Sitzheizung schwach
Moin Moin,
so, jetzt geht ja wieder langsam die kalte Jahreszeit los und man kann ausführlich die Sitzheizung testen und ich muss sagen, bei meinem Golf 7 BJ 04/2013 ist diese total mangelhaft.
Bei meinem vorherigen Modell Golf 6 BJ 06/2011 und den Golf 6 Cabrio BJ 05/2012 meiner Freundin ist diese Sitzheizung wesentlich besser.
Bei Stufe 3 wurde diese Sitzheizung richtig heiß, teilweise zu heiß
Bei Stufe 2 wurde sie angenehm warm
Bei Stufe 1 konnte Sie kaum war genommen werden
Beim 7er Golf sieht dies schon wesentlich anders aus.
Bei Stufe 3 leicht warm, nicht heiß
Bei Stufe 2 kann man sie kaum war nehmen
Bei Stufe 1 nimmt man keine Heizleistung mehr war
Natürlich kommt es auch auf die Sitze an und welche Kleidung man trägt. Ich habe die ganz normalen Comfortline Sitze drinnen und trage Jeans.
Wie ist die Heizleistung bei euch???
Vielleicht melden sich ja auch welche, die auch vom 6er auf den 7er umgestiegen sind.
Berichtet bitte mal bitte….
Weiß jemand vielleicht auch, welche Leistung die Sitzheizung haben soll??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zeriel
Jedoch benutze ich Sie nie. Bist jetzt nur einmal zum ausprobieren. ist Irgendwie ein schwules gefühl wenns warm ums ringerl wird.
Ich kenne aus langjähriger Erfahrung sowohl "schwules Gefühl" als auch eine Sitzheizung und kann dir versichern, dass es sich extrem unterschiedlich anfühlt. 😎
wärmende Grüße!
127 Antworten
Unser Variant 4/2014 und unser GTD 11/2014 haben keinerlei Probleme mit einer mangelnden Heizleistung der Sitzheizung. Unser damaliger A4 B8 (9/2009) hatte Probleme, da wurd die Sitzheizung nicht wärmer als 38°C. Zum Glück gab es einen Adapter mit Widerstand, der das Problem behob 😉
Meiner ist von Jan 15, wird recht schnell schön warm und Stufe 3 geht nur ein paar Minuten, danach wirds zu heiß. Für eine objektive Bewertung müsste man wohl die erreichte Temperatur messen, sonst spielen da zu viele Sachen rein, Kleidung, persönliche Wahrnehmung, etc.
Also bei meinem GTD ist Stufe 3 nur ein paar Minuten lang auszuhalten, danach wird es unangenehm heiß.
Stufe 2 ist okay wenn man sich "kalt" fühlt, und Stufe 1 kann man z.B. für die gesamte Fahrt anlassen, wenn man möchte was ich bei Stufe 2 nach einiger Zeit immer noch als zu warm empfinde
HL mit Ergoactiv Sitzen, sowie Cup mit Cup-Sitzen: Stufe 3 nach 1min runter drehen, sonst zu warm
Heizleistung mehr als ausreichend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VW_Bernd_1967 schrieb am 27. Februar 2015 um 11:51:19 Uhr:
HL mit Ergoactiv Sitzen, sowie Cup mit Cup-Sitzen: Stufe 3 nach 1min runter drehen, sonst zu warm
Heizleistung mehr als ausreichend.
diesen Zustand habe ich bei den Sportsitzen im Highline nach 10-15 Minuten.
Ich frage mich wie es bei dir schon nach 60 SEKUNDEN zu heiß sein kann 😕
Ist die bei mir verbaute tatsächlich SO schlecht? hmm
Zitat:
@shooter2k4 schrieb am 27. Februar 2015 um 12:54:33 Uhr:
diesen Zustand habe ich bei den Sportsitzen im Highline nach 10-15 Minuten.Zitat:
@VW_Bernd_1967 schrieb am 27. Februar 2015 um 11:51:19 Uhr:
HL mit Ergoactiv Sitzen, sowie Cup mit Cup-Sitzen: Stufe 3 nach 1min runter drehen, sonst zu warm
Heizleistung mehr als ausreichend.
Ich frage mich wie es bei dir schon nach 60 SEKUNDEN zu heiß sein kann 😕Ist die bei mir verbaute tatsächlich SO schlecht? hmm
Das ist ganz einfach zu erklären.
Weil Wärme ein subjektives empfinden ist und "zu heiß" sich nicht messen läßt.
sind bei mir gefühlt ca. zwar 3- 4 Minuten 😉 aber so das gleiche 🙂Zitat:
@VW_Bernd_1967 [url=http://www.motor-talk.de/forum/sitzheizung-schwach-t4704584.html?Cup mit Cup-Sitzen: Stufe 3 nach 1min runter drehen, sonst zu warm
Heizleistung mehr als ausreichend.
Hy Leute,
also ich habe einen Highline mit Lederbestuhlung und könnte jeden Morgen kotzen, wenn es mir den Rücken fast wegbrennt und die Sitzfläche nicht wirklich spürbar warm wird. grrrrrrr!
- Könnte dies evtl. auch am Sitzheitzungssteuergerät liegen?
- und kann mir jemand sagen wo das sitzt?
Grüße Heiko
Zitat:
@guenni2k schrieb am 27. Februar 2015 um 09:08:52 Uhr:
Unser Variant 4/2014 und unser GTD 11/2014 haben keinerlei Probleme mit einer mangelnden Heizleistung der Sitzheizung. Unser damaliger A4 B8 (9/2009) hatte Probleme, da wurd die Sitzheizung nicht wärmer als 38°C. Zum Glück gab es einen Adapter mit Widerstand, der das Problem behob 😉
interessant! Wer hat denn die 38 °C gemessen?
Bei uns wurden gestern am beanstandeten Beetle knapp 31 °C nach zehn Minuten gemessen und VW umschreibt das als ausreichend, Reparatur nicht frei gegeben.
Die Werkstatt hat aber auch bestätigt, dass die Sitzheizung rein objektiv mau ist. Aber 38 sollten doch eigentlich zustande kommen, weil die z.B. bei AUDI vorgegebene und einzuhaltende maximale Stellgröße auf höchster Stufe ist. knapp 31 °C nimmt der Körper doch gar nicht wahr...
Zitat:
@mika85 schrieb am 4. Januar 2017 um 13:13:02 Uhr:
lass die sitzheizungsstufen anpassen. jede stufe ist anpassbar (temperatur)
Aha, das kann man anpassen wenn der Rücken zu viel und die Sitzfläche zu wenig heizt. Das war mir neu. Wie geht das?
Also, auf der Heimfahrt habe ich mir das Ganze noch mal angeschaut bzw. gefühlt. Irgendwie kommt bei meiner Sitzfläche gar nix an, an Wärme. Der Wagen hat 48.000km, da kann es doch nicht sein, das die Sitzmatte defekt ist. Unfassbar.