenkstockmodul mit der 1K0-Bezeichnung habe (Golf eben), dass ich dann nur die Funktionen mit der + und - Taste nutzen kann, SET und RES Taste funktionieren nicht (quasi die Funktion wie beim Golf, weil der ja auch nur 2 Tasten für den tempomat hat). Wenn ich allerdings schon ein Moduzl mit der 8P0-Bezeichnung haben sollte, dann sollte eigentlich alles super funktionieren, wie es bei den 4 Tasten mit dem Audi-Tempomat vorgesehen ist!?
Habe ich das so rivchtig verstanden???
@niffchen
RICHTIG! 😁
Ist das Tempomat nachrüsten nicht etwas für den Herrn OLZ ????? 😁
mfg
DSGFanatiker
Ähnliche Themen
Eigentlich ja schon, so wie ich ihn bei den anderen Threads wahrgenommen habe. Aber ist doch schön, wenn sich noch mehr Leute so gut damit auskennen (und ich hoffentlich auch bald).
Werde dann wohl den Umbau in Angriff nehmen. Muss nur mal sehen, wann der Bekannte zeit dafür hat, denn ich habe noch nie etwas an Autos geschraubt, ausse4r die reifen :-) Und da möchte ich dann schon ein wenig fachmännische Anleitung!
Wie sieht das eigentlich mit dem Tempomat aus, wenn gekuppelt wird. Schaltet er sich dann auch aus? Oder nur wenn gebramst wird???
Der Tempomat schaltet sich entweder beim Kuppeln, Bremsen oder per Durck auf den Tempomathebel ab.
Hab mal aus Spaß probiert, was passiert wenn ich den Gang ohne Kupplung auf Neutral schalte... das Resultat war, daß der Tempomat im Leerlauf nochmal Gas gibt. Doch irgendwann spannt auch das langsamste Steuergerät, wann es nachgeben sollte 😁.
Der Tempomat reagiert auf Kupplung und Bremse.
Gruß
PowerMike
Bisher konnte ich noch keine Einbauanleitung für den Knüppel finden - gibt es irgendwo eine, die einem ein bisschen die hand führt?
Ich wollte mir den GRA-Satz im AH kaufen - sind 60-70 Euro ok? Bei eBay gab es vor ein paar tagen nicht wirklich was für den neuen, sondern nur für den alten A3. Und sonst wüsste ich jetzt nicht, wo ich das bekommen könnte ... und vor allem nicht bis Samstag :-) dann würde ich ihn nämlich einbauen wollen!
Hy niffchen!!
Wie wärs mit dem da
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
also ich hab den bei meinem 8P verbaut funktioniert super, und ne Einbauanleitung ist auch dabei
mfg microft
Ich wurde jetzt drauf gestossen, dass ich evtl. noch ein Kabel für den Einbau benötige, was vom Lenkstockmodul zur Motorsteuerung gezogen werden muss. Dies wurde wohl ab MJ 05 von Anfang an eingebaut, aber meiner 05/04 war, wenn ich mich recht erinnere, nicht MJ05.
Deswegen die Frage: Was für ein Kabel ist das, wieviel kostet es und hat jemand die Teilenummer für die Bestellung beim :-) ???
also meiner ist auch Bj 05/04.. ich hab meinen Nachrüstsatz beim oben genannten Ebay Link gekauft, und da war das einzelne Kabel dabei, deshalb habe ichs auch verbaut. Geht vom Lenkstockmodul zur E-Box die sich Li vorne unter dem Scheibenwischermotor befindet. Wofür`s genau ist kann ich dir auch nicht sagen.
Also niffchen wennst einen Tempomat nachrüsten willst, dann würde ich dir diesen genannten Ebay Satz empfehlen, Preis ist o.k und ne Einbauanleitung ist auch dabei.Wenn ich mich noch Recht erinnere haben schon mehrere MT User bei diesem Hr. Klawes KFZ Technik den Einbausatz bestellt und verbaut.
mfg microft
Zitat:
Original geschrieben von Microft
also meiner ist auch Bj 05/04.. ich hab meinen Nachrüstsatz beim oben genannten Ebay Link gekauft, und da war das einzelne Kabel dabei, deshalb habe ichs auch verbaut. Geht vom Lenkstockmodul zur E-Box die sich Li vorne unter dem Scheibenwischermotor befindet. Wofür`s genau ist kann ich dir auch nicht sagen.
Also niffchen wennst einen Tempomat nachrüsten willst, dann würde ich dir diesen genannten Ebay Satz empfehlen, Preis ist o.k und ne Einbauanleitung ist auch dabei.Wenn ich mich noch Recht erinnere haben schon mehrere MT User bei diesem Hr. Klawes KFZ Technik den Einbausatz bestellt und verbaut.
mfg microft
Ich bin doch aber so ungeduldig und wollte Samstag einbauen ...
*gg* das glaube ich dir.. Du kannst den Blinkerschalter und die Lenksäulenverkleidung auch bei deinem Freundlichen kaufen, aber dann fehlt dir das besagte Kabel (beidem Ebaysatz ist es schon fertig Kabel mit montierten Steckpins und ner Bezeichnung bei welchen Steckplatz du es genau rein machen musst). Noch dazu hast dann keine Anleitung zum Einbau, und ich weiß nicht *gg* wie technich versiert du bist, sind nämlich schon ein paar Sachen zum zerlegen ( Lenkrad,Airbag, und und und...)
Ich hab halt den Nachrüstsatz genommen,war einfacher obwohl ich auch KFZ Mechaniker bin.
mfg microft